Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Deathcore
-
AutorBeiträge
-
WaschbärDie scheinen cool zu sein.
edit: doch nicht so ^^
zu upon a burning body: Hab die nur mal ne Minute gehört. Kam mir vor wie 08/15 kram und habs geswegen nicht weiterverfolgt.
Was stört an Resist the Thought?
Upon A Burning Body muss man lieben!
Allein das Intro macht doch klar dass das mehr ist als 08/15!'[A.F.P.;1918826′]uabb haben neben whitechapel das beste Album dieses Jahr in dem Genre rausgebracht. Und das mit Abstand
Unterschreibe ich so.
KirbynatorUABB find ich persönlich eifnach nicht so gut. Molotov Solution sind ensgut. Von den oberen Sachen taugt The Plot In You ja mal extrem viel!
Kann mich nur wiederholen, ALLEIND DAS INTRO! 🙂
Joa, The Plot In You sind klasse.
Haben bisher nur die EP (kriegt man als MP3-Download für 5€ auf Amazon), Full length kommt Anfang 2011.Mal zum Deathcore allgemein:
Irgendwie wird die Szene total von Whitechapel und Suicide Silence dominiert, kann das sein?
Es kommt zwar viel nach, was echt stark ist, aber an die beiden kommt einfach nichts ran.--
I have a pumpkin-head! And I make creepy noises...!Highlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
so toll sind whitechapel echt nicht.. :S
bei uabb weiß ich nicht genau, die haben ihre momente, aber irgendwie find ich die cd langweilig, obwohl ich die ganzen filme toll finde^^
--
Deconstructionso toll sind whitechapel echt nicht.. :S
bei uabb weiß ich nicht genau, die haben ihre momente, aber irgendwie find ich die cd langweilig, obwohl ich die ganzen filme toll finde^^
1. Whitechapel: D-o-c-h.
2. Upon A Burning Body: Die haben einen Moment, und das ist das ganze Album! Mann! 😆
Und ja, Al Pacino ist ’ne coole Sau, das kommt noch dazu.--
I have a pumpkin-head! And I make creepy noises...!jetzt hab ich lust auf der pate^^
--
das beste chug chug intro kommt immernoch von martyrdom <3
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=O296Pl7XCZY
--
Deconstruction
das beste chug chug intro kommt immernoch von martyrdom <3
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=O296Pl7XCZY
Das klingt eigentlich ganz cool.
Muss ich mir mal mehr anhören.An Showtime kommt's aber dennoch nicht ran 👿
Edit: Kann das sein, dass die sich schon wieder aufgelöst haben?
--
I have a pumpkin-head! And I make creepy noises...!Darkwing
Irgendwie wird die Szene total von Whitechapel und Suicide Silence dominiert, kann das sein?
Es kommt zwar viel nach, was echt stark ist, aber an die beiden kommt einfach nichts ran.Suicide Silence dominiert auf jeden Fall, Whitechapel finde ich jetzt mal gar nicht so. Klar, die haben geile Scheiben rausgebracht aber ich sehe wenig Leute mit Whitechapel-Merch rumlaufen, wohingegen jeder Zweite mit ’nem Suicide Silence-Shirt durch die Pampa eiert.
Obwohl BMTH mittlerweile den Pfad des Deathcore verlassen haben, würde ich sie eher in einem Atemzug mit SuiSi nennen, vor allem was den Beliebt- und Bekanntheitsgrad angeht.
Hätten As Blood Runs Black nicht den Todesfall ihres Drummer beklagen müssen, hätten sie auf jeden Fall an die Speerspitze schießen können. Die sind technisch und songwriterisch (was’n Wort) hammer gewesen. Salt The Wound haben sich ja leider aufeglöst. Da bleibt wirklich nicht mehr so viel. Aber wie ich schon erwähnt habe, beginnt sich die Szene langsam gesund zu schrumpfen. Oh, Carnifex hätte ich z.B. anstatt von Whitechapel genannt; auch wenn die primitivst immer den gleichen Schmu machen (die Hell Chose Mee ist ja gradezu abwechslungsreich), haben die doch das gewisse Etwas.
