Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lassen wir das Thema mit Gomez einfach. Ich war mal gegen ihn, bin jetzt überzeugt von ihm, nicht nur aufgrund seiner Quote. Das ist ein endloses Thema und wird zu nichts führen.
Das mit dem Sarkasmus war nicht mal direkt an dich gerichtet. Und ihn heute wieder als Katastrophe zu bezeichnen, naja… Ich fand empfand Özil, Podolski und vor allem Müller als Katastrophe.
--
Highlights von metal-hammer.deMetallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Das ist deine Meinung, ist auch okay, aber begründen können sollte man die schon. Dann sage mir doch mal bitte womit Gomez abgesehen von seiner Quote überzeugt? Gerne auch am Beispiel des heutigen Spiels. Da bin ich wirklich neugierig.
Painajainen
Das mit dem Sarkasmus war nicht mal direkt an dich gerichtet.Das habe ich so auch nicht aufgefasst. Und selbst wenn es an mich gerichtet gewesen wäre – geschenkt, stört mich nicht. Es geht hier nicht um Personen, sondern um die Sache an sich.
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich bin schon der Meinung, dass er im Bereich seiner Möglichkeiten mannschaftsdienlicher geworden ist (gerade im Vergleich zu seinen Stuttgarter Zeiten). Er wird nie ein Klose sein, richtig, seine Ballannahme ist meistens auch nicht grade allererste Sahne, aber er schießt definitiv wichtige Tore, setzt nach und hat offenbar auch einen starken Willen.
Ich will das jetzt nicht am heutigen Spiel fest machen, sondern einfach an den letzten 2 Saisons, in der ersten, weil er sich durchgebissen hat und auch verletzungsbedingt zum Einsatz kam. Da muss man seine Chance auch erstmal so nutzen wie er es getan hat. In der zweiten, weil er seine Leistung nochmal abgerufen hat und viele Tore geschossen hat. Waren einige beschissene Gegner dabei, mag sein, aber auch einige wichtige Tore. Was mich von ihm überzeugt ist ganz einfach die Tatsache, dass er an sich arbeitet, sich auf Kritik einlässt und an seinem Spiel so weit er konnte einige Punkte verändert bzw. verbessert hat. Und ich glaube, dass er noch einiges verbessern wird.
Ich bin mal raus, ich werde morgen früh wieder hier rein schauen, bis denn.
--
AbbadornOh Gott, und ich hab Oranje schon als potentielle Kandidaten für den Titel gehandelt. Gruppensieg mindestens :aah:
Die werden am Mitwoch alles geben müssen sonst ist aus. Nach dem eher schwachen Spiel der Deutschen Elf hab ich da große Bedenken. Hoffnung macht mir aber die Holländische Ineffizienz und die deutsche Abwehrstärke.
--
As Sodom stands In Flames, waiting At the Gates the dead cry to the Gospel of the Horns, As the Kreator watches the Destruction of his Work, Death is hunting Souls! Teitans Blood washs away the Sins of the Possessed as Freedom fades away, As Chains bind the human Soul,Revenge of the fallen one! The World lays in Siege by the Conqueror when the dying ones fear his voice in Nocturnal hours!Gegen die Holländer müssen wir aber noch 3 Schippen drauflegen Spielerisch war das die reinste Katastrophe. Ich dachte teilweise an Erich Ribbecks Zeiten.
Was mich ärgerte war, das Löw nicht früher gewechselt hat. Poldi und Müller standen heute total neben sich.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metalwas will man an gomez kritisieren?heute hat er sein tor gemacht und der rest ist eigendlich egal.
das an ihm vor und nach dem tor praktisch nicht wahrgenommen hat ist eine sache.aber hat man das ronaldo im wm finale 2002 bis zu seinen toren?der war da auch quasi nicht existent.das ist auch eine form von weltklasse.auch wen der fussball heute technischer und laufintensiver ist wie damals--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]Hattet ihr eigentlich auch den Eindruck, dass die Mannschaft nach 75 min platt war?
--
"Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. DjokovicIm ganzen SPiel fehlte die Frische. Ich hoffe das wird noch besser. Man sah es an Schweinsteiger. Ich hab lange garnicht registriert, dass er auf dem Platz war.
