Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten)

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten)

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 493)
  • Autor
    Beiträge
  • #4504583  | PERMALINK

    She_Satanic

    Registriert seit: 19.05.2008

    Beiträge: 90

    omg, manchmal beschleicht mich das gefühl das hier nur … aber egal…LÄÄZ ROCKIT sind wieder da und EXHORDER mischen die erste pladde nochmal bzw. das demo wird wiederveröffentlicht.

    Homocide Alda

    Highlights von metal-hammer.de
    #4504585  | PERMALINK

    HaeaeaeN

    Registriert seit: 28.05.2005

    Beiträge: 14,370

    She_Satanic EXHORDER mischen die erste pladde nochmal

    Homocide Alda

    Och nee. Dabei is der Sound so geil! Versteh ich nicht sowas.Vllt. nur um was in der Hand zu haben, das man verscherbeln kann? Da täts aber ein einfaches Re-Release auch.

    --

    I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!
    #4504587  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Ja, der Sound der ersten Exhorder war ja allles andere als schlecht..

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4504589  | PERMALINK

    zweitaktnarrisch

    Registriert seit: 04.07.2008

    Beiträge: 57

    Also ich kann mit den ganzen neuen Metal – Sachen nicht recht viel anfangen !

    Ich bin da irgendwie in den 80-ern hängen geblieben ……..also rein musikalisch 🙂

    Alles was nach 1991 so rauskam kann zwar musikalisch ausgereifter sein, als die alten Sachen………..aber irgendwie sind doch gerade die Erstlingswerke der 80-er Jahre Bands die geilsten, weil noch roh und ungeschliffen……………..

    Da fallen mir spontan ein:

    Kreator – Endless pain
    Sodom – In the sign of evil
    Destruction – Sentence of death
    Onslaught – Power from hell
    Slayer – Show no mercy
    Hellhammer – Apocalyptic Raids
    Sepultura – Bestial devastation

    usw…………kennen ja eh alle……………….

    Hier und da verhaspelt sich mal ein Drummer…………..und der Sound ist auch nicht so brilliant wie der von aktuellen Aufnahmen………….aber gerade dies macht das ganze so sympathisch für mich……………….muß ja nicht immer alles so perfekt produziert sein……………..

    Ich will jetzt die 90-er und das aktuelle Jahrtausend nicht schlecht reden………….steht mir ja auch gar nicht zu………………und ein jeder hat ja seine eigene Meinung dazu……………und das ist auch gut so…………………..aber meine Zeit waren die 80-er und werden´s auch immer bleiben……………….Oldschool rules………………..

    --

    #4504591  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    komischer schreibstil aber gute meinung die auch ned direkt darauf zielt die 90er scheisse zu finde!

    #4504593  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Ich finde da bei einigen die 2. oder 3. Werke trotzdem besser.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4504595  | PERMALINK

    zweitaktnarrisch

    Registriert seit: 04.07.2008

    Beiträge: 57

    @ Bombenleger

    Gut, bei einigen Bands finde ich ja auch, daß die nachfolgenden Werke einfach besser, ausgereifter sind.

    Trotzdem überschreiten diese Scheiben selten die Schwelle des Jahres 1991.

    Mir fallen da spontan ein:

    Deathrow – Raging steel (ist wesentlich besser als die Riders of doom / Satans gift)
    Exumer – Rising from the sea (besserer Sänger als auf der Possessed by fire)
    Assassin – Interstellar experience (da kann The upcoming terror einfach nicht mithalten)

    ………….und da gibt´s ja sicherlich noch mehr Beispiele……………..

    Insgesamt gesehen haben die 80-er die besten Metal – Scheiben hervorgebracht, egal ob 1. oder 2. Platte einer Band……………..

    --

    #4504597  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    gerade bei den 3en find ich wieder das Debüt besser 😀

    aber das mi der 91er Schwelle stimmt schon.

