Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Was Steckt in eurem Recording PC so drin
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 ich bin mal neugierig … was ist in eurem recording pc so verbaut ? 
 was für intefaces benutzt ihr und wie nehmt ihr die einzelnen intrsumente auf?UND ZU GUTERLETZT was für Abhör Monitore benutzt ihr? (dient nicht nur zur befriedigung meiner neugier sonder auch zu orientierung ) -- Highlights von metal-hammer.de- Spot On: Newcomer-Bands im Fokus
- Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
- Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
- METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
- Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
- Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
 Board von MSI 
 Intel i5 Prozessor
 8gb Arbeitsspeischer (DDR3)
 Windows 7 ultimate (64 bit)Programme : Cubase SX, Cubase 4, 5 
 Magix Musicmaker Rock Edition
 AudacityInterface : Ich benutze ein Mischpult, mit dem ich über den Rec Out in den Line in meines PC´s gehe Mischpult : Yamaha Powermischer 512. -- Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!Some_Kind_of_PsychoInterface : Ich benutze ein Mischpult, mit dem ich über den Rec Out in den Line in meines PC´s gehe Sprich, du mischst vor und nimmst dann letztlich nur die Summe auf? -- "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]NuclearsevSprich, du mischst vor und nimmst dann letztlich nur die Summe auf? ich habe halt die möglichkeiot mit dem Mischpult das Mikrofon mit dem ich die Spur aufnehme vorabzumischen . Ich nehme aber die Instrumente (außer eben DRums) shon einzeln auf. -- Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!Harte Ware: iMac Core 2 Duo, 3GB RAM, M-Audio Fast Track Software: Cubase 5, Logic 8 Express, Sony Sound Forge + umfassende Kollektion an VSTs, AUs + Sample Lbraries -- Sollte vielleicht die Frage umformulieren: Du kannst jeweils zwei Spuren an den PC weitergeben, oder? -- "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]Geht technisch ja gar nicht anders. Dafür müsste er ein USB 2.0 oder Firewire Pult besitzen. Da er aber analog in seine interne Soundkarte geht, kann er maximal die Summe abgreifen. -- ja mein schlagzeug ist quasi die summe aller Spuren 
 wenn ich eine Gitarre aufnehme ist das ja ned sonderlich tragisch aber beim Schlagzeug merkt man es schon etwas.-- Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!@david: Hatte mir das so schon gedacht, wollte nur nochmals nachhaken. -- "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 joa mei pc suckt: dual core mit je 2.3 ghz 4 gb arbeitsspeicher 
 win7
 cubase5ein paar cab simulationen und amp simulationen von poulin öhm ja … Drumkit from hell 
 und ein freeware exitermotu 896 mk3 interface Tannoy precision 8d monitore und aufegommen ahb ich sonst immer midn engl mit 3 mics ( eins mehr in der mitte weger der attack eins weiter aussen wegen der fettheit und ein raum mic … ) 
 aber jetzt will ich aufs axe fx umsteigen …-- AMD Phenon II x6 
 6GB DDR3
 1TBHDDCubase 6 Toneport UXII Steven Slate Drums KRK Rokit 5 irgendwelche günstigen Sennheiser Kopfhörer Rode NT-1a -- Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 hab das auf der facebook seite vom misha mansoor gefunden (gitarrist und produzent vom periphery) 
 sein recording PC :New Recording PC! 
 Specs:
 Intel Core i7 950 @ 3.07 GHz
 CoolerMaster V8 Gaming CPU Cooling Fan
 6gb DDR3/1800MHz Triple Channel Memory
 Asus P6X58D-E Motherboard (Usb 3.0 and Sata Raid III!)
 EVGA Superclocked NVIDIA GeForce GTX 470 1.2GB Video Card
 1TB SATA-III 6.0Gb/s 64MB Cache 7200RPM HDD System Drive
 2x 1TB SATA-III 6.0Gb/s 64MB Cache 7200RPM HDD Data Drives (In Raid 1 for redundancy)
 Corsair CMPSU-850TX 80 Plus Power Supply
 Aerocool Touch 2000 Dual Bay Touch Screen Fan Control
 Coolermaster HAF-X Casefettes ding das 🙂 -- Ich hätte auch schon auf i7 umgerüstet aber der hat einen anderen Sockel 
 also muss ein neues Board her.-- Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!Die Kiste is echt ma fett! Ich hab auch nen stinknormalen Dual Core mit 2,x GHz und 4 GB RAM. 
 Als Software benutze ich Windows 7, Cubase 4 Essential, Battery 3 und Guitar Rig 4 Pro.Als Interface eine Mobile Pre von M-Audio (USB) oder das Guitar Rig Kontrol. 
 Im Regelfall aber ersteres.Zum Abhören … Vom Prinzip her läuft das auch alles einwandfrei, aber ich habe das Problem dass mein Cubase nach ca. 10 Minuten immer anfängt zu knistern und zu knacken wie Sau (in Abhängigkeit davon, wie viele Plugins etc ich gleichzeitig verwende). D. h. also ich muss mein Cubase alle 10 Minuten einmal neu starten, kann dann 10 Minuten doktorn und dann wieder im Kreis. Is zwar nich schön, aber wenn man es weiß, kann man damit leben, zumal mein Cubase jetzt auch keine Jahrhunderte zum Starten braucht. -- Errraddicator Vom Prinzip her läuft das auch alles einwandfrei, aber ich habe das Problem dass mein Cubase nach ca. 10 Minuten immer anfängt zu knistern und zu knacken wie Sau (in Abhängigkeit davon, wie viele Plugins etc ich gleichzeitig verwende). D. h. also ich muss mein Cubase alle 10 Minuten einmal neu starten, kann dann 10 Minuten doktorn und dann wieder im Kreis. Is zwar nich schön, aber wenn man es weiß, kann man damit leben, zumal mein Cubase jetzt auch keine Jahrhunderte zum Starten braucht. Hat mein alter PC auch nach einer Weile. Allerdings nicht nach 10 Minuten. 
 Mal nach einer Stunde, mal sofort nach start.
 Allerdings hat da dann auch ein Neustart von Cubase nichts gebracht. Nur den Rechner eine Weile in Ruhe zu lassen.
 Bei mir war der einfach überfordert da mit der Zeit einfach immer mehr Spuren und Plug ins in die Lieder eingebaut wurden.
 Jetzt habe ich einen neuen Rechner und den zwingt nichts so shcnell in die Knie :haha: und habe das Problem auch nicht mehr. Mit dem knistern kann man einfach nicht arbeiten da ich nicht beurteilen konnte ob ich jetzt vielleicht ausversehen keine Nullstelle erwischt habe oder doch irgendwo ein cliping entstanden ist oder ob es einfach nur knackt weil der Rechner rechnet.-- Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

