Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Die Apokalyptischen Reiter
-
AutorBeiträge
-
Hab mir das neue Album auf Youtube angehört und ich weiß, dass ich mir die nicht kaufen oder runterladen werde. hört sich einfach ganz anders an…
--
Highlights von metal-hammer.deMETAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sind halt einfach keine Reiter mehr. Da können die erzählen was die wollen.
--
Find das neue irgendwie auch überhaupt nicht gut. Dacht eigentlich das könnt mal wieder voll der Brecher werden, statt dessen hab ich’s einmal gehört und in die Musik Wühlkiste verbannt.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!Ach das neue hat einfach nur einen Hitmangel. Es wird aber immer besser, je länger man es hört, weil einfach so unglaublich viel in dieser kurzen Zeit passiert. Ein bisschen mehr auf den Tisch hätten se schon schlagen können, aber an sich ist es echt eine interessante Scheibe.
--
Muh!Was mich eigentlich wundert ist, dass die Schandmaul Platte welche ich grade mal sodala fand, weil sie einfach nicht den Schwung hat wie die anderen, in den Himmel gelobt wird und die Reiter Platte total in Grund und Boden gestampft wird. Klar, die Platte ist nicht so wie die AYNIL oder ROTS, aber das sind halt Platten die schwer zu übertreffen sind. Ich finde es ganz gut dass die Band sich ändert und tut was sie will und dadurch VERSCHIEDEN klingt, da ich es langweilig finde mir 2 Stunden lang das gleiche geknüpple a lá 150 bpm doublebase + 1/16 takt Gitarre + WÜAAAAAH!!! wie beispielsweise bei HSB anzuhören. Die Licht hat gezeigt dass dieser Abwechslungspfad auch daneben gehen kann, aber mit M&W haben sie’s eigentlich doch ganz gut gemacht. Das Album wächst wie gesagt je öfter man’s hört. Live kamen die Lieder bis auf Dr. Pest mMn auch sehr gut rüber, deshalb sollte man den Herren doch wenigstens ein paar Lorbeeren geben 😉
--
bei den reitern ists bei mir sone sache
die musik ist hammer, aber die texte find ich komisch--
She´s got The JackHmm, habe mir die neue Scheibe mal auf YouTube angehört.
Mir gefällts. Aber der Kauf muss noch warten… da ist noch die Avantasia DVD oder die CD Box von Amon davor…--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stimmt, die beiden Teile brauch ich auch noch.
--
igitt die neue unsagbare cd… das ist das fürchterlichste was ich je gehört hab von den reitern… naja zusammen mit „licht“. das hört sich wie tiefer gestimmter schlager mit e-gitarre an. das hat nix mehr mit metal zu tun.
ich war letztens (leider) Konzert: das letzte mal. affiges kostüm-kiddy-musikantenstadel.
echt eine frechheit was die reiter aus sich gemacht haben…ab der have a nice trip gings einfach bergab… unaufhaltsam
--
denken statt messenNa, seit die Apokalyptischen Reiter bei NB angeheuert haben (böses Label aber auch) haben sie sich stilistisch schon enorm verändert, wobei die Band ja vorher schon durchaus zwischen diversen Genres hin und her gesprungen ist.
Das neue Album finde ich recht fürchterlich, den Vorgänger „Licht“ hingegen irgendwie gut hörbar. Ob das jetzt nun „Metal“ ist oder nicht, spielt für mich keine große Rolle. Wenn ich Metal hören möchte, wähle ich keine apokalyptischen Reiter.
Insgesamt sehe ich es aber auch so, dass es ab „Have A Nice Trip“ bergab ging.
Hellcommander
Insgesamt sehe ich es aber auch so, dass es ab „Have A Nice Trip“ bergab ging.
#3
--
Wow, wieso ist Kollege Holzfuß (Paina) weg?
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Also ich kenn nur Riders on the Storm so richtig und ich finds eigentlich ganz in Ordnung. Hab aber auch nicht das Bedürfnis mir die anderen anzuschaun. Hier und da hab ich mal reingehört, mehr aber auch nicht.
Aufm Summer Breeze warn sie ganz in Ordnung, zumindest war die Stimmung und die Feierlaune im Publikum ganz gut. Hab sie nochmal in der Halle gesehen, da ham sie mich nicht überzeugen können.
--
skeleton's music[/COLOR]Hab die gestern Abend gesehen und das neue Material ist gar nicht mal übel. Wenn man die „neuen“ Reiter halbwegs mag, sollte das Zeug für einen eigentlich zugänglich sein. Ich jedenfalls sehe für mich keinen großen Kritikpunkt.
--
last.fm Delphine sind schwule Haie -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.