Der Thread für Metal-Eltern und deren Nachwuchs

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der Thread für Metal-Eltern und deren Nachwuchs

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 409)
  • Autor
    Beiträge
  • #5349137  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    So hier noch ein Bild von heute, die Poserqueen schlechthin..

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    Highlights von metal-hammer.de
    #5349139  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Ostern und Feiertage schlechthin…
    mich würd mal interessieren, wie ihr das mit euren Kindern handhabt?

    Sind ja primär doch kirchliche Feiertage, hat das irgendeinen Einfluss auf eure Kinder bzw. die Feste, die ihr begeht?
    Wie haltet ihr es überhaupt mit dem Thema Religion bei euren Kindern?
    Ist das Thema bei euch oder gar nicht?

    Gibts bei euch nen Osterhasen, Weihnachtsmann, Christkind oder was auch immer?

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5349141  | PERMALINK

    Journeyman

    Registriert seit: 26.08.2007

    Beiträge: 2,539

    Unser Kind wird im christlichen Glauben erzogen. Meine Frau und ich sind evangelisch und haben unsere Tochter demnach auch evangelisch taufen lassen.
    Wir haben einen Kindergartenplatz in einem katholischen Kindergarten ergattert, in dem Religion und christliche Erziehung traditionell eine bedeutende Rolle einnehmen. Damit sind wir auch völlig einverstanden.

    Die ganzen Feste wie Weihnachten oder Ostern werden bei uns natürlich auch kindgerecht gefeiert. Mit Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind, Osterhase und allem zipp und zapp. Ich denke, man sollte Kindern ihren Glauben lassen. Irgendwann hört das Ganze mit Christkind etc. sowieso von alleine auf. Und je länger sie sich diesen Glauben erhalten umso besser ist es.

    Anbei mal ein Foto vom letzten Jahr:

    --

    20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns:
    #5349143  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    TeDeaSo hier noch ein Bild von heute, die Poserqueen schlechthin..

    Wow. 😮 Ich bin echt neidisch auf die Haare eurer Kleinen.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #5349145  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    INGRIMM

    ah well, lass es halt. Ich wette deine Blagen werden nie erfahren was ein rasierapparat ist. :haha:

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #5349147  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Tordenskjoldah well, lass es halt. Ich wette deine Blagen werden nie erfahren was ein rasierapparat ist. :haha:

    „Blagen“ verbitte ich mir!

    Und was meinst du eigentlich??? 😐

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #5349149  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    TeDeaOstern und Feiertage schlechthin…
    mich würd mal interessieren, wie ihr das mit euren Kindern handhabt?

    Sind ja primär doch kirchliche Feiertage, hat das irgendeinen Einfluss auf eure Kinder bzw. die Feste, die ihr begeht?
    Wie haltet ihr es überhaupt mit dem Thema Religion bei euren Kindern?
    Ist das Thema bei euch oder gar nicht?

    Gibts bei euch nen Osterhasen, Weihnachtsmann, Christkind oder was auch immer?

    Nuja,in der heutigen Welt kommt man an solchen Feiertagen als Eltern nicht vorbei.
    Was es besonders schwierig macht,die Mutter hat nach der Geburt plötzlich ihren Glauben wiederentdeckt. Emma bekommt also zu Hause und von der ganzen Industrie Weihnachten und Ostern als tolle Sache eingeimpft,da kann ich nicht anders als mitziehen,obwohl ich anti-religiös eingestelllt bin.

    Ich werde ihr später,wenn sie es versteht,meine Einstellung zur Religion anschaulich machen und dann kann ich nichts weiter machen,als warten wie sie es für sich entscheidet.

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #5349151  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    Mir hat man als Kind nie etwas vom Nikolaus, Osterhasen und Co. verzählt. Finde das dementsprechend unnötig und werde meine Kinder genau so erziehen^^

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #5349153  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Hehe, meine Eltern haben das auch nur gemacht, weil ich Geschenke wollte. Getauft wurde ich auch nur, weil meine Mutter der Meinung war, dass „macht man eben“. Finde ich irgendwie auch sehr dämlich aber nach der Geburt schaltet bei den meisten Frauen irgendwie der Verstand ein wenig ab, da fast alle frischen Elternpaare die ich kenne/ wo ich was mitbekomme, den Fall haben, dass die Mutter nach der Geburt auf einmal ein christliches Vorzeigekind haben will, obwohl das davor nie zur Debatte stand.

