Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › alter Fotothread – hier bitte nicht mehr posten
-
AutorBeiträge
-
Börnite
Tormentor
, hab ja net umsonst nen Baggerschein….

Hut ab!
The Bulldozer of Death strikes back.
Und nee, es is NICHT der blöde den du für 340 Euro bei der HK machen kannst….^^--
Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !Highlights von metal-hammer.deJetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
BörniteIch wünsch euch allen ja den größt denkbaren Erfolg dabei, aber ich weiß nicht so Recht, ob ich mir das bis ans Lebensende vorstellen könnte. Den Zweig‘ hab‘ ich auch nur gewählt, weil der Mathezweig wohl noch beschissener gewesen wäre.
mir gehts so ähnlich… hab sozusagend das kleiner „Übel“ gewählt^^
Heute, beim traditionellen Feiern des Ahnenfestes entstanden:

Ein paar der anderen Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten. Wir haben in der Altmark (Sachsenanhalt) gefeiert, einem Landstrich in dem es eine große Anzahl an imposanten Megalithgräber aus der Steinzeit gibt, die auch von Germanen und Slawen benutzt wurden. Gerade im Licht der untergehenden Sonne entfalten diese heiligen Steine eine ganz besondere Wirkung:



Unser Opferstein:

--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr DraugenHeute, beim traditionellen Feiern des Ahnenfestes entstanden:
*BILDER*Die Bilder sind toll!
Was hat es mit dem „Ahnenfest“ auf sich? Kenne ich nicht,und ich bin ja aus der Nähe.--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Hi Ingrimm,
Das Ahnenfest oder auch „At Vetrnóttum“ genannt, ist quasi eine Mischung aus verschiedenen Anlässen, die da wären Erntedank, Beginn des Winterhalbjahres und das Ehren der Ahnen und Bitten an ebendiese (milder Winter, Schutz für Heimat und Sippe), weil im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, die Barrieren zum Reich der Toten besonders durchlässig sind.
🙂
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]aha. nicht böse gemeint, aber warum feiert ihr sowatt?
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Herr DraugenHi Ingrimm,
Das Ahnenfest oder auch „At Vetrnóttum“ genannt, ist quasi eine Mischung aus verschiedenen Anlässen, die da wären Erntedank, Beginn des Winterhalbjahres und das Ehren der Ahnen und Bitten an ebendiese (milder Winter, Schutz für Heimat und Sippe), weil im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, die Barriere zum Reich der Toten besonders durchlässig sind.
🙂
Wüßte wirklich nicht,daß sowas in der Heimat „gefeiert“ wird!
Bin ja aus (Nord-)Thüringen. 😐--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Tordenskjoldaha. nicht böse gemeint, aber warum feiert ihr sowatt?
Weil zum Asatru mehr dazugehört als Pagan Metal hören, sich nen Thorshammer umzuhängen und auf dem Wacken besoffen „Odiiiiin“ zu brüllen. 😉
Ernsthaft, ich finde es gut, wenn alte Traditionen auch weiter gepflegt werden und nicht verkommen. Wir (also wir Heiden) wollen ja versuchen, wieder da anzufangen, wo uns das Christentum unseren Glauben genommen hat. Wenn wir unsere alten Riten und Sitten wiederentdecken, dann entdecken wir auch die Welt und unsere Umgebung wieder…mit ganz anderen Augen.Wüßte wirklich nicht,daß sowas in der Heimat „gefeiert“ wird!
Bin ja aus (Nord-)Thüringen.Gibt sicher auch Leute, die das bei euch feiern. Thüringen ist ja sehr reich an Heiden. 🙂
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Tordenskjold
aha. nicht böse gemeint, aber warum feiert ihr sowatt?
Weil zum Asatru mehr dazugehört als Pagan Metal hören, sich nen Thorshammer umzuhängen und auf dem Wacken besoffen „Odiiiiin“ zu brüllen. 😉
Ernsthaft, ich finde es gut, wenn alte Traditionen auch weiter gepflegt werden und nicht verkommen. Wir (also wir Heiden) wollen ja versuchen, wieder da anzufangen, wo uns das Christentum unseren Glauben genommen hat. Wenn wir unsere alten Riten und Sitten wiederentdecken, dann entdecken wir auch die Welt und unsere Umgebung wieder…mit ganz anderen Augen.Wüßte wirklich nicht,daß sowas in der Heimat „gefeiert“ wird!
Bin ja aus (Nord-)Thüringen.Gibt sicher auch Leute, die das bei euch feiern. Thüringen ist ja sehr reich an Heiden. 🙂
Schöner Ansatz!Und ja,Heiden gibts da genug! 😉
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)Also ich persönlich könnte mir niemals vorstellen anch heidnischer Weise zu Leben, dazu bin ich ein zu modern ausgerichteter Mensch.
