Der Thread für Metal-Eltern und deren Nachwuchs

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der Thread für Metal-Eltern und deren Nachwuchs

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 409)
  • Autor
    Beiträge
  • #5349167  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    TeDea
    Ich persönlich hätte Einwände, wenn sie dem Religionsunterricht beiwohnen wöllte, weil ich weiss, wies hier abläuft. Geht ja nicht nur um den Relgionsunterricht per se, sondern der damit verbundenen Erstkommunion in der 2. Klasse und für die müsste sie vorher getauft werden und damit hab ich schlicht ein Problem.

    Das ist krass. Sowas gibt es hier nicht.

    Hier werden in der Grundschule Bilder gemalt, und später redet man über alles möglich, aber kaum übers Christentum…

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    Highlights von metal-hammer.de
    #5349169  | PERMALINK

    satanslittlelady

    Registriert seit: 16.01.2004

    Beiträge: 1,113

    TeDeaGeht ja nicht nur um den Relgionsunterricht per se, sondern der damit verbundenen Erstkommunion in der 2. Klasse und für die müsste sie vorher getauft werden und damit hab ich schlicht ein Problem.

    also die erstkommunion hing bei uns auch mit dem rel unterricht in der schule zusammen und das war vielleicht die einzige zeit wos n bisschen kompliziert wurde weil alle anderen kinder zu diesen komischen vorbereitungsstunden gingen (eben die ausserhalb der schulzeit) und ich da halt dann doch eher die aussenseiterin war. aber nach der erstkommunion legte sich das wieder.
    aber kann mir schon vorstellen dass das am land schwer is. ich mein ich komm ja auch ned grad aus salzburg stadt, aber hallein is halt dann auch ned wirklich sooo am land 🙂

    eine kleine anekdote: mein bruder wollte sich als er in die pubertät kam unbedingt taufen lassen weil man ja vom taufpaten immer so tolle geschenke und viel geld bekommt. gemacht hat ers dann aber nicht. war ihm wohl zu viel aufwand und er kann mit religion auch nix anfangen 🙂

    --

    "In Murmeltier we trust!"
    #5349171  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    ich will mein kind halt einfach nicht ausschliessen. das wird sowieso schwierig genug für sie, weil sie eltern hat, die so gar nicht ins ländliche konzept passen. alternative zur erstkommunion wäre eben mit ihr an dem tag auch was besonderes zu unternehmen und ihr auch was zu schenken. ich denke halt, dass sie mit 8 jahren noch nicht fähig ist, sich aus persönlichen gründen FÜR die kath. kirche zu entscheiden.

    in der pubertät gehts vermutlich um die firmung, die ist mit 14. gleichzusetzen mit der konfirmation der evan. kirche. da hat man einen firmpaten und von dem gibts mördergeschenke. mein vater ist jetzt firmpate beim sohn seines besten freundes, und da geht unter laptop und zusätzlichem besonderen ausflug mal gar nix…

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5349173  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Also ich hab die Konfirmation damals nicht gemacht, da ich mir irgendwie wie eine NUtte vorgekommen wäre und keine Lust hatte ein Jahr lang in die Kirche zu gehen, für was vollkommen nutzloses. Interessant war, dass selbst meine Großeltern keinen Tanz drum gemacht haben und sogar das gewürdigt haben, indem sie mir für meine Entscheidung was geschenkt haben.
    Ich hab aber auch das Glück, dass ich eben in einer sehr liberalen Familie lebe, die einfach keinerlei religöse Bindungen an irgendeine Kirche hat. Außer eben, dass ich getauft wurde, weil man das eben so macht 😉

    #5349175  | PERMALINK

    satanslittlelady

    Registriert seit: 16.01.2004

    Beiträge: 1,113

    TeDeaich will mein kind halt einfach nicht ausschliessen. das wird sowieso schwierig genug für sie, weil sie eltern hat, die so gar nicht ins ländliche konzept passen. alternative zur erstkommunion wäre eben mit ihr an dem tag auch was besonderes zu unternehmen und ihr auch was zu schenken. ich denke halt, dass sie mit 8 jahren noch nicht fähig ist, sich aus persönlichen gründen FÜR die kath. kirche zu entscheiden.

