.:A Guide To Nihilist`s Music Taste:.

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal .:A Guide To Nihilist`s Music Taste:.

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #2514119  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Kommen eigentlich auch neuere Sachen wie Dredg, Tool oder Cheed And Cambria dran?

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    Highlights von metal-hammer.de
    #2514121  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    krass… ich hab mir gerade auf youtube was von denen angehöhrt… ich muss agen es gefällt^^ mal im plattenladen schauen ob ich was finde

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #2514123  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    Machine Head-BastiKommen eigentlich auch neuere Sachen wie Dredg, Tool oder Cheed And Cambria dran?

    Dieser Thread ist nicht deine Jukebox!

    Aber ich werde auf jedenfall auch Sachen wie Tool, The Mars Volta etc. berücksichtigen. Können sich jetzt mal alle beruhigen? Die Geschichte dieser Musik reicht ca. 40 Jahre züruck, da gibt es ganz schön viel Zeug zum besprechen.

    Heavy_Maltekrass… ich hab mir gerade auf youtube was von denen angehöhrt… ich muss agen es gefällt^^ mal im plattenladen schauen ob ich was finde

    Was/Wie/Von wem?
    Van der Graaf Generator, oder was?

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #2514125  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    ja genau^^

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #2514127  | PERMALINK

    Der Turm der Leute frass

    Registriert seit: 06.02.2004

    Beiträge: 6,227

    OOOZRIIIICS

    das VdGG-Review hast du super gemacht……bin jetzt richtig geil auf die band :mrgreen:

    --

    Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burn
    #2514129  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    Nihilist.:Nihilist`s Guide To Progressive Rock Music:.

    Aufgrund massiven Attention-Whore-Schüben/Geltungsdrang, massig Zeit und Mitteilungsbedürftigkeit, habe ich mich dazu entschlossen, hier einen kleinen Prog-Rock-Thread zu eröffnen, in dem ich meine Faves dieses Genres vorstellen werde. Natürlich kommt das daher, dass jetzt diverse junge Extrem-Musik-Hörer hier auf Prog umsatteln und ich meine Vormachtstellung behalten muss.
    Ablaufen wird das in etwa so, wie in Eschi`s TopTen-Thread, nur das ich in schöner Regelmässigkeit Perlen des Prog hier reinknallen werde, d.h. Prog jeglichen Couleurs. Ich denke, vielleicht bewegt das noch den ein oder anderen Metaller mehr dazu, über den Tellerrand hinauszugucken und dieses…äh…genre-übegreifende Genre für sich zu entdecken.

    Starten werde ich mit einem Klassiker: VAN DER GRAAF GENERATOR`s „Pawn Hearts“.

    INDEX:

    VAN DER GRAAF GENERATOR – Pawn Hearts (1971)
    http://www.metal-hammer.de/ha_forum/viewtopic.php?p=1107579&highlight=#1107579

    OZRIC TENTACLES – Arborescence (1994)
    In Bearbeitung…

    PS: Und weil es sich hier auch um non-metallische Musik handelt, habe ich es in den Talkpit verfrachtet.

    OZRiC TENTACLES!!! Ich hab ALLES von denen! Die sind spitze! Mein absoluter Lieblingssong von denen: „Steep“ von der Swirly Termination. Starke Mucke!

    #2514131  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    Morgen erledige ich die Ozrics, dann geht es hoffentlich etwas schneller vorwärts, ich entschuldige mich.

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #2514133  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    Haha, ich fauler Sack…“morgen erledige ich das…“, hihi.

    Voilà:

    OZRIC TENTACLES – ARBORESCENCE (1994)

    Mitwirkende Musiker:
    Ed – Guitar, Synths
    Joie – Synths
    Jon – Flutes, Chasps
    Merv Pepler – Drums, Percussion
    Zia – Bass, Rainmaker

    Tracklist:
    1. Astro Cortex
    2. Yog-Bar-Og
    3. Arborescence
    4. Al-Salooq
    5. Dance of the Loomi
    6. Myriapod
    7. There’s a planet here
    8. Shimakoto

    Du würdest gerne Drogen nehmen, fürchtest dich aber vor gesundheitlichen und anderen Konsequenzen? Kein Problem, Ozric Tentacles schaffen hier Abhilfe. Der Genuss ihrer Musik hat höchstens tranceartige Zustände zur Konsequenz.
    Ich weiss es noch genau, als wäre es gestern gewesen, wie ich auf die Band gestossen bin: Beim herumwildern im Internet fiel mir auf progarchives.com das ziemlich abgedrehte Cover einer Band mit Namen Ozric Tentacles ins Auge…so surreal, so bunt, so abgedreht, Hippiescheiss, so „pscychedelisch“. Der Name hatte sich eingeprägt! Eines schönen Tages stolperte ich dann partout über ne knall-orange Scheibe jener Band und wagte ein Blindkauf. (Was bei mir sehr häufig vorkommt!)
    Die Mischung auf „Arborescence“ aus Prog, Space Rock, World Music/Ethno und Trance (Nein, nicht dieser Dream Dance-Kinderzimmer-Mist aus dem Radio) zog mich gleich zu Beginn in ihren Bann. Merv Peplers Schlagzeugspiel erinnert mich sehr an jenes von Stewart Copeland (The Police), Gitarrist Ed soliert über die sphärischen Klangteppiche drüber, wobei man sich fragt, wer eigentlich Joe Satriani oder Steve Vai ist.
    Dies offenbart sich vor allem beim Opener „Astro-Cortex“ ziemlich prächtig, der gleich zu Beginn die volle Breitseite an Solos, Synthie-Spielereien etc. pp auffährt. Das über 9-Minuten lange „Yog-Bar-Og“ ist zu Beginng sehr psychedelisch unterwegs und baut sich erst im weiteren Verlauf zu einer hypnotisierenden Space-Rock-Orgie auf. Der Titeltrack „Arborescence“ ist dann reiner Ambient, eine gute Verschnaufspause zwischen all dem verdrogten Geschwurbel. Orientalische Klänge gibt’s bei „Al-Salooq“ zu hören, bevor mit „Dance Of The Loomi“ ein weiterer Ambient-Track das Zepter übernimmt. „Myriapod“ beginnt mit einem hektischen Gitarrenriff, welches jedoch im Verlauf des Songs immer wie mehr sphärischem Synthesizer-Gedudel Platz macht. Bei „There`s A Planet Here“ wird bleibt die Gitarre grösstenteils sogar ganz weg; das komplexe Synthie-Gebilde hält mit Merv Peplers Spielereien an der Rhythmus-Küche Zwiesprache…das ist Space Rock in seiner reinsten Form, meine Damen und Herren. Mit „Shima Koto“ findet „Arborescence“ einen würdigen Abschluss. Hektische Rhythm-Patterns werden von noch hektischeren Synthie-Spielereien umgarnt, während man die Saiten-Instrumente durch geschätzte 1000 Effektgeräte jagt, imaginäre Batik-Bilder erscheinen vor dem Auge, man hebt von der Erde ab und schwebt mit Lichtgeschwindigkeit durchs All. Die Landung nach sechseinhalb Minuten ist dafür umso unangenehmer.

    Ich habe diese Scheibe aus folgenden Gründen ausgesucht: Die Band haut seit den frühen 80-ern bis Anno 2007 bzw. heutzutage konstant Tapes/Platten raus, dummerweise ohne grosse musikalische Entwicklung. Auf „Arborescence“ haben sie ihren Sound halt einfach auf die Spitze der Perfektion getrieben, was Songwriting, Produktion etc. angeht. Nichtsdestotrotz sollte man auch in die restlichen Alben ein Ohr wagen, wenn einem diese Musik zusagt. (Mit Betonung auf „wenn einem diese Musik zusagt“!)

    War das jetzt alles was ich sagen wollte, soll ich das Review nochmals durchlesen…nö, ich mag nicht und draussen ist es zu schön, um drinnen vor der Flimmerkiste zu sitzen. Viel Spass beim Durchlesen dieses zusammengestammelten Scheissreviews, ich verzieh mich jetzt…achja, bevor ich’s vergesse, als nächstes dran ist: Gentle Giant – Three Friends (1972)

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #2514135  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    Feine Sache, Chef. Wollte mir sowieso demnächst was von denen besorgen..mein momentaner Maßstab in Sachen Prog Rock ist allerdings ‚Lizard‘ von King Crimson, zu der du aber sicher auch noch kommen wirst, im Verlauf von dem Thread.

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #2514137  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    BörniteFeine Sache, Chef. Wollte mir sowieso demnächst was von denen besorgen..mein momentaner Maßstab in Sachen Prog Rock ist allerdings ‚Lizard‘ von King Crimson, zu der du aber sicher auch noch kommen wirst, im Verlauf von dem Thread.

    Bei KC bin ich mir noch nicht sicher, welche Scheibe ich empfehlen werde.

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #2514139  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    Besitze genau 7 und kann absolut jede davon empfehlen, besonders das sträflichst unterbewertete ‚Islands‘, Debut, ‚Discipline‘ , ‚Wake of poseidon‘ und eben ‚Lizard.
    Aber du bist ja der Chef in dem Thread hier, also bin ich schon still. 🙂

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #2514141  | PERMALINK

    Nihilist

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 3,660

    BörniteBesitze genau 7 und kann absolut jede davon empfehlen, besonders das sträflichst unterbewertete ‚Islands‘, Debut, ‚Discipline‘ , ‚Wake of poseidon‘ und eben ‚Lizard.
    Aber du bist ja der Chef in dem Thread hier, also bin ich schon still. 🙂

    Diskussionen sind mir immer willkommen.

    Mal schauen, momentan tendiere ich am ehesten zum Debut.

    --

    Does emotional music have quite an effect on you? Do you feel sometimes like age is against you? Sing and rejoice and sing and rejoice!
    #2514143  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    Nihilist

    Mal schauen, momentan tendiere ich am ehesten zum Debut.

    Ist auch ein klarer 10/10er…..herrausragende Songs, an Genialität kaum zu übertreffen treffen auf eine superbe Gesangsleistung, diesen trockenen, alten Spät – 60er Charme im Sound…dazu (nicht in meine Wertung einfliessend) kommt natürlich noch der superb – große Einfluss – Faktor.

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #2514145  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Nihilist
    OZRIC TENTACLES – ARBORESCENCE (1994)

    Irgendwie klingen die interessant. Muß ich mal was von antesten.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #2514147  | PERMALINK

    Der Turm der Leute frass

    Registriert seit: 06.02.2004

    Beiträge: 6,227

    Ozrics sind sooooo geiiiil

    werd mir heute ev. wieder mal die dvd reinziehen :mrgreen:

    --

    Turmis kunterbuntes Musik-Universum / last.fm my heart is flame.... my eyes are flame I BURN! burn burn burn burn
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 127)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.