Was stört euch an eurem Instrument am meisten?

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Was stört euch an eurem Instrument am meisten?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 76)
  • Autor
    Beiträge
  • #8515  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    Unter uns Musikern (und solchen die verzweifelt versuchen welche werden zu wollen :mrgreen: ) gibt’s sicher auch einige, die nicht vollkommen zufrieden sind mit ihrem Equipment. Dem einen hat sein Humbucker nicht genug Power, dem anderen knarzt sein Verstärker zuviel und wieder andere stehen kurz vom Wahnsinn, weil ihnen zum 100sten Mal die H-Saite gerissen ist.

    Zum Glück kann ich von meinen Instrument (Epiphone Gothic Explorer) nicht gerade behaupten, daß ich total unzufrieden damit bin – das war ich nur mit meiner ersten Klampfe (ein Billigding, welches den Bezeichnung „Gitarre“ gar nicht verdient hat…), weil dort so ziemlich alles unbequem zu handhaben gewesen ist. Nun gut, das Ding kam dann auch nach ein paar Wochen weg und ich hab‘ mir dann die Explorer zugelegt.
    Soundtechnsisch schonmal ein Schritt Lichtjahre voraus und auch von der Bespielbarkeit erste Sahne – für mich zumindest, andere Gitarristen werden das vielleicht anders sehen.

    Im Moment gibt’s für mich nur drei kleinere Sachen, die mich ein wenig stören:
    1.) Das Gewinde am Klemmsattel gibt langsam den Geist auf; die hohe E- un die H- Saite kann ich schon nicht mehr festklemmen.
    2.) Mejn saitenabstand üerm 12. Bund beträgt exakt 2mm bei einer Saiten stärke von 10 – 52. Ob das jetzt zuviel ist, oder nicht kann ich nicht wirklich beurteilen. Ein geringere Abstand wär mir zwar doch lieber, aber dann fangen die Saiten an zu scheppern – außerdem hab‘ ich mich schon
    daran gewöhnt, so daß es eigentlich kein wirkliches Problem mehr ist.
    3.) Mein lizensiertes Floyd Rose ist eigentlich nicht für Dive-Bombs im Oktavbereich ausgelegt… naja, machen kann ich das zwar, aber die Stimmstabilität läßt ab knapp 5 Halbtönen zu wünschen übrig. Aber da ich im Moment sowieo noch nicht der große Solokünstler bin kann mir da im Moment erstmal auch mehr oder weniger egal sein.

    Von daher kann ich persönlich sagen, daß ich mit meiner Klampfe voll zufrieden bin. Das es optimalere Instrumente gibt ist mir zwar bewusst, aber im Moment plane ich keinen Neueinkauf.
    Gibt’s unter euch schon welche, die ihr Instrument für’s Leben schon gefunden haben? Oder sagt ihr euch, euer Instrument gehört auf den Schrottplatz?

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #769831  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    An meiner RR, das beschissene Floyd Lizenz Tremolo aus Plastik und den beschissenen billig Schrauben und Klemmböcken.Musste binnen eines Jahres schon einmal einen komplett neuen Satz Klemmschrauben kaufen weil die dinger sich in kürzester Zeit ausgefressen haben.Ansonsten nur die tatsache das das ding im Sitzen kaum Spielbar ist, aber das wusst ich ja vorher :mrgreen:

    An meiner neuen gebrauchten Charvel Strat (hab meine Peavey verkauft), nix, ne absolute Traum Gitarre.Evtl die Jackson Tonabnehmer raus und Quad Rails rein, aber selbst die Jacksons sind der Hammer, ganz im gegensatz zu dem Mist heute – 87 wurde halt noch Qualität gebaut.Auch das Lizenz Floyd ist super, und kaum zu glauben aber wahr, besser als die damaligen Original Floyds.

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #769833  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    TormentorAn meiner RR, das beschissene Floyd Lizenz Tremolo aus Plastik und den beschissenen billig Schrauben und Klemmböcken.Musste binnen eines Jahres schon einmal einen komplett neuen Satz Klemmschrauben kaufen weil die dinger sich in kürzester Zeit ausgefressen haben.Ansonsten nur die tatsache das das ding im Sitzen kaum Spielbar ist, aber das wusst ich ja vorher :mrgreen:

    habe ja die gleiche und kann mich da nur anschließen. die schrauben gehen mir zusehens den bach runter und demnächst werde ich bestimmt neue brauchen…
    außerdem ist mir am langen ende der einen spitze schon bisschen der lack abgebröckelt, weil ich zu oft irgendwo hinstoße. mit edding lässt sich das aber wieder super korrigieren 8)

    --

    #769835  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Ach bei dir auch?^^

    Naja, habs mit Holzspachtel wieder aufgebaut und neu lackiert, siehste nix mehr von :mrgreen:

    Is ne alte V/RR/Explorer Krankheit, bzw. eine aller Eckigen Gitarrenformen 😉

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #769837  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Mich stört am meisten,das ich keine Humbucker hab.Klar gut,Anfängergitarre,aber trotzdem.Ansonsten stört mich noch,dass ich noch nichts richtiges spielen kann,aber das hat ja nix mit der Gitarre zu tun 😀

    #769839  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Bei mir an der Gitarre.

