Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die besten Death und Melodic Death alben
-
AutorBeiträge
-
Ulver
Epitaph
Ulver, die Musikgeschmackspolizei, sensationell!
Macht aber Spaß… Weil alle, die man damit wirklich getroffen hat, weils eben zutriftt, dann den Schacht aufreißen. Denn nur getroffene Hunde bellen….
Ich denke aber, mein Musikgeschmack sollte hinlänglich bekannt sein?--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Highlights von metal-hammer.deEpitaph
Ulver
Epitaph
Ulver, die Musikgeschmackspolizei, sensationell!
Macht aber Spaß… Weil alle, die man damit wirklich getroffen hat, weils eben zutriftt, dann den Schacht aufreißen. Denn nur getroffene Hunde bellen….
Ich denke aber, mein Musikgeschmack sollte hinlänglich bekannt sein?Hm, also ich denke nicht das ich mich über Deine Old School Death Metal Liste jemals beschwert habe….
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Epitaph
Ulver
Epitaph
Ulver, die Musikgeschmackspolizei, sensationell!
Macht aber Spaß… Weil alle, die man damit wirklich getroffen hat, weils eben zutriftt, dann den Schacht aufreißen. Denn nur getroffene Hunde bellen….
Ich denke aber, mein Musikgeschmack sollte hinlänglich bekannt sein?Hm, also ich denke nicht das ich mich über Deine Old School Death Metal Liste jemals beschwert habe….
Höre nicht nur Old-School, sondern auch das technische, jazzige und progressives Todesblech…und natürlich Grindcore. Beim Melodic Death höre ich eigentlich nur At The Gates, DT und IF (mag die alten, wie die neuen). Ich bin in dieser Hinsicht recht open-minded.--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Normal und Old School:
Death – the sound of perserverance
Cannibal Corpse – vile
SFU – haunted
Morbid Angel – Convient
Belphegor – goatreich/fleshcult
Amon Amarth (iss doch irgendwie auch Death, oder?!) – the Avenger
Malevolent Creation – Warcult
Bolt Thrower -hounor valour pride
+to be continued…Melodicscheiße hör ich natürlich net 😈
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES…
--
…
--
1. Was ist ein Tennie
2. Welches Riff auf „The Arrival“ ist von IF geklaut. Bitte um ausführliche Quellenangabe. Danke.--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]…
--
Epitaph1. Was ist ein Tennie
2. Welches Riff auf „The Arrival“ ist von IF geklaut. Bitte um ausführliche Quellenangabe. Danke.Ich meine diese voll aufgedrehten, mit tollem cleanen GEsang mit leichten Schreien unterlegten kitschigen Power Refrains wie sie auf der Arrival Tonnenweise drauf sind. Bei in Flames gabs das ab der Reroute to Remain glaub ich. Aber ich werd mir die Platte zu Hause nochmal zu Gemüte führen und dann sagen was ich genau meine, also welches Stück.
Scapi, ich denke ich kenn/hör Hypocrisy und In Flames (die jeweils alten Sachen waren der Hammer, die ganzen neuen Sachen, ab `98 kannste geschlöossen in die Tonne treten) mit Sicherheit schon länger wie Du Metal buchstabieren kannst… Und ich beschäftige mich schon ziemlichj intensiv mit Songaufbau usw… Und zwischen Pain und Hypocrisy bestand maximal ein Unterschied zwischen der ersten Pain und der damals aktuellen Abducted von Hypocrisy. Ab dann merkte er das man damit Kohle machen kann un dschwupps klangen die Sachen ähnlich…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Ulver
Epitaph
1. Was ist ein Tennie
2. Welches Riff auf „The Arrival“ ist von IF geklaut. Bitte um ausführliche Quellenangabe. Danke.Ich meine diese voll aufgedrehten, mit tollem cleanen GEsang mit leichten Schreien unterlegten kitschigen Power Refrains wie sie auf der Arrival Tonnenweise drauf sind. Bei in Flames gabs das ab der Reroute to Remain glaub ich. Aber ich werd mir die Platte zu Hause nochmal zu Gemüte führen und dann sagen was ich genau meine, also welches Stück.
