Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Das wirklich beste BM-Album?
-
AutorBeiträge
-
TwistOfFateDa will einer wieder versuchen witzig zu sein….
Da ich doch schmunzeln musste, war er es. :haha:
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Motorbreath89Da ich doch schmunzeln musste, war er es. :haha:
Na, an die Zeit die mich das Album bzw. die Reaktionen darauf unterhalten haben kommen nur sehr wenige andere Scheiben ran!
--
SirMetalheaddas find ich nicht so klug, weil der Thread dadurch schnell zu „welchen BM hört ihr gerade“ verkommt. Man sollte sich schon auf eins festlegen, das auch wirklich nen Langzeitstatus hat. Oder wie sieht das der Rest?
ich denke, es wurden bereits recht viele „finde ich derzeit ganz gut“ alben gepostet, habe ich mir aber von anfang an gedacht.
@ hünengrab im herbst: sehr gutes album, aber nicht das beste 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Dubbyich denke, es wurden bereits recht viele „finde ich derzeit ganz gut“ alben gepostet, habe ich mir aber von anfang an gedacht.
joa, Entscheidung liegt beim Thread-Ersteller. Find das ja bei den Top 10-Bands teilweise schon langweilig, wenn nur die momentane Playlist abgetippt wird.
SirMetalheaddas find ich nicht so klug, weil der Thread dadurch schnell zu „welchen BM hört ihr gerade“ verkommt. Man sollte sich schon auf eins festlegen, das auch wirklich nen Langzeitstatus hat. Oder wie sieht das der Rest?
Dabei besteht natürlich die Gefahr, dass über weite Strecken lediglich dieselben paar Bands und Alben genannt werden und es aufgrund ihres allseits bestätigten Klassikerstatus‘ niemand für nötig hält, noch irgendwas über sie zu schreiben…
Aber eigentlich halte ich’s so auch für besser. Dieser Rahmen hat mehr Diskussionspotential, für die aktuellen Faves gibt’s ja noch den allgemeinen BM-Thread.@frozenobi & P4Z1: Danke! 🙂
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]palezDabei besteht natürlich die Gefahr, dass über weite Strecken lediglich dieselben paar Bands und Alben genannt werden und es aufgrund ihres allseits bestätigten Klassikerstatus‘ niemand für nötig hält, noch irgendwas über sie zu schreiben…
die Gefahr besteht natürlich immer. Aber bisher wurden doch relativ unterschiedliche Platten genannt. Und die waren sicherlich nicht alle auf Juli 2012 bezogen *gg*
@ Mr. Camel, was denken Sie?
SirMetalheaddie Gefahr besteht natürlich immer. Aber bisher wurden doch relativ unterschiedliche Platten genannt. Und die waren sicherlich nicht alle auf Juli 2012 bezogen *gg*
@ Mr. Camel, was denken Sie?
„Einfach „DAT“ Album, wat Euch momentan ( oder schon ewig ) am meisten musikalisch ( vlt. auch emotinell, ok ) zusagt.“ soll nun auch gar nicht noch näher spezialisiert sein.
Das ist halt nur eine lockere Vorgabe.
Jeder soll selbst entscheiden ob Er da nen alten, allseits bekannten Klassiker wählt oder eben was realtiv Neues oder auch eher Unbekanntes.Der Bezug liegt eben auf „sebst gern hören“ und ( oder immer noch ) für bestens befunden.
Vorlieben und Geschmäcker ändern sich ja auch im Laufe der Zeit und vlt. würde bei manchen nen halbes Jahr später auch wieder ein anderes Album auftauchen.
Vorallendingen, wer kennt auch schon Alles genau ( auch eben von den alten Sachen ).Ausserdem wurde hier ja schon ein relativ breiter Querschnitt auch genannt.
Das manche bekannten Klassiker eben öfter genannt werden is ja auch ok.--
Für mich ganz klar, und das schon Jahre lang:
Blut Aus Nord – ULTIMA THULEE
--
@ Camel.Filter: Ja, ok. Aber der Threadtitel impliziert für mich eben, dass es nur 1 bestes pro Person geben kann und sich das i.d.R. auch nicht wieder ändert, insofern es nicht noch von einem anderen übertroffen wird.
