Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,721 bis 15,735 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #3016387  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    PainajainenOh, bin gespannt, wann die ersten wegen dem Label antanzen 😉

    Wollte erst den Kopf kratzen, weil sie laut Metal Archives derzeit noch nirgends unterschrieben haben, das Label dieser Veröffentlichung wundert mich aber auch. Aber nur wegen Veröffentlichung via zweifelhaftem Label ist ja hier bisher keine band angekreidet worden oder?

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    Highlights von metal-hammer.de
    #3016389  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nö, stört mich auch nicht. War nur gespannt, wann die ersten Kläffer ankommen 😛
    Bei der Compilation merkt man allerdings auch, dass Mirkwoods Schaffen äußerst ambivalent ist. Sind einige richtig gute Stücke dabei, allerdings auch einige eher nicht so gute.

    --

    #3016391  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    SirMetalheadWer hört eigentlich die deutschen Pest? Lohnt sich da, mal reinzuhören?

    Das Promo-Bild ist mir jetzt auf den ersten Blick nicht so sympathisch.

    So richtig kann ich mich nicht entscheiden, was ich von der Band halten soll….die „Ära“ klingt einfach nur krank und verdreht. Extrem merkwürdiger Sound, kaputter und verwirrter Gesang. Dazu gesellen sich merkwürdige Soundspielereien….an sich ist es gute Musik, aber sehr, sehr anstrengend auf dauer.

    einfach mal anhören, denke in dem Song ist alles drinne, was ich da oben versucht habe zu beschreiben.

    Die „Vado Mori“ ist da schon um einiges traditioneller gehalten und hat mehr mit „richtigem“ BM zu tun, als die „Ära“, du hast zwar ab und an auch mal ein paar „verdrehte“ Songs, aber im großen und ganzen kann man das Album recht gut hören. Aber ich muss auch dazu sagen, dass mir die „Vado Mori“ zu beliebig klingt im direkten Vergleich mit der „Ära“, deshalb ziehe ich die „ära“ vor. (höre die Band auch extrem selten, muss man dazu sagen)

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #3016393  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Danke, hab mir sowohl Ära als auch Vado Mori mal angehört. Finde, dass beides seinen Reiz hat, experimentell und klassisch. Würd mich schon gern mal mit der Band beschächtigen, bin aber von der Breite ihres Spektrums etwas verunsichert.

    #3016395  | PERMALINK

    AH

    Registriert seit: 28.07.2010

    Beiträge: 1,184

    DubbyPerfekt für die Jahreszeit

    Ernsthaft?!
    Hätte ich nach dem ersten Song jetzt in dem „Absolute Scheißbands“-Thread erwartet; das klingt wie – oder ist vielleicht auch nur – eine holprig synchronisierte Guitar Pro-Midi-Datei. Mit absolut kitschtriefenden Klimperriffs. Ist jetzt nicht mal Polemik, würde mich wirklich faszinieren, wenn man dem was auch immer abgewinnen kann. Alleine diese Synthies.

    --

    Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
    #3016397  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    zu Pest kann ich leider auch nichts beitragen.

    Bin am überlegen, ob ich mir
    downfall of nur
    https://www.youtube.com/watch?v=4sCMsVrQu1I
    zulege. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich den Kram so schnell leid bin wie es schon bei solstafir der Fall war.
    Beim ersten mal hören geil, aber dann flacht es sehr schnell ab, wenn ihr wisst was ich meine.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3016399  | PERMALINK

    DeathHuman

    Registriert seit: 09.07.2013

    Beiträge: 11,864

    Nagelfar Alben kommen als Vinyl!

    FB:


    Zum Jahresende legten wir endlich los mit der Umsetzung der Nagelfar Vinyle.
    Aufgrund dieser Umstände nun einer DER Clubhits gerade zum Jahreswechsel aus dem Jahre 1995…“

    https://youtu.be/AJJFd3Navy4?t=5m46s

    [video=youtube;AJJFd3Navy4]https://www.youtube.com/watch?v=AJJFd3Navy4

    --

    True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends
    #3016401  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Neuer Song von The Committee

    Album kommt im Frühjahr, gibt aber noch keinen fixen Termin.

    #3016403  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    Soooo…so als Einstand für das neue Jahr hat Kältetod gaaanz tief im Untergrund gewühlt und folgende Perle entdeckt:

    Ellorsith – 1959

    Aufgrund des Covers habe ich mir die MLP blind gekauft und wurde einfach nur umgehauen, als diese das erste mal auf meinem Plattenspieler rotierte.Die ganze Musik dreht sich um ein lyrische Konzept, welches über eine Expedition aus dem Jahre 1959 handelt. Diese Expedition bestand aus Studenten des Polytechnic Institutes (jetzt heißt die wohl Ural State Technical University), die sich in die eisige Tundra der Otorten Mountains begeben haben. (befindet sich laut Beipackzettel in der Nähe von Sverdlosk (Russland)). Während dieser Expedition wurden (ein Teil) diese Studenten auf bestialische Weise ermordet. („While six of the nine had perished of hypothermia, the remaining three had died from brutal injuries, including a skull fracture. According to the case files, one of the victims was missing her tongue“) Selbst 50 Jahre danach konnte nicht aufgeklärt werden, woher genau diese Verletzungen gekommen sind. Schließlich wurde folgendes Statement vom „Lead Investigator Lev Ivanov“ gegeben: “ Lev Ivanov wrote in his final report that die hikers had died as a result of an „unknown compelling force“. Und genau dieses Ereigniss (namentlich: „The Dyatlov Pass Incident“) vertont die Band auf dieser MLP.Kommen wir erstmal zur Tracklist:

    1. Vvedenje (Intro)
    2. Susurration
    3. Marasmus
    4. Lichryre
    5. Compelling Natural Force

    Ok…jetzt fragt man sich: Wie klingt Musik, die auf einer ziemlich mysteriösen Gegebenheit basiert? Viel Keyboad geklimmer im Stile der „Horror Songs“ von Septic Flesh? (Lovecrafts Death), oder doch langsam kriechender blackened Doom? Das gute vorneweg: mit dem aufgeblasenen Sound von Septic Flesh hat die Band gar nichts zu tun. Doom kommt zum Einsatz, aber schon der Opener (nach dem extrem düsteren Intro) macht klar wie die Band gedenkt dieses Thema zu vertonen: Eine rasende Gitarrenwand eröffnet den Song..man wägt sich gerade zu in einem Schneesturm. (sozusagen die Vertonung des sehr gelungenen Covers). Was mir als erstes auffällt: das scheppernde und hallende Schlagzeug, was dem ganzen Song etwas unwirkliches, etwas surreales verleiht. Dann setzt der Gesang ein….und die Kinnlade klappt gen Boden. Es wird nicht gekreischt, nicht gekrächzt, sondern abgrundtief bösartig gegurgelt. Irgendwo zwischen Nile und Septic Flesh mit einer Menge hall unterlegt, erzählt uns der Sänger von dieser bösartigen Geschichte. Immer wieder bemerke ich, wie der Gesang in Verbindung mit den rasenden Gitarren eine schwer zu beschreibene Atmosphäre erschafft. Mir wird tatsächlich leicht mulmig im Bauch, so sehr nimmt mich die Musik in beschlag. Nach gut der hälfte des Songs wird das Tempo gedrosselt und es geht scheppernd im Kriechgang voran. Enden tut der Song doomig. Gut..ersten Song überstanden..man mag fast gar nicht weiterhören. Aber die folgenden Songs faszinieren dennoch: Die Band nimmt jetzt öfters mal den Fuß vom Gaspedal, und rumpelt mal Bolt Thrower-mäßig voran, mal wird die Band so langsam, dass sie jeder Doom/Death Band Konkurrenz macht. Der Sänger scheint über sich hinaus zu wachsen: Das im ersten Song noch leicht monotone Gegrunze wird immer Wahnsinniger. Heißt: Er bricht immer mal wieder nach „oben“ aus, die Stimme wird etwas höher, die schreie verrückter. Dennoch ist der Gesang eindeutig im DM anzusiedeln und hat mit typischen BM gekreische auch weiterhin nichts zu tun. Von der Atmosphäre her kommt mir das eine, oder andere mal Lovecraft in den Sinn. Auch wenn die erzählte Geschichte nichts mit seinen Büchern zu tun hat, ist der Grundtenor dennoch gleich. Etwas unbekanntes, anscheinend unglaublich böses, meuchelt Menschen. Eine Kraft, die man nicht beschreiben kann, sozusagen ein Schatten, ähnlich der Wesen, die Lovecraft beschreibt. Diese Atmosphäre zieht sich durch die ganze MLP: Gerade im abschließenden „Compelling Natural Force“ zeigt die Band, wie düster, wie mysteriös und wie unberechenbar sie klingen kann: Der Song startet doomig, verfällt dann kurzweilig in totale Raserei, gegen Ende ertönen merkwürdige Gitarrenspielerein und ein Mönchschor (!!!) nur um dann mit Todesschreiben (?) zu Ende….harter Tobak. wer auf extrem (und hier meine ich wirklich EXTREM) düstere Musik steht MUSS sich diese MLP zulegen. Die Band ist für mich jetzt schon eine Neuentdeckung des Jahres 2015/2016.

    Hier mal zwei Lieder zum reinhören:

    Der Opener:
    https://www.youtube.com/watch?v=rzpyAU0P_F8

    (Compelling Natural Force)
    https://www.youtube.com/watch?v=HiumZZ14ofM

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #3016405  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    wow, das Konzept und das Cover sind schonmal sehr spannend. Konnte nur kurz reinhören, stimmt auf jeden Fall, was du über die bedrohliche Grundatmosphäre schreibst. Wäre sehr spannend, dazu mal ins Booklet zu schauen. Muss mir später nochmal Zeit dafür nehmen.

    Edit: Die Links verweisen auf denselben Song.

    #3016407  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ja, Djatlow Pass Mysterium. Das ist wirklich unheimlich. Aber für BM meiner Meinung nach ungeeignet.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #3016409  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    SirMetalhead

    Edit: Die Links verweisen auf denselben Song.

    huch..habs mal geändert^^

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #3016411  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Da steht wohl eine neue Abigor VÖ in den Startlöchern: https://luzifer.bandcamp.com/track/edit-soon-to-be-unleashed
    Kann ja nur gut werden.

    --

    Exterminate!
    #3016413  | PERMALINK

    mors lucis

    Registriert seit: 30.07.2011

    Beiträge: 3,637

    K.A. ob hier schon geschehen, aber ich muss hier mal die Neuseeländer Creeping bzw. deren Debüt Revenant hervorheben.
    http://creeping.bandcamp.com/

    #3016415  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    mors lucisK.A. ob hier schon geschehen, aber ich muss hier mal die Neuseeländer Creeping bzw. deren Debüt Revenant hervorheben.
    http://creeping.bandcamp.com/

    urgs, da ist der Name wohl Programm… Ist gut gemacht, aber der Stil ist nicht meins.

Ansicht von 15 Beiträgen - 15,721 bis 15,735 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.