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4504599  | PERMALINK

    zweitaktnarrisch

    Registriert seit: 04.07.2008

    Beiträge: 57

    :haha:
    Da siehste mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind !!!
    Aber das ist auch gut so, stell Dir vor, jeder hätte den selben Geschmack……………wär ja saulangweilig !!!

    --

    #4504601  | PERMALINK

    She_Satanic

    Registriert seit: 19.05.2008

    Beiträge: 90

    geschmäcker sind halt arschlöcher….

    wenn die mächtigen EXHORDER sich wieder zusammenfinden sollten sich die meisten von euch eigentlich die eier mit nem nassen lederband zusammenbinden und sich dann lange, aber wirklich lange in die sonne legen!!!

    wenn LÄÄZ ROCKIT eine neue pladde veröffentlichen sollten die meisten von euch eigentlich einen hoch bekommen…aber nur die hälfte hat wohl genug eier…tja, so ist das leben…es bescheisst…obwohl es keine person ist!

    manchmal kotz ich, manchmal ist mir einfach nur schlecht

    #4504603  | PERMALINK

    Piledriver

    Registriert seit: 20.07.2008

    Beiträge: 9

    ich könnte beim lesen dieses threads wirklich aus der haut fahren. es trieft ja fast nur noch vor metallischer inkompetentz und 80er halbwissen. wer behauptet die 80er hätten musikalisch wenig zu bieten gehabt und keine innovation lügt oder hat keine ahnung was metal wirklich ist.
    ich bin seit 1976 aktiv in der metalszene dabei und hab die 80er hautnah ge und erlebt .dieser thread und viele der kommentare dazu bestätigen mich nur in der überzeugung das der metal ab mitte der 90er nicht mehr der metal ist den ich liebe kenne und verehre.die zeit bleibt nicht stehen,aber wer sich metaller nennt aber kaum ahnung von den 80er hat ausser den üblichen großen bands,sich damit nie wirklich selbst befasst hat….dem gehört die kutte verbrannt,und aus der szene verbannt ,so wie wir das bis mitte 86/87 mit jedem getan haben der nicht würdig genug war um sich metalhead zu nennen.
    mein sohn ist 14 jahre jung und kennt die 80er auch nur von den erzählungen seiner eltern und dessen freunde.aber er beschäftigt sich mit der musik ebenso leidenschaftlich wie mit der aktuellen.nicht weil daddy ihm das eingetrichtert hat,sondern weil er metal wirklich liebt und seine roots kennen lernen will.wir haben ihn nach dem verstorbenen metallica bassisten getauft und er ist verdammt stolz auf diesen namen und will ihn und die damit verbundene zeit in ehren halten.
    ich habe nichts gegen neue impulse und das einbringen neuer elemente im metal.auch wenn ich mit der art musik null anfangen kann.aber entschieden etwas dagegen wenn sich etwas metal nennt was nur eines damit gemeinsam hat,harte gitarren. und noch entschiedener etwas gegen gegen nachwuchsmetaller die die 80er in dreck ziehen,den älteren null respekt und dankbarkeit entgegenbringen und nicht zuhören was jene zu sagen haben.respekt und anerkennung muss man sich erarbeiten,die bekommt man nicht geschenkt ! und nur mit dumm daherposen,grölen,saufen und auf konzerten abbangen gewinnt man bei den alten säcken eben keinen blumentopf.
    mit derartigen behauptungen wie in diesem thread macht ihr die szene endgültig kaputt.metalfans waren mal brüder die oft verschiedene musik gehört haben und andere für ihren lieblingssound verteufelten.aber am ende standen wir wie eine armee aus stolzen kriegern gegen die übermacht der spießigen gesellschaft.
    vonwegen die immer so gross gepriessene tolerantz heute. ich glaube nicht das es heute noch möglich wäre auf einem grossen festival sämtliche stilarten des metal zu präsentieren und die fans alle gemeinsam die geschlossen abfeiern oder zumindest respekt zollen.nichtmal auf dem BHY,welches auch mehr aus traditionelle bands ausgelegt ist.

