Argumentation Pro-Metal

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Argumentation Pro-Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 120)
  • Autor
    Beiträge
  • #6039649  | PERMALINK

    Machine Head-Basti

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 23,949

    Mein Physiklehrer ist Metaller. Trägt immer nur schwarz und keine Bandshirts, solltest du vllt auch so halten, damit dich die Schüler nicht dumm anmachen. 😉

    --

    "The world is indeed comic, but the joke is on mankind." Last.fm | Platten | Facebook
    Highlights von metal-hammer.de
    #6039651  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Also wenn ich im Weinberg in nem verwaschenen Slayershirt rumrenne interessiert das keinen, aber als Lehrer würde ich mich glaube ich anders kleiden, insbesondere wenn die Schüler jünger sind.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #6039653  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Wen interessiert das?
    Ich gehe doch auch nicht zu jedem, den es ist interessiert hin und erzähl ihm was vom Pferd, was ich für tolle Musik höre. Falls es jemandem interessiert, wird er schon danach fragen. oder eben nicht.

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #6039655  | PERMALINK

    HeroOfDementia

    Registriert seit: 04.01.2010

    Beiträge: 9

    Funeral_MoonLol, schon mal dran gedacht das deinen Kollegen, den Eltern und Schülern das scheissegal ist was du hörst?

    :auslach:

    Es ist schon alleine im Praktikum Thema, weshalb diese Auseinandersetzung für mich wichtig ist. Auch wenn es schwierig vorzustellen ist, aber ja ich trage beim Unterricht meistens ein Hemd und ja ich lasse hin und wieder sogar meine Skimaske zuhause!

    Wenn sich nun jemand mit Metal auseinandersetzen möchte (ohne, dass er sich zwangsweise für die Musik begeistert):
    welche „Hilfestellungen“ würdet ihr anbieten um einen positiven Umgang damit möglich zu machen?

    Und um endgültig von der Hemdthematik wegkommen zu können noch ein Ansatz:

    Tomas Lindberg von At the Gates wird Lehrer werden, was erzählt dieser einer Mutter nachdem sich diese die Lyrics angesehen hat?

    „Slaughter of the soul
    Suicidal final art
    Children – born of sin
    Tear your soul apart“

    Wenn es die Mama von Funeral_Moon ist, wirds ihr sicher „scheißegal sein“, aber man kann davon ausgehen, dass es ev. die eine oder andere gibt, die das falsch interpretieren könnte…

    --

    #6039657  | PERMALINK

    abrakadabra

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 4,809

    es gibt ein paar, die das falsch interpretieren könnten?
    na und?
    wenn es dir aus irgendeinem grund so wichtig ist bandshirts zu tragen (was ich nicht nachvollziehen kann, aber jeder hat ja so seine prioritäten), dann mach’s doch einfach. (eventuell fängst du damit dann erst an, nachdem du einen job bekommen hast) du wirst schnell herausfinden, dass es entweder wirklich probleme gibt, oder dass es den allermeisten, wie ich annehme, vollkommen egal sein wird. was unterrichtest du eigentlich für fächer, und in welchem schultyp? als volksschullehrer dürftest du sicher mehr probleme haben, als zb. als Gymnasiallehrer.

    in unserer schule war einmal auch so ein absolut ungepflegter typ mit langen haaren, von dem ich jahrelang gedacht habe, er sei der hilfsarbeiter vom schulwart-azubi, aber wie sich nachher herausgestellt hat, war er einer der kompetentesten und besten musiklehrer der schule.

    #6039659  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich versteh auch irgendwie nicht, worum genau es dir geht.

    Wer außer den Leuten, die Metal hören, kommt mit den Texten denn in Kontakt? Dass Metal nicht auf rein positiven Dingen basiert, ist ja nichts Neues. Und diese irgendwie zu beschönigen oder ihnen was anzudichten, das sie gar nicht enthalten, gibt ja auch keinen Sinn.

    Bei manchen mag Poetik ne Rolle spielen, andere sind aber einfach nur klischeehaft, brutal oder asozial. Aber das ist nunmal so – ich wüsste nicht, warum ich andere vom Gegenteil überzeugen sollte.

    Geht es dir um dein Image oder um das der Musik?

    #6039661  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Meine Güte hast du Sorgen. Zieh die Dinger einfach an und gut ist.

    --

    #6039663  | PERMALINK

    HeroOfDementia

    Registriert seit: 04.01.2010

    Beiträge: 9

    SirMetalheadich versteh auch irgendwie nicht, worum genau es dir geht.

    Wer außer den Leuten, die Metal hören, kommt mit den Texten denn in Kontakt? Dass Metal nicht auf rein positiven Dingen basiert, ist ja nichts Neues. Und diese irgendwie zu beschönigen oder ihnen was anzudichten, das sie gar nicht enthalten, gibt ja auch keinen Sinn.

    Bei manchen mag Poetik ne Rolle spielen, andere sind aber einfach nur klischeehaft, brutal oder asozial. Aber das ist nunmal so – ich wüsste nicht, warum ich andere vom Gegenteil überzeugen sollte.

    Geht es dir um dein Image oder um das der Musik?

    Du hast es selber wunderbar auf den Punkt gebracht:

    es geht um das Image einer brutalen, assozialen Krawallmusik! (als Anhänger dieser Musik hängt natürlich auch mein Image damit zusammen, keine Frage!)

    Es ist absolut zu akzeptieren wenn du keinen Wert darauf legst, diesen Art Eindruck durch Erklärung zu verändern.

    Ich bin allerdings der Meinung, dass Metal mit Sicherheit mehr ist und mir ist es ein großes Anliegen eben dieses verzerrte Bild zu berichtigen!

    --

    #6039665  | PERMALINK

    Minosys

    Registriert seit: 25.06.2006

    Beiträge: 1,460

    Sag einfach du hörst nur Powermetal, dann regt sich auch niemand über die Texte auf 😛

    #6039667  | PERMALINK

    Funeral_Moon

    Registriert seit: 26.03.2009

    Beiträge: 460

    HeroOfDementiaIch bin allerdings der Meinung, dass Metal mit Sicherheit mehr ist und mir ist es ein großes Anliegen eben dieses verzerrte Bild zu berichtigen!

    Warum ? Scheiss doch einfach drauf.

    --

    #6039669  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    HeroOfDementiaIch bin allerdings der Meinung, dass Metal mit Sicherheit mehr ist und mir ist es ein großes Anliegen eben dieses verzerrte Bild zu berichtigen!

    womöglich ist es mehr, aber dem Textlichen/Optischen kann man wahrscheinlich für die Außenwelt nicht viel Positives abtrotzen – wie mans auch dreht und wendet.
    Natürlich gibts Außnahmen, aber die können auch nicht stellvertretend gelten.

    #6039671  | PERMALINK

    gh_hausi

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 315

    In unserer Schule rennt auch ein Lehrer mit Bandshirts von Maiden, AC/DC, sowie Hard Rock-Cafe-Shirts herum, und niemanden interessiert es wirklich. Ich persönlich sehe nicht wirklich einen Grund, wieso man als Lehrer nicht tragen dürfen soll, was man will… Respekt von den Schülern gibt es nämlich nicht aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes, sondern aufgrund der Kompetenz. Ein unfähiger Pädagoge bleibt unfähig, auch wenn er mit Hemd und Krawatte in der Klasse steht.

    --

    "Feel the rage control you, they never stop the shred! Just rip apart the ugly mug, and bang it 'til you're dead!"
    #6039673  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    edit

    --

    #6039675  | PERMALINK

    Ararath

    Registriert seit: 28.03.2010

    Beiträge: 14

    Zu den Texten: Ist es nicht relativ egal, was für Texte die Musik enthält?

    Wir hatten in meinem Deutsch-Unterricht Expressionismus als Thema und die Texte können locker mit so manchem Metal-Stück mithalten.
    Die deutsche Lyrik hat allgemein recht heftige Texte und es stört wahrscheinlich auch keinen, wenn du sagst das du Fan von Benns Gedichten bist. Weiterhin hält dich auch keiner für einen Satanisten, nur weil du Faust gut findest, etc.
    Und rein vom musikalischen kann es den Leuten eigentlich Schnorz sein…

    Im englischen müsste es sich eigentlich mit Lovecraft ähnlich verhalten.

    Ist natürlich nur ner Ausnahme wenn du auf einer streng christlichen Schule unterrichten musst, aber das ist glaube ich auch eher eine besondere Situation. 😐

    Wüsste auch nicht, das jemals ein Lehrer deswegen Probleme bekommen hat, was für Musik er hört. Bei Hip Hop und Co können die gleichen Probleme auftreten.
    (Hip Hop wegen Frauenfeindlichkeit/Homosexuellen- und bei Techno/Reggae wegen Drogenmissbrauch, wenn man mal in die Kiste mit Aufschrift Vorurteile greift)

    Außerdem wann kommst du schon in die Situation das dich jemand fragt, was du für Musik hörst? Wenn du aber wirklich die Probleme kriegen solltest, dass deine Schüler wissen das du Metal hörst und eine verstörte Mutter gleich ein Bild vom Satanisten und Katzenmörder im Kopf hat, dann redest du einfach vernünftig mit diesen Leuten. Argumentieren zu den Texten wird dann entweder funktionieren oder nicht, aber alles was in Deutschland nicht indiziert ist, ist auch nicht per se verboten, deshalb bist du rein rechtlich auf der richtigen Seite.
    Wäre ja noch schöner, wenn man im Deutschunterricht nicht mehr jemanden wie Benn oder Stramm behandeln dürfte, da die Gedichte zu schlimm sind. 😆

    --

    #6039677  | PERMALINK

    Panic drives human herds

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 9,973

    edit

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.