Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › LaTeX-Programmierung › Re: LaTeX-Programmierung
Ich habe TeXstudio auf dem Laptop, Texworks auf einem Stick für alle fremden Rechner und auf den Unirechnern läuft mehrheitlich TeXnicCenter (das ist glaube ich kommerziell). Alles unter Win7. Am Anfang habe ich mit einem Onlineeditor (ehem. writelatex.org) gearbeitet, aber das relativ schnell aufgegeben. Als Templatesammlung taugt es aber noch ganz gut.
Texworks ist ein sehr schlankes und einfaches Programm (im Prinzip nicht viel mehr als ein reiner Texteditor mit grober Syntaxhervorhebung und PDF-Wandler/Viewer), dafür muss man aber auch sämtliche Befehle von Hand eintippen.
Die anderen beiden sind da schon professioneller, haben Orgabereiche, Tabellenwizards, definierbare Werkzeugleisten, feinere Syntaxmarkierung, Autovervollständigung bei Befehlen/Klammern/Umgebungen uvm. Dafür ist das ganze aber auch für einen DAU wie mich umständlicher und gefühlt fehleranfälliger :haha:, weswegen ich nur bei Übersetzungsproblemen und wenn speziellere Pakete genutzt werden, darauf zurückkomme.