Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Black Metal sah auch mal anders aus…
-
AutorBeiträge
-
Mann muss ja auch nicht zwangsläufig Metal spielen ( und auch Metal hören ) gleich mit einer „Art grundsätzlichen Einstellung“ für alle Lebensbereiche und zu jeder Zeit kombinieren? ( Stichwort „Sterben für den Metal“. Ja; Arschlecken 3,50 :-))
Klar gibt das Leute die das so sehen ( und auch gern so verstanden werden wollen ).
Aber ein „Muss“ is dat in meinen Augen noch lange nicht.Für mich ist Metal ( Musik im Allgemeinen auch ganz einfach ) eher eine Art Hobby, Freizeitvergnügen und nicht etwa gleich ne ganze Lebensweisheit.
Ich muss auch keine Ansichten oder das Gelaber irgendwelcher BM- oder Extremmetalmusiker grundsätzlich teilen oder gut finden um deren Musik nicht doch
zu geniessen. Hier wird in meinen Augen auch oft viel wiederprüchlicher Mist einfach erzählt nur um ein „extrem böses Image“ irgendwie aufrecht zu erhalten.Da find ich so Aussagen ( sinngemäss ) von etwa Slayer und Venom schon seit Jahren gut >> „Ja. Dieser ganze Satan und Splatterkrams in useren Texten.
Da stehen wir net wirklich zu und Leben oder Glauben danach. Is halt nen Image, Show, Provokation, verkauft sich gut“. – Alles klar. Is doch ne feine Ansage Jungs. Kann ich gut mit Leben.Dann is man eben nur nen „Poser“! ( Man stelle sich nur vor >> „Slayer!!! Man „DIE SLAYER“? Poser? Du hast ja wieder Ideen Camel“ )
Na und? Wen juckt dat schon wirklich?Das wichtigste is die Freude an der Musik.
( Und die können sowohl „Poser“ als auch „echte Metalheads“ empfinden :-)).--
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
UlverNein, also irgendwelche Pausenclowns die jetzt unbedingt auf BM machen müssen und Image reiten und das eigentlich nicht vertreten und privat vielleicht in irgendwelchen Prolldiscos rumhängen brauch ich nicht.
Dieses ganze „authentische Image“ Getue ist doch im höchsten Maße lächerlich. Wer es mit der Musik ernst meint, hatt sowas erst gar nicht nötig. Da spielt es auch keine Rolle, ob die Musiker sich privat in irgenwelchen Discos tummeln, oder ihre Großmutter im Altenheim besuchen.
Letztlich ist doch nur eine Musikrichtung von Vielen!
--
Definitiv falsch. Für mich ist BM sowas wie eine Musik, die aus einer innerlichen Notwendigkeit heraus entsteht. Uns geht es nicht um ein Image das zur Musik passt, sondern unsere Musik muss sich nach uns richten quasi, es ist eine natürliche Verbundenheit mit Klang, Seele und Leben. Wir dichten uns als kein Image an sondern lassen die Musik aus uns heraus entstehen, das Image ist keines sondern das sind wir. Lässt sich schwer erklären.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverFür mich ist BM sowas wie eine Musik, die aus einer innerlichen Notwendigkeit heraus entsteht..
Ja, eben das meine ich, mit „es mit der Musik ernst meinen“. Aber dazu braucht es überhaupt kein Image…. im Gegenteil.
--
UlverDefinitiv falsch. Für mich ist BM sowas wie eine Musik, die aus einer innerlichen Notwendigkeit heraus entsteht. Uns geht es nicht um ein Image das zur Musik passt, sondern unsere Musik muss sich nach uns richten quasi, es ist eine natürliche Verbundenheit mit Klang, Seele und Leben. Wir dichten uns als kein Image an sondern lassen die Musik aus uns heraus entstehen, das Image ist keines sondern das sind wir. Lässt sich schwer erklären.
So ganz einleuchtend klingt das für mich nun auch nicht.