Aber ich finde es trotzdem gut, dass die alten Traditionen noch hochgehalten werden.
Das Heidetum bzw. der alte Germanen/Kelten-Kult ist ja auch ein Thema das mich sehr interessiert, allerdings nur unter historischer Persepktive.
Würd mir sehr wünschen, dass sowas auch mal seinen Weg in die Lehrbücher des Geschi-Unterrichts finden würde.
Aber da ja ständig sich alles um den scheiß Nationalsozialismus oder den deutschen Nationalstaat drehen muss hab ich da wenig Hoffnung.EDIT: Sehr gelunge Photos im Übrigen! 🙂
Dr. Schiwago
Börnite
Ich wünsch euch allen ja den größt denkbaren Erfolg dabei, aber ich weiß nicht so Recht, ob ich mir das bis ans Lebensende vorstellen könnte. Den Zweig‘ hab‘ ich auch nur gewählt, weil der Mathezweig wohl noch beschissener gewesen wäre.
mir gehts so ähnlich… hab sozusagend das kleiner „Übel“ gewählt^^
ich hab Mathe gewählt, weil alle Idioten Wirtschaft genommen haben^^ 😈--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.KurnAlso ich persönlich könnte mir niemals vorstellen anch heidnischer Weise zu Leben, dazu bin ich ein zu modern ausgerichteter Mensch.
Aber ich finde es trotzdem gut, dass die alten Traditionen noch hochgehalten werden.
Das Heidetum bzw. der alte Germanen/Kelten-Kult ist ja auch ein Thema das mich sehr interessiert, allerdings nur unter historischer Persepktive.
Würd mir sehr wünschen, dass sowas auch mal seinen Weg in die Lehrbücher des Geschi-Unterrichts finden würde.
Aber da ja ständig sich alles um den scheiß Nationalsozialismus oder den deutschen Nationalstaat drehen muss hab ich da wenig Hoffnung.EDIT: Sehr gelunge Photos im Übrigen! 🙂
Heidenthum heute heißt ja nicht gleichzeitig auf moderne Annehmlichkeiten zu verzichten, nur eben das zu bewahren, was früher gut und heilig war. Wobei es da auch verschiedene Strömungen gibt, aber gottseidank keine starren Dogmen, denen man folgen muss.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Kurn
Also ich persönlich könnte mir niemals vorstellen anch heidnischer Weise zu Leben, dazu bin ich ein zu modern ausgerichteter Mensch.
Aber ich finde es trotzdem gut, dass die alten Traditionen noch hochgehalten werden.
Das Heidetum bzw. der alte Germanen/Kelten-Kult ist ja auch ein Thema das mich sehr interessiert, allerdings nur unter historischer Persepktive.
Würd mir sehr wünschen, dass sowas auch mal seinen Weg in die Lehrbücher des Geschi-Unterrichts finden würde.
Aber da ja ständig sich alles um den scheiß Nationalsozialismus oder den deutschen Nationalstaat drehen muss hab ich da wenig Hoffnung.EDIT: Sehr gelunge Photos im Übrigen! 🙂
Heidenthum heute heißt ja nicht gleichzeitig auf moderne Annehmlichkeiten zu verzichten, nur eben das zu bewahren, was früher gut und heilig war. Wobei es da auch verschiedene Strömungen gibt, aber gottseidank keine starren Dogmen, denen man folgen muss.
Hede und sagt gottseidank 😆
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1Heavy_Malte
Herr Draugen
Kurn
Also ich persönlich könnte mir niemals vorstellen anch heidnischer Weise zu Leben, dazu bin ich ein zu modern ausgerichteter Mensch.
Aber ich finde es trotzdem gut, dass die alten Traditionen noch hochgehalten werden.
Das Heidetum bzw. der alte Germanen/Kelten-Kult ist ja auch ein Thema das mich sehr interessiert, allerdings nur unter historischer Persepktive.
Würd mir sehr wünschen, dass sowas auch mal seinen Weg in die Lehrbücher des Geschi-Unterrichts finden würde.
Aber da ja ständig sich alles um den scheiß Nationalsozialismus oder den deutschen Nationalstaat drehen muss hab ich da wenig Hoffnung.EDIT: Sehr gelunge Photos im Übrigen! 🙂
Heidenthum heute heißt ja nicht gleichzeitig auf moderne Annehmlichkeiten zu verzichten, nur eben das zu bewahren, was früher gut und heilig war. Wobei es da auch verschiedene Strömungen gibt, aber gottseidank keine starren Dogmen, denen man folgen muss.
Hede und sagt gottseidank 😆
Ja genau, weils darauf auch ankommt… 🙄
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Hede und sagt gottseidank 😆
Ja genau, weils darauf auch ankommt… 🙄
ich wollte damit nicht das feiern angreifen… ich fand den widerspruch einfach lustig^^
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1 -
Schlagwörter: fotos
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.