SirMetalhead@ Camel.Filter: Ja, ok. Aber der Threadtitel impliziert für mich eben, dass es nur 1 bestes pro Person geben kann und sich das i.d.R. auch nicht wieder ändert, insofern es nicht noch von einem anderen übertroffen wird.
Es soll ja auch möglichst nur ein Album pro Person genannt werden hier im Thread.
Man soll sich „momentan“ für ein Werk entscheiden.
D.h. ja aber nicht zwangsläufig das diese Person bis zu Ihrem Lebensende daran jetzt auch festhalten muss. 🙂Und natürlich kann man auch nicht abschliessend „gültig“ das „wirklich“ beste BM-Album hier kühren, weil das für jeden eben wieder Anders aussieht.
Es ist doch keine bierernste Castingshow hier, sondern einfach nur ein….hm…Geschmacksvergleich. 🙂
--
ok, dann lassen wirs mal so stehen 🙂
Hab mich ja selbst auch noch nicht für eines entschieden.
GOATLORD – Reflection of the Solstice
Bestialischster Gesang aller Zeiten und schön doomig!
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Mayhem – Ordo ad Chao, weil es einfach das vertonte Chaos ist.
--
"Auch das Leben hat blaue Panzer und man muss überlegen, ob es immer sinnvoll ist auf Platz 1 zu stehen." - Luigipalez
OK, ich denke, ihr wisst, was jetzt kommt:*BM Doktorarbeit
Mit eine der emotionalsten und epischsten Platten, die je aufgenommen wurden. Absolutes Sahnestück, welches ohne Wenn und Aber.
Für mich gibt es dann aber doch noch ein Album, welches einen Ticken besser, weil eigenen Horizont erweiternd , ist. Letztendlich auch einer der Gründe, warum ich Dead As Dreams jetzt mag, anhören kann und für unfassbar grandios halte.Deathspell Omega haben mit dem Beginn ihrer sagenhaften Trilogie ein Album veröffentlicht, mit welchem ich mir anfangs furchtbar schwer tat, weil so ungewohnt, so komplex und so fordernd für den Hörer. Doch auch nach vielen Jahren jetzt, seitdem der gute Hellcommander mir selbiges Album ans Herz legte, bin ich nach wie vor bei jedem Durchgang begeistert.
Ihre neueren Werke sagen mir etwas mehr zu, hier wurde aber der Grundpfeiler gelegt und es gibt halt auch wirklich keinen einzigen Rohrkrepierer auf diesem Album. Und, wie eingangs erwähnt, eine der Blaupause für meinen jetzigen Musikgeschmack, was dem Album nochmal eine für mich wichtige, persönliche Note gibt.
Aber Weakling sind ganz nah dran.Seit der Veröffentlichung höre ich Lawless Darkness immer wieder gerne. Ich bin nach wie vor über das Album in seiner Gesamtheit begeistert. Black Metal gepaart mit einem fetten (melodischen) Heavy Metal Fundament. Dazu eine absolut stimmige Produktion die räudig (z.B. reaping death) und klar zugleich ist. Hinzu kommt, dass Erik einfach ein guter Sänger mit hohem Wiedererkennungswert ist und sicherlich einen großen Anteil daran hat, dass mich dieses Album so begeistern kann.
Auch wenn hier eigentlich nur ein Album genannt werden sollte, so muss ich eigentlich noch auf das hier hinweisen:
Monotheist begleitet mich ebenfalls seit seiner Veröffentlichung kontinuierlich. Dieses Album ist einfach ein Meisterwerk schwarzer Tonkunst. Songs wie „A dying god coming into human flesh“, „drown in ashes“ oder „Triptych: Totengott“ sind einfach unschlagbar. Jedes Jahr wird eigentlich ab Herbst dieses Album wieder rausgeholt und intensiv gehört.
Und Triptykon sind nicht minder geil.--
Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.