Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Black Metal
-
AutorBeiträge
-
UlverWas, du hast Dir ernsthaft das Falkenbach Tribut zugelegt? Muhahahaha. Gerade bei diesem Projekt ist ein Tribut Album so überflüssig wie Fußpilz. Künstliche Erzeugung von „KVLT“ nennt sich sowas und ist ganz schön arm.
…und du merkst nicht, dass du fester Bestandteil dieser Verkvltung bist, indem du penetrant gegen jede vermeintliche „Kvltband“ wetterst und nicht einsiehst, dass es auch tatsächlich Leute geben kann, denen bestimmte Bands schlicht und ergreifend zusagen. Denn auch die regelmäßige Hetze gehört zum Aufbau eines solchen Status dazu.
Warst du nicht derjenige, der mal erzählt hat, dass er mit Absurd-Aufnäher herumstolziert?
--
"Die Forderung unserer ach so toleranten Gesellschaft, andere Überzeugungen zu achten mutierte mittlerweile zu einer Forderung, keine eigene Überzeugung zu haben." http://www.lastfm.de/user/FurorTeutonicus/Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
UlverSchau Dir das Bild doch einfach mal an. Das ist nicht Black Metal, Corpse Paint, was weiß ich, das sieht einfach scheiße aus und sieht vor allem danach aus, wie einfach mal aus Spaß die Pampe ins Gesicht geschmiert. Was ist dahinter? Man stellt sowas nicht so dermaßen primitiv zur Schau. Und der Gesichtsausdruck ist ja mehr als Emo…
Tut mir Leid, aber ich kennen nicht einen ernsthaften BM Hörer, der sich zu so einer Aktion hinreißen lassen würde. Nebenbei ist das Bild auch kacke bearbeitet.Erstens würde ich gerne klarstellen, dass das mitnichten „einfach nur Pampe spaßeshalber ins Gesicht geklatscht ist“, ich trage dieses CP auch auf der Bühne und finde es persönlich auch ganz gut gelungen. Altes Mayhem Corpsepaint so a la Batman find ich da um einiges lustiger.
Man stellt sowas nicht so dermaßen primitiv zur Schau.
Na wenn das der Papa Schlumpf des BM so sagt, dann wird das wohl stimmen. 😉
Und ganz ehrlich Ulver, wer solche Fotos von sich online stellt, der lehnt sich mit Aussagen a la „peinlich“ ganz schön weit aus dem Fenster.
Was machst du da? Den Westwall bewachen? Die Maginot-Linie im Klempner-Blaumann verteidigen?
:mrfinger: Peace!
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Ulver
Schau Dir das Bild doch einfach mal an. Das ist nicht Black Metal, Corpse Paint, was weiß ich, das sieht einfach scheiße aus und sieht vor allem danach aus, wie einfach mal aus Spaß die Pampe ins Gesicht geschmiert. Was ist dahinter? Man stellt sowas nicht so dermaßen primitiv zur Schau. Und der Gesichtsausdruck ist ja mehr als Emo…
Tut mir Leid, aber ich kennen nicht einen ernsthaften BM Hörer, der sich zu so einer Aktion hinreißen lassen würde. Nebenbei ist das Bild auch kacke bearbeitet.Erstens würde ich gerne klarstellen, dass das mitnichten „einfach nur Pampe spaßeshalber ins Gesicht geklatscht ist“, ich trage dieses CP auch auf der Bühne und finde es persönlich auch ganz gut gelungen. Altes Mayhem Corpsepaint so a la Batman find ich da um einiges lustiger.
Man stellt sowas nicht so dermaßen primitiv zur Schau.
Na wenn das der Papa Schlumpf des BM so sagt, dann wird das wohl stimmen. 😉
Und ganz ehrlich Ulver, wer solche Fotos von sich online stellt, der lehnt sich mit Aussagen a la „peinlich“ ganz schön weit aus dem Fenster.
Was machst du da? Den Westwall bewachen? Die Maginot-Linie im Klempner-Blaumann verteidigen?
:mrfinger: Peace!
Lustig, dass Du gerade das Bild auswählst dass tatsächlich als Spaß gedacht ist.
Konkret bezieht sich dieses Bild auf eine bestimmte Art der Industrial/Neo Folk Mentalität.
Tony Wakefords Zitat trifft das ganz gut: Für manche Menschen bedeutet Europa, Ihr Hemd zu zuknöpfen, Haltung anzunehmen und nach Norden zu glotzen.
Das ist der Hintergrund hierzu.
Und Deiner?--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Herr Draugen
Ulver
Schau Dir das Bild doch einfach mal an. Das ist nicht Black Metal, Corpse Paint, was weiß ich, das sieht einfach scheiße aus und sieht vor allem danach aus, wie einfach mal aus Spaß die Pampe ins Gesicht geschmiert. Was ist dahinter? Man stellt sowas nicht so dermaßen primitiv zur Schau. Und der Gesichtsausdruck ist ja mehr als Emo…
Tut mir Leid, aber ich kennen nicht einen ernsthaften BM Hörer, der sich zu so einer Aktion hinreißen lassen würde. Nebenbei ist das Bild auch kacke bearbeitet.Erstens würde ich gerne klarstellen, dass das mitnichten „einfach nur Pampe spaßeshalber ins Gesicht geklatscht ist“, ich trage dieses CP auch auf der Bühne und finde es persönlich auch ganz gut gelungen. Altes Mayhem Corpsepaint so a la Batman find ich da um einiges lustiger.
