Hearthstone: Heroes of Warcraft

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Spiele Hearthstone: Heroes of Warcraft

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #92753  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Magic the Gathering + Warcraft = Hearthstone.

    http://eu.battle.net/hearthstone/de/

    heart1-32370f71fa8ef259.jpg

    Spiele seit einigen Tagen die deutsche Beta und es ist ziemlich suchterzeugend.

    Der grundsätzliche Unterschied zu Magic ist:
    Man kann nicht blocken. Die gegnerischen Kreaturen können einen oder eine Kreatur der Wahl immer angreifen, es sei denn man hat eine Kreatur mit Spott, dann muss diese zuerst angegriffen werden, bevor man den gegnerischen Beschwörer/Helden oder andere Kreaturen angreifen kann.
    Durch einige Karten und Waffen können die Beschwörer rundenweise selbst als Kreatur agieren.
    Kreaturen haben keine Verteidigung, sondern Leben.

    D.h. 2/2 gegen 2/3 bedeutet nicht wie bei Magic, dass die 2/2 tot ist und die 2/3 eben eine 2/3 bleibt, sondern im diesem Fall wird sie zu einer 2/1.

    Fallenkarten, ähnlich bei Yu-Gi-Oh, und damit quasi die Schnellzauber von MtG gibt es auch, aber selten.
    Verzauberungen existieren auch recht viele. Artefakte oder vergleichbares habe ich noch nicht entdeckt.

    Der Beschwörer wählt einen von 9 Helden(klassen). (Und kann auch maximal 9 Decks zusammenstellen und speichern.)
    Jeder Held besitzt eine eigene Fähigkeit (die man pro Runde für 2 Mana 1 mal nutzen kann) und eigene Klassenkarten. Neutrale Karten können von jeder Klasse ins Deck genommen werden.
    ss2-med.jpg

    Mana, wie bei Magic, und verschiedenes Mana gibt es nicht, sondern einfach Manakristalle. Runde 1 1 Mana, 2 2 und so weiter, bis man 10 Mana hat.

    Es gibt quasi viele bekannten Fähigkeiten aus Magic, nur unter anderem Namen, wie beispielsweise Doppelschlag oder Eile. Hier Ansturm und Windzorn.
    ss1-full.jpg

    Hier sieht man das Tutorial, bei dem man die Grundlagen alle einmal in 5 Spielen beigebracht bekommt.
    http://www.youtube.com/watch?v=vo9ye9-OE1M&hd=1

    Nach dem Tutorial muss man (bzw. kann) alle 9 Klassen freispielen, indem man einfach alle 9 als KI besiegt.
    Durch beenden von Quests und Levelauftstiege (pro Klasse) erhält man zuerst Basiskarten der Klassen und auch Gold (um neben Echtgold) Booster kaufen zu können.

    Die Spielmodi unterteilen sich zur Zeit in Üben, Spielen, Spielen Rangliste und Arena.

    Die kleinen Spielereien auf dem Spielfeld, die Emotes und Sprachausgabe der Karten und Klassen ist liebevoll gemacht und sehr detailliert und auch die Musik ist ein wahrer Ohrwurm.
    Interagieren kann man mit Gegnern nur per Standardsignal wie „Tut mir Leid.“ oder „Grüßen“, damit man nicht zugespammt und geflamed wird, wenn man den Gegner nicht in den Freunden hat. 🙂

    Ist verdammt suchterzeugend, selbst wenn man dauernd verliert, aufgrund des hohen Wiederspielwertes, dass ein TCG eben so mit sich bringt.

    Hearthstone wird laut Blizzard noch 2013 erscheinen und gratis verfügbar sein.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    Highlights von metal-hammer.de
    #6879001  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    Jo sieht spassig aus, werds mir aufjedenfall holen.

    Im Grunde wie Magic, ja, aber bei den Vergleichen fällt auf, dass Hearthstone ca. 10.000000000000 mal simpler ist, was ja nicht unbedingt schlecht sein muss.

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
    #6879003  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Simpler ja, aber zu Beginn dachte ich auch, dass es so viel simpler ist. Ist aber gar nicht so schlimm. Ähnlich wie Yu-Gi-Oh!, wo auch nachgesagt wurde, dass das Kartenspiel viel simpler und kindischer ist. Komplexität ist natürlich bei Magic am höchsten, schon alleine weil es etwa 20k Karten und dementsprechend viele Fähigkeiten und Typen gibt, aber prinzipiell ist Magic jetzt nicht Welten entfernt von zuvor genannten. Würde sagen es ist maximal 2 mal so komplex, wie Hearthstone. 😉
    Hearthstone ist vor allem: Schneller. Viel schneller. Das finde ich teilweise auch nicht so schön. Mehr Leben und größere Decks vor allem fänd‘ ich toll.

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    #6879005  | PERMALINK

    Deadbird

    Registriert seit: 26.09.2009

    Beiträge: 2,181

    Aber allein die Manakosten decken für mich mindestens das 2 mal so komplex. Du kannst halt immer irgendetwas spielen.

