Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
mors lucisHandelte sich ursprünglich um einen Albumstream von Youtube, der ganz interessant klang und über die dort verlinkte Bandcampseite kam ich auf die HP. Selbige ist ein einziges Mysterium aus versteckten Links, unsichtbarem Text, verschleierten Unterseiten und Texten in nichtlateinischen Zeichen…
Auf der Bandcampseite gibt es noch eine ganze Reihe anderer Releases, die irgendwo zwischen bisweilen harschem Ambient und Ritual Folk anzusiedeln sind. Kassetten (lim. 11 Stk) werden btw. nur gegen eine künstlerische Einsendung verlost. 😆Netter Stuff, ich mag vor allem auch ihr Albumcover. Allerdings hatte ich gerade erst Angst mir einen russischen Virus oder degleichen Einzufangen 😀
Die .ORG Seite ist auch ein Mysterium für sich aber…vllt ist es auch einfach ihre Art und Weise. Auf jeden Fall mal wirklich was anderes.
Ich glaube ich schicke mal ein Artwork ein, wenn es noch nicht zu spät ist 😀Edit: Lol, das läuft seit dem 12. November 2014 ^^
„…Who ever is interested in obtaining the V.I.T.R.I.O.L. album in cassette should first listen to the album online and read our texts in our website. Then he or she has to send us something relating to the album in digital form via e-mail. This can be anything as long as it is your own creation, for example a text, painting, photograph etc…“
--
Yog-SothothGut, Pichu stichelt ein wenig, aber die ist ja auch böse, grimmig und gemein :lol:
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
KältetodUnd nun mit einiger Zeit an Verspätung, aber wie versprochen: Meine Meinung zum aktuellen Ghost Bath Album.
Ghost Bath – Moonlover
[TABLE=“class: display table_lyrics“]
[TR=“class: even“]
[TD]
[TD=“class: wrapWords“] The Sleeping Fields
[TD=“align: right“]01:26
[TD] instrumental[TR=“class: odd“]
[TD]
[TD=“class: wrapWords“]Golden Number
[TD=“align: right“]09:08
[TD][TR=“class: even“]
[TD=“width: 20″]
[TD=“class: wrapWords“] Happyhouse
[TD=“align: right“]08:44
[TD][TR=“class: odd“]
[TD=“width: 20″]
[TD=“class: wrapWords“] Beneath the Shade Tree
[TD=“align: right“]04:47
[TD] instrumental[TR=“class: even“]
[TD=“width: 20″]
[TD=“class: wrapWords“] The Silver Flower pt. 1
[TD=“align: right“]04:03
[TD] instrumental[TR=“class: odd“]
[TD=“width: 20″]
[TD=“class: wrapWords“]The Silver Flower pt. 2
[TD=“align: right“]07:33
[TD][TR=“class: even“]
[TD=“width: 20″]
[TD=“class: wrapWords“] Death and the Maiden
[TD=“align: right“]06:25
[TD][TR]
[TD=“colspan: 2″]
[TD=“align: right“]42:06
[TD]Beginnen tut das Album mit einem schönen Akkustik Intro, welches dann nahtlos in den ersten Song „Golden Numbers“ übergeht. Und ich muss sagen: Der Song weiß voll und ganz zu überzeugen. Der Einstieg ist wunderbar schnell, eine melancholische und ziemlich entrückte Atmosphäre wird erzeugt . Bands wie Lifelover kommen einem irgendwie in den Sinn, obwohl Ghost Bath weniger Kaputt, sondern „edler“ klingen. Womit wir schon wieder beim nächsten Punkt wären: Das Album hat wunderbare hymnenhafte Momente („Happyhouse“, „Death and the Maiden“, oder hört euch mal „Golden Numbers“ ab 05:20 an). Der Gesang bewegt sich größtenteils Richtung „Eule“ wird aber ab und an variert und ist glücklicherweise sehr weit in den Hintergrund gemischt, sodass man sich besser auf die wunderbarren Melodien und die tollen Gitarren konzentrieren kann. Der Gesang ist hier wirklich nur Beiwerk, und ich wage mal zu behaupten, dass die Songs auch ohne Gesang sehr viel taugen würden. Kommen wir nun zum größten Kritikpunkt auf der Platte: Warum zur Hölle packt man zwei Instrumentals direkt nacheinander auf ein Album? „Beneath the shade tree“ und „The Silver Flower Pt. 1“ sind zwar nicht schlecht, aber irgendwie belanglos. „The Silver…“ hätte als Einstieg für den zweiten Part vollkommen ausgereicht. Das Post Rock (?) Geschrammel von „Beneath..“ wirkt auf mich irgendwie wie:
„Wir brauchen noch irgendetwas atmosphärisches auf dem Album, was man nicht mit BM in Verbindung bringt!“
Ist leider in die Hose gegangen…vielleicht sehen das andere anders, aber ich kann soetwas nichts abgewinnen.
Aber zum Glück reißt die Band nochmal alles raus mit den beiden letzten Songs. Gerade „The Silver Flower Part II“ beginnt sehr dröhnend und erdig, entwickelt im weiteren verlauf fast schon poppige Strukturen.
Das abschließende „Death and the Maiden“ zeigt nochmal wie hymnenhaft die band sein kann. Hört euch allein mal die „Erruptionsartigen“ Gitarren ab 38:28 Minuten an. Der Wahnsinn.
Im Großen und Ganzen finde ich das Album Klasse, weil einfach mal der Sound anders ist, das ganze Album irgendwie extrem „frisch“ und „unverbraucht“ klingt (ich weiß: klischee-galore inc!) und die ganze Atmosphäre einfach zum „Licht“ anstatt zur „Schwärze“ tendiert. (jaja…^^)
Ihr seht es fällt unheimlich schwer dieses Album zu beschreiben. Aber reinhören sollte man mal….denke die hier gespielte Musik ist einfach viel zu gut, als dass man sie einfach so ignoriert.auf Youtube kann man sich übrigens das komplette Album in recht guter Soundquali anhören:
Fettes Album, nach Kaiserschnitt und La Chaise Dyable eines der besten BM Alben dieses Jahr.
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Ich möchte jedem, der das aktuelle Album Gud von Isvind noch nicht gehört hat, dieses dringend ans Herz legen.
Sehr starke Platte.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Anspieltipps?
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...DubbyAnspieltipps?
Alles. Das Teil ist wirklich sehr amtlich geworden:
Ist da eine LP geplant?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDubbyAnspieltipps?
DeathHumanAlles.
Joa.
Wegen der LP: keine Ahnung. Aber die letzten gab es meines Wissens immer sowohl als CD als auch LP.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Weiß zufällig jemand, wo man diese Demo herkriegt?
Ich find die nirgends, bin aber extrem scharf auf das Teil:--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsEntweder auf Bandcamp ditital: https://moonaus.bandcamp.com/album/moon
Ansonsten Discogs: http://www.discogs.com/Moon-Moon/release/1444250Neu siehts schwierig aus 😉
Achja: Metal-Archives ist dein Freund für Verlinkungen (Bandcamp) und natürlich auch Angaben zum Label. Dann dauert sowas max. 2 Minuten.--
Exterminate!SanctusEntweder auf Bandcamp ditital: https://moonaus.bandcamp.com/album/moon
Ansonsten Discogs: http://www.discogs.com/Moon-Moon/release/1444250Neu siehts schwierig aus 😉
Achja: Metal-Archives ist dein Freund für Verlinkungen (Bandcamp) und natürlich auch Angaben zum Label. Dann dauert sowas max. 2 Minuten.bandcamp hab ich gefunden, aber digital will ich’s nicht.
Bei discogs hab ich allerdings vergeblich gesucht gehabt! Danke dir!--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsUSBM band: Atrum Inritus
https://www.youtube.com/watch?v=axVmwyRssJk
gibt es hier: http://www.altarofthedeadproductions.com/productsach ja, die Cd und LP von Dolentia ist draussen bei mordgrimm:
https://www.youtube.com/watch?v=AlnvwetXD3g--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.erster song von der kommenden ultha lp:
https://www.youtube.com/watch?v=UuUrrS80pIg&feature=share--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxhelium
ach ja, die Cd und LP von Dolentia ist draussen bei mordgrimm:
https://www.youtube.com/watch?v=AlnvwetXD3gLP ist schon geordert.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsxGROBIxerster song von der kommenden ultha lp:
https://www.youtube.com/watch?v=UuUrrS80pIg&feature=shareZiemlich geile Band, auch live richtig stark. Sehr zu unterstützen!
--
Exterminate!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://www.youtube.com/watch?v=A0LXJObVk3I
Könnte Fans von Alda, Panopticon und dergleichen munden 🙂
--
Großartige Band!
--
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.