Der kleine Hobbit

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Der kleine Hobbit

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 674)
  • Autor
    Beiträge
  • #6297287  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    Ok damit ist das auch geklärt 🙂 vielen Dank

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    Highlights von metal-hammer.de
    #6297289  | PERMALINK

    Axe To Fall

    Registriert seit: 18.10.2009

    Beiträge: 9,142

    Wie großartig ist eigentlich die Gollum-Szene?

    --

    Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“
    #6297291  | PERMALINK

    Some_Kind_of_Psycho

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 4,748

    schon ziemlich großartig, genauso hab ich mir das vorgestellt .

    --

    Sing me a song, you're a singer Do me a wrong, you're a bringer of evil The devil is never a maker The less that you give, you're a taker So it's on and on and on, it's heaven and hell !! Oh well!!
    #6297293  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    ich weiß nicht, ich fands schon auch nett. Aber ich fand die Figur schon immer überbewertet. Klar, ne zwiespältige Persönlichkeit ist schwer rüberzubringen und ich muss sagen, was da videotechnisch an Mimik herausgeholt wurde, ist wirklich gut. Aber manchmal hab ich das Gefühl, Gollum ist für die Kinogänger das Dinobaby von Tolkien. Alle finden ihn total süß und putzig, dabei ist es eigentlich nur ne gequälte, hässliche Kreatur. Da find ich andere Elemente in den Filmen (bisher) weit unterhaltsamer.

    #6297295  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    Wenn ich so darüber nachdenke, sind es bei mir auch eher die kleinen DInge, die bei mir im Hinterkopf geblieben sind:

    – ein kleines, herzliches Schmunzeln von Gandalf, als bei Bilbo der Abwasch gemacht wird.
    – Der Cut, als Bilbo aus seinem Haus läuft wie ein kleines Kind und den Zwergen nacheilt
    – Radagast und Gandalf unterhalten sich über Dol Guldur und es setzt eine Oboenmelodie ein.
    – Die gesamte Riddles Sequenz: wobei mir hier die deutsche Synchro fast besser gefällt
    –> Mir hats immer wieder das Herz zusammengedrückt, als Gollum mit großen Kulleraugen zu Bilbo schleicht und sagt: “ Joa, nur wir 2 spielen“
    – Der erste Auftritt von Thror im Prolog
    ….

    ….
    Könnt ich ewig weitermachen ^^

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #6297297  | PERMALINK

    Antiversum

    Registriert seit: 25.02.2010

    Beiträge: 5,021

    Gollum wurd mir schon in HdR zu kindlich gespielt. Der kerl ist über 500 jahre alt….

    --

    "Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.
    #6297299  | PERMALINK

    Darkaan

    Registriert seit: 10.03.2010

    Beiträge: 590

    SirMetalheadich weiß nicht, ich fands schon auch nett. Aber ich fand die Figur schon immer überbewertet. Klar, ne zwiespältige Persönlichkeit ist schwer rüberzubringen und ich muss sagen, was da videotechnisch an Mimik herausgeholt wurde, ist wirklich gut. Aber manchmal hab ich das Gefühl, Gollum ist für die Kinogänger das Dinobaby von Tolkien. Alle finden ihn total süß und putzig, dabei ist es eigentlich nur ne gequälte, hässliche Kreatur. Da find ich andere Elemente in den Filmen (bisher) weit unterhaltsamer.

    Im Herrn Der Ringe war Gollum in Ordnung, im Hobbit habe ich ihn auch als „zu niedlich“ empfunden. Samstag haben wir uns den Hobbit zum zweiten Mal im Kino angeschaut (übrigens das erste Mal, dass ich einen Film zweimal im Kino geschaut habe) und meine Annahme wurde bestätigt, als eine mitvierziger Frau die zwei Plätze neben mir saß bei jedem zweiten Mal, wenn Gollum zu sehen war, diesen mit einem lauten „Oooooh süüüß“ kommentierte. Mal ehrlich, solche Leute sollten Hausverbot im Kino bekommen.

