Blitzrunde: Song-Bewertung

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Blitzrunde: Song-Bewertung

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 720)
  • Autor
    Beiträge
  • #5524125  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Dann wage ich halt mal einen Versuch, diesen Thread wiederzubeleben, denn zu diesem Song hab ich ein nettes Bild aus 4chan parat, das so ziemlich jeden Tag mal auf /mu/ gepostet wird 🙂

    Ganz so euphorisch stimmt mich der Track dann aber nicht, ist einfach nicht ganz mein Genre.
    7/10

    http://www.youtube.com/watch?v=fNbCHlH8DmQ

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    Highlights von metal-hammer.de
    #5524127  | PERMALINK

    Waldtrollkoenig

    Registriert seit: 16.02.2011

    Beiträge: 349

    h0azDann wage ich halt mal einen Versuch, diesen Thread wiederzubeleben, denn zu diesem Song hab ich ein nettes Bild aus 4chan parat, das so ziemlich jeden Tag mal auf /mu/ gepostet wird 🙂

    Ganz so euphorisch stimmt mich der Track dann aber nicht, ist einfach nicht ganz mein Genre.
    7/10

    http://www.youtube.com/watch?v=fNbCHlH8DmQ

    Ich mag Geballer: 9/10

    http://www.youtube.com/watch?v=zpjDy6flhD4&feature=related

    --

    last.fm Delphine sind schwule Haie
    #5524129  | PERMALINK

    Angel_of_Death666

    Registriert seit: 09.10.2011

    Beiträge: 11

    Waldtrollkoenig http://www.youtube.com/watch?v=zpjDy6flhD4&feature=related

    Ich weis der Thread is schon ur-alt aber ich find die Idee so klasse :).

    Also.Das is nich ganz mein Genre aber trotzdem: Das Lied find ich gut! Geballer mit melodischen Parts! 8/10

    Mein Lied
    http://www.youtube.com/watch?v=Y9yd0aUpNck

    --

    Das Ende des Anfangs ist der Anfang eines weiteren Endes, blos umgekehrt!
    #5524131  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    Mh, nicht schlecht. Ich sollte mich echt mal intensiv mit Sodom befassen. 😛

    7/10

    http://www.youtube.com/watch?v=sTPn4Jlrjb0

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #5524133  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Ah, Deftones. Kenne ich schon seit den Anfängen meiner musikalischen Sozialisation, eine Band, die es wert ist, über die Jahre immer wieder neu kennengelernt zu werden. Wobei, es war eigentlich immer ein kontinuierliches Kennenlernen, ein andauernder Formulierungsversuch, die Bemühung, die innere Funktionsweise eines Deftones-Songs zu durchschauen. Dank ihrer komplexen, bisweilen widersprüchlichen Stimmungsdiversistät gibt es auch kaum eine Band, die sich für eine solche Herangehensweise besser eignet. „Passenger“, einer meiner Lieblingssongs von meinem Lieblingsalbum der Band, ist dafür gleich das perfekte Beispiel: dieser messerscharf produzierte moderne (ist ja auch schon wieder über 10 Jahre her…sagen wir mal, die Postmoderne hat die zeitgenössische Rockmusik erreicht) Rock-/Metalsong fährt im Refrain das volle Aufgebot auf. Ein walzendes Planierraupenriff, ständige Erschütterungen, nach außen gerichtete Dornen, Gastsänger Maynard James Keenan, in dessen warme und melodische Stimme sich Schmerz und Zorn mischen. Interessanter sind die Leerstellen in den Strophen, das suggestive Zwielicht, in das der Song dann getaucht wird. Keyboardtöne tropfen von der maroden Decke, Chino Moreno flüstert, singt mit halbem Kraftaufwand, schürt Angst ohne eindeutige Drohung oder ruckartige Bewegungen. Die Stille schafft Raum für suspekte Geräusche, das Stück windet sich durch seine fließende laut-leise-Dynamik mit einer Art qualvollem Genuss. Deftones arbeiten sich in ihren besten Momenten tief vor in die modrigen Kellerregionen der menschlichen Psyche, viel tiefer als vermeintliche Genrekollegen aus dem Nu Metal-Bereich, mit dem sie früher noch in Verbindung gebracht wurden. So tief, dass das, was auf diesen Expeditionen zu Tage gebracht wurde, im Tageslicht nur in verschlüsselter Form erfahrbar ist. Als hielte man die Kamera auf ein kaputtes Fenster, während sich größtenteils im Off das Martyrium abspielt. Tja nun, sagen wir mal neun von zehn Skalpellklingen.

