Black Metal

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Black Metal

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,196 bis 12,210 (von insgesamt 16,232)
  • Autor
    Beiträge
  • #3009337  | PERMALINK

    Writhe

    Registriert seit: 21.03.2011

    Beiträge: 444

    Gilt zwar als einer der Klassiker, aber die Scheibe hat mich ja nie wirklich umgehauen, um ganz ehrlich zu sein. Wobei interessieren würd es mich ja schon, was wohl aus Kvist geworden wär.

    Hier dann mal wieder :

    Ein Hoch auf den Beaver, der mich damals genötigt hat die Scheibe zu kaufen.

    --

    "I got into chicks really early. In fact, I screwed my first chick when I was ten years old in Junior School whilst in the craft room making a mosaic!"
    Highlights von metal-hammer.de
    #3009339  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    waning klingen mir schon wieder zu clean produziert, ausserdem nicht grossartig anders als eine melodic death combo mit nem bisschen black metal Gewitter drin.
    Jedenfalls vermisse ich das, was den ursprünglichen black metal ausmacht.
    Muss ja nicht so ein Nostalgie feeling aufkommen wie bei Kvist (ohnehin nicht damit vergleichbar), aber es klingt teilweise übertrieben perfekt produziert.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3009341  | PERMALINK

    Writhe

    Registriert seit: 21.03.2011

    Beiträge: 444

    heliumwaning klingen mir schon wieder zu clean produziert, ausserdem nicht grossartig anders als eine melodic death combo mit nem bisschen black metal Gewitter drin.
    Jedenfalls vermisse ich das, was den ursprünglichen black metal ausmacht.
    Muss ja nicht so ein Nostalgie feeling aufkommen wie bei Kvist (ohnehin nicht damit vergleichbar), aber es klingt teilweise übertrieben perfekt produziert.

    Was anderes als ne cleane Produktion würde zu der Scheibe nicht passen. Ich selbst höre gerne ne rumpelige, rauhe Produktion, jedoch muss es halt auch zu dem Rest passen, was bei Waning nicht der Fall wäre. Sie spielen halt eine moderne Form des Black Metals und das machen sie sehr ordentlich. Und genau so wie ne räudige Produktion Atmosphäre erzeugen kann (nicht muss), ist das auch bei einer „sterilen“, cleanen der Fall. Wobei es bei mir auch ein paar Anläufe gebraucht hat, eben so wie auch bei Obitus z.B.

    Wenn man hingegen „ursprünglichen“ Black Metal hören will, dann greift man aber auch selbstverständlich zu anderen Platten.

    Hier momentan

    Vorhin übrigens auch die limited LP „A Shadowplay for Yesterday“ von A Forest of Stars eingetroffen, konnte einfach nicht wegen dem genialen Artwork wiederstehen.

    --

    "I got into chicks really early. In fact, I screwed my first chick when I was ten years old in Junior School whilst in the craft room making a mosaic!"
    #3009343  | PERMALINK

    helium

    Registriert seit: 25.02.2009

    Beiträge: 1,505

    Epheles kommen mir da schon eher entgegen.
    Na, ja ist halt Geschmackssache. Hat sich auch ziemlich viel verändert im bm die letzten Jahre.

    --

    Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.
    #3009345  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    dieses eine epheles lied mag ich voll gerne, konnte mich aber nie mit den gesamtwerken anfreunden .. vielleicht später nochmal …

    *rumpel*

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3009347  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Live waren die richtig fies gut. Die Platte da, die zweite, fand ich von allen am schwächsten.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #3009349  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Ich habe sonst nur noch Ond Spiritism, die hat aber nie so wirklich gezündet.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3009351  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich mich mit der Armagedda-Diskographie bisher nicht gerade eingehend befasst habe, aber nach so etwa einmaligem Hören muss ich auch sagen, dass „Only True Believers“ für mich spontan am schwächsten klang. Mal sehen, werd‘ mir wohl irgendwann mal die letzte Platte von ihnen besorgen, da mir die anderen Projekte der Bandmitglieder teilweise sehr zusagen.

    #3009353  | PERMALINK

    Kaeltetod

    Registriert seit: 06.09.2006

    Beiträge: 19,307

    DubbyIch habe sonst nur noch Ond Spiritism, die hat aber nie so wirklich gezündet.

    Finde die Ond Spiritism extrem stark. Die Produktion und der „kalte“, rauhe gesang killen einfach alles.
    Besitzte neben der oben genannten noch die „The final War Approaching“. Ist zwar gut, aber irgendwie nichts besonderes.

    --

    The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's halls
    #3009355  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
    #3009357  | PERMALINK

    toller_username

    Registriert seit: 13.07.2010

    Beiträge: 29

    KältetodFinde die Ond Spiritism extrem stark. Die Produktion und der „kalte“, rauhe gesang killen einfach alles.
    Besitzte neben der oben genannten noch die „The final War Approaching“. Ist zwar gut, aber irgendwie nichts besonderes.

    Ond Spiritism ist schon die beste. Haben aber auch mMn keine wirklich schlechten Alben; The Final War Approaching ist manchmal etwas unspektakulär, und Only True Believers hat diesen merkwürdig-fetten Sound (igitt).

    --

    #3009359  | PERMALINK

    Tenalach

    Registriert seit: 22.12.2010

    Beiträge: 2,904

    --

    Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
    #3009361  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Seelenspiegelsplitter? oh man…
    Die Musik klingt eher wie Melo-Death.

    #3009363  | PERMALINK

    AxeHellCGF

    Registriert seit: 04.01.2013

    Beiträge: 660

    #3009365  | PERMALINK

    Dubby

    Registriert seit: 11.07.2009

    Beiträge: 8,301

    Leo-suomiSeelenspiegelsplitter? oh man…
    Die Musik klingt eher wie Melo-Death.

    da hast du stellenweise nicht ganz unrecht. wenn man das aber mal außer acht lässt, gefällt mir das lied nicht so schlecht jetzt.

    @ Fimbul. Finde ich überwiegend gut. Mich erinnert der Sound irgendwie an Mütiilation.

    --

    Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...
Ansicht von 15 Beiträgen - 12,196 bis 12,210 (von insgesamt 16,232)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.