Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Gehrindoping mit Nootropics / Smart Drugs
-
AutorBeiträge
-
Mich würden mal eure Ansichten bezüglich der Thematik „Gehirndoping“ interessieren.
Der Begriff ruft bei den meisten ja eher negative Assoziationen hervor, es entstehen sofort Bilder von burnoutgefährdeten Managern und Akademikern, die am Rande der Leistungsfähigkeit angekommen sind und verzweifelt nach Wegen suchen, noch besser zu funktionieren.
Man muss an dieser Stelle aber differenzieren. Reine Leistungssteigerung kann man mit sehr vielen Substanzen erreichen. Bekannte Namen dürften z.B. Ritalin oder Modafinil sein. Die (oft zurecht) in der Kritik stehenden Drogen bergen bei Zweckentfremdung als Mittelchen zum Hirndoping allerlei Nebenwirkung, die offensichtlich gerne in Kauf genommen werden.
Hier soll es aber vor allem um sog. „Nootropika“ gehen.
Nootropika ist die Bezeichnung für den Überbegriff aller Kategorien von Substanzen, welche die Leistung des menschlichen Gehirns positiv verändern und/oder es vor Schäden schützen. Gemäß der Definition des Begriffs “Nootropikum” dürfen diese Substanzen keine schädlichen Nebenwirkungen aufweisen.
Ich hatte seit jeher ein schlechtes Gedächtnis und allgemein Probleme beim Erlernen von neuem Wissen, seitdem ich etwas mit verschiedenen Nootropics experimentiert habe, läuft das Studium wie geschmiert. Eins vorweg: Man darf sich keine Wunder erhoffen, aber dennoch deutliche Effekte.
Ein paar Erfahrungen/Ansichten sind erwünscht.
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Graspop Metal Meeting 2025: Alle Infos zum Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Metal-Ostern: Die METAL HAMMER-Playlist zu Ostern
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
30 Jahre In Extremo: 10 Fakten über die Mittelalter-Metaller
Keine Erfahrung und auch generell noch nie gehört.
Was wirfst du dir denn da wie regelmäßig ein?--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
Bei mir im Nachhilfeinstitut habe ich Schüler, die können sich Sachen nicht durch lesen merken und müssen sich die zu lernenden Vokabeln zum Beispiel durch Knetmasse formen 😀
Klingt doof, aber worauf ich hinaus will ist, dass du erstmal deinen Lerntyp kennen musst, bevor du dich zudröhnst.
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Hab auch mal Ritalin ausprobiert und es hat schon einen positiven Effekt auf die Konzentration, das war vor der Prüfungsphase an der Uni und ich war spät dran. Habe es aber auch bei dem einen mal belassen, ohne den Kram gehts genauso (Sich einfach mal zusammenreißen, Lernpausen einlegen, frische Luft, einfach früher anfangen/Stoff gut einteilen etc.).
Habe einige Kommilitonen die das immer noch „regelmäsig“ einwerfen oder sogar ziehen. Damit macht man sichs aber meiner Meinung nach zu leicht, man kann auch das Lernen lernen.
Grüße.Edit: Ich hab ja keine Ahnung ob du noch kifftst und wenn ja wieviel, dein schlechtes Gedächtnis kann auch davon kommen. Ich bin sicher kein Engel aber kein Freund der „Fight fire with fire“ Methode.
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Meiner Meinung nach,braucht man keine Pillen,um seine Leistungen zu steigern. Der Druck vor Prüfungen und Überstunden soll kein Grund für Sucht sein. Zu viel Druck bedeutet bessere Organisierung der Zeit und,wenn möglich,mehr Schlaf.
Solche Substanzen eignen sich für Menschen die an Krankheiten,wie Alzheimer oder Aufmerksamkeitsstörung ADHS leiden,und haben ,auch für diese Patienten,viele Nebenwirkungen.
Vielleicht haben diese Medikamente ein minimales Effekt im Hinblick auf die Konzentration,aber die Nebenwirkungen sind gefähricher und können sehr seriöse Folgen mit sich bringen.Man nimmt kein Aspirin ohne Kopfschmerzen zu haben,deshalb die Einnahne von sämtlichen Aufputschmittel ,die versprechen,dass sie die Aufmerksamkeit steigern und die Müdigkeit unterdrücken,ist nur eine Ausrede um mit Drogen vollgepumt zu werden.
Die Probleme werden durch Mühe,nicht mit Drogen gelöst. Wenn man das zweite wählt,wird es man sich bald reuen…--
YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINEIch habe ja ADHS und als Kind bin ich wirklich den ganzenTag lang hibbelig gewesen und bin auf und ab gesprungen. In der Schule hatte ich dadurch auch immer meine Probleme. Irgendwann wurde mir dann eben Ritalin verschrieben (mit 8 oder 9 ahren oder so) und naja ich weis nicht ob es hauptsächlich daran liegt oder nicht aber heutzutage bin ich wohl der ruhigste Mensch den man sich vorstellen kann. In der Schule ist es damals dann auch bergauf gegangen aber meine Persöhnlichkeit ist eben komplet anders. Bin dann immer schüchterner gworden sodass ich heute noch Probleme damit habe mit fremden Leuten zu kommunizieren.
Ich habe ja heutzutage logischer Weise immernoch Probeme mich zu konzentrieren. (vor allem beim Autofahren scheiße) aber dieses Zeug werd ich nie wieder anfassen. Mein Abi habe ich auch ohne geschafft.--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Lazarus_132Ich habe ja ADHS und als Kind bin ich wirklich den ganzenTag lang hibbelig gewesen und bin auf und ab gesprungen. In der Schule hatte ich dadurch auch immer meine Probleme. Irgendwann wurde mir dann eben Ritalin verschrieben (mit 8 oder 9 ahren oder so) und naja ich weis nicht ob es hauptsächlich daran liegt oder nicht aber heutzutage bin ich wohl der ruhigste Mensch den man sich vorstellen kann. In der Schule ist es damals dann auch bergauf gegangen aber meine Persöhnlichkeit ist eben komplet anders. Bin dann immer schüchterner gworden sodass ich heute noch Probleme damit habe mit fremden Leuten zu kommunizieren.
Ich habe ja heutzutage logischer Weise immernoch Probeme mich zu konzentrieren. (vor allem beim Autofahren scheiße) aber dieses Zeug werd ich nie wieder anfassen. Mein Abi habe ich auch ohne geschafft.Da haben wir so ziemlich dasselbe erlebt. Allerdings habe ich keine Ahnung mehr in welchem Alter ich war.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayAuch wenn ich selber keine Erfahrungen mit Nootropika habe, sehe ich , wenn die Definition des Threaderstellers eingehalten wird, keine Probleme. Klar verschafft das finanziell bessergestellten einen Vorteil in der Ausbildung, aber nicht mehr als die Tatsache, dass sich finanziell schwächere z.B. keine anderen etablierten Hilfsmittel wie stets auf die Sehschärfe abgestimmte Brillen/Linsen leisten können.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.