--
Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu MetalMr.Tortureaber hat man das ronaldo im wm finale 2002 bis zu seinen toren?der war da auch quasi nicht existent.das ist auch eine form von weltklasse.auch wen der fussball heute technischer und laufintensiver ist wie damals
Und? Ist 10 Jahre her. Da hat sich, wie du bereits angemerkt hast, einiges verändert. Mit so einer lauffaulen Ente wie Gomez holt man da nicht mehr viel.
Aber egal, hauptsache erstmal 3 Punkte.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ich schieb mal meine persönliche Einzelkritik ein:
Manuel Neuer – Wie immer, wenn er das Bayern-Trikot auszieht, mit einer sehr guten Leistung. Trotz des portuguiesischen Drucks recht selten gebraucht, aber wenn war er da. Überragend am Ende gegen Varela. 1,5
Jerome Boateng – Was war das denn? Bang-Bang-Boateng begleicht tatsächlich seine Bringschuld. Die eigentliche Schwachstelle der Mannschaft hielt Ronaldo gut in Schach. War in manchen Situationen zu weit weg von CR7, rettete aber einmal spektakulär. Bin mal gespannt, ob das Spiel nur eine Ausnahme war oder er zumindest während der EM eine konstante Leistung abliefern kann. 2
Mats Hummels – Der überragende Mann auf dem Platz – und das nicht nur aus Dortmunder Fansicht. War vor dem Spiel durchaus skeptisch, ob er seine Leistung jetzt endlich mal auch in der Nationalelf bringen kann. Konnte er. Hat so ziemlich gar keinen Zweikampf verloren und begeisterte mit einigen aggressiven Sturmläufen. 1
Holger Badstuber – Nicht ganz so auffällig wie Hummels, aber auch mit einer sehr guten Leistung. Hat ebenfalls kaum was zugelassen. 2
Philipp Lahm – Ist mir nur durch Fehler aufgefallen. Hat kurz vor Schluss das Fast-1:1 durch einen Tunnel mit selbst verschuldet. Nach vorne gar keine gute Aktion. 5.
Sami Khedira – Khedira halt. Keine überragende Leistung, hat aber sehr stabil gespielt, sich gelegentlich mal nach vorne eingeschaltet. Ist auf der 6 gesetzt und sollte es auch bleiben. 3
Bastian Schweinsteiger – Ist mir ehrlich gesagt überhaupt nicht aufgefallen. Nicht positiv und nicht negativ. Für den Volkshelden Schweinsteiger also viel zu wenig. 4
Thomas Müller – War spielerisch gar nicht drin im Spiel, kam nur über den Kampf rein. Meisten auffällig durch unpräzise hohe Bälle auf Gomez oder mit voller Kraft zurück in den Strafraum gepölten Schüssen aus der zweiten Reihe. 3,5
Mesut Özil – Hat in wenigen Situationen mal gezeigt, warum er der technisch beste Spieler des Kaders ist, war sonst ziemlich unauffällig. Er ist halt nicht der Spielmacher, konnte heute aber wirklich gar keine Akzente setzen. 4
Lukas Podolski – Ähnlich wie Müller nur über den Kampf im Spiel. Einige Male mit kräftigen Schüssen aus der zweiten Reihe, die dem gegnerischen Torwart durchaus Probleme bereitet haben. Wirkte sonst vor allem technisch limitiert. 4,5
Mario Gomez – War bis auf ganz wenige Szenen, in denen Müller oder andere ihn mit weiten Bällen mal finden konnten, quasi nicht existent. Mehmet Scholl hatte (überraschenderweise) mal recht, als er nach dem Spiel sagte, er hätte sich währenddessen gefragt, ob er Gomez mal umdrehen soll, bevor er sich festliegt. Hat das Tor gemacht, deswegen immerhin: 5
Miroslav Klose, Toni Kroos, Lars Bender – Klose hat sich durchaus noch einige gute Zweikämpfe geleistet, mehr nicht. Kroos ist mir nicht mehr wirklich aufgefallen. Bender mit einem Wahnsinnssprint Richtung Pfosten nach der Einwechslung. Danach wurde abgepfiffen. –
Insgesamt: Defensiv überraschend stark, offensiv völllig desolat. Nicht nur von der Form her weit unter dem Niveau aus 2010/11, auch die Spielweise ist viel limitierter und ungefährlicher. Man merkt dem Spiel, soviel Vereinsfußball darf erlaubt sein, die vielen Bayernspieler an. Gegen Holland muss nochmal einiges draufgelegt werden – da haben uns die Dänen echt keinen Gefallen getan. Wenn Löw die Offensive in den Griff bekommt, vllt durch das Reinwechseln von Reus/Schürrle/Klose statt Podolski/Gomez, kann man die wackelige Holländische Abwehr aber sicher ausnutzen. Voraussetzung für den Erfolg bleibt aber, dass die starke Defensive auch so bleibt und Hummels und Boateng nicht wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen.