    es gab in den 80er mehr als diese heute noch bekannten bands die wirklich unverkennbar und innovativ waren.bands die du rein am gesang oder die art des gitarrenspiels erkennen konntest.nur sind viele davon nie wirklich über den underground status hinaus gewachsen weil sie einfach nie die chance bekamen bei einem guten label unterzukommen.die wenigen guten labels nahmen zu 80% nur das unter vertrag was sich gut verkaufen liess und möglichst massenkompitabel war.die vielzahl an guten labels und vertrieben die es heute gibt macht vieles für eine noch so kleine dorfband leichter bekannter zu werden als damals.wer sich mit 80er metal wirklich befasst und in die tiefen des internets eintritt,sich von dem was die alten einem nahe legen auch mal was anhören würden….dann würden sich für viele unbekannte grossartige welten auftun.

    --

    #4504605  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Piledriver ich glaube nicht das es heute noch möglich wäre auf einem grossen festival sämtliche stilarten des metal zu präsentieren und die fans alle gemeinsam die geschlossen abfeiern oder zumindest respekt zollen.nichtmal auf dem BHY,welches auch mehr aus traditionelle bands ausgelegt ist.

    Nö, seh ich anders. Meiner Erfahrung nach spielen grade auf Festivals die Gräben zwischen den einzelnen Substilen und Fangruppen kaum eine Rolle. Da tummelt sich der Kuttenträger im Circle Pit bei irgendner Metalcore-Kapelle und der finstere BMler geht zu Saxon steil…und wenn Maiden oder Metallica auf der Bühne stehen liegen sich eh alle bierselig in den Armen.

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #4504607  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Eddie1975Nö, seh ich anders. Meiner Erfahrung nach spielen grade auf Festivals die Gräben zwischen den einzelnen Substilen und Fangruppen kaum eine Rolle. Da tummelt sich der Kuttenträger im Circle Pit bei irgendner Metalcore-Kapelle und der finstere BMler geht zu Saxon steil…und wenn Maiden oder Metallica auf der Bühne stehen liegen sich eh alle bierselig in den Armen.

    Entspricht auch meiner Erfahrung. Und das ist umso großartiger wenn man bedenkt, dass sich seitdem die Stile erheblich weiter ausdifferenziert haben.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #4504609  | PERMALINK

    She_Satanic

    Registriert seit: 19.05.2008

    Beiträge: 90

    wow…langer Text…aber ist inhaltlich nur zur hälfte richtig

    aber die Musik aus den 80´zigern war/ist schon cool und wird es auch immer bleiben. das gleiche gilt für die 70´ziger und wahrscheinlich für alle jahrzehnte davor.

    selbst den fiesen 90´zigern kann man was abgewinnen, auch wenn mir zuviel alternative scheisse dabei war. komischerweise sind selbst in diesem jahrzehnt coole sachen rausgekommen…remember RITUAL oder MYSTIK…aber was solls?

    #4504611  | PERMALINK

    Piledriver

    Registriert seit: 20.07.2008

    Beiträge: 9

    Eddie1975Nö, seh ich anders. Meiner Erfahrung nach spielen grade auf Festivals die Gräben zwischen den einzelnen Substilen und Fangruppen kaum eine Rolle. Da tummelt sich der Kuttenträger im Circle Pit bei irgendner Metalcore-Kapelle und der finstere BMler geht zu Saxon steil…und wenn Maiden oder Metallica auf der Bühne stehen liegen sich eh alle bierselig in den Armen.

    ich red aber auch nicht von den grossen bands ie SAXON MOTÖRHEAD METALLICA MAIDEN PRIEST…etc.dass da alle bock drauf habn ist kein wunder. ein metalcore heinz stellt sih sicher nicht in die erste reihe bei ner band wie mötley crüe und ist danach bei seinem sound ebenso leidenschaftlch.
    bei nem bösen 17 jährigen BM kid kann ih mir das erstreht nicht vorstellen.und schongarnicht das dieser dann auch öffetlich dazu steht auch melodische bands zu mögen.ausnahmen gibts immer,klar.aber ich rede hier von der regel.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 493)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.