Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Dir en grey – Arche
-
AutorBeiträge
-
Jepp, sind wohl mit drauf. Verstehe zwar auch nicht ganz, warum das so ist, aber was soll’s. Sind ja trotzdem noch 14 neue Songs dabei. ^^
CD 2 wird Neuaufnahmen, alternative Versionen, etc. beinhalten. Dir En Grey machen ja ganz gerne unplugged / symphonic Aufnahmen von bereits vorhandenen Liedern. Wird sicherlich interessant.
Ich schätze mal, dass die neue Platte nicht mehr so ein Konzeptalbum wird wie die beiden Vorgänger. Dafür sind alleine Rinkaku und Sustain The Untruth schon zu unterschiedlich. Denke mal, dass Arche auch viel kühler und evtl. sogar ausgeglichener wird als Dum Spiro Spero.
Gespannt bin ich auch, wie weit Kyo diesmal gehen wird. Ob er nochmal sowas Krasses wie „Juuyoku“, „Obscure“ (neue Version) oder „Different Sense“ bringt? Glaube es eher nicht, da er live in letzter Zeit nachgelassen hat, was lange Growls und extremes Gekreische angeht. Bei der „In Situ-Tabula Rasa“ Tour hat er die Songs noch richtig stark umsetzen können. Bei der Ghoul-Tour hat er dann ziemlich nachgelassen und auch die Nippon Budokan-Auftritte waren eher bescheiden für Dir En Grey Verhältnisse. Kann natürlich sein, dass er sich für die darauf folgende Gauze-Tour und die sukekiyo-Tour schonen wollte, aber manchmal war’s dann schon leicht enttäuschend.
Bin daher auch sehr auf die anstehende Tour gespannt.
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Cover und Inhalt jeder Version enthüllt!
http://direngrey.co.jp/special/arche/
Sehr gut! 10. Dezember kann kommen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jo, hübsche Artworks. Mal sehen, aber ich denke, ich werd‘ mir das einfach hier irgendwo bestellen 🙂
Freu mich sehr darauf, mal sehen, was sie dieses Mal parat haben.--
Sieht sehr schick aus. Freue mich.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
So langsam steigt die Vorfreude!
--
Mh, laut Okami Records erscheint das neue Album bei uns doch erst im Januar. Gab anscheinend ein paar Komplikationen.
Die digitale Version kommt aber noch im Dezember heraus – falls die jemand haben will.Bin auf’s Album sehr gespannt, wobei mich die ersten Teaser noch nicht wirklich packen konnten. Und der eine neue Song (空谷の跫音) ist leider recht langweilig.
--
Release bleibt in Japan ja gleich, oder? Von daher ist mir das egal ^^
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Jo, offizieller Release ist immer noch 10. Dezember. Also übermorgen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mir gefallen die Vorabsongs ziemlich gut. Von daher freu‘ ich mich noch mehr auf einen gelungenen Jahresabschluss 🙂
--
Das Video zu „Revelation of mankind“ ist für die Fans der alten Videos (vom Album „Withering to death“) definitiv einen Blick wert. Das Video haut mich jetzt nicht total um, aber der Rückbezug auf die alten Zeiten ist hier auf jeden Fall schön. Hat nur noch der Wirbelsäulenmikrofonständer gefehlt.
Das Album ist heute offiziell erschienen!
Nach zwei Durchläufen will ich mich aber noch nicht groß zu äußern. Ist wieder ein sehr vielschichtiges Album geworden, das so einige Durchläufe braucht. Enttäuscht wurde ich jedenfalls, trotz meiner hohen Erwartungen, keineswegs! Geht auch schwer bei dieser Band, wenn man sich die letzten Veröffentlichungen ansieht / anhört.
Musikalisch ist das hier auf jeden Fall ganz großes Kino! Und auch Kyo hat auf dieser Platte die größte Bandbreite seiner Vocals. Im Vergleich zu den Vorgängern klingt Arche aber deutlich anders. Sehr abwechslungsreich, mit einer anderen Atmosphäre und einer anderen Gesangsstruktur. Aber wie gesagt – näher kann ich mich noch nicht äußern.
Hat jemand von euch schon reingehört?--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nach 2-3 aufmerksam gehörten Durchläufen gefällt’s mir schon sehr gut eigentlich. Es ist zwar meiner Meinung nach wieder simpler als „Dum Spiro Spero“ aber gleichwohl irgendwie trotzdem noch vertrackt mit hohem Abwechslungsreichtum. Dir En Grey ist für mich eine dieser Bands, bei denen einem das Herz aufgeht, weil man die Entwicklung wirklich sehr gut nachvollziehen kann. Und trotzdem sind sie immer noch unverkennbar. Selbst Tue Madsen hat’s als Produzent nicht verkackt, wobei ich seinen Drumsound nach wie vor arg gewöhnungsbedürftig finde.
--
Höre erst rein, wenn ich die CD von NeoTokyo habe.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
PainajainenNach 2-3 aufmerksam gehörten Durchläufen gefällt’s mir schon sehr gut eigentlich. Es ist zwar meiner Meinung nach wieder simpler als „Dum Spiro Spero“ aber gleichwohl irgendwie trotzdem noch vertrackt mit hohem Abwechslungsreichtum. Dir En Grey ist für mich eine dieser Bands, bei denen einem das Herz aufgeht, weil man die Entwicklung wirklich sehr gut nachvollziehen kann. Und trotzdem sind sie immer noch unverkennbar. Selbst Tue Madsen hat’s als Produzent nicht verkackt, wobei ich seinen Drumsound nach wie vor arg gewöhnungsbedürftig finde.
Muss dir da zustimmen. Und ja, der Drumsound ist nicht das Wahre. Shinya wird da etwas arg auf dumpfe, rein druckvolle Klänge reduziert.
Finde das Album übrigens mit jedem Durchgang immer besser. Wie es bei Dir En Grey halt so ist.
Es stecken wirklich viele Nuancen drin – sowohl musikalisch, als auch gesanglich. Kyo fährt hier wieder so einiges auf. Mal experimentiert er mit neuen Gesangsformen wie dem Tremolo/Gesangsvibrato in „Phenomenon“, dann gibt es wieder ein paar Passagen mit operalem Gesang („Uroko“) und selbstverständlich das typische Gekreische (z.B. in „Midwife“). Bin schon sehr gespannt, wie er das live umsetzen will.
Lediglich die Growls sind hier kaum vertreten. Schade, aber nicht wirklich schlimm. Gab ja schon auf Uroboros und The Unraveling genug.Im Vergleich zu Dum Spiro Spero macht Kyo hier zwar immer noch abgedrehte Sachen, aber es gibt nicht mehr ganz so viele Abschnitte, die für die Stimme extrem hart bzw. schädlich sind. Ich meine, „Midwife“, „Revelation of Mankind“ und „The Inferno“ haben zwar einige richtig schwierige Stellen, aber das ist trotzdem nicht so krass wie z.B. „Juuyoku“ oder „Reiketsu Nariseba“. Man merkt, dass Kyo das Ