Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › beste Metal-Sängerin
-
AutorBeiträge
-
Big ExitJulie Christmas
http://www.myspace.com/madeoutofbabies
http://www.myspace.com/battleofmice
ich höre gerade battle of mice und die sind ♥
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Wenns um die gesamte Gesangsqualitäten geht, dann mag ich die Alissa White Gluz ganz gern. Auch wenn ich ihre cleane Stimme etwas (sehr) nervig find.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Ich find Metalsängerinnen generell nervig. The Gathering durften das. Das wars dann auch schon. Alles andere ist so ultrapeinlich. Epica, Within Temptation und wie die ganze Puffmucke heißt. Für fehlgeleitete Samtgoten mit schlechten Kontaktlinsen. Arch Enemy etc. ist genauso Panne. Plastikkonsens Mucke.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Der fehlgeleitete Samtgote sagt: Plastikkonsensmucke ftw! :mrgit:
Allerdings hab ich keine schlechten Kontaktlinsen… bin ich jetzt ein Poser in den Augen der anderen fehlgeleiteten Samtgoten? 🙁
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayDer fehlgeleitete Samtgote sagt: Plastikkonsensmucke ftw! :mrgit:
Allerdings hab ich keine schlechten Kontaktlinsen… bin ich jetzt ein Poser in den Augen der anderen fehlgeleiteten Samtgoten? 🙁
Nein, Dein Geschmack reißt das locker wieder raus 😉
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverIch find Metalsängerinnen generell nervig. The Gathering durften das. Das wars dann auch schon. Alles andere ist so ultrapeinlich. Epica, Within Temptation und wie die ganze Puffmucke heißt. Für fehlgeleitete Samtgoten mit schlechten Kontaktlinsen. Arch Enemy etc. ist genauso Panne. Plastikkonsens Mucke.
Dem ersten satz würde ich nicht zustimmen, aber dem rest schon.
Alexdanzahttp://www.youtube.com/watch?v=hdLAeARPdSY
noch zugehörig zu meinem Post 😉
Ein Hoch auf YouTube!
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
UlverIch find Metalsängerinnen generell nervig. The Gathering durften das. Das wars dann auch schon. Alles andere ist so ultrapeinlich. Epica, Within Temptation und wie die ganze Puffmucke heißt. Für fehlgeleitete Samtgoten mit schlechten Kontaktlinsen. Arch Enemy etc. ist genauso Panne. Plastikkonsens Mucke.
Ich unterstelle dir jetzt einfach mal, nur die falschen Bands zu kennen.
Hm, die (also meine) Hottest Chicks in Metal wären mir ja durchaus einen Beitrag in der Umkleidekabine des Grauens wert…:)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ich unterstelle dir jetzt einfach mal, nur die falschen Bands zu kennen.
Nein.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverNein.
Doch. :*
Extremer Doom Metal/Drone/Noise wie Menace Ruine (haben auch im BM-Bereich rumgewütet), Bloody Panda, Overmars und Monarch, Fear of God’sche Düsterthrash-Selbstgeißelungen aus den 90ern, fragile Proto-GM-Schönheiten wie The 3rd and the Mortal mit Kari (und Worm Ouroboros, die diesen Stil auch anno 2009 noch glaubwürdig adaptiert haben) und in dem Zusammenhang auch ihre Dead Can Dance-Verbeugung „Painting On Glass“, Bands wie In The Woods… und The Gault, die zeigen, dass M/W-Wechselgesang auch anders klingen kann als sonst, der unheimlich schöne halbwegs klassische Doom von The River sowie Rose Kemps Neuinterpretation von klassischem Doom Metal aus der Singer/Songwriter-Perspektive wären dir nämlich sonst zumindest eine negative Erwähnung wert gewesen, wenn sie schon nicht in dein Schema passen wollen.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Ah.
Ich mag die, die teilweise bei Funeral singt.
Ich will nicht sagen, sie ist eine der ebsten Sängerinnen die ich kenne. Ich habe keine Ahnung von Sängerinnen.
Aber ich mag sie.--
AlexdanzaIch werd das Gefühl nicht los du willst mich damit verarschen? Kann sein? 😆
„Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.“…
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Ich hab gehört, die von Harpia Deiis kann was.
:haha:
😆--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-palezDoch. :*
Extremer Doom Metal/Drone/Noise wie Menace Ruine (haben auch im BM-Bereich rumgewütet), Bloody Panda, Overmars und Monarch, Fear of God’sche Düsterthrash-Selbstgeißelungen aus den 90ern, fragile Proto-GM-Schönheiten wie The 3rd and the Mortal mit Kari (und Worm Ouroboros, die diesen Stil auch anno 2009 noch glaubwürdig adaptiert haben) und in dem Zusammenhang auch ihre Dead Can Dance-Verbeugung „Painting On Glass“, Bands wie In The Woods… und The Gault, die zeigen, dass M/W-Wechselgesang auch anders klingen kann als sonst, der unheimlich schöne halbwegs klassische Doom von The River sowie Rose Kemps Neuinterpretation von klassischem Doom Metal aus der Singer/Songwriter-Perspektive wären dir nämlich sonst zumindest eine negative Erwähnung wert gewesen, wenn sie schon nicht in dein Schema passen wollen.
Ach ich muss nicht jeden scheiß kennen. Und so gern ich In the woods auch mag, aber gerade auf der Omnio ist die Trällertante echt teilweise meilenweit neben der Spur! 3rd and the Mortal sind ganz ok, aber sehr überbewertet. Die Kari find ich allgemein eher nicht so gut. Storm war ganz nett.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.