    Ich kann jetzt auch einen Vergleich zwischen 2D und 3D anstellen, da wir uns dieses Mal den Film in 3D angeschaut haben. 3D ist zwar ganz nett, aber rechtfertigt den teilweisen deutlich hohen Aufpreis nicht (beim ersten Mal hätten wir 6€ mehr zahlen müssen, jetzt haben wir nur 3€ dafür bezahlt). Man verpasst jedenfalls nichts Besonderes.

    #6297301  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    AntiversumGollum wurd mir schon in HdR zu kindlich gespielt. Der kerl ist über 500 jahre alt….

    Ist ja nur seine eine Persönlichkeit, die kindlich wirkt. Finde den Zwiespalt in beiden Filmen sehr gelungen, bei dem jetzigen hat Gollum aber schon irgendwie übergroße Manga-Augen.^^

    --

    #6297303  | PERMALINK

    bambi

    Registriert seit: 18.09.2008

    Beiträge: 2,733

    http://www.youtube.com/watch?v=4NzIO2XBxss

    Mir fällt jetzt erst auf, was für ein wunderbares Stimmorgan der Cumberbatch eigentlich hat, TOLL!
    Ich mein, wenn das so schon ohne iwelche Effekte aus seinem Hals rauskommt, dann wirds richtig gut.
    Ein alter, weiser, verschlagener, hinterlistiger Drache.
    –> für die deutsche Synchro sehe ich hier schon schwarz ^^

    --

    Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
    #6297305  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Tjo, ich haben jetzt auch gesehen. Und weiß nicht so recht. Die meisten Actionpassagen/Kämpfe nerven, weil zu albern. Aber insgesamt fand ich es eigentlich garnicht so schlimm und sehr guckbar. Aber natürlich wäre es so viel supiger gewesen, wenn man mehr Schwerpunkt auf Schwermut (gerade den verloren Heimat Handlungsstrang fand ich super) and die Kämpfe härter gestaltet hätte. Gerade wenn die Nekromantensache und die nachfolgende Handlung mehr Bedeutung bekommt.

    PS Aber die Adler am Ende wären so perfekt für ein Produktplacement:

    http://www.youtube.com/watch?v=sUjNsm5mS0M

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #6297307  | PERMALINK

    New Millenium Cyanide Cleef

    Registriert seit: 05.09.2011

    Beiträge: 3,561

    Soooooo, hab ihn mir jetzt auch mal angeschaut. Habe keinen einzigen Kritikpunkt entdecken können. Volle Punktzahl für den Film. Wobei ich gestehen muss, dass ich das Buch auch gar nicht gelesen habe, bis jetzt. Hab also keine Ahnung was Herr Jackson alles verhunzt hat. :haha:

    --

    Behold the Anti-Monitor. [/SIZE][/COLOR][/URL][/CENTER]
    #6297309  | PERMALINK

    4sk4

    Registriert seit: 18.08.2012

    Beiträge: 441

    SirMetalheadich weiß nicht, ich fands schon auch nett. Aber ich fand die Figur schon immer überbewertet. Klar, ne zwiespältige Persönlichkeit ist schwer rüberzubringen und ich muss sagen, was da videotechnisch an Mimik herausgeholt wurde, ist wirklich gut. Aber manchmal hab ich das Gefühl, Gollum ist für die Kinogänger das Dinobaby von Tolkien. Alle finden ihn total süß und putzig, dabei ist es eigentlich nur ne gequälte, hässliche Kreatur. Da find ich andere Elemente in den Filmen (bisher) weit unterhaltsamer.

    Du sprichst mir aus der Seele!

    Inzwischen hab ich mir den Film ein zweites Mal angesehen und finde ihn immer noch ausgesprochen gut. Die Abweichungen vom Buch und Annäherungen an die LotR-Filme sind imho ok. Wieder einmal atemberaubende Landschaftsaufnahmen und ein toller Soundtrack, der einen noch Tage später verfolgt. ^^♥ Auch der Humor kam nicht zu kurz, v.a. Bilbo, als die Zwerge in sein Haus einfallen, war göttlich. 😛 Radagast fand ich großartig.

