Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Druckkunst › Comics
-
AutorBeiträge
-
Gerade bestellt:
Bin sehr, sehr gespannt.
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Highlights von metal-hammer.deSo, habe „Freaks of the Heartland“ gelesen und wurde schlichtweg umgeblasen. Der Vergleich mit Steinbecks Klassiker „Von Menschen und Mäusen“ ist naheliegend und nicht von der Hand zu weisen. Es geht halt um einen Jungen der in einer kaputten Familie lebt. Der Vater ist Alkoholiker und die Mutter ist psychisch krank. Besonders belastend für die Familie ist der behinderte Sohn (Monster), der von Vater und Mutter gemieden wird und deshalb angekettet in der Scheune liegen muss. Der normal entwickelte Bruder hilft seinem Bruder und so kommt ein Ding halt zum anderen.
Klingt erst mal ziemlich simpel, wenn da nicht die hervorragenden Zeichnungen wären, die einfach eine unglaubliche Atmoshphäre heraufbeschwören. Die abgelegenen Bauernhöfe, die angrenzen Weizenfelder usw. sind zeichnerisch brilliant und eine absolute Augenweide. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Gerade Sin City Band 4 bestellt. Meine Güte, die haben diesen Band Ende August neu aufgelegt und das Teil ist schon jetzt wieder fast vergriffen. So kleine Stückzahlen oder doch so heiß begehrt?
--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)Comics sind bei mir die einzigen Druckerzeugnisse, die ich lese, früher waren es auch noch viele Romane, aber das hat sich dann komplett in Richtung Comics verschoben. Dank meines Comicladens, der zum grössten Teil (US) Originale führt, bin ich auch immer auf dem neuesten Stand.
Aktuelle Favoriten: Ignition City, The Punisher, Infinite Horizon, Atomic Robo, Hotwire, Mercy Sparx, Hack/Slash und Proof.
Alltime-Faves: Sin City, The Nightly News, The Losers, Spawn, The Punisher, The Red Star, Y-The Last Man, Transmetropolitan, Watchmen, Vinyl Underground und Violent Messiahs.
Ist aber nur ne kleine Auswahl, meine Sammlung wächst mir langsam über den Kopf, aber als Comic-Nerd ist das wohl Schicksal.--
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,650632,00.html
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresAhh den Thread sehe ich ja jetzt erst.
Das is en them,a für mich
Bin nicht wirklich ein Anfänger aber erst eeit kurzem wirklich dabei zu Sammeln.
Meien Favoriten im Comicbereich sind
ganz klar
Spawn (geile Zeichnungen und kranke Storys)
Batmen (All Star Batman *Story ist von Miller*, Arkham Asylum bzw. alle Storys mit Joker)
Spiderman (in dem Fall müsste ich dann Venom sagen da er einfahc Cooler ist)
X-Men (am lliebsten die Original oder Origins vorallem Wolverine sind geniale Zeichnungen udn Storys)und dann noch ein par kleinigkeiten mehr in der Richtung Punisher, Daredevil etc. aber eher weniger.
Und ganz aussen vor
Simpsons ich find die so kultig egal ob als Serie Film oder eben Comic
Hab letztes mal ein wneig Deadpool gelesen und fand das ziemlich toll. Wenn das nur nicht immer so teuer wäre.
Gerade beendet:
Ziemlich überdreht, aber auch ziemlich geil. Hab eigentlich nichts von der Reihe erwartet und wurde dann sehr positiv überrascht. Kumpel hats mir geliehen, als wir uns mal über Hunter S. Thompson unterhalten haben (auf dessen Leben basiert diese Reihe grob, halt in ner Art Dystopie). Kann ich sehr empfehlen, die 60 Bände die das Teil lang ist, wird das Niveau konstant gehalten.
Ansonsten bin ich grad am Überlegen ob ich mir von meinem Weihnachtsgeld den Bone-Komplettband zulegen soll (allerdings zum einen auf Englisch und zum anderen in der originalen schwarz-weiss-Fassung):
Auch eine sehr aussergewöhnliche Reihe, die ich mir vor Jahren mal aus der Bibliothek ausgeliehen habe.
comics sind richtig geil… hab einige old-school sachen der 70rt und 80er mal von meinem vater aussgeliehen bekommen… nur geil das zeug. vor allem die john difool-serie hat es mega drauf 🙂
--
Diese ganzen alten französischen/belgischen Klassiker: Rick Master, Leutnant Blueberry, Thorgal…aufm Dachboden von meinem Vater. GENIAL.
Und die Bone Serie ist natürlich auch ganz weit oben.
Hmm den einzigen Comic den ich noch habe,ist „Der weisse Hai 2“ :haha:
--
if (ahnung = 0) [read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; ] else [ use brain; make post; ] or [ give up ]Ich stehe auch ziemlich auf Comics/Graphic Novels.
Habe eben mit 100 Bullets angefangen.
Das ist einfach nur überragend.Stroy und Hauptcharaktere sind so genial ausgearbeitet, da bleibt jeder Hollywood-Streifen blass dagegen.
Dachte nach dem Ende des 1. Sammelbands, dass die Story kleinere, abgeschlossene Geschichten sind, da lag ich aber sehr falsch.
Genial!!Wer das nicht kennt und sich auch mal mit Comics anfreunden kann, wo sich keine Superhleden kloppen: Zugreifen!
Ansonsten habe ich mir das 450-Seiten-Brett Watchmen gegönnt, was ja als Meilenstein gilt.
Warum ich das noch nicht kannte weiß ich auch nicht.Ansonsten komme ich mit allen Helden gut aus – solange sie nicht rumnerven.
Ich weiß nicht was es ist, aber wenn bekannte Helden auf einander treffen – ob verbünded oder als Gegner – schalte ich ab.Unmöglich…
Dabei werden gerade die Batman & Superman Comics von Adams ja sehr gelobt.Einen Blindkauf habe ich gestern mit [I]Locke & Key gewagt.
Ist natürlich noch nicht da, bin aber sehr gespannt.Unbedingt haben muss ich dann auch die Graphic Novel zu Stephen Kings The Stand.
Außerdem werde ich mir vielleicht mal DMZ anschauen und meine Sammlung um V for Vendetta erweitern, was mir peinlicherweiße auch noch fehlt.
Japp… ach ja, Y – The Last Man ist auch ganz cool.
Bin ich noch nicht durch, hat aber geniale Storyline.Joa, das war’s soweit…
Wer will sich mit mir über Comics unterhalten? 🙂/e: Du vielleicht… ?
MolochGerade beendet:
Ziemlich überdreht, aber auch ziemlich geil. Hab eigentlich nichts von der Reihe erwartet und wurde dann sehr positiv überrascht. Kumpel hats mir geliehen, als wir uns mal über Hunter S. Thompson unterhalten haben (auf dessen Leben basiert diese Reihe grob, halt in ner Art Dystopie). Kann ich sehr empfehlen, die 60 Bände die das Teil lang ist, wird das Niveau konstant gehalten.
Ansonsten bin ich grad am Überlegen ob ich mir von meinem Weihnachtsgeld den Bone-Komplettband zulegen soll (allerdings zum einen auf Englisch und zum anderen in der originalen schwarz-weiss-Fassung):
Auch eine sehr aussergewöhnliche Reihe, die ich mir vor Jahren mal aus der Bibliothek ausgeliehen habe.
Transmetropolitan werde ich mir mal angucken, das klingt ganz lecker.
Kann es sein, dass es das auf deutsch (noch?) gar nicht gibt?Nicht, dass das ein Problem wäre, reines Interesse.
Bone hatte ich im Ultracomix in Nürnberg auch länger in der Hand (ebenfalls B/W aber in deutsch), habe mich dann aber irgendwie dagegen entschieden.
Mir drängt sich allerdings mehr und mehr der Verdacht auf, dass ich den Kauf nur verschoben haben dürfte.--
I have a pumpkin-head! And I make creepy noises...!Acker mich grade durch die „The Goon“-Serie. Momentan bin ich bei Band 4.
Wers nicht kennt: absurder Mix aus Sin City, Fantasy und Splatter. Rockt!
--
Hee Haw, Hee Haw, Hee Haw, Hee Haw ------ I'm a Rock `n´ Roll Outlaw ------Gerade:
Sehr geile Serie, läuft seit 74 Nummern. Mischung aus Romero,28 Days Later und The Road mit Fokus auf den zwischenmenschlich-psychologischen Abläufen, so nach dem Motto: Wie verhalten sich Menschen, nachdem die Apokalypse über sie hereingebrochen ist. Toll geschrieben, exzellent gezeichnet. Nix für Gorehounds.
Ebenfalls toll:
Was heißt es, ein Künstler zu sein? Dave McKean at his best. Atemberaubend schöne Bilder, reflektiert getextet, ein gezeichneter Künstlerroman. Eines meiner Lieblingscomics.
--
"Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoonCalvin und Hobbs über alles!!! Alleine schon für diesen Frage:
Calvin: Fräulein Wurmholz, können wir unsere Tische zu einem Krieß schieben und eine Disskusion führen. Insbesondere möchte ich darüber diskutiren ob Kanibalismus ein milderner Umstand bei Mord sein sollte weil es ja keine sinnlose verschwendung des Körpers ist.
Und das von einem sechsjährigen!
--
Which one of these Words, don´t you understand? Talking to you is like clapping with one Hand -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.