Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Der öde Metal der 80er (oder: als die 90er den Metal retteten)
-
AutorBeiträge
-
Finde das kann man nicht so pauschal sagen, es gibt sowohl im Untergrund Leute die einiges oder sogar vieles Verschiedenes hören, wie auch Leute die von allen Stilen das mehr oder weniger Bekannteste hören. Aber halt auch jeweils sehr Sparten oder sogar Band fixierte Leute, was ja auch kein Wunder ist, inzwischen gibt es viel weiter voneinander entfernte Stilrichtungen und dort jeweils Massen an Bands…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHighlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
NecrofiendFinde das kann man nicht so pauschal sagen, es gibt sowohl im Untergrund Leute die einiges oder sogar vieles Verschiedenes hören, wie auch Leute die von allen Stilen das mehr oder weniger Bekannteste hören. Aber halt auch jeweils sehr Sparten oder sogar Band fixierte Leute, was ja auch kein Wunder ist, inzwischen gibt es viel weiter voneinander entfernte Stilrichtungen und dort jeweils Massen an Bands…
…………………………………………………………………………………………………………………….
Piledriverausnahmen gibts immer,klar.aber ich rede hier von der regel.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Piledriver
ich bin seit 1976 aktiv in der metalszene dabei und hab die 80er hautnah ge und erlebt .dieser thread und viele der kommentare dazu bestätigen mich nur in der überzeugung das der metal ab mitte der 90er nicht mehr der metal ist den ich liebe kenne und verehre.die zeit bleibt nicht stehen,aber wer sich metaller nennt aber kaum ahnung von den 80er hat ausser den üblichen großen bands,sich damit nie wirklich selbst befasst hat….dem gehört die kutte verbrannt,und aus der szene verbannt ,so wie wir das bis mitte 86/87 mit jedem getan haben der nicht würdig genug war um sich metalhead zu nennen.Da reichts mir schon, wenn ich sowas lese.
Bei sowas köntte ICH aus der Haut fahren. Dieses Elitegeschwalle ist genau das, was mich manchmal so derbst ankotzt.--
Jo, vollkommen peinliches Posting. Soll er sich seinen 86er Metal innen Arsch schieben und auf seine Kutte wichsen und dazu Stormwarrior hören, weil die noch richtig Metal sind für Spacken wie ihn.
LOL, hab erst gerade den ganzen Beitrag gelesen. Wird ja immer besser. Sohn nach Cliff Burton nennen, omg. Und Tochter Doro oder was? Naja, jedem das seine. Aber dann wieder die Jungspunde mal wieder mit allen Klischees beladen. Dabei sind doch gerad die Alten die Intoleranten, siehe die Meinung von 80% hier der Metal-Typen gegenüber Metalcore usw.
Und eine Horde Brüder, naja, mit den meisten hier will ich nicht ma was entfernt zu tun haben, da muss ich kein Bruder mit dem sein 😉Piledriverich red aber auch nicht von den grossen bands ie SAXON MOTÖRHEAD METALLICA MAIDEN PRIEST…etc.dass da alle bock drauf habn ist kein wunder. ein metalcore heinz stellt sih sicher nicht in die erste reihe bei ner band wie mötley crüe und ist danach bei seinem sound ebenso leidenschaftlch.
bei nem bösen 17 jährigen BM kid kann ih mir das erstreht nicht vorstellen.Eben. Du kannst es dir nicht vorstellen, weil es nicht ein dein (Metal)-Weltbild passt. Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Die Gräben zwischen den verschiedenen Genres und deren Fans sind viel weniger tief, als so mancher es gerne hätte.
@Eschi: Den von dir zitierten Teil hab ich mal bewusst unkommentiert gelassen. Spricht eh für sich, denke ich.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerDenk ich auch. Könnt mir auch ne lauwarme Band wie Def Leppard geben und dann Bring Me The Horizon oder sonstiges Core-Zeugs und find das eine nicht schlechter als das andere. Kommt immer auf die Person an. Manche können sich auch halt eben nur Cannibal Corpse, Mortician und Suffocation geben und mit Maiden nix anfangen.
