Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der allgemeine Anfragen-Thread
-
AutorBeiträge
-
skeletonNaja, man kann einige Kratzer rauspolieren, aber schleifen kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass stell ich mir zu grob vor.
Rauspolieren?
Ich hasse diese Digisleeves. Die haben mir schon die 10,000 Days von Tool Demoliert und die Octopus von Amplifier hat jetzt auch schon Kratzer deswegen 👿
Highlights von metal-hammer.deMoinsen,
hab da mal im Inet gelesen, dass man da auch mit popeliger Zahncreme was machen kann.
Hier mal n Link dazu
http://www.netzwelt.de/news/72059-tutorial-zerkratzte-cds-reparieren.html
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.Ja doch. Einfach mal googeln, je nachdem wie tief die Kratzer sind kann man die rauspolieren. Angeblich auch mit Zahncreme möglich, damit hab ichs aber noch nicht probiert.
--
skeleton's music[/COLOR]Panic drives human herdsMeines Wissens nach kann man Discs tatsächlich „abschleifen“ lassen, evtl. mal im MediaBarth oder Saturn fragen. Beliebig oft wird diese Methode aber nicht funktionieren.
Ja ne is klar irgendwann ist die Disk weg 😉
AlexdanzaRauspolieren?
Ich hasse diese Digisleeves. Die haben mir schon die 10,000 Days von Tool Demoliert und die Octopus von Amplifier hat jetzt auch schon Kratzer deswegen 👿
mir gefallen diese dinger auch net, hab auch schon diverse kratzer, zb god dethroned under the sighn of the iron cross
--
She´s got The JackSuche ähnliches wie Yann Tiersens Dust Lane, gern auch verspielte Klaviermelodien wie in „Comptine d’un autre été“ oder „le Demarche“, falls das jemand kennt.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Zum Abschleifen:
DVD’s kann man locker 3-4 abschleifen lassen, bevor man an die „in die Scheibe gebrannten Punkte“ herankommt. Ich habe so ein Gerät auf der Arbeit stehen. CD’s würde ich aber aufgrund der anderen Materialien höchstens zwei Mal abschleifen und auch nur wenn sie ruckelt, oder nicht mehr abspielbar ist.Da die bei Saturn normalerweise nur neue CD’s anbieten werden die wohl kaum ein Gerät zum polieren von gebrauchten CD’s haben. Fragt lieb er in einem Second Hand Shop oder in einer Videothek nach. Die haben sowas eher.
Ich suche nach Djent-artiger Musik (man verzeihe mir den Gebrauch des Wortes :-P), jedoch ohne diesen weinerlichen Gesang (siehe Periphery). Darf gerne auch instrumental sein. Ich kenne: Keith Merrow, Uneven Structure, Animals as Leaders und (Cloudkicker), darf in die Richtung gehen.
chimp spanner
(instrumetal http://www.lastfm.de/music/Chimp+Spanner/_/Bad+Code )
uneven structure
(http://www.lastfm.de/music/Uneven+Structure/_/Dianoia)
cloudkicker
(http://www.youtube.com/watch?v=E1wt6pUrBL0)
hydrodjent
(instrumetal http://www.youtube.com/watch?v=LxEUBDKE2lQ)
cyclamen
(instrumetal http://www.lastfm.de/music/Cyclamen/_/HappySundayDrive)
the algorithm
(instrumetal http://www.lastfm.de/music/The+Algorithm/_/The+Doppler+Effect)djent elemente haben
After the burial
beneath the massacre
The eyes of a traitoransonsten mal hier schauen: http://got-djent.com/bands
--
"Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |suche nen mailorder wos günstig patches gibt, auch von nicht so gängigen bands
--
She´s got The Jackthank you
--
She´s got The Jackso, leute an alle fleißigen Festival-geher: Was empfiehlt man mir, wenn ich nen kleinen Radio/CD-Player auf en Festival mitnehmen will? Strom-mäßig mein ich… Wenn das Teil mit Batterien geht kann ich mir vorstellen, dass ich die dann alle halben Stunden wechseln kann weil sie schnell leer werden. Jemand hat mir empfohlen das an ne Autobatterie anzuschließen aber das halt ich für keine gute Idee :haha:
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.