Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
man denke an die gehälter: poldi, petit, maniche, mohamad und mondragon verdienen nich grad wenig!
Highlights von metal-hammer.deFreis wird auch nicht schlecht verdienen, Köln war ja nicht der einzige Verein, der ihn haben wollte, der BVB hatte z.B. auch Interesse, da wird auch das Gehalt ausschlaggebend gewesen sein. Dazu kommt noch Geromel, der kürzlich verlängert hat obwohl er umworben war/ist, sicherlich auch für gutes Geld. Vom Verdienst her dürfte die Kölner Stammelf über einigen Vereinen stehen, die weiter oben sind wie Dortmund, Hertha oder neuerdings auch wohl Schalke.
Aber gut, das macht letztlich den Kampf um die internationalen Plätze noch spannender, denn wenn in Köln alle fit bleiben haben die auch ne Chance auf PLatz fünf. Die zweite Reihe ist allerdings deutlich schwächer als bei obengenannten Vereinen.Köln Platz 5? Maximal Platz 8. Trotz oder gerade wegen Poldi.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metaljap von 8 bis 13 is alles drinn!
Ich hab heute mal so ein bisschen im Inet geschaut und musste feststellen: der Kader der Bayern ist ja lächerlich:o
Also wie die SO international was reißen wollen ist mir ein Rätsel…aber ich darf wieder schadenfroh sein:haha:
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Das ist echt zu geil, im Sturm treten sie sich auf die Füße und Torhüter und Abwehr haben, bis auf Lahm, durchschnittliches Bundesliganiveau. FCB – Schießbude der Liga, hehe.
Mountain_KingDas ist echt zu geil, im Sturm treten sie sich auf die Füße und Torhüter und Abwehr haben, bis auf Lahm, durchschnittliches Bundesliganiveau. FCB – Schießbude der Liga, hehe.
Mir als 60er ist das ganz recht wie gesagt…ich freu mich jetzt schon, wenn die in der CL gegen was großes aus Spanien oder England spielen.
Was sagst du denn als BVB-Fan zum Rukavina-Bender-Transfer?
Edith sagt: ja, vor allem im Tor hätten die Bayern ja schon irgendwen holen MÜSSEN…
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Mal gucken wie Braafheid einschlägt, wenn der so gut ist wie Lucio siehts nicht mehr ganz so böse aus, aber ich glaube nicht dran. Aber mir ist es in der Buli auch recht, nur für die CL ists schade.
Zu Bender-Rukavina: Rukavina konnte sich bei uns nicht durchsetzen, auch weil Owo überraschend zu alter Form gefunden hat, allerdings fehlt unsjetzt ein zweiter RV, nicht ganz ideal. Bender ist sicher ein Mann für die Zukunft, letztlich passt der Tausch auch ins Konzept beider Vereine, 1860 will erfahrenere Spieler, Dortmund setzt immer mehr auf die Jugend. Als Kehl Ersatz sicher gut, auch weil der oft verletzt ist, zudem ist Tinga ja so gut wie weg.
Für beide Vereine ein guter Tausch.Frostsense Edith sagt: ja, vor allem im Tor hätten die Bayern ja schon irgendwen holen MÜSSEN…
Neuer ist in der kommenden Saison wieder ein Thema – wenn das mit der 20Mio-Klausel im Vertrag stimmt, erst recht. Da hätte es wirklich keinen Sinn gemacht, jmd. zu holen…
--
*METAL HAMMER-Buli-Tipp-Champ *2004/2005* *METAL HAMMER-Buli-Tipp-Vize *2007/2008*ich finde nicht, dass die bayern sich so sinnlos verstärkt haben. olic kann mal im offensiv-bereich quasi alles spielen. der kann von beiden seiten kommen oder auch direkt in der spitze spielen. als klose-backup neben einem gomez/toni kann ich mir den schon sehr gut vorstellen. macht im gegensatz zu podolski keine mucken. tymoschuk ist im defensiven mittelfeld mal ’ne absolute bank und sicher 1-2 klassen besser als das bommelchen. der bringt bayern auch auf jeden fall weiter. pranjic kann auf der linken seite auch alles spielen, könnte das problem auf der außenverteidiger beheben, ansonsten backup für lahm oder ribery. durchweg solider spieler. braafheid kenne ich nicht wirklich, soll wohl lucio ersetzen. mal gucken. bei gomez kann man jetzt drüber streiten, ob er 35 mio wert ist, aber er ist definitiv der beste deutsche stürmer. der typ macht minimum 20 buden im jahr. minimum. schnell, zweikampfstark, dribbelstark, kopfballstark, technisch solide. für mich die kleine variante von ibrahimovic. hat absolut das zeug dazu mal ein ganz großer in europa zu werden.
was bayern halt noch abgeht ist ein rechter verteidiger und das spielende element im mf, was durch ze roberto weg ist. aber ich sehe in der bundesliga absolut keine stärkere mannschaft. in europa ist ab dem viertelfinale eh alles zubrot.Mountain_KingWie gesagt, die Stammelf der Kölner muss sich hinter Dortmund, Schalke oder Hertha nicht verstecken.