Piledriverich red aber auch nicht von den grossen bands ie SAXON MOTÖRHEAD METALLICA MAIDEN PRIEST…etc.dass da alle bock drauf habn ist kein wunder. ein metalcore heinz stellt sih sicher nicht in die erste reihe bei ner band wie mötley crüe und ist danach bei seinem sound ebenso leidenschaftlch.
bei nem bösen 17 jährigen BM kid kann ih mir das erstreht nicht vorstellen.und schongarnicht das dieser dann auch öffetlich dazu steht auch melodische bands zu mögen.ausnahmen gibts immer,klar.aber ich rede hier von der regel.Ein Metalcore-Heinz begegnet den Bands auf einem Festival sicherlich mit mehr Allgemeinintersse als deine gestigen Brüder. Wer sind denn diejenigen, die sich mit Grauen abwenden, sobald jemand auf die Bretter steigt, der ihrem Bild nicht entspricht? Das sind sicher nicht die 17-Jährigen im As I Lay Dying-Shirt.
--
MetalEschiEin Metalcore-Heinz begegnet den Bands auf einem Festival sicherlich mit mehr Allgemeinintersse als deine gestigen Brüder. Wer sind denn diejenigen, die sich mit Grauen abwenden, sobald jemand auf die Bretter steigt, der ihrem Bild nicht entspricht? Das sind sicher nicht die 17-Jährigen im As I Lay Dying-Shirt.
Also, dass kann man so pauschal auch nicht sagen. Engstirnige Arschlöcher gibts auf beiden Seiten.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerEddie1975Also, dass kann man so pauschal auch nicht sagen. Engstirnige Arschlöcher gibts auf beiden Seiten.
Richtig. Egal welches der beiden Lager „Alteingesessene Metaller“ oder „Core-Kiddies“ man betrachtet, es gibt immer die Leute, die engstirnig sind und kategorisch alles ablehnen, was nicht ihrem Bereich entspricht und dann wiederum die, die anderen Dingen gegenüber offener sind. Das heißt nicht, dass diese Personen alles mögen, aber sie akzeptieren die Musik, die andere hören. Und aus solchen Leuten bestehen beide Lager doch zum größten Teil. Das man dennoch das Gegenteil denkt, liegt wohl eher daran, das ein Negativbeispiel eher auffällt als 1000 positive.
Ich meine…es gibt so geilen Metal aus den 80ern:
Megadeth, Mötley Crüe, Poison, Skid Row, Metallica, Suicidal Tendencies usw. Beste Zeit ever. Okay, in den 90ern gab es auch Feines: z.B. den ganzen Black Metal, Life of Agony, Dog Eat Dog, Alice in Chains, Pantera…aber die 80er waren schon feinstens.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr DraugenIch meine…es gibt so geilen Metal aus den 80ern:
Megadeth, Mötley Crüe, Poison, Skid Row, Metallica, Suicidal Tendencies usw. Beste Zeit ever. Okay, in den 90ern gab es auch Feines: z.B. den ganzen Black Metal, Life of Agony, Dog Eat Dog, Alice in Chains, Pantera…aber die 80er waren schon feinstens.
Ich wollte mit dem Eingansposting natürlich nicht sagen, dass die 80er schlecht sind, wer mich kennt weiß das, aber ich habe das extra überspitzt ausgedrückt. Solche Meinugen wie die von unter Anderem Piledriver zeigen, warum.
--
MetalEschiIch wollte mit dem Eingansposting natürlich nicht sagen, dass die 80er schlecht sind, wer mich kennt weiß das, aber ich habe das extra überspitzt ausgedrückt. Solche Meinugen wie die von unter Anderem Piledriver zeigen, warum.