Stärkstes Team des bisherigen Turniers ist aber weiterhin Russland.--
Axe To FallUnd? Ist 10 Jahre her. Da hat sich, wie du bereits angemerkt hast, einiges verändert. Mit so einer lauffaulen Ente wie Gomez holt man da nicht mehr viel.
Aber egal, hauptsache erstmal 3 Punkte.
kann ja alles sein.aber heute hatte er seinen goldenen moment.den kopfball bekommt nicht jeder so hin.
diese stürmertypen sind vllt nicht modern aber relativ effektiv.siehe helmes in wolfsburg.ich bin einfach der meinung das man gomez nicht alles absprechen kann.immerhin waren es letzte saison über 40 pflichtspieltore.auch wen er mit einer chancenauswertung von huntelaar oder gerd müller wahrscheinlich 50 oder mehr gemacht hätte^^meine top 3 heute abend war hummels,neuer und boateng
--
John Wayne"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt"
ebay kaufen! amon amarth,kreator,atrocity,slayer,anthrax,dimmu borgir [COLOR=#ff0000]über land und unter wasser habe ich mein glück gesucht[/COLOR]MofmofStärkstes Team des bisherigen Turniers ist aber weiterhin Russland.
Nein.
Zu Deutschland bleibt eigentlich nur, sich die Frage zu stellen, warum sich eine so junge Mannschaft in keinster Weise bewegt und völlig statisch spielt. Das kann doch auch nicht im Sinne des Trainers sein.
Also ich bleibe dabei, bis jetzt hat man noch keinen Europameister gesehen, insgesamt nur schwache Vorstellungen, vor allem von den Niederlanden. Und man lasse sich bitte nicht von dem Russlandergebnis blenden. Das war nämlich (ich wiederhole mich gerne) eigentlich in dem Maße viel zu hoch. Nicht unverdient, aber zu hoch.
Heute abend wird man sehen wie Spanien ins Turnier einsteigt, aber bei dem Gegner rechne ich mit einem unansehnlichen Spiel.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -Verärgerter_BahnkundeAlso ich bleibe dabei, bis jetzt hat man noch keinen Europameister gesehen, insgesamt nur schwache Vorstellungen, vor allem von den Niederlanden.
Und da sich noch nie eine Mannschaft im Laufe des Turniers gesteigert hat, ist eine solche Prognose nach einem einzigen Spiel auch mehr als angebracht.
Beim Rest stimme ich dir allerdings zu, wobei ich mir dazu auch eigentlich keine andere Meinung vorstellen kann.
Was ist gegen Russland einzuwenden? Die haben bis jetzt das beste Spiel der EM abgeliefert, Punkt. Ungemein spielstark und passgenau, ein richtig starker Mittelfeld-Motor, nur die Abwehr was nicht überragend.
Und hattest du wirklich Tschechien als Geheimfavorit? Die Mannschaft mit dem, mit Abstand, wenigsten Potenzial? 😉
Btw: Was ist das Gegenteil von einem Lauf? Antwort: Arjen Robben. ich weiß, der war schlecht. Musste aber raus.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Natürlich kam das 4:1 von Russland gegen das vielleicht schlechteste Team der EM zustande (Geheimfavorit? oO Weil die Quoten so schön hoch sind? :D), aber wenn man mal die ersten 30 Minuten Polens gegen Griechenland rauslässt, waren sie die einzige Mannschaft, die wirklich kreativen, modernen Fußball vorgetragen hat und dabei noch effektiv war. Sicherlich haben sie gerade defensiv Probleme, aber wenn sie es erstmal ins Viertefinale schaffen – und davon ist auszugehen – werden sie auch defensiv mit der ganzen Mannschaft kämpfen und können es dann durchaus auf ins Halbfinale schaffen, wo dann ja eh alles möglich ist.
Die „Todesgruppe“ B hat am ersten Spieltag jedenfalls noch nichts gezeigt, was ihrem Namen gerecht wird. Außer Dänemark vielleicht, die bei so einem miesen eigenen Spiel dennoch tödlich effizient waren.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.