Christ und Metaller ?

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Christ und Metaller ?

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 211)
  • Autor
    Beiträge
  • #211583  | PERMALINK

    Malte H.

    Registriert seit: 15.10.2004

    Beiträge: 4,022

    DjMortiDas stimmt seit einiger Zeit ist es vol hip mit dem Thorshammer in der Gegend rumzurennen, weil es so Antichristlich ist auch wenn man vom germanischen Heidentum keine Ahnung hat ;). Am besten n och behaupten Religion ist scheiße^^.
    Ich selber halte nix von Religionen, wer aber dran glaubt und das nötige Hintergrundwissen zu seiner Religion hat soll es tun.

    stimmt, da gibbts einige von
    ich hab auch en thorshammer als kettenanhänger, aber ich interessiere mich schon für das germanische heidentum, lange bevor ich metal gehört habe. ich habe auch die edda mehrmals gelesen (auch wenn ich damals beim ersten lesen recht wenig verstanden habe)
    ich interessiere mich aber auch gleichermassen für den alten ägypthischen götterglauben, oder die religionen der mayas oder inkas.
    ich finde das alles einfach sehr spannend.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #211585  | PERMALINK

    Mutton

    Registriert seit: 03.12.2004

    Beiträge: 344

    Dieser Jesus-Typ war ein sehr netter mann, kein zweifel. aber den schmarrn
    mit sohn von irgendwas hoeherem is ja man quatsch. es hat ihn gegeben, er hatte n paar tricks drauf aber wunder tat er nicht
    ich glaube an ein G.O.T.T. (Global Omnipraesentes Theologie Teil)
    aber nicht an dieses DERHERR-Viech, welches uns von christentum und konsorten serviert wird.
    Und dieses G.O.T.T. wird auch nicht gleich sauer, wenn ich boese schrammschramm musik hoere.
    das G.O.T.T. ist einfach da und macht alles so, wies ihm lustig erscheint
    ich bin zwar nicht mit allem einverstanden, was es verzapft, aber was immer es nun genau ist oder, wo es herkommt
    es weiss, was es tut

    --

    Ich bin Krieg! Blue Metal ist Schlumpf! Nie wieder Full Metal Disneyland!!!
    #211587  | PERMALINK

    Varg

    Registriert seit: 04.05.2005

    Beiträge: 1,011

    sind euch auchschonmal so parallelen zwischen griechischer und nordischer göttersage aufgefallen, das is mir grad in den sinn gekommen als ich zeus‘ post gelesen hab.
    ich mein so von wegen zwei göttergeschlechter, eines ist an einen anderen ort verbannt worden, die asen leben auf oder in yggdrasi, die griechen aufm olymp usw

    --

    Angemessen wäre es für die Menschen, sich Mann für Mann aufzuhängen allesamt.
    #211589  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    zu der frage „Warum soll das Heidentum wichtiger sein“?

    es ist mit sicherheit nicht wichtiger.aber es war die ursprüngliche kultur,die in unseren breitengraden herrschte,und nicht die der Christen,die von Israel über Italien (bzw. römisches Reich) nach uns kam.
    ich sehe es eher als eine art „rückbesinnung“

    --

    #211591  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Styrke2kzu der frage „Warum soll das Heidentum wichtiger sein“?

    es ist mit sicherheit nicht wichtiger.aber es war die ursprüngliche kultur,die in unseren breitengraden herrschte,und nicht die der Christen,die von Israel über Italien (bzw. römisches Reich) nach uns kam.
    ich sehe es eher als eine art „rückbesinnung“

    1. Was ist mit noch früherern Religionen? Wieso sich nicht auf diese zurückbesinnen? Weil es fast keine Zeugnisse davon gibt? Was wir von der nordischen Mytholohie wissen ist auch nicht der Glaube des Volkes von damals, sondern das meiste (ich bin nicht sicher ob sogar alles), was wir wissen stammt aus Quellen nach der Christianisierung.

    2. Wieso Rückbesinnung? Was bringt das? Und muss diese Rückbesinnung dann nicht auch konsequent durchgezogen werden? Also auch mit der Lebensweise? Wenn nicht, weshalb nicht?

    3. Die regionalen Unterschiede der vorchristlichen Religionen waren gewaltig, denn es gab ja keine einzelne Quelle religiösen Wissens (bei der griechisch-römischen Religion ist dass ja wunderbar überliefert). Wie willst du also wissen, an was deine Vorfahren geglaubt haben?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #211593  | PERMALINK

    thedarknessinside

    Registriert seit: 10.03.2005

    Beiträge: 1,329

    Daray

    Styrke2k

    zu der frage „Warum soll das Heidentum wichtiger sein“?

    es ist mit sicherheit nicht wichtiger.aber es war die ursprüngliche kultur,die in unseren breitengraden herrschte,und nicht die der Christen,die von Israel über Italien (bzw. römisches Reich) nach uns kam.
    ich sehe es eher als eine art „rückbesinnung“

    1. Was ist mit noch früherern Religionen? Wieso sich nicht auf diese zurückbesinnen? Weil es fast keine Zeugnisse davon gibt? Was wir von der nordischen Mytholohie wissen ist auch nicht der Glaube des Volkes von damals, sondern das meiste (ich bin nicht sicher ob sogar alles), was wir wissen stammt aus Quellen nach der Christianisierung.

    2. Wieso Rückbesinnung? Was bringt das? Und muss diese Rückbesinnung dann nicht auch konsequent durchgezogen werden? Also auch mit der Lebensweise? Wenn nicht, weshalb nicht?

    3. Die regionalen Unterschiede der vorchristlichen Religionen waren gewaltig, denn es gab ja keine einzelne Quelle religiösen Wissens (bei der griechisch-römischen Religion ist dass ja wunderbar überliefert). Wie willst du also wissen, an was deine Vorfahren geglaubt haben?

    1. Wie kann man sich auf etwas besinnen für das es keine überlieferungen gibt ?

    2. Rückbesinnung ist vielleicht das falsche wort. Man nimmt sich nur einen Aspekt aus dieser Zeit, die Religion. Es wird ja nicht angestrebt den ganzen lebensstil nachzuleben. für viele ist es einfach eine frage der fehlenden identität. was sind wir ? und viele finden darauf eben eine antwort im neu heidentum.

    3. nicht wichtig…siehe 1 und 2

    --

    _____________________________
    #211595  | PERMALINK

    Helevorn

    Registriert seit: 08.04.2005

    Beiträge: 4,608

    vargsind euch auchschonmal so parallelen zwischen griechischer und nordischer göttersage aufgefallen, das is mir grad in den sinn gekommen als ich zeus‘ post gelesen hab.
    ich mein so von wegen zwei göttergeschlechter, eines ist an einen anderen ort verbannt worden, die asen leben auf oder in yggdrasi, die griechen aufm olymp usw

    jepp das ist mir auch schonmal aufgefallen…ist schon länger her, deswegen kann ichniht konkret sagen welche sage bzw sagen da jetzt waren nur als ich das gelesen hab ist es mir aufgefallen.

    Ist ja auch nciht ausschließbar, schließlich gibt es ja zeitliche parallelen und nicht nur bei den sagen gibt es ähnlichkeiten.
    wenn man sich die maya und die ägypter zum beispiel anguckt, dann bauen beide pyramiden, und das auf die entfernung. natürlich ist fraglich ob beide kulutren irgendwelchen kontakt hatte, aber ist aj letztendlich die gleiche situation nur das der KOntakt zwischen griechen udn nordmännern höchstwahrscheinlich einfacher war^^

    --

    #211597  | PERMALINK

    Zeus

    Registriert seit: 28.09.2004

    Beiträge: 545

    MuttonDieser Jesus-Typ war ein sehr netter mann, kein zweifel. aber den schmarrn
    mit sohn von irgendwas hoeherem is ja man quatsch. es hat ihn gegeben, er hatte n paar tricks drauf aber wunder tat er nicht
    ich glaube an ein G.O.T.T. (Global Omnipraesentes Theologie Teil)
    aber nicht an dieses DERHERR-Viech, welches uns von christentum und konsorten serviert wird.
    Und dieses G.O.T.T. wird auch nicht gleich sauer, wenn ich boese schrammschramm musik hoere.
    das G.O.T.T. ist einfach da und macht alles so, wies ihm lustig erscheint
    ich bin zwar nicht mit allem einverstanden, was es verzapft, aber was immer es nun genau ist oder, wo es herkommt
    es weiss, was es tut

    Also tendierst du auch eher zu einem „mystischen“ Gott als der „Person“ Gott, wie sie die Kirche schildert. Da steh‘ ich auch.

    --

    #211599  | PERMALINK

    Varg

    Registriert seit: 04.05.2005

    Beiträge: 1,011

    DarkLight

    varg

    sind euch auchschonmal so parallelen zwischen griechischer und nordischer göttersage aufgefallen, das is mir grad in den sinn gekommen als ich zeus‘ post gelesen hab.
    ich mein so von wegen zwei göttergeschlechter, eines ist an einen anderen ort verbannt worden, die asen leben auf oder in yggdrasi, die griechen aufm olymp usw

    jepp das ist mir auch schonmal aufgefallen…ist schon länger her, deswegen kann ichniht konkret sagen welche sage bzw sagen da jetzt waren nur als ich das gelesen hab ist es mir aufgefallen.

    Ist ja auch nciht ausschließbar, schließlich gibt es ja zeitliche parallelen und nicht nur bei den sagen gibt es ähnlichkeiten.
    wenn man sich die maya und die ägypter zum beispiel anguckt, dann bauen beide pyramiden, und das auf die entfernung. natürlich ist fraglich ob beide kulutren irgendwelchen kontakt hatte, aber ist aj letztendlich die gleiche situation nur das der KOntakt zwischen griechen udn nordmännern höchstwahrscheinlich einfacher war^^

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Normannen.png

    --

    Angemessen wäre es für die Menschen, sich Mann für Mann aufzuhängen allesamt.
    #211601  | PERMALINK

    Helevorn

    Registriert seit: 08.04.2005

    Beiträge: 4,608

    varg

    DarkLight

    varg

    sind euch auchschonmal so parallelen zwischen griechischer und nordischer göttersage aufgefallen, das is mir grad in den sinn gekommen als ich zeus‘ post gelesen hab.
    ich mein so von wegen zwei göttergeschlechter, eines ist an einen anderen ort verbannt worden, die asen leben auf oder in yggdrasi, die griechen aufm olymp usw

    jepp das ist mir auch schonmal aufgefallen…ist schon länger her, deswegen kann ichniht konkret sagen welche sage bzw sagen da jetzt waren nur als ich das gelesen hab ist es mir aufgefallen.

    Ist ja auch nciht ausschließbar, schließlich gibt es ja zeitliche parallelen und nicht nur bei den sagen gibt es ähnlichkeiten.
    wenn man sich die maya und die ägypter zum beispiel anguckt, dann bauen beide pyramiden, und das auf die entfernung. natürlich ist fraglich ob beide kulutren irgendwelchen kontakt hatte, aber ist aj letztendlich die gleiche situation nur das der KOntakt zwischen griechen udn nordmännern höchstwahrscheinlich einfacher war^^

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Normannen.png
    zumindest einfacher als von ägypten nach südamerika :mrgit:
    mit der situation meinte ich evrschiedene kulturen ähnliche sagen und bauten, auch wenn der kontakt schwer oder garnicht möglich war….aber das müsste man nachforschen können.