Man stellt sowas nicht so dermaßen primitiv zur Schau.
Na wenn das der Papa Schlumpf des BM so sagt, dann wird das wohl stimmen. 😉
Und ganz ehrlich Ulver, wer solche Fotos von sich online stellt, der lehnt sich mit Aussagen a la „peinlich“ ganz schön weit aus dem Fenster.
Was machst du da? Den Westwall bewachen? Die Maginot-Linie im Klempner-Blaumann verteidigen?
:mrfinger: Peace!
Lustig, dass Du gerade das Bild auswählst dass tatsächlich als Spaß gedacht ist.
Konkret bezieht sich dieses Bild auf eine bestimmte Art der Industrial/Neo Folk Mentalität.
Tony Wakefords Zitat trifft das ganz gut: Für manche Menschen bedeutet Europa, Ihr Hemd zu zuknöpfen, Haltung anzunehmen und nach Norden zu glotzen.
Das ist der Hintergrund hierzu.
Und Deiner?Ich hab dich lieb.^^
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Oh, also das Shirt solltest Du zensieren. 😉
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Besser vielleicht.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Als ob die Kleidung, Schuhe, Frisur und der ganze Scheiß wirklich einen Einfluss darauf hätten, um als (Achtungm Ulver Zitat) „ernsthafter BM-Hörer“ zu gelten. Heißt doch immer BM folgt keinen Trends? Aber wirkliche Freiheit bei der Wahl seinens Outfits hat man anscheinend auch nicht. Mir persönlich ist es scheiß egal, was andere zu meiner Kleidung sagen.
--
HarryAls ob die Kleidung, Schuhe, Frisur und der ganze Scheiß wirklich einen Einfluss darauf hätten, um als (Achtungm Ulver Zitat) „ernsthafter BM-Hörer“ zu gelten. Heißt doch immer BM folgt keinen Trends? Aber wirkliche Freiheit bei der Wahl seinens Outfits hat man anscheinend auch nicht. Mir persönlich ist es scheiß egal, was andere zu meiner Kleidung sagen.
Ist einerseits richtig. Andererseits kann ich es vor mir selbst und aus innerster Überzeugung nicht verantworten, z.B. was anderes als schwarz zu tragen. Ausnahme sind z.B. graue Bandshirts, das aber eher selten.
Und meine innerste Überzeugung ist mir wichtig, BM ist nur Mittel zum Zweck um das zum Ausdruck zu bringen. Nicht umgekehrt.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Harry
Als ob die Kleidung, Schuhe, Frisur und der ganze Scheiß wirklich einen Einfluss darauf hätten, um als (Achtung, Ulver Zitat) „ernsthafter BM-Hörer“ zu gelten. Heißt doch immer BM folgt keinen Trends? Aber wirkliche Freiheit bei der Wahl seinens Outfits hat man anscheinend auch nicht. Mir persönlich ist es scheiß egal, was andere zu meiner Kleidung sagen.
Ist einerseits richtig. Andererseits kann ich es vor mir selbst und aus innerster Überzeugung nicht verantworten, z.B. was anderes als schwarz zu tragen. Ausnahme sind z.B. graue Bandshirts, das aber eher selten.
Und meine innerste Überzeugung ist mir wichtig, BM ist nur Mittel zum Zweck um das zum Ausdruck zu bringen. Nicht umgekehrt.Ich trage, zugegebenerweise, auch hauptsächlich Band-Shirts usw. Aber manchmal habe ich einfach keinen Bock darauf. Ganz einfach. Das ändert aber nichts an meiner Lebenseinstellung, bzw. zu meiner Einstellung zum BM. Auf diese Beziehung zur Musik wird anscheinend weniger Wert gelegt, als auf das „klassische“ BMler-Outfit. Mir gehen diese Leute auf den Sack, die behaupten sie würden BM hören um den Trends zu entsagen, aber alle mit den gleichen Klamotten rumlaufen.
--
Harry
Ulver
Harry
Als ob die Kleidung, Schuhe, Frisur und der ganze Scheiß wirklich einen Einfluss darauf hätten, um als (Achtung, Ulver Zitat) „ernsthafter BM-Hörer“ zu gelten. Heißt doch immer BM folgt keinen Trends? Aber wirkliche Freiheit bei der Wahl seinens Outfits hat man anscheinend auch nicht. Mir persönlich ist es scheiß egal, was andere zu meiner Kleidung sagen.
Ist einerseits richtig. Andererseits kann ich es vor mir selbst und aus innerster Überzeugung nicht verantworten, z.B. was anderes als schwarz zu tragen. Ausnahme sind z.B. graue Bandshirts, das aber eher selten.
Und meine innerste Überzeugung ist mir wichtig, BM ist nur Mittel zum Zweck um das zum Ausdruck zu bringen. Nicht umgekehrt.Ich trage, zugegebenerweise, auch hauptsächlich Band-Shirts usw. Aber manchmal habe ich einfach keinen Bock darauf. Ganz einfach. Das ändert aber nichts an meiner Lebenseinstellung, bzw. zu meiner Einstellung zum BM. Auf diese Beziehung zur Musik wird anscheinend weniger Wert gelegt, als auf das „klassische“ BMler-Outfit. Mir gehen diese Leute auf den Sack, die behaupten sie würden BM hören um den Trends zu entsagen, aber alle mit den gleichen Klamotten rumlaufen.
Dresscodes gibt es überall. Das ist bei den Kuttenprolls auch nicht anders.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr Draugen
Harry
Ulver
Harry
Als ob die Kleidung, Schuhe, Frisur und der ganze Scheiß wirklich einen Einfluss darauf hätten, um als (Achtung, Ulver Zitat) „ernsthafter BM-Hörer“ zu gelten. Heißt doch immer BM folgt keinen Trends? Aber wirkliche Freiheit bei der Wahl seinens Outfits hat man anscheinend auch nicht. Mir persönlich ist es scheiß egal, was andere zu meiner Kleidung sagen.
Ist einerseits richtig. Andererseits kann ich es vor mir selbst und aus innerster Überzeugung nicht verantworten, z.B. was anderes als schwarz zu tragen. Ausnahme sind z.B. graue Bandshirts, das aber eher selten.
Und meine innerste Überzeugung ist mir wichtig, BM ist nur Mittel zum Zweck um das zum Ausdruck zu bringen. Nicht umgekehrt.Ich trage, zugegebenerweise, auch hauptsächlich Band-Shirts usw. Aber manchmal habe ich einfach keinen Bock darauf. Ganz einfach. Das ändert aber nichts an meiner Lebenseinstellung, bzw. zu meiner Einstellung zum BM. Auf diese Beziehung zur Musik wird anscheinend weniger Wert gelegt, als auf das „klassische“ BMler-Outfit. Mir gehen diese Leute auf den Sack, die behaupten sie würden BM hören um den Trends zu entsagen, aber alle mit den gleichen Klamotten rumlaufen.
Dresscodes gibt es überall. Das ist bei den Kuttenprolls auch nicht anders.
Und wenn ich dir jetzt sage, dass ich diesem Dresscode entsage, aber gleichzeitig behaupte ich höre BM (und das ernsthaft)? Dann wär ich dir nicht trve genug, was?
--
Harry
Herr Draugen
Harry
Ulver
Harry
Als ob die Kleidung, Schuhe, Frisur und der ganze Scheiß wirklich einen Einfluss darauf hätten, um als (Achtung, Ulver Zitat) „ernsthafter BM-Hörer“ zu gelten. Heißt doch immer BM folgt keinen Trends? Aber wirkliche Freiheit bei der Wahl seinens Outfits hat man anscheinend auch nicht. Mir persönlich ist es scheiß egal, was andere zu meiner Kleidung sagen.
Ist einerseits richtig. Andererseits kann ich es vor mir selbst und aus innerster Überzeugung nicht verantworten, z.B. was anderes als schwarz zu tragen. Ausnahme sind z.B. graue Bandshirts, das aber eher selten.
Und meine innerste Überzeugung ist mir wichtig, BM ist nur Mittel zum Zweck um das zum Ausdruck zu bringen. Nicht umgekehrt.Ich trage, zugegebenerweise, auch hauptsächlich Band-Shirts usw. Aber manchmal habe ich einfach keinen Bock darauf. Ganz einfach. Das ändert aber nichts an meiner Lebenseinstellung, bzw. zu meiner Einstellung zum BM. Auf diese Beziehung zur Musik wird anscheinend weniger Wert gelegt, als auf das „klassische“ BMler-Outfit. Mir gehen diese Leute auf den Sack, die behaupten sie würden BM hören um den Trends zu entsagen, aber alle mit den gleichen Klamotten rumlaufen.
Dresscodes gibt es überall. Das ist bei den Kuttenprolls auch nicht anders.
Und wenn ich dir jetzt sage, dass ich diesem Dresscode entsage, aber gleichzeitig behaupte ich höre BM (und das ernsthaft)? Dann wär ich dir nicht trve genug, was?
Sowas kannst Du ja machen. Ich würde es halt nicht. Und ja, ich glaube einen bestimmten Menschenschlag an Hand Ihrer Shirts bzw. Patches beurteilen zu können. Diese extrem neutralen sind mir auch immer sehr suspekt.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Herr Draugen
Ulver
.
M.
N 😉
Was machst du da? Den Westwall bewachen? Die Maginot-Linie im Klempner-Blaumann verteidigen?
:mrfinger: Peace!
der ort sieht genauso aus wie der andem dani filth im video bionic man der frau folgt nur nicht so nebelig krass 😯
--
Ulver IST Dani Filth!
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr DraugenUlver IST Dani Filth!
He! Ich bin viel geiler! 👿
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Schlagwörter: Black Metal, Negative Symbols
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.