naja, hinter hertha vll nicht, aber zu dortmund und schalke fehlt imo noch einiges. köln seh ich max auf platz 9.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicVolle Zustimmung zu dem Post und das Ende der Transferperiode ist auch noch nicht in Sicht. Auf der RV Position werden sie sich sicherlich nochmal um einen Spieler bemühen.
wobei ich damit nicht sagen wollte, dass bayern automatisch deutscher meister wird.
und generell bin ich auch der meinung, dass der vorsprung der bayern in deutschland in den letzten jahren geschmolzen ist. das zeigt allein die tatsache, dass sie wie 2007 die schatulle ganz weit aufmachen müssen. sie können es sich halt nicht mehr wie letztes jahr erlauben, das spielermaterial einfach zu verwalten und nix zu machen. dazu hat sie spitze einfach zu sehr an breite gewonnen. was sicherlich auch damit zu tun hat, dass es in deutschland mittlerweile klubs gibt, die ihr geld nicht selbst erwirtschaften müssen, aber das ist ein anderes thema…
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicDas war auch keine Zustimmung meinerseits zum Thema „deutsche Meisterschaft schon entschieden“. Die Verstärkungen sind auf jeden Fall sinnvoller als letztes Jahr. Mehr nicht. Man muss gucken was bei Wolfsburg, Stuttgart, Schalke, Dortmund, Hamburg, Leverkusen und Hoffenheim so geht. Einen klaren Meisterschaftsfavoriten sehe ich dieses Jahr nicht.
Bomberich finde nicht, dass die bayern sich so sinnlos verstärkt haben. olic kann mal im offensiv-bereich quasi alles spielen. der kann von beiden seiten kommen oder auch direkt in der spitze spielen. als klose-backup neben einem gomez/toni kann ich mir den schon sehr gut vorstellen. macht im gegensatz zu podolski keine mucken. tymoschuk ist im defensiven mittelfeld mal ’ne absolute bank und sicher 1-2 klassen besser als das bommelchen. der bringt bayern auch auf jeden fall weiter. pranjic kann auf der linken seite auch alles spielen, könnte das problem auf der außenverteidiger beheben, ansonsten backup für lahm oder ribery. durchweg solider spieler. braafheid kenne ich nicht wirklich, soll wohl lucio ersetzen. mal gucken. bei gomez kann man jetzt drüber streiten, ob er 35 mio wert ist, aber er ist definitiv der beste deutsche stürmer. der typ macht minimum 20 buden im jahr. minimum. schnell, zweikampfstark, dribbelstark, kopfballstark, technisch solide. für mich die kleine variante von ibrahimovic. hat absolut das zeug dazu mal ein ganz großer in europa zu werden.
was bayern halt noch abgeht ist ein rechter verteidiger und das spielende element im mf, was durch ze roberto weg ist. aber ich sehe in der bundesliga absolut keine stärkere mannschaft. in europa ist ab dem viertelfinale eh alles zubrot.Naja, dass die Offensive der Bayern jetzt über jeden Zweifel erhaben ist, stellt glaube ich niemand in Frage. Da haben sie sich optimal verstärkt, wie du schon sagst:
Ivica Olic, der 90 Minuten ackern kann und dem irgendwie nie die Luft ausgeht, und eben den momentan besten deutschen Stürmer Mario Gomez. Pranjic ist auch keine schlechte Verpflichtung.
Aber dann fängts an:
Tymoschuk ist zwar ein Weltklasse-6er, aber mit 31 nicht grade eine Investition für die Zukunft (van Bommel mag schlechter sein klar, aber der ist nur ein Jahr älter, wer weiß wie der gute Anatoliy in zwei Jahren drauf ist).
Baumjohann wird wohl auch nur ein Bankdrücker.
Schweinsteiger hat katastrophal abgebaut, und ich glaube der macht da noch weiter.
Für Lucio ist (bis jetzt) kein Ersatz da, weil ich nicht glaube, dass Demichelis das auf die Reihe bekommt. Was van Buyten diese Saison abliefert, bliebt auch abzuwarten. Und Breno ist noch nicht soweit.
Braafheid kennt kein Mensch (wobei Sagnol und Lizarazu auch keiner kannte), da weiß man auch nicht, inwieweit der helfen kann, könnte aber eine Überraschung werden.
Und wenn sich dann noch einer in der Verteidigung verletzt und lange ausfällt dann hat man so spektakuläre Ersatzspieler wie Andreas Görlitz, Holger Badstuber (?) und meinen persönlichen Liebling, Christian Lell (der kann halt mal überhaupt nichts).Die Bayern haben schon eine gute Startelf und in der Offensive viele Möglichkeiten, aber die Defensive ist meiner Meinung nach so schlecht besetzt wie lange nicht mehr, da fehlt einfach die Substanz.
Und ich gebe Puritan81 recht, nen klaren Favoriten gibts diese Saison nicht für die deutsche Meisterschaft.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.