    http://www.youtube.com/watch?v=RGIbR5jdA58

    #5524135  | PERMALINK

    P4Z1F1S7

    Registriert seit: 22.02.2005

    Beiträge: 21,517

    Erwarte das Unerwartete:
    Grundsätzlich ist es immer wieder schön wenn Genregrenzen einfach mal erweitert bis durchbrochen werden. Surgeon bewegen sich mal so ganz grob in den eher Trip-Hoppigeren Gefilden und schrecken dabei weder vor riesigen, fast schon impressionistischen Klangflächen zurück, noch vor eleganten Breaks und Rhythmusvariationen und gelegentlichen jazzigen Synthieeinlagen oder sogar 70er Jahre Jam-Outros. Das ganze in Kombination ergibt einen Sound, der auf den ersten Hörer wohl etwas befremdlich anmuten mag, aber durch seine doch eher freundliche Natur den Hörer einlädt, noch etwas länger zu verweilen und sich den schönen Gesangslinien und der durchaus gelungenen Stimmung hinzugeben. Und er wird belohnt! 🙂
    9/10

    http://www.youtube.com/watch?v=HxnkZISBTok

    --

    dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
    #5524137  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Her Name Is Calla, ein Bandname, der auf meinem Erinnerungsschrottplatz mit der grundlosen Assoziation einer okayen Post-Rock-Band besetzt ist, könnten gerade dabei sein, ebendort einen besseren Platz zu erlangen. Der überaus stilvolle Anfang von „Dreamland“ klingt ein bisschen so, als hätte man die Fleet Foxes dazu gebracht, mehrere Tage allein im Keller eines feuchten, kalten Kalkwerkes zu verbringen. Oder so, wie ich mir das Bon Iver-Debüt vorstelle. Der Hall einer einsamen Akustikgitarre stößt an die rissigen Wände, davor eine brüchige, hohe Stimme. Die Melodie hat in einem früheren Leben vielleicht zu einer großen, starken Hymne gehört, jetzt kündet sie nur noch davon, dass alles vorbei ist. Gut eine Minute vergeht, abgeschwächte Thrillerstreicher schieben sich aus dem Hintergrund bedrohlich in die Szenerie. Ab ca. 2:20 Minuten glaube ich schon, dass meine Erwartungen erfüllt werden würden, als eine riesige, verzerrte Lärmlawine auf mich zurollt. Den Moment hätten gewöhnlichere Post-Rock-Bands zu einem zugegebenermaßen gelungenen Crescendo ausgebaut, doch hier verflüchtigt sich die Gefahr und schrumpft zum bloßen, gedämpften Geräusch eines vorbeifahrenden Zuges. Die Regelmäßigkeit seines Vorbeikommens ist das Einzige, was diesen Ort mit der Welt noch verbindet, außer dem Kalkwerk und der Bahnschienen gibt es hier nur noch sterbende Bäume und raschelnde, trockene Grasfelder, die sich im Wind wiegen.