Weiß einer, ob With Blood Comes Cleansing irgendwann mal wieder in die Pötte kommen?
--
was soll an wbcc so toll sein? find die jetzt nicht irgendwie hervorstechend. die neuen salt the wound waren sowieso uncool.
--
WBCC sind zwar nicht die größten Virtuosen an ihren Instrumenten aber haben einen sehr eigenständigen Stil, bzw. man hört diesen sofort raus und verwechselt sie somit schwerer, als es bei den anderen Deathcore-von-der-Stange-Truppen der Fall ist. Und STW mag ich einfach am Liebsten. Auch wenn die Ares nicht so geil war, wie die Carnal Repercussions, ist es immer noch eine starke Platte, die sich deutlich von den „wir wollen immer brutaler werden“-Bands unterscheidet. Und genau daran hinkt der ganze Musikstil, das Ende der Fahnenstange ist erreicht. Die ganze Szene an sich (ob sie es selbst zu verschulden hat oder die Musiklabels, die einfach mal jede Band pauschal gesignt hat) stagniert und bringt einfach keine neuen und vor allem frischen Klänge zu Tage.
Nur ein Keyboard in den Sound einweben und behaupten, man habe doch so etwas wie eine Melodie im Song, ist noch lange nicht innovativ. Oder die Produktion so oberbrutal überarbeiten, dass es schon fast in die Slam-Richtung geht (aber das Label Slam lässt sich nicht so gut verkaufen, wie Deathcore).
Viele (und ich behaupte an dieser Stelle einfach mal), bzw. fast alle der Deathcore-Sänger sind austauschbar und klingen gleich (Ausnahmen sind die Spargel von SuiSi und BMTH, die aber wiederum auch die Aushängeschilder ihrer jeweiligen Bands sind – ergo, sollte einer von den beiden ihre jeweilige Band verlassen, sehe ich Zappenduster).
--
With Blood Comes Cleansing konnte ich nie was mit anfangen, muss ich aber vielleicht nochmal probieren.
--
I have a pumpkin-head! And I make creepy noises...!Ares war wirklich top! Echt schade, dass die Jungs sich aufgelöst haben… hatte sie auch auf ihrer letzten Euro Tour leider verpasst -.-
Vergesst mal nicht All Shall Perish und Despised Icon, die man zu den besseren Bands zählen kann und sich auch deutlich vom Rest der “ Deathcore-von-der-Stange-Truppen“ abheben.
WBCC sind eigentlich ganz angenehm, gerade die Golgotha gefällt mir ganz gut! Einfach mal reinhören.
Suffokate finde ich heben sich auch mit ihrem aktuellen Album vom Rest ab. Der Sänger hat schon en feines Brüllorgan und die Mucke hat auch den gewissen „Slam“.
--
09.08 - Trapped Under Ice - 11.08 Rocco Del Schlacko - 14.08 Amon Amarth - 15.08 TerrorSuffokate sind mir auf Dauer zu langweilig, kommt nicht allzu viel überraschendes. Den gewissen „Slam“ gestehe ich der Band zu (auch der Sänger hat eine ordentliche Lunge) aber auch nicht mehr.
Despised Icon hört man den Kanada-„Background“ an, alleine was die Schlagzeugarbeit angeht. Taugt mir.
All Shall Perish habe ich seit Jahren nicht mehr gehört (die letzte Platte war The Price Of Existence). Liegt vor allem an der Überflutung des Marktes, dass ich die aus den Augen verloren habe. Da waren mir andere Bands und Genres dann irgendwann lieber.
--
Ich höre mal bei Youtube rein.
--
-
Schlagwörter: Blood On The Dancefloor, bReAkDoWnZzZ, Deathcore, erstmal einen durchziehn, Kindermetal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.