Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
Ich weiß nicht. Hatte die besser in Erinnerung….
Khold sind irgendwie stinklangweilig.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deFinde ich nach dem ersten Hören überhaupt nicht. Kann aber auch daran liegen, dass ich grundsätzlich wenig von diesem Black ’n‘ Roll in der Musikbibliothek habe und von daher nicht so versiert in dem Bereich bin (obwohl ich diese Spielweise eigentlich recht interessant finde).
Khold erinnern mich aber ziemlich an diesen groovigen Einschlag von Carpathian Forest, den ich an ebendieser Band so mag. Mal abwarten, wie mir die Kerle auf Platte gefallen, habe mir gestern mal vier Alben bestellt.--
Only death is certain. http://www.musik-sammler.de/sammlung/mrpsychoIch hab mir gedacht, anstatt dass man immer nur eizelne Bands vorstellt, kann man ja auch mal sowas wie Label Spotight machen. Immerhin gibt es ja mehr als genug, die sich einigermaßen Thread spezifisch zuteilen lassen und das auch genau so selbst tun.
Ich habe in letzter Zeit Agonya Records aus Polen für mich entdeckt. Viele kennen die wahrscheinlich schon, trotzdem finde ich, lohnt es sich da mal etwas genauer hinzusehen.
Typischerweise releasen die natürlich Zeugs ausm Black Metal Feld ein bischen Death ist auch dabei. Meist modern und gut produziert, allerdings habe ich bei denen bis jetzt noch keine Band gefunden, die ich in ein Subgenre packen würde. Es ist schlicht und einfach Black Metal mit einer grundständigen, zeitgemäßen Produktion.
Dazu zählen übrigens auch Releases von Craft, Pest und Urgehal.ICh denke, die meisten werden diese Bands bereits kennen, zumal wir über Craft und Pest ja kürzlich erst gesprochen haben.
Bands die es sich definitiv lohnt auszuchecken sind meiner Meinung nachAosoth
https://agoniarecords.bandcamp.com/album/iv-arrow-in-heartInfernal War
https://agoniarecords.bandcamp.com/album/terrorfrontIV (Allstar Projekt mit Ex-Mitgliedern von Aborted und Aosoth um.)
https://agoniarecords.bandcamp.com/album/de-praestigiis-angelorumDIe Alben kosten digital glaube ich alle 7,90$ was jetzt nicht unbedingt zu Freudensprüngen führt, aber in den meisten Fällen wirklich gerechtfertigt. Solltet ihr also über Ostern etwas Zeit haben zwischen euren ganzen Kirchgängen dann besucht das LAbel mal, es lohnt sich meiner Meinung nach wirklich sehr.
King Parrot sind übrigens auch sehr geil, allerdings eher Grindcore, also keinen Herzklabaster kriegen bitte.
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Uh! Infernal War! Grauzone! 😆
Warst du nicht der Empfindliche?Bis auf Daray kauft doch hier keiner MP3s, oder?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsDeathHumanBis auf Daray kauft doch hier keiner MP3s, oder?
ich denke schon, dass es mehr sind. Ich greif auf Bandcamp auch hin und wieder zu, wenn die Aussichten, den Tonträger jemals zu bekommen (Limitierung, Demo, ungünstiges Medium) gering sind. Allerdings war das bisher vielleciht bei einer Handvoll Bands.
😀 Boa Leute, ich bin nicht empfindlich, ich war lediglich schockiert weil ich mich nie ernsthaft vorher mit der Thematik befasst hjabe.
Dass Ifernal War da rein gehören wusste ich beispielsweise auch nicht. Höre die schon recht lange und habe mir nie die Mühe gemacht da was zu recherchieren. Die ganze Diskussion hat auch eher bewirkt dass mir das langsam iwie gleichgültig wird. Wie auch immer mans macht, man machts eh falsch, das ist das einzige was ich aus der Diskussion mitgenommen hab.
--
Mein Bandcamp (ist noch ganz neu): https://bandcamp.com/stevethekid Spotify: https://open.spotify.com/user/1164047608Eben. Einfach hören was gefällt.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHaben die Infernal Wars „Terrorfront“ also auch ein Neuauflagencover spendiert? Allerdings unwesentlich weniger cheesy als das erste. „Dead Head’s Empire“ bleibt allerdings ein Brecher, gerade die Drums. Ansonsten hätte ich auch nicht gedacht, dass Khold dieser unrepräsentativen Stichprobe nach so unbekannt sind – muss es allerdings mit der Bewertung wie DeathHuman halten, finde die ziemlich unspannend.
--
Und wo ich richtig abgegangen bin, das war bei Dark Funeral, ich hab die ganze Zeit die Songs mitgeschrieen, weil ich kannte wirklich JEDEN Song, und wenn ich mal ne Textpassage nicht gewusst hab, hab ich gebangt. Und dann gings los. Zwo mal hab ichn Brechreiz bekommen vom ganzen Schreien, weil mir die ganze Galle rauskam schon, ich stand dann da, uah geil ey das Feuer bam! und ich war halt - das klingt halt hart - aber ich war kurz davor mir einen zu schrubben, so geil war das.
mal wieder Quebec Zeugs:
Esker
https://www.youtube.com/watch?v=df1KHFtenAcgibt es demnächst hier zu erwerben:
http://www.lesacteursdelombre.net/productions/v2/?post_type=product--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
Mal eine Frage. Welche Lunar Aurora Alben sind denn so zu empfehlen ?
--
Alfred_HitzkopfMal eine Frage. Welche Lunar Aurora Alben sind denn so zu empfehlen ?
Alle. Gibt keinen Ausfall.
Aber sehr zu empfehlen wäre Andacht (!) und Hoagascht. Meiner Meinung nach.
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsGenau, da kannst du nichts falsch machen. Die Hoagascht ist insofern speziell, dass es fast nur Midtempo- und keine schnellen Parts hat, was einem im ersten Moment vielleicht ein wenig langweilig vorkommt. Der Bayrische Dialekt passt meiner Meinung nach aber super.
--
walking side by side with death, the devil mocks their every step the snow drives back the foot that's slow, the dogs of doom are howling more Musik-Sammler | Last.fmhttps://unru.bandcamp.com/album/als-tier-ist-der-mensch-nichts
Neben Ancst aktuell die beste Genreband da draußen.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“tut mir leid, aber das Cover ist unwürdig ^^
Wer will denn sowas als Shirt?
-
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.