    in der pubertät gehts vermutlich um die firmung, die ist mit 14. gleichzusetzen mit der konfirmation der evan. kirche. da hat man einen firmpaten und von dem gibts mördergeschenke. mein vater ist jetzt firmpate beim sohn seines besten freundes, und da geht unter laptop und zusätzlichem besonderen ausflug mal gar nix…

    jo das wär sicher auch ne tolle alternative. vielleicht irgendwas mit ihr machen an dem tag was sie sich schon lange wünscht. 🙂

    nö war ned in verbindung mit der firmung. war irgendwann danach mal. das war ein geistesblitz von ihm vermutlich irgendwann um diesen tag rum wo doch alle kinder jedes jahr da vom firmpaten (oder taufpaten oder was weiß ich) da die mega geschenke kriegen. wos auch den komischen zopf oder kranz oder so gibt 🙂

    --

    "In Murmeltier we trust!"
    #5349177  | PERMALINK

    Heavy_Malte

    Registriert seit: 23.01.2006

    Beiträge: 17,469

    Mein Bruder und ich wurden beide nicht gerauft. Und wir waren in einem freien Kidnergarten. Wir hatten auch mit Religion recht wenig zu tun, ausser mit einenr unserer Omas, die sehr streng christlich war.
    Ich habe mich dann aus eigenem Antrieb mit 11 taufen lassen und war auch sehr fanatisch. Und das kam mit unter durch den Religionsuntericht in der Grundschule. Mit 13/ 14 bin ich dann aus Überzeugung wieder ausgetreten und zwar 1 Woche vor meiner Konfirmation. Das ganze Umfeld hat der sehr komisch drauf reagiert. Und Geschenke gabs dann natürlich auch nicht mehr. Ausser von meinen Eltern. Die fanden das so toll, dass ich meine Überzeugung über das Geld stelle, dass ich eine E- Gitarre bekommen habe.

    --

    Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1
    #5349179  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    TeDea
    in der pubertät gehts vermutlich um die firmung, die ist mit 14. gleichzusetzen mit der konfirmation der evan. kirche. da hat man einen firmpaten und von dem gibts mördergeschenke. mein vater ist jetzt firmpate beim sohn seines besten freundes, und da geht unter laptop und zusätzlichem besonderen ausflug mal gar nix…

    Für sowas gibts hier (aus der DDR-Zeit) die Jugendweihe!
    Hatte ich auch! Bin auch zum Glück nicht getauft, etc.!

    @ Religions-Unterricht: Gabs bei uns erst 11/12 Klasse und als Alternative wurde Ethik angeboten, und Überraschung: Ich war im Reli-Unterricht! Easy-Going für die letzten Stunden,wenn wir überhaupt da waren! 😆

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #5349181  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Jaja, Konfirmation hatte ich auch, hat bei uns natürlich auch jeder gemacht um ordentlich abzucashen. Danach hab ich bis auf wenige, geschichtlich interessiert moivierte Besuche, nie wieder ne Kirche von innen gesehen…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #5349183  | PERMALINK

    TodesEngel

    Registriert seit: 27.04.2008

    Beiträge: 1,906

    In meiner Klasse gabs jemanden, dessen Eltern aus der Kirche ausgetreten sind und deswegen schlicht und einfach nie am Religionsunterricht teilnehmen musste, ohne Diskussion^^ Ist das in Österreich nicht so?
    Bei uns gabs auch für alle die nicht dem christlichen Glauben angehörten, so was wie Ethikutnerricht..glaub da hat der auch nichtmal teilnehmen müssen.
    Und ich hab bei der Kommunion viel mehr Geschenke bekommen als zur Firmung, war richtig enttäuscht 😐