Hab ich schon gerafft.;-)
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Es ist doch so: Metal ist eine dynamische, sich stetig entwickelnde und damit gottlob lebende Musikrichtung. Die 80er Jahre waren für den Metal unverzichtbar, genauso wie die 90er und jetzt das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends. In allen drei Epochen gab und gibt es viel Gutes und viel Schlechtes. Wer das ignoriert und meint die 90er Jahre oder das, was aktuell passiert, einfach ausblenden zu können, hat einfach keine Ahnung wovon er spricht.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammlernur um mal eines richtzustellen. ich lasse jedem seinen eigenen musikgeschmack,sind ja nicht meine ohren die ich quälen muss.allerdings ,wenn ich metal hören will ich nicht noch hundert andere nebengeräusche dazwischen wie x mal gedoppelte gitarren,keyboards die lauter als die gitarren sind,keinen unverständlich ins mikro grunzenden waldschrat und auch keine undeffinierbaren songs ohne struktur.metal roh,laut,melodiös trotz aggression und einen sänger bei dem ich die texte auch verstehen kann und wenn sie noch so schwachsinnig sind !
mir ist dieser ganze true metal mist ebenso zuwider wie vielen anderen die hauptsächlich moderne sounds hören. MANOWAR zb. ist für mein empfinden die peinlichkeit in person.musikalisch vor langer zeit mal on the top,image und true metal geschwafel von denen war immerschon völlig banane.
STORMWARRIOR neues album ist auch so garnicht meins.true metal gibts für mich eh nicht.entweder es ist metal oder nicht. egal ob hardrock oder black metal.hauptsache authentisch und mit leidenschaft. aber was bitte haben bands wie KORN,SLIPKNOT und co mit metal zutun außer harten gitarren? und da bekomme nicht nur ich eben die krise !
entschuldigung wenn ich nunmal das privileg hatte in den 80er aufzuwachsen wo das musikempfinden,erleben noch ein anderes war. es auf konzerten nicht fast nur ums saufen und prollen ging sondern in erster linie um die musik und die mit gleichgesinnten zu teilen !
ich bin auch alles als der typische KIT gänger der denkt man kann die 80er mit abgehalferten altstars wieder zurückholen wenn man zu denen ein paar neulinge im retrosound beimischt.die 80er sind geschichte.aber sie werden in meinem herzen und der erinnerung immer weiter leben.die kluft zwischen tradition und moderne ist inzw. in allen bereichen derart groß das man schon fast von 2 versch. szenen reden kann.und da hilfts auch nicht wenn ein 15 jähriger im IRON MAIDEN konzert neben einem 40 jährigen steht und beide die hymnen schmettern.
man hat den eindruck das viele der jüngeren einfach nur neidisch sind,weil sie die große zeit des metal nicht erleben durften und des halb so stänkern. dass der thread hier vom verfasse etwas überspitzt dargestellt wurde ändert nichts an der tatsache das viele hier außer den großen bands aus den 80er nichts wirklich kennen .geschweigeden sich mal damit intensiver auseinandergesetzt haben.
sonst würden solche schwachsinnigen behauptungen die 80er hätten musikalisch weniger als heute zu bieten gehabt garnicht entstehen.
ach ja,mein kind würde ich auch nicht unbedingt shagrath,lord evilwurst,corpse slaughter usw nennen.ich drücke mit der namensgebung für meinen sohn nur meine liebe und leidenschaft für diese musik aus.das kann man finden wie man will.--
Eddie1975Es ist doch so: Metal ist eine dynamische, sich stetig entwickelnde und damit gottlob lebende Musikrichtung. Die 80er Jahre waren für den Metal unverzichtbar, genauso wie die 90er und jetzt das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends. In allen drei Epochen gab und gibt es viel Gutes und viel Schlechtes. Wer das ignoriert und meint die 90er Jahre oder das, was aktuell passiert, einfach ausblenden zu können, hat einfach keine Ahnung wovon er spricht.
hab „ICH“ auch nie behauptet ! gab bisher in jeder dekade sehr gute bands. nur die werden immer weniger für mein empfinden.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.