    #5349155  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    so einfach ist die ganze Sache leider nicht.

    gleich vorweg: Loreia ist nicht getauft. Bewusst nicht getauft. Wir wollen einfach, dass sie mal selbst entscheidet, ob und wenn ja, woran sie glauben möchte.
    Der Kiga, in den sie geht, ist natürlich katholisch geprägt. Wir wohnen am Land im Süden Österreichs. Hier ist alles katholisch, und die Religion an sich omnipräsent. Es ist nicht so einfach, sein Kind aus dem rauszuhalten, weil natürlich viele Fragen aufgetaucht sind, die wir eigentlich erhofft hatten, erst viel später beantworten zu müssen.
    Noch kann sie nicht wirklich verstehen, warum für manche Leute Gott und Kirche wichtig ist, für uns aber nicht.

    Loreia mag an ein Christkind glauben, weil sies süss findet, Loreia mag auch den Osterhasen und den Nikolaus. Sollen wir ihr die Freude dran nehmen, nur weil wir ein anderes Weltbild haben und sollten wir es unserer Tochter aufs Auge drücken? Wir haben uns dagegen entschieden.
    Hier kommt an Weihnachten das Christkind und an Ostern der Osterhase und im Kiga kommt das alles natürlich auch, inkl. Nikolaus. Typisch katholische Tage, wie Palmsonntag, oder der Fleischsegnungsbrauch, den verfolgen wir nicht. Loreia wird freigestellt, ob sie mit Oma in die Kirche gehen möchte oder nicht. Sie war z.b. letzten Sonntag mit meiner Mutter bei der Palmweihe und kam recht unbeeindruckt davon wieder zurück und meinte: Es war langweilig!

    Wenn sie irgendwo ein Kreuz sieht mit Jesus drauf, meint sie immer lapidar: Schau, da hängt der Gott!
    😆 Was das ist, ist völlig irrelevant, es ist für sie von (noch) keiner Bedeutung.

    Schwieriger allerdings, wenn das ganze mit dem Thema Tod zusammenhängt. Loreias Uroma ist letztes Jahr gestorben und sie hat sehr darunter gelitten, ebenso als unsere Hündin jetzt im März gestorben ist. Sie stellt Fragen, wo sie jetzt sind, wieso sie nicht mehr kommen usw. Ich brings nicht übers Herz ihr meine Auffassung zu erzählen: Klappe zu, Deckel drauf und fertig.

    Ganz kann man sich dieser Religionsthematik nicht entziehen, selbst wenn man das möchte.
    Bei uns sind diverse religiöse Feiertage eben einfach Familienfeste, an denen es natürlich Geschenke gibt und bestimmte alte Bräuche verfolgt werden. Ich fürchte, dass es in der Schule dann schwieriger werden wird, wenn Religionsunterricht anfällt, von dem ich sie eigentlich frei stellen möchte.

    @journeyman
    eine total süsse Kleine habt ihr!

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5349157  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Ardor vom VenushügelWow. 😮 Ich bin echt neidisch auf die Haare eurer Kleinen.

    hehe das bin ich auch 😉 Ich weiss auch nicht wieso, aber die wachsen bei ihr wie Unkraut.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5349159  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Emma wurde leider getauft,auf ausdrücklichen Wunsch ihrer Mutter,obwohl ich sehr dagegen war! Sie hat mir dann eröffnet,daß sie es auch ganz ohne mich durchgezogen hätte,da bin ich aus Liebe und Respekt meiner Tochter gegenüber mitgezogen.

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #5349161  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Das läßt sich ja kaum vermeiden, schon alleine weil es sonst Verwirrung stiftet, weil das Kind das ja eh‘ in Kindergarten/Schule und/oder Medien mitkriegt. Und im Gegnsatz zu seinen Altersgenossen keine Geschenke zu kriegen, ist im Zweifesfall schon eine herbe Enttäuschung.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #5349163  | PERMALINK

    satanslittlelady

    Registriert seit: 16.01.2004

    Beiträge: 1,113

    TeDeaso einfach ist die ganze Sache leider nicht.

    gleich vorweg: Loreia ist nicht getauft. Bewusst nicht getauft. Wir wollen einfach, dass sie mal selbst entscheidet, ob und wenn ja, woran sie glauben möchte.
    Der Kiga, in den sie geht, ist natürlich katholisch geprägt. Wir wohnen am Land im Süden Österreichs. Hier ist alles katholisch, und die Religion an sich omnipräsent. Es ist nicht so einfach, sein Kind aus dem rauszuhalten, weil natürlich viele Fragen aufgetaucht sind, die wir eigentlich erhofft hatten, erst viel später beantworten zu müssen.
    Noch kann sie nicht wirklich verstehen, warum für manche Leute Gott und Kirche wichtig ist, für uns aber nicht.