    --

    #211603  | PERMALINK

    Varg

    Registriert seit: 04.05.2005

    Beiträge: 1,011

    wikinger waren doch gute seefahrer, könnt mir schon vorstellen , dass einige da mal runtergefahren sind, aber naja hier gehts ja ums christentum in verbindung mit metal und nicht ums heidentum und seine parallelen zur griechischen mythologie

    --

    Angemessen wäre es für die Menschen, sich Mann für Mann aufzuhängen allesamt.
    #211605  | PERMALINK

    Helevorn

    Registriert seit: 08.04.2005

    Beiträge: 4,608

    vargwikinger waren doch gute seefahrer, könnt mir schon vorstellen , dass einige da mal runtergefahren sind, aber naja hier gehts ja ums christentum in verbindung mit metal und nicht ums heidentum und seine parallelen zur griechischen mythologie

    jepp hast recht, man schweift immer vom thema irgendwie hab, auch wenns interessant ist zu diskutieren….naja

    --

    #211607  | PERMALINK

    Varg

    Registriert seit: 04.05.2005

    Beiträge: 1,011

    mach mer nen thread zu dem thema auf, es gibt mit sichherit einige hier, die mehr ahnung haben

    --

    Angemessen wäre es für die Menschen, sich Mann für Mann aufzuhängen allesamt.
    #211609  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    thedarknessinside

    Daray

    Styrke2k

    zu der frage „Warum soll das Heidentum wichtiger sein“?

    es ist mit sicherheit nicht wichtiger.aber es war die ursprüngliche kultur,die in unseren breitengraden herrschte,und nicht die der Christen,die von Israel über Italien (bzw. römisches Reich) nach uns kam.
    ich sehe es eher als eine art „rückbesinnung“

    1. Was ist mit noch früherern Religionen? Wieso sich nicht auf diese zurückbesinnen? Weil es fast keine Zeugnisse davon gibt? Was wir von der nordischen Mytholohie wissen ist auch nicht der Glaube des Volkes von damals, sondern das meiste (ich bin nicht sicher ob sogar alles), was wir wissen stammt aus Quellen nach der Christianisierung.

    2. Wieso Rückbesinnung? Was bringt das? Und muss diese Rückbesinnung dann nicht auch konsequent durchgezogen werden? Also auch mit der Lebensweise? Wenn nicht, weshalb nicht?

    3. Die regionalen Unterschiede der vorchristlichen Religionen waren gewaltig, denn es gab ja keine einzelne Quelle religiösen Wissens (bei der griechisch-römischen Religion ist dass ja wunderbar überliefert). Wie willst du also wissen, an was deine Vorfahren geglaubt haben?

    1. Wie kann man sich auf etwas besinnen für das es keine überlieferungen gibt ?

    2. Rückbesinnung ist vielleicht das falsche wort. Man nimmt sich nur einen Aspekt aus dieser Zeit, die Religion. Es wird ja nicht angestrebt den ganzen lebensstil nachzuleben. für viele ist es einfach eine frage der fehlenden identität. was sind wir ? und viele finden darauf eben eine antwort im neu heidentum.

    3. nicht wichtig…siehe 1 und 2

    Zu 1. Aber dann hat der glaube an die normannischen Götter nichts mit Heidentum zu tun. Denn wir haben keine Überlieferungen des nicht christlich geprägten Glaubens des Volkes, wie ich schon erwähnt habe. Somit verkommt das ganze noch mehr zur Farce.

    Zu 2. Wie bitte soll das gehen? Was hat dein Leben noch mit den nordischen Mythen zu tun?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #211611  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    Wieso Rückbesinnung? Was bringt das? Und muss diese Rückbesinnung dann nicht auch konsequent durchgezogen werden? Also auch mit der Lebensweise? Wenn nicht, weshalb nicht?

    warum sollen die leute „konvertiert“ werden?jeder soll selber wissen,was er für wichtig hält,und nicht gezwungen werden

    in dieser hinsicht kann mans auch zuweit treiben,wies manche Asatru-Organisationen zeigen – so bitte nicht

    es ist einfach nur wichtig zu wissen,das es vor dem Christentum noch etwas anderes gab

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 211)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.