BM is ja schon irgendwo eine vorgelebte und langfristig entwickelte „Unter-Musikrichtung“ oder Strömung ( vielleicht auch eben mehr als das? Eine Art Ideologie? ) aus dem Grossbereich „Heavy Metal“ heraus.
Überwiegend geprägt wohl von den Skandinaviern Anfang der 90er.
Sein hauptsächliches Erscheinungsbild heute ( in Musik, Optik, Zeichen, Aussage und Auftreten ) folgt ja schon gewissen Riten und auch einer Art Image.Wenn es nur aus dem Individium selbst heraus erzeugt kommen würde, müsste sein Erscheinungsbild eigentlich vielfältiger und abwechslungsreicher sein.
( Hier bitte nicht falsch vertehen. sicherlich gibt es auch im BM viele Unterschiede und Strömungen; nur ist alles doch schon ähnlich ).P.S.: Ich erwarte dann demnächst die erste BM-Band in pinkfarbenem Outfit und nem verunstaltetem Osterhasen als böses Maskottchen- anstatt dem ewigen Teufels/Geizkopp in irgendeiner Form. DAS wär doch mal richtig unkonventionelles Aufbegehren und Provokation. 🙂
--
Camel.Filter
Wenn es nur aus dem Individium selbst heraus erzeugt kommen würde, müsste sein Erscheinungsbild eigentlich vielfältiger und abwechslungsreicher sein.
( Hier bitte nicht falsch vertehen. sicherlich gibt es auch im BM viele Unterschiede und Strömungen; nur ist alles doch schon ähnlich ).Wenn es zu anders wäre, wäre es halt kein Blackmetal.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendWenn es zu anders wäre, wäre es halt kein Blackmetal.
Vielleicht!
Aber prediegt der BM nicht gerade die absolute Freiheit und Verwirklichung des Einzelnen?
Warum sieht dann trotzdem alles irgendwie gleich aus? 🙂--
Camel.Filter
Aber prediegt der BM nicht gerade die absolute Freiheit und Verwirklichung des Einzelnen?
Warum sieht dann trotzdem alles irgendwie gleich aus? 🙂Freie Entfaltung heißt ja nicht, daß man unbedingt anders sein muß, und wenn was ähnliches bei rauskommt wird es halt unter einer Bezeichnung, in diesem Fall Blackmetal, zusammengefaßt…
PS Und ist doch schon ein recht breit gefächertes Genre.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendFreie Entfaltung heißt ja nicht, daß man unbedingt anders sein muß, und wenn was ähnliches bei rauskommt wird es halt unter einer Bezeichnung, in diesem Fall Blackmetal, zusammengefaßt…
PS Und ist doch schon ein recht breit gefächertes Genre.
Nein! Muss man natürlich nicht.
Mir is dat jedenfalls alles suspekt mit diesem „ernsthaften BM“.Aber es zwingt mich ja auch keiner das wirklich ernst zu nehmen. 🙂
P.S.: BM ist natürlich auch nur eine gewisse Ströhmung, die viele Menschen auch gar nicht kennen oder ernsthaft wahrnehmen.
-die christliche Kirche fühlt sich auch nicht im mindesten dadurch bedroht. Hatte mal vor einiger Zeit mit nem Pfarrer gesprochen. Der wusst gar net was dat is ( kannte aber z.B. Black Sabbath und find die auch gut ).
-Vor Jahren fiel mal irgendwie der Begriff BM im Gespräch mit meiner Mutter >>
„Ah! BM = Neger die Heavy Metal spielen“ 🙂--
Fragen wir doch mal andersrum: Welche Metal-Art kommt denn ohne Image und Selbstdarstellung aus? Da gibt’s doch außer Thrash und vielleicht noch Doom Metal nix, oder wie seht ihr das?
Außerdem wird es immer solche und solche Bands geben – welche, die ihr Image leben und andere, die das nicht tun. Das fetzt doch und so ist für jeden was dabei. Ich mag diese Vielfalt und müsste kotzen, wenn plötzlich alle BMer authentisch wären. Dann lieber so welche wie Kanwulf/Ash, Varg, Gaahl oder Glen Benton, die zwar viel Mist reden (Benton: „Ich schlachte die Tiere selbst und wühle mit den Händen darin…“), aber dafür irgendwie einzigartig und interessant sind.Immer dieses Pochen auf Ernsthaftigkeit und dass Image und Leben 1:1 übereinstimmen müssen… gibt doch genug Bands, die das tun, müssen doch nicht alle so sein. Und andersrum wäre es übel, wenn alle nur Schauspieler und Kasper wären. Die Mischung macht’s!
--
AsatrveFragen wir doch mal andersrum: Welche Metal-Art kommt denn ohne Image und Selbstdarstellung aus? Da gibt’s doch außer Thrash und vielleicht noch Doom Metal nix, oder wie seht ihr das?
Außerdem wird es immer solche und solche Bands geben – welche, die ihr Image leben und andere, die das nicht tun. Das fetzt doch und so ist für jeden was dabei. Ich mag diese Vielfalt und müsste kotzen, wenn plötzlich alle BMer authentisch wären. Dann lieber so welche wie Kanwulf/Ash, Varg, Gaahl oder Glen Benton, die zwar viel Mist reden (Benton: „Ich schlachte die Tiere selbst und wühle mit den Händen darin…“), aber dafür irgendwie einzigartig und interessant sind.Immer dieses Pochen auf Ernsthaftigkeit und dass Image und Leben 1:1 übereinstimmen müssen… gibt doch genug Bands, die das tun, müssen doch nicht alle so sein. Und andersrum wäre es übel, wenn alle nur Schauspieler und Kasper wären. Die Mischung macht’s!
Man muss hier glaube ich dem BM auch schon eine Sonderstellung einräumen.
BM ist einfach auch sehr unterwandernt und vereinnamt von rechtsradikalen Strukturen und Gedankengut in den letzten Jahren und heutzutage.
Nich generell und durchgehend. Aber doch deutlich zu spühren.
( Und nein! Dat sind mitnichten net nur Albtraumfantasien linker Spinner :-))Die Strukturen und dat pseudoelitäre, geleichgeschaltete Gehabe ist ähnlich und wundert mich auch net wirklich.
Im BM gibt es sehr wohl eine radikale politische Note wie Sie sonst im Metal eigentlich nirgendwo zu finden ist.--
Äh, Junge, wieso bringst du jetzt die NSBM-Scheiße in den Thread? Hier ging’s um BM allgemein…
--
AsatrveÄh, Junge, wieso bringst du jetzt die NSBM-Scheiße in den Thread? Hier ging’s um BM allgemein…
Ja! Schade?
Du wollst et net hören?Ach! Tut mir leid. 🙂
--
Wie, wat? Schwätz deutlich Junge, das versteht ja keine Sau…
Ich meinte nur, dass du guinessbucheintragsverdächtig weit offtopic warst. Es sei denn, du erzählst uns nochmal was zu der Thematik „Image und Authentizität in der NS-Black-Metal-Szene“.
😉
--
AsatrveWie, wat? Schwätz deutlich Junge, das versteht ja keine Sau…
Ich meinte nur, dass du guinessbucheintragsverdächtig weit offtopic warst. Es sei denn, du erzählst uns nochmal was zu der Thematik „Image und Authentizität in der NS-Black-Metal-Szene“.
😉
Hm!
Bitte!
Warum auch nicht?Aber da ICH ja auch wahrlich kein wirklicher BMetaller aus irgendeiner -wie auch immer gearteten Überzeugung- bin, sondern nur ab und gern die Musik konsumiere, solltest vielmer DU mich mal belehren wat denn daran so faszinierend und besonders is?
Und wie man dat gefälligst richtig zu betrachten hat? 🙂--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.