    Mürbe Gitarrendrones erfüllen als Nachhall den Klangraum, ätherischer Gesang streicht dem Hörer über die Haut. Gegen Mitte werden die Stimmen so viele, wird alles so laut, dass erneut der Zug zu kommen scheint – doch der Klangwall bricht schneller zusammen als der erste, der angedeutete Nadja-Drone löst sich auf im Feedback einer alleingelassenen Gitarre. Mehr als das gibt es auch einige Minuten lang nicht, bis schließlich ungefähr bei der sieben-Minuten-Marke wieder die Akustische ins Spiel kommt. Das Rauschen verschwindet, das Klangbild wird sauberer. In ihrer suggestiven, angedeutet dramatischen Art wirken der Falsettgesang, die Gitarrenmelodie sowie später auch der Kinderchor und die Violine auf mich wie eine Ambientfolk-Version von Martin Grech. Kennt den wer? Na, egal. Der Band bleiben weniger als zwei Minuten, um die Erwartungen zu erfüllen, aber auch, um ein dramaturgisch stabiles Stück zu schaffen…das ist ihnen aber egal. Nachdem die Violinen ein letztes Mal versucht haben, „Dreamland“ irgendwie noch halbwegs aufzurichten, verschwindet es auch schon mit einem Akustikgitarrenausklang im Nichts.

    Aber die besten Bilder passen nicht in Rahmen und es muss ja nicht auf alles irgendeine Struktorformel anwendbar sein. Für große Stimmungskunst bekommen Her Name Is Calla von mir acht durch die Feuchtigkeit verursachte Lungenkrankheiten und einen halben Zug.

    http://www.youtube.com/watch?v=GX0uXZVafSw

    #5524139  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Jugendliche, die nackt auf der Straße tanzen, der Obrigkeit den Mittelfinger zeigen und sich dabei wohl fühlen mit einer leicht anarchischen Tendenz.
    Das kam mir irgendwie in den Kopf beim Hören des Songs, eine wohl dem Punkgenre zugehörigen Gruppe
    Der Sänger keift und schimpft rum, dass die Balken krachen und irgendwie fühl ich mich nicht wohl dabei.

    Naja… : 6/10

    http://www.youtube.com/watch?v=AQ9zeDd0mpg

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #5524141  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Noch so ein Song, der durch Dauerpräsenz im Radio unerträglich wurde.
    Aber auch so hat der Song etwas nerviges an sich, alles wirkt so klischeehaft französisch. Wenigstens beweist dieses Video, dass die Dame auch außerhalb vom Studio echt gut singen kann.
    4/10, im direkten Top40-Mukke-Vergleich aber durchaus eine 7 oder so

    http://www.youtube.com/watch?v=tefzSUZbM7Q

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
    #5524143  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    Wäre das Animatrix-Video nicht so geil, wäre ich bestimmt eingepennt. Ist schon leicht schnarchig das Ganze. 4/10

    http://www.youtube.com/watch?v=rsCAy9ErdKY&video=unblocked

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #5524145  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Mhm…..weis nicht so recht, was ich von solchen Songs halten soll.;)

    http://www.youtube.com/watch?v=GNO6ExX9Nl0

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #5524147  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    bambiMhm…..weis nicht so recht, was ich von solchen Songs halten soll.;)

    http://www.youtube.com/watch?v=GNO6ExX9Nl0

    Gefällt mir teilweise super, aber auf dauer langweilig, wie ich finde
    6/10

    http://www.youtube.com/watch?v=gXzKwLCegeU

    --

    #5524149  | PERMALINK

    Barney

    Registriert seit: 13.03.2011

    Beiträge: 5,368

    11 sehr anständige Minuten. Zu keiner Zeit langweilig oder etwa langatmig. Durchaus sehr nett. Gefällt mir.

    http://www.youtube.com/watch?v=Eu__YTCvDc8

    --

    Halt dein Maul
    #5524151  | PERMALINK

    Redeemer

    Registriert seit: 02.10.2011

    Beiträge: 2,029

    Zwar sehr kurz,aber interessant. 6/10

    http://www.youtube.com/watch?v=Z9PyPwoFppE

    --

    YESTERDAY TODAY TOMORROW COME RAIN COME SHINE
    #5524153  | PERMALINK

    Waldtrollkoenig

    Registriert seit: 16.02.2011

    Beiträge: 349

    RedeemerZwar sehr kurz,aber interessant. 6/10

    http://www.youtube.com/watch?v=Z9PyPwoFppE

    Geht gut ins Ohr und dat das gewisse „Rotz“-Etwas: 9/10

    http://www.youtube.com/watch?v=tT4lN4ryzlw

    --

    last.fm Delphine sind schwule Haie
Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 720)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.