    --

    "Greetings humans, I am Ziltoid...the omniscient. I have come from far across the omniverse. You shall fetch me your universes ultimate cup of coffee... Black! You have five Earth minutes, Make it perfect!" Nachts durch die stille Runde - Wehts manchmal bis zu mir, - Da ruf ich aus Herzensgrunde, - O Bruderherz, nach dir.
    #6297311  | PERMALINK

    Nik

    Registriert seit: 24.04.2011

    Beiträge: 9,611

    4sk4Radagast fand ich großartig.

    --

    #6297313  | PERMALINK

    Doodlemoon

    Registriert seit: 18.03.2011

    Beiträge: 3,390

    Radagast fand ich den einzigen negativen Punkt im Film.
    Ich find den Charakter zwar lustig, aber die Darstellung von Radagast nimmt ihm die Mystik und die majestätische Aura der Zauberer. Die ganze Wirkung des Charakters Radagast des Braunen habe ich mir im voraus komplett anders vorgestellt. Sicher ist das auch geprägt dadurch, wie Radagast in Der Herr Der Ringe Online auftritt, aber dennoch. Für mich war Radagast ein Naturmytiker, als, wissend, verschleiert. Ein Vogelnest auf dem Kopf und Kacke in den Haaren, das entspricht einfach nicht Tolkiens Werk. Klar, der Film erweitert die Story an vielen Stellen und gerade dass Radagast überhaupt auftritt ist ja auch eine solche Stelle.
    Trotzdem: So find ich ihn lächerlich. Dass er ein Verrückter ist, ist okay, aber so wirkt er einfach wie eine abgefuckte, Pilzsüchtige Hülle eines ehemals brillanten Magiers.

    Mein Radagast im Kopf ist der, den auch Games Workshop erschaffen haben:

    Der Film insgesamt ist aber zweifelsohne der Hammer.
    Ich hab ihm mittlerweile sowohl in 2D und 3D als auch Englisch und Deutsch gesehen, alle Varianten im Kino, und ich würde ihn mir in 2D und Englisch durchaus nochmal anschauen. Die Stelle in Beutelsend, in der die Zwerge das Misty Mountains (Cold) singen, ist für mich der beste Kinomoment, seit… verdammt, keine Ahnung, immer?
    Mir gefällt es sehr gut, wie Tolkiens Lieder direkt und indriekt (Gandalf spricht den Text Home is behind, the world ahead in einer Erzähler-Phase) einfließen. Auch dass der Beginn des Films, ab dem Moment in dem Bilbo schreibt (In a hole, under the hill, there lived a Hobbit…) 1:1 der Buchtext ist, ist wundervoll.
    Ich finde es sehr stark, wie Jackson seine erfunden Elemente bzw. die Elemente aus dem Silmarillon in den Film eingewebt hat, ohne dass es überladen wirkt.
    Das oben angesprochene Gollum-Thema würde ich ebenfalls noch kritisieren, Gollum wirkt mir teilweiße zu süß, tat er im Herrn der Ringe schon, tut er jetzt noch mehr. Gollum ist mehr oder weniger ein 500 Jahre alter Meth-Süchtling der sich und sein Suchtverhalten nicht im Griff hat. Das kommt im Film nur phasenweiße wirklich raus. Dennoch finde ich die Riddle-Szene sehr gut gelungen, auch wenn sie mein Lieblingsrätsel mit dem Fisch rausgenommen haben.

    Insgesamt ein Wahnsinnsfilm.

    --

    Only as you gasp your dying breath shall you understand Your life amounted to no more than one drop in a limitless ocean. ...yet what is any ocean but a multitude of drops?
    #6297315  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Doodlemoon

    Mein Radagast im Kopf ist der, den auch Games Workshop erschaffen haben:

    Ah ja stimmt, den habe ich hier neben ca. 300 anderen Figuren auch noch rumstehen:haha:

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 674)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.