Re: Kältetod vs. SirMetalhead

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Kältetod vs. SirMetalhead Re: Kältetod vs. SirMetalhead

#7002349  | PERMALINK

Kaeltetod

Registriert seit: 06.09.2006

Beiträge: 19,307

Wodenthrone – Jormundgandr

Von der Band besitze ich auch das Debut „loss“. An dem Album habe ich den Sound, die Atmosphäre und den Gesang extrem geschätzt. Das Album war jetzt zwar kein Überflieger, aber gerade der recht traditionelle BM mit Viking und Pagan Einschüben hatte schon seinen Reiz. Jormundgandr ist vom zweiten Album Curse. Wie beschreibt das einer in den Youtube Kommentaren so schön: „Sounds like Emperor mixed with a few other influences, but it’s definitely within the realms of Folk and Black metal, whilst still being it’s own entit.“ Beschreibt den Sound der Band eigentlich recht gut. Ist der Song am Anfang noch sehr dem traditionellen BM zugetan, ändert sich der Sound aber der Mitte in soweit, dass die Geschwindigkeit gedrosselt wird, dem Keyboard und den Flöten etwas mehr Platz eingeräumt wird und somit eine wunderschöne Atmosphäre erschaffen wird.
Als dann noch der Klargesang einsetzt wirkt der Song wunderschön verträumt. Von der anfänglichen Raserei ist nun gar nichts mehr vorhanden und ich muss gestehen, dass mir er Song jetzt am besten gefällt. Und mit dieser verträumten Atmosphäre klingt der Song dann langsam aus. Wenn ich ehrlich bin, hätte die Band den Song auch um ca. 2 Minuten kürzen können, sodass der Break und somit der „ruhigere“ Part früher kommt. Aber egal..der Song macht nach 2,5 Minuten unheimlich spaß.
8/10 Punkte und ich denke ich werde mir dieses Album auch nochmal zulegen…weil Wodensthrone bestätigen mit diesem Song mal wieder, dass sie zu den besseren Bands des Atmospheric BMs gehören.

--

The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls