Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › 7 Saiter
-
AutorBeiträge
-
Mountain_KingVielen Dank für den Tipp mit Saiten für 7-Saiter auf 6 Saiter ziehen und dann runterstimmen, klappt ja hervorragend!
Man muß halt immer bedenken daß die 7_Saitigen Gitarren auch für die tiefen Töne konstruiert sind, also klingt eine sechssaitige runtergestimmte Gitarre noch nicht automatisch wie eine siebensaitige. Drum wie gesagt darauf achten daß die Gitarre, die runtergestimmt wird eine möglichst lange Mensur hat, denn dicke, tiefgestimmte Saiten brauchen einen entsprechend langen Schwingungsweg. Drum sind ja auch Bässe länger als Gitarren *klugscheiss…*
Highlights von metal-hammer.deP4Z1F1S7Wieso nicht Metal genug??? Wenn du eine willst, die nach Metal aussieht, dann nimm sone BC Rich, die fallen zwar nach 3 mal spielen auseinander, aber es sieht Metal aus…
Oder meinst du den Sound? Den kannst du auch durch andere Tonabnehmer oder Amps beeinflussen…Ich spiel auch mit ner 6-Saiter auf A, da taugen die 11-60er eigentlich…
Spielst Du Drop- oder standard-A? Für Standard is ne .11er eigentlich scho fast zu dünn, bei Drop A ist die höchste Saite immerhin auf H, da könnt ich ne .11er noch gebrauchen^^
MørliSpielst Du Drop- oder standard-A? Für Standard is ne .11er eigentlich scho fast zu dünn, bei Drop A ist die höchste Saite immerhin auf H, da könnt ich ne .11er noch gebrauchen^^
drop a -.-
ja, ich bin generell son blöder drop spieler, andererseits wäre ich bei standard a auf drop g… o_O
drop g -> das vertonte testosteron oO
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
P4Z1F1S7drop a -.-
ja, ich bin generell son blöder drop spieler, andererseits wäre ich bei standard a auf drop g… o_O
drop g -> das vertonte testosteron oO
chrr chrr, Grobmotoriker :haha:
Wo Du grad da bist, hab im Bandsuchethread nach ner EXTREM tiefgestimmten Band gesucht, Du kennst doch immer so kranke Scheisse, kannst Du mir was empfehlen? Eher in Richtung Grindcore, kein Drone Doom oder so!
Ich kenn da so’n Bekloppten, der hat sich nen Satz mit einer .90er Saite draufgezimmert. Da tut mir schon alles weh, wenn ich nur dran denke.
Wir spielen bei uns auf h-Standard, was mir persönlich eig. schon viel zu tief ist. Ich halte nicht soviel von diesem Wettrüsten nach unten, wie es immer mehr populär wird. Die Definition leidet und man kommt sich frequenzmäßig u.U. mit Basser und Bassdrum in die Quere. Nicht falsch verstehen, Bands wie Meshuggah haben dadurch ihren musikalischen Grenzen erweitert, aber bei vielen Newcomern kommt es mir vor als würde erst einmal pro forma in’n Keller gestimmt, weil’s halt „in“ ist.
Naja, wie auch immer. Ich benutze seit einiger Zeit ausschließlich das Zakk Wylde Lo-Set von GHS (.11-.70) für die h-Stimmung, da ich damit die besten Ergebnisse habe bei meinen Floyd Gitarren, was Tremolo-Balance, Stimmstabilität und Saitenzug betrifft.
Die .70er muss ich jedoch bei meiner Dean From Hell mit einem Hammer bearbeiten, sonst bekomme ich sie gar nicht ins Tremolo. Durch die Mechanik muss ich sie auch mit einer Zange durchzerren. Irgendwie bekloppt….
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung… aber bei vielen Newcomern kommt es mir vor als würde erst einmal pro forma in’n Keller gestimmt, weil’s halt „in“ ist.
Naja, wie auch immer. Ich benutze seit einiger Zeit ausschließlich das Zakk Wylde Lo-Set von GHS (.11-.70) für die h-Stimmung, da ich damit die besten Ergebnisse habe bei meinen Floyd Gitarren, was Tremolo-Balance, Stimmstabilität und Saitenzug betrifft.
Die .70er muss ich jedoch bei meiner Dean From Hell mit einem Hammer bearbeiten, sonst bekomme ich sie gar nicht ins Tremolo. Durch die Mechanik muss ich sie auch mit einer Zange durchzerren. Irgendwie bekloppt….
😆 Das Problem mit der dicken Saite von diesem Signature-Satz hatte ich auch schon. Bei einer Gitarre hätte ich die Stimmmechanik aufbohren müssen, um sie überhaupt durchzubekommen… Was mir bei diesem Satz nicht gepasst hat – Die .70er war auf H super stramm und hat null geeiert, aber die hohe Saite war mir in der Kombination dann zu schwabbelig… was allerdings hammergeil kam mit diesem Satz war Drop-A…
Das mit dem runterstimmen ist so ne Sache. Bei meiner Band haben wir das gemacht, weil wir musikalisch eher Stümper sind, und das ganze einfach so tief schon mal ganz schön wuchtig rüberkommt. Aber nix geht über gutes Songwriting, nich wahr? Einheitsbrei ist was anderes 😉
*kotz*
Ich hab mir jetzt nen 7-Saiter-Satz gekauft (10-54 glaub ich) und alle Saiten passen für Standard A ausser die hohe A-Saite, die reißt mir immer(!) ca. 2 bis 3 Halbtöne vor dem gewünschten A4! *unhuld*
Und ich hab schon von 0.13 bis 0.10 alles ausprobiert… 😀Muss heute ma zum Musikladen, die sollen sich das ma angucken und fertig machen, keine Lust mir da noch drölfzig Saiten kaputt zu zimmern.
Ist wohl was falsch eingestellt oder so. *vermut*--
Errraddicator*kotz*
Ich hab mir jetzt nen 7-Saiter-Satz gekauft (10-54 glaub ich) und alle Saiten passen für Standard A ausser die hohe A-Saite, die reißt mir immer(!) ca. 2 bis 3 Halbtöne vor dem gewünschten A4! *unhuld*
Und ich hab schon von 0.13 bis 0.10 alles ausprobiert… 😀Muss heute ma zum Musikladen, die sollen sich das ma angucken und fertig machen, keine Lust mir da noch drölfzig Saiten kaputt zu zimmern.
Ist wohl was falsch eingestellt oder so. *vermut*Check mal ab, wo Dir die Saite reißt! Wahrscheinlich hast Du am Saitenreiter, am Sattel oder an der Stimmmechanik ne scharfe Kante oder so. Anders kann ich mir das nicht vorstellen, weil der Siebensaitersatz ja eigentlich für H gedacht ist, und Du ja noch nen Ganzton drunter bist, und demnach noch weniger Zug auf den Saiten ist… 😕
Ja deswegen hab ich das auch nich verstanden.
Zumal ich es ja nachher mit ner 0.10er-Saite probiert hab.
Die ist ja schon für meine normal D-Stimmung schon fast zu labberig, die müsste bei A ja nur so fladdern.--
Jetzt mal ohne Scheiß… ich mein das kann jedem Mal passieren… Kann es vielleicht sein, dass du die A-Saite aus versehen eine Oktave zu hoch stimmst? :haha:
Ich persönlich fände den Satz, den du dir da geholt hast schon viel zu labberig für A.
Sehr seltsames Problem du haben… 😐
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoungJetzt mal ohne Scheiß… ich mein das kann jedem Mal passieren… Kann es vielleicht sein, dass du die A-Saite aus versehen eine Oktave zu hoch stimmst? :haha:
Ich persönlich fände den Satz, den du dir da geholt hast schon viel zu labberig für A.
Sehr seltsames Problem du haben… 😐
Den Gedanken hatte ich auch, aber so doof ist er glaube ich nicht…
oder, Errradieschen? :haha::haha::haha:
Mørlichrr chrr, Grobmotoriker :haha:
Wo Du grad da bist, hab im Bandsuchethread nach ner EXTREM tiefgestimmten Band gesucht, Du kennst doch immer so kranke Scheisse, kannst Du mir was empfehlen? Eher in Richtung Grindcore, kein Drone Doom oder so!
mortician sind verdammt tief… das tiefste auffem markt is aber auf jeden fall emshuggah, die ab nothin mit ihren auf F bis hin zu E (also eine oktave) runtergeschraubten 8-saiten zu werken gehen… etwas noch tieferes ist mir nicht bekannt…
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Das kann dann doch nur noch extrem dröhnen und entbehrt eigentlich jeden Bassisten oder o0
http://www.youtube.com/watch?v=fzAWgilH9AI
nicht unbedingt
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Tripp Den StoreDas kann dann doch nur noch extrem dröhnen und entbehrt eigentlich jeden Bassisten oder o0
Oh nein, langsam kommen die Bassisten dahinter…. 😆
Weniger Bassisten = mehr Geld, Aufmerksamkeit, Koks und Blowjobs für die richtigen Musiker! Jetzt müssen wir uns nur noch den Schlagzeugern entledigen.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.