    Loreia mag an ein Christkind glauben, weil sies süss findet, Loreia mag auch den Osterhasen und den Nikolaus. Sollen wir ihr die Freude dran nehmen, nur weil wir ein anderes Weltbild haben und sollten wir es unserer Tochter aufs Auge drücken? Wir haben uns dagegen entschieden.
    Hier kommt an Weihnachten das Christkind und an Ostern der Osterhase und im Kiga kommt das alles natürlich auch, inkl. Nikolaus. Typisch katholische Tage, wie Palmsonntag, oder der Fleischsegnungsbrauch, den verfolgen wir nicht. Loreia wird freigestellt, ob sie mit Oma in die Kirche gehen möchte oder nicht. Sie war z.b. letzten Sonntag mit meiner Mutter bei der Palmweihe und kam recht unbeeindruckt davon wieder zurück und meinte: Es war langweilig!

    Wenn sie irgendwo ein Kreuz sieht mit Jesus drauf, meint sie immer lapidar: Schau, da hängt der Gott!
    😆 Was das ist, ist völlig irrelevant, es ist für sie von (noch) keiner Bedeutung.

    Schwieriger allerdings, wenn das ganze mit dem Thema Tod zusammenhängt. Loreias Uroma ist letztes Jahr gestorben und sie hat sehr darunter gelitten, ebenso als unsere Hündin jetzt im März gestorben ist. Sie stellt Fragen, wo sie jetzt sind, wieso sie nicht mehr kommen usw. Ich brings nicht übers Herz ihr meine Auffassung zu erzählen: Klappe zu, Deckel drauf und fertig.

    Ganz kann man sich dieser Religionsthematik nicht entziehen, selbst wenn man das möchte.
    Bei uns sind diverse religiöse Feiertage eben einfach Familienfeste, an denen es natürlich Geschenke gibt und bestimmte alte Bräuche verfolgt werden. Ich fürchte, dass es in der Schule dann schwieriger werden wird, wenn Religionsunterricht anfällt, von dem ich sie eigentlich frei stellen möchte

    bei mir ist das genauso abgelaufen. ich (auch mein bruder) wurde nicht getauft weil meine eltern wollten das ich mich selbst entscheide was ich glaube. wir hatten und haben auch weihnachten, ostern, nikolaus usw.
    und ich denke du brauchst dir keine sorgen machen bez religionsunterricht. als ich in der volksschule war, und somit ja auch aufsichtspflicht bestand, hat meine mama mit der schulleitung/lehrerin abgemacht, dass ich zwar wenn religionsunterricht ist in der klasse bleibe, aber ich habe andere dinge zu tun bekommen, ich konnte mandalas anmalen usw. das hat mir recht gut gefallen, denn einerseits hört man natürlich mit einem ohr dem rel unterricht zu, aber man ist nicht involviert und kann sich sein eigenes bild davon machen. ich hab halt die nett erzählten bibelgeschichten schön gefunden, aber es waren eben nur geschichten, so wie andere geschichten eben auch 🙂
    im gymnasium in der unterstufe glaub ich ist das genau gleich abgelaufen. ich saß in der klasse und hab aber was anderes gemacht. in der oberstufe konnte ich dann einfach dem unterricht fern bleiben. mittlerweile ist es aber fast überall so dass es ethik unterricht als alternative gibt. achja und bei mir stand dann im zeugnis beim religionsunterricht halt immer „teilgenommen“ anstatt einer note 🙂

    ich find das im nachhinein gesehen ne tolle lösung weil ich nicht völlig ahnungslos bin was kath. rel. betrifft aber halt auch mein wissen auf freiwilliger basis gesammelt hab und es hat mich nur darin bestärkt damit nichts zu tun haben zu wollen (mal abgesehen davon dass mich der nikolaus und das christkind zu weihnachten, und der osterhase zu ostern besuchen kommen und mir tolle sachen mitbringen… die gibts nämlich wirklich und sie sind auch ohne bekenntnis! aber pssscht ;-))

    --

    "In Murmeltier we trust!"
    #5349165  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Naja, wir sind am Land und da gibt es keine Alternativen 😉 Meine Mutter ist selbst Lehrerin an der örtlichen Schule, aber vielleicht überlegen sie sich ja im voraus was, wenn sie wissen, dass Loreia nächstes Jahr einsteigen wird.
    Ich persönlich hätte Einwände, wenn sie dem Religionsunterricht beiwohnen wöllte, weil ich weiss, wies hier abläuft. Geht ja nicht nur um den Relgionsunterricht per se, sondern der damit verbundenen Erstkommunion in der 2. Klasse und für die müsste sie vorher getauft werden und damit hab ich schlicht ein Problem.

    Das Christkind ist natürlich nicht ohne Bekenntnis, das is definitiv christ-lich und das kleine Jesukind, so wirds hier zumindest propagiert.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 409)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.