    --

    #5349185  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    TodesEngelIn meiner Klasse gabs jemanden, dessen Eltern aus der Kirche ausgetreten sind und deswegen schlicht und einfach nie am Religionsunterricht teilnehmen musste, ohne Diskussion^^ Ist das in Österreich nicht so?
    Bei uns gabs auch für alle die nicht dem christlichen Glauben angehörten, so was wie Ethikutnerricht..glaub da hat der auch nichtmal teilnehmen müssen.
    Und ich hab bei der Kommunion viel mehr Geschenke bekommen als zur Firmung, war richtig enttäuscht 😐

    Du es geht hier nicht ums müssen sondern um die Wünsche der Kinder, die eben einem ziemlichen Gruppenzwang ausgesetzt sind.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5349187  | PERMALINK

    schnibbel

    Registriert seit: 15.05.2008

    Beiträge: 6,198

    netter thread hier, schöne kinder 🙂

    ich hab mir auch schon mehrmals überlegt wie ich das religionsthema mit kindern handhaben würde (was ja bei mir noch ziemlich hin ist).

    ich glaube ich hätte kein problem damit, sie am rel-unterricht teilhaben zu lassen, weil ich denke, dass eine … wie soll man es nennen … biblische grundbildung (d.h. ein paar von den „relevanten“ geschichten aus der bibel zu kennen) irgendwie zur allgemeinbildung gehört.

    weiß nicht ob man das nachvollziehen kann, aber ich wurde auch irgendwie so halbwegs christlich erzogen, wodurch ich dann auch ein bisschen ahnung hatte, was in der bibel so abgeht. vor ca. 2 jahren habe ich mich dann nach einigem nachdenken vom christentum abgewandt.

    --

    #5349189  | PERMALINK

    Dea

    Registriert seit: 27.05.2005

    Beiträge: 2,157

    Nix gegen etwas Bibelkunde, is ein Märchenbuch wie jedes andere auch, nur mit ein bisschen mehr Inzest 😉 aber der Rel.Unterricht hier ist schwerst katholisch-kirchlich geprägt und dagegen hab ich definitiv was.

    --

    ++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim
    #5349191  | PERMALINK

    Tordenskjold

    Registriert seit: 13.04.2006

    Beiträge: 11,328

    INGRIMM“Blagen“ verbitte ich mir!

    Und was meinst du eigentlich??? 😐

    was meine ich womit genau? Ich verstehe die frage nicht. 😐

    @Religionsunterricht-Diskussion:

    Seit wann ist die Bibel allgemeinbildung? Sollte ich jeh Kinder haben ist eine materialistisch-antiautoritäre Erziehung angesagt, jawollja! Einsicht statt Gehorsam, erklären statt verbieten! kein „WEIL ICH DAS SAGE UND JETZT MACH (irgendwas)!!!“ Keine blinde akzeptanz von befehlen sondern ein hinterfragen von jeder Art von Autorität ist angesagt! (oh, ich fange an abzuschweifen^^ )

    ach, noch was wo ich grad bei dem Stichwort bin: was denkt ihr zur Antiautoritären Erziehung ?

    (ich HASSE HASSE HASSE es wenn Menschen dabei sofort an Laissez-faire-Pädagogik denken.)

    --

    Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856
    #5349193  | PERMALINK

    satanslittlelady

    Registriert seit: 16.01.2004

    Beiträge: 1,113

    Tordenskjold

    Seit wann ist die Bibel allgemeinbildung?

    naja ich denke man muss nicht die ganze bibel kennen aber n paar geschichten daraus wären schon nicht schlecht. sonst steht man da wie so manch anderer wenn im tv wieder die leute interviewt werden und frage kommt „was wird zu weihnachten gefeiert?“ und man weiß es nicht. (nur mal so als beispiel)

    mal abgesehen davon dass diese wichtigsten bibelgeschichten auch kunsthistorisch bedeutsam sind.

    --

    "In Murmeltier we trust!"
    #5349195  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Einsicht statt Gehorsam

    …oh süße Naivität… zumindest die ersten 18 Jahre…

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 409)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.