    Dann gibts in Magic ja noch Spontanzauber die du so wie ich das verstehe in Hearthstone nicht wirken kannst, keine wirklichen Artefakte die du spielen kannst und so weiter.

    Ist eigentlich geplant das Deck konsequent weiter auszubauen? Genügend Material dürfte ja vorhanden sein, denn bisher finde ich die Decks auch etwas mau.

    --

    [...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]
    #6879007  | PERMALINK

    Phyrexian

    Registriert seit: 11.02.2011

    Beiträge: 870

    Spontanzauber gibt’s so nicht. Noch nicht. Geheimnisse kommen den Spontanzaubern am nächsten. Gibt’s aber etwa 10 im ganzen Spiel.

    Ich finde, dass man immer spielen kann, macht es gerade komplexer. Man hat JEDE Runde Möglichkeiten Karten zu spielen und ist nicht daran gebunden, ob man Mana „zieht“.

    Ich hoffe und denke es kommen noch viel Karten dazu … aber dann sind die 30 Karten pro Deck noch einschränkender. Es könnten ruhig 40 oder 50 sein.

    So. Ein Fazit nach etwa 30 Spielstunden.
    (Anmerkung: Ist noch nicht mal die offene Beta, daher kann und wird sich noch viel ändern.)

    Ich habe zZ. das Gefühl, dass es zu sehr Pay2Win ist.
    Ich habe sagen wir mal … 200 Spiele gespielt (Rangliste). Die ersten 100 gab es etwa 3-5 Siege und zum Teufel! – Ich hatte keine Idee weshalb.
    Dann habe ich die gesamten Profikarten der 8 anderen Klassen zu Staub verwandelt, da ich sowieso nur den Hexenmeister spiele und mir 5-8 neue Karten gebaut. Ok.
    50 weitere Spiele, etwa 10 Siege.
    Dann habe ich mal 10 Euro investiert, 4 mal die Arena durchgespielt und mir 2 Booster gekauft.
    Die kommenden 50 Ranglistenspiele hatte ich … maximal 3 Niederlagen. Man ist einfach unbesiegbar, wenn man nicht mehr nur noch 27 häufige, und 3 silberne Karten im Deck hat.

    Inzwischen besteht meines aus einigen blauen, vielen silberen und 1 violetten und Gelbin Mekkadrill. Also zur Zeit: Ich bin überlegen weil ich Geld gezahlt habe. Total blöd. Rein theorethisch kann natürlich jeder diese Karten bekommen (obwohl ich nicht mal so gute habe), aber man muss wahrscheinlich 1000 Spiele absolvieren um dahin zu kommen, wo ich jetzt bin, ohne Geld.

    Aber vielleicht gibt sich das ja mit der Zeit, wenn viele Leute lange gespielt haben.

    Was ich immer noch sehr positiv empfinde: Viele Spiele dauern echt kurz. Durchschnittlich 8-12 Minuten. Lange vielleicht 20 Minuten.

    Was nervt: Leute die so langsam sind, dass ich in 1 Zug 3 mal auf’s Klo, einkaufen und ne Runde schlafen kann. Ich meine ernsthaft: Man hat 1 Mana und 1 Karte und die starren die Scheiße 3 Min an, bis das Zeitlimit den Zug beendet. Ich brauche normalerweise nie länger als 5-15 Sekunden.

    Das Balancing ist echt zwiespaltend. Manchmal habe ich das Gefühl es ist perfekt gebalanced, dann habe ich das Gefühl es ist der letzte Müll. Karten die Effekte wie „Zerstöre alle gegnerischen Monster“ für 4 Mana haben und ähnliches … aber prinzipiell kann ja jeder die Karte nutzen.

    Naja, macht jedenfalls gerade noch Spaß. Auch wenn ich schon fast ein schlechtes Gewissen manchmal habe, wenn ich Leute mit schlechten Karten dermaßen abziehe …

    --

    I am thy Plague! I am thy fuel, thy flesh, thy flame!
    #6879009  | PERMALINK

    Motorbreath89

    Registriert seit: 23.11.2011

    Beiträge: 2,095

    Deswegen wirds ja ein Matchmaking-System geben. Aber Booster WERDEN der Schlüssel zum Sieg sein, natürlich.

    Will auch endlich zocken können …

    #6879011  | PERMALINK

    Dwelk

    Registriert seit: 09.07.2007

    Beiträge: 890

    Gerüchteweise verlautet, dass im Dezember die Oben Beta starten wird…
    Hab das Spiel vor kurzem auch mal angefangen – anfangs hat mich die fehlende Komplexität (mit Magic verglichen) zwar auch etwas abgeschreckt, aber inzwischen machts schon mächtig Laune. Ideal für zwischendurch 🙂

    --

    Speak Hessisch or die! :evil: last.fm musik-sammler
    #6879013  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    Habs zweit Tage gespielt und seitdem nicht mehr angerührt. War noch nie der Kartenspieltyp.

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.