Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Der allgemeine Anfragen-Thread
-
AutorBeiträge
-
Möglicherweise taugen die Dir noch was:
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Highlights von metal-hammer.deSirMetalhead
Edit: Kennt eigentlich jemand die Doku Metal Evolution? Ist eigentlich ganz nett gemacht, ein Fan rollt die Entstehung verschiedener Sparten auf, besucht dazu die entsprechenden Orte, spricht mit vielen Musikern. War erst skeptisch ist aber eigentlich ziemlich kurzweilig. Sind immer 45-Minuten-Episoden zu einzelnen Themen.Die Doku ist in der Tat schon ganz bräuchlich für einen allgemeinen Überblick, aber auch stellenweise sehr verzerrt (Sam Dunn-Sicht). Ist mir letztens wieder aufgefallen, als die Thrash Metal Episode lief. Dort wird quasi nur auf die Ami-Bands eingegangen und die deutsche Szene nichtmal groß erwähnt. Stattdessen reden se mit den Vertretern der Göteborg Schule. 😐 Und gleich danach gehen sie auf Lamb of God etc. ein.
Abgesehen davon, dass das Genre-Schema der Doku schon ziemlich falsch ist. (habe jetzt keine konkreten Beispiele dafür parat, einfach Doku mal ansehen).--
Na ihr FotzenleckerKing DiamondMöglicherweise taugen die Dir noch was
der drumsound bei porcupine tree klingt sehr gut! – ausgezeichnet sogar!
und der von den dire straits selbstverständlich auch :haha:Ich suche THRASH/DOOM Bands, also Bands die beide Stil abwechselnd in ihren Songs mischen. Artillery haben das auf ihrem ersten Album auch ab und zu gemacht oder Zoetrope in ihrem letzten Lied auf der Debüt LP.
Ich mein jetzt nicht solche Sachen wie Dream Death, die es verbinden und dann irgendwas Midtempo-Celtic-Frost mäsiges dabei rauskomme, sondern wirklich einzelne Parts stumpf aneinandergehängt.Hier ein sehr gutes Beispiel, der Song ist reiner Thrash, wird aber ab 2 Minuten zu einem echten Doomer und kommt dann wieder zum Thrash zurück.
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]BathorDie Doku ist in der Tat schon ganz bräuchlich für einen allgemeinen Überblick, aber auch stellenweise sehr verzerrt (Sam Dunn-Sicht). Ist mir letztens wieder aufgefallen, als die Thrash Metal Episode lief. Dort wird quasi nur auf die Ami-Bands eingegangen und die deutsche Szene nichtmal groß erwähnt. Stattdessen reden se mit den Vertretern der Göteborg Schule. 😐 Und gleich danach gehen sie auf Lamb of God etc. ein.
Abgesehen davon, dass das Genre-Schema der Doku schon ziemlich falsch ist. (habe jetzt keine konkreten Beispiele dafür parat, einfach Doku mal ansehen).die Thrash-Folge hab ich noch nicht gesehen.
Aber was den Aufbau angeht – hätte ich auch anders gemacht.Infernal Overkillersondern wirklich einzelne Parts stumpf aneinandergehängt.
so in etwa?
Ja, genau! Sehr geil, danke!
Ich denke die meisten hier wissen dass es ruhig oldschool as fuck und scheiss produziert sein darf, das macht mir nix, im Gegenteil.--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]MyScGibts nen Album von Deathspell Omega, mit dem man sich vorrangig als erste beschäftigen sollte?
Ich würde sagen „Fas – Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum“, ist aber sicher Geschmackssache. Dannach „Paracletus“, wenn du willst auch davor.
Meine Frage:
Kann mir jemand Kontaktdaten von Konzertveranstaltern, Bookern, Bookingseiten/-gemeinschaften oder von Clubs schicken die regelmäsig (Stoner/Doom)Metalveranstaltungen machen? Stadt ist egal, bin gerade auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. Gerne per PN. Würde mich freuen.--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]MyScGibts nen Album von Deathspell Omega, mit dem man sich vorrangig als erste beschäftigen sollte?
Ich fang bei Bands generell gerne vorne (also chronologisch) an. Ist halt die frage, ob Dir das alte rohe oder spätere progressivere Zeug mehr liegt. Wenn man beides mag, macht man eigentlich wenig falsch machen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresIch wuerde mit der si monvmentum oder einer der EPs anfangen. Fas ite ist meiner Ansicht nach fuers erste doch ganz schön sperrig…
[h=3]Forumsalbum des Jahres 2015 – Die Listen
Hier könnt ihr noch bis zum 20. Januar für eure persönlichen Favoriten abstimmen. Wäre schön, wenn wie immer viele mitmachen.Hat jemand irgendwas was Moonsorrow ähnelt und mindestens halb so geil ist? 😀
--
AndieHat jemand irgendwas was Moonsorrow ähnelt und mindestens halb so geil ist? 😀
Finsterforst kommen am ehesten ran, wenn du mich fragst. Wobei Moonsorrow ja auch schon verschiedene Phasen hatten.
Neuere Thyrfing gehen auch in die Richtung:
Cryptic Forest
Draugnim, vielleicht noch, aber da find ich grad nichts von den neueren Alben (weniger Keyboard) auf Youtube.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.