    Ich spiele eine Fret King die ein haufen Geld gekostet hat. War ein Geheimtipp und das Teil ist im Preisleistungsverhältnis T O P P ! ! !
    Die Git ist qualitativ hochwertig aber ein Reglerdrehknopf löst sich ständig. War auch schon bei meinen voherigen Gitarren so. Ich benutz den nicht ungewöhnlich oft….

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #769841  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Ehm… bei mir stört mich eigentlich nur die gitarre!
    Der schwerpunkt liegt bei der Stimmschnecke, und die gitarre wiegt generell viel, das is halt unangenähm!
    Naja der sound bei mir ist schon nicht schlecht, und reicht im Moment völlig aus!
    Ich benutze einen Marshall vollröhren verstärker mit , einer Lautsprecherbox (nur ein speaker), einem Multieffektgerät und echt guten kabeln!
    Ich werd mir aber auf jeden fall ne neue kaufen

    --

    #769843  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    das gewicht stresst nach ein,zwei stunden und das einspannsystem für die saiten is nicht das beste ansonsten is er ganz ok mein peavy

    --

    #769845  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Das es keine Explorer ist 😡
    An sonsten nix 😈

    --

    #769847  | PERMALINK

    Mordrak

    Registriert seit: 12.12.2003

    Beiträge: 25

    TormentorAn meiner RR, das beschissene Floyd Lizenz Tremolo aus Plastik und den beschissenen billig Schrauben und Klemmböcken.Musste binnen eines Jahres schon einmal einen komplett neuen Satz Klemmschrauben kaufen weil die dinger sich in kürzester Zeit ausgefressen haben.Ansonsten nur die tatsache das das ding im Sitzen kaum Spielbar ist, aber das wusst ich ja vorher :mrgreen:

    An meiner neuen gebrauchten Charvel Strat (hab meine Peavey verkauft), nix, ne absolute Traum Gitarre.Evtl die Jackson Tonabnehmer raus und Quad Rails rein, aber selbst die Jacksons sind der Hammer, ganz im gegensatz zu dem Mist heute – 87 wurde halt noch Qualität gebaut.Auch das Lizenz Floyd ist super, und kaum zu glauben aber wahr, besser als die damaligen Original Floyds.

    Welches Modell der RR hast du denn?

    Ich hab mir vor nem Monat ne JS35 RR gekauft und ich find das licensed Floyd Rose klasse, selbst nach massivem Einsatz verstimmt sich fast nix…

    Hab aber schon oft gehört, dass es da bei Jackson extreme Qualitätsschwankungen geben soll…

    --

    "Halt, wer da?" "Ich bin es, Artus, Sohn des UtherPendragon, von der Burg Camelot, König aller Briten,Bezwinger der Sachsen, Herrscher über ganz England." "Verschwindet!"
    #769849  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    meine saiten fangen an zu rosten

    --

    #769851  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Mordrak

    Tormentor

    An meiner RR, das beschissene Floyd Lizenz Tremolo aus Plastik und den beschissenen billig Schrauben und Klemmböcken.Musste binnen eines Jahres schon einmal einen komplett neuen Satz Klemmschrauben kaufen weil die dinger sich in kürzester Zeit ausgefressen haben.Ansonsten nur die tatsache das das ding im Sitzen kaum Spielbar ist, aber das wusst ich ja vorher :mrgreen:

    An meiner neuen gebrauchten Charvel Strat (hab meine Peavey verkauft), nix, ne absolute Traum Gitarre.Evtl die Jackson Tonabnehmer raus und Quad Rails rein, aber selbst die Jacksons sind der Hammer, ganz im gegensatz zu dem Mist heute – 87 wurde halt noch Qualität gebaut.Auch das Lizenz Floyd ist super, und kaum zu glauben aber wahr, besser als die damaligen Original Floyds.

    Welches Modell der RR hast du denn?

    Ich hab mir vor nem Monat ne JS35 RR gekauft und ich find das licensed Floyd Rose klasse, selbst nach massivem Einsatz verstimmt sich fast nix…

    Hab aber schon oft gehört, dass es da bei Jackson extreme Qualitätsschwankungen geben soll…
    Hab die RX 10 D.Verstimmen tut sich da auch nix, is halt nur die miese Qualität der Hardware.Habe beschlossen mir n Original Floyd aus ner misslungenen Operation an einer BC Rich Ironbird reinzubauen, fräsen etc. kann ich ja.Da is alles aus Metall bzw. braucht keinen fuckin Imbusschlüssen, mit den Wichsdingern drehste echt alles zu klump 😉

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #769853  | PERMALINK

    Holgi from Hell

    Registriert seit: 09.12.2003

    Beiträge: 382

    An meiner ESP (Kirk Hammett) stört mich, dass sie geklaut wurde, und jetzt ein anderer sie spielt. 😡

    --

    "FUCK YOU I'M FROM HELL!" :horns:
    #769855  | PERMALINK

    Denethor

    Registriert seit: 16.05.2005

    Beiträge: 980

    Holgi from HellAn meiner ESP (Kirk Hammett) stört mich, dass sie geklaut wurde, und jetzt ein anderer sie spielt. 😡

    ach du heilige sch…
    für mich wäre es ja schon ein weltuntergang wenn mir jemand meine RR klauen würde, aber eine schweineteure kirk hammet signature…

    --

    #769857  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Holgi from HellAn meiner ESP (Kirk Hammett) stört mich, dass sie geklaut wurde, und jetzt ein anderer sie spielt. 😡

    Hammer hart!
    😐

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 76)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.