Langsame Stücke und cleaner Gesang hatten sie schon anno 94 auf der „The Fourth Dimension“…ist also nicht erst seit „The Arrival“ so.--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Epitaph
Ulver
Epitaph
1. Was ist ein Tennie
2. Welches Riff auf „The Arrival“ ist von IF geklaut. Bitte um ausführliche Quellenangabe. Danke.Ich meine diese voll aufgedrehten, mit tollem cleanen GEsang mit leichten Schreien unterlegten kitschigen Power Refrains wie sie auf der Arrival Tonnenweise drauf sind. Bei in Flames gabs das ab der Reroute to Remain glaub ich. Aber ich werd mir die Platte zu Hause nochmal zu Gemüte führen und dann sagen was ich genau meine, also welches Stück.
Langsame Stücke und cleaner Gesang hatten sie schon anno 94 auf der „The Fourth Dimension“…ist also nicht erst seit „The Arrival“ so.Aber diese MAchart ist neu. Hör Dir doch die 4th Dimension an und dann die „Top of the Pops-wir-wollen-genauso-viel-Erfolg-wie-In Flames“ Platte The Arrival an… Also Death Metal oder so ist da für mich keiner drauf… Es ist pure Pop-Scheiße.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverAber diese Machart ist neu. Hör Dir doch die 4th Dimension an und dann die „Top of the Pops-wir-wollen-genauso-viel-Erfolg-wie-In Flames“ Platte The Arrival an… Also Death Metal oder so ist da für mich keiner drauf… Es ist pure Pop-Scheiße.
Abgesehen davon, dass ich „The Arrival“ für ein äusserst gelungenes melodisches Toedesblech-Album halte, erkenn ich da keinen Pop drin, mal ganz abgesehen von den typisch schwedischen Melodiebögen…wenn das bei dir unter Pop läuft. Und Bands wie Cynic sangen auch schon (wenn auch etwas verzerrt). Ist also kein Novum. Ich weiss, es wird immer welche geben, die wollen, das alles wie ein billiges „Scream Bloody Gore“-Rip-Off klingt, aber der „Fortschritt“ (oder wie man es auch nennen mag) ist halt auch im DM nicht aufzuhalten.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Sicher nicht, aber Hypocrisys neuer Klang ist für mich einfach lasch, langweilig, komisch-verwaschener Sound, langweilige Melodiebögen, zu viele „elektronische“ Spielereien und mit der Brechstange auf Modern getrimmt. Wenns inovativ WÄRE würd ich nicht mal was sagen. Aber das Arrival Ding klingt für mich persönlich wie eine ärmliche Anbeiderung an den derzeitigen Trend. Den Zenit haben sie mit der Abducted eindeutig überschritten, auch wenn auf der Final Chapter noch tolle Sachen drauf waren. Übr. fand ich, das damals keine Band so geklungen hat wie Hypo zu Final Chapter Zeiten. DA waren sie sowas wie innovativ. Und der Sound war trotz aller Melodiösität bretthart und hat geschoben. Es wurde nie eine gewisse Grundhärte/Bösartigkeit unterschritten. Und dies war auch das Album mit dem höchsten Melancholie Faktor. Aber insges. war Abducted besser, allein vom Aufbau her.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Geschmacksache! Konnte mich jetzt mehr oder weniger mit jedem Hypo-Album anfreunden, denn sie klingen in meinen Ohren schon sehr eigen. Ob das jetzt Pop-Anbiederung ist, sei mal dahingestellt.
--
War Is Peace Freedom Is Slavery Ignorance Is Strength [George Orwell - 1984]Hm, schon Geschmackssache. Für mich klingen sie halt ausgelutscht.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.