Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Der kleine Hobbit
-
AutorBeiträge
-
Naja, im FIlm selbst wird die Characterrolle schon ausreichend erklärt und das Verhältnis von Radagast zu Gandalf und Saruman beschrieben.
Wenn du weiter in die Materie einsteigen willst, kannst du das hier ja nochmals überfliegen:
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/RadagastIch find das ganze sehr faszinierend.
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Highlights von metal-hammer.debambiNaja, im FIlm selbst wird die Characterrolle schon ausreichend erklärt und das Verhältnis von Radagast zu Gandalf und Saruman beschrieben.
Wenn du weiter in die Materie einsteigen willst, kannst du das hier ja nochmals überfliegen:
http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/RadagastIch find das ganze sehr faszinierend.
ah, super – danke für den Link. Wikipedia gibt nicht sonderlich viel her.
Epidemic Reignok, danke
werds wohl nicht mehr vor weihnachten schaffen, ins kino zu kommen
hab ihn jetzt doch schon gesehen , hab durch die ganzen Kommentare bezüglich der Lustigkeit schlimmeres erwartet als es dann wirklich war. alles in allem ein großartiger film
aber wieso hat Thranduil statt einem pferd einen Hirsch???
@ Kannibalist:
Jop, das sollte in der Szene in die Zwei Türme sein, in der er mit Faramir in Henneth Annûn spricht. Er offenbart sich als Träger des Ringes und Faramir soll sehen, was passiert, wenn Frodo dem Einfluss des Ringes lange Zeit unterliegen wird.--
And then there was SilenceBin ich der einzige, dem Thorin tierisch auf den Sack gegangen ist?
Muss den Film glaube ich nochmal sehen, bin allgemein zufrieden und wurde gut unterhalten. Den Humor fand ich zu keiner Zeit übertrieben.
Landschaft und Musik war super. Hab mich gefreut, wieder Gollum zu sehen 😀
--
An Thorin habe ich nichts auszusetzen, aber Radagast geht ja mal gar nicht. Ich fand den völlig deplaziert. Und auch wenn Thranduil gerade mal 15 Sekunden zu sehen war, bin ich sicher der wird mir im nächsten Teil gehörig auf den Zeiger gehen. Ausserdem sind mir die Orks zu schön geraten.
Das Ganze ist aber meckern auf sehr hohem Niveau. Abgesehen von den genannten Kleinigkeiten ist der Film durchaus gelungen.--
Gerade bei Thranduil passt das doch perfekt für die Rolle.
Ein selbsverliebtes, hochnäsiges Arschloch; Ist doch super, wenn man diesesn Eindruck schon durch 2 Minuten Screentime erwecken kann^^--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
Kann man auch so sehen. Ich werde auf jeden Fall Beifall klatschen wenn jemand Prinzesschen Thranduil vom Hirsch schubst.
--
ich fand’s witzig, dass obelix bruder mitgespielt hat 😉 der albino ober ork sah mir verdächtig nach dem über-immortal aus 300 aus 🙂
--
"Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |Also mir hat der Film wirklich gut gefallen. Das drumherum (Menschen) fand ich allerdings mehr als nerfig! Kinos sind einfach nix für mich. Freue mich wenn der auf DVD rauskommt und ich mir den schön zu Hause auf meiner Couch nochmal reinziehen kann.
Curry Kingi der albino ober ork sah mir verdächtig nach dem über-immortal aus 300 aus 🙂
genau das dacht ich auch
ich war heute auch drin und musste mit Freude feststellen, dass meine Zweifel unberechtigt waren. Der Spagat zwischen Jugendbuch und Action-Epos gelingt größtenteils sehr gut. Und auch gezwungene Witze konnte ich nur sehr wenige finden (das Dahinscheiden des Ork-Königs war plump). Schön fand ich auch die positive Grundstimmung, generell eher ein Film zum Wohlwollend-Zuschauen als um wild unterhalten zu werden. Viele schöne Kulissen, beispielsweise die Orkstadt im Untergrund, welche schon fast karibischen Charme hatte. Die Abweichungen vom Buch (Radagast, Nekromant, Saruman) fand ich ebenfalls in Ordnung, ich seh das nicht so eng. Zumal die ja durchaus ihre Berechtigung haben und an anderen Stellen in Tolkiens Büchern so vorkommen.
Kurz: Bin sehr zufrieden, war allerdings ein weig viel auf einmal, müsste ihn mir vermutlich auch nochmal ansehen.SirMetalheadich war heute auch drin und musste mit Freude feststellen, dass meine Zweifel unberechtigt waren. Der Spagat zwischen Jugendbuch und Action-Epos gelingt größtenteils sehr gut. Und auch gezwungene Witze konnte ich nur sehr wenige finden (das Dahinscheiden des Ork-Königs war plump). Schön fand ich auch die positive Grundstimmung, generell eher ein Film zum Wohlwollend-Zuschauen als um wild unterhalten zu werden. Viele schöne Kulissen, beispielsweise die Orkstadt im Untergrund, welche schon fast karibischen Charme hatte. Die Abweichungen vom Buch (Radagast, Nekromant, Saruman) fand ich ebenfalls in Ordnung, ich seh das nicht so eng. Zumal die ja durchaus ihre Berechtigung haben und an anderen Stellen in Tolkiens Büchern so vorkommen.
Kurz: Bin sehr zufrieden, war allerdings ein weig viel auf einmal, müsste ihn mir vermutlich auch nochmal ansehen.100% deiner Meinung
ich versteh nicht wieso sich so viele über Radagast aufregen, ich fand den Charakter sehr schön dargestellt und vor allem auch passend
hab ihn jetz schon zwei mal gesehn, einmal mit 48 und einmal ohne
48 is schon verdammt geil 😈--
Barney
Bestes Stuhlerlebnis hatte ich auf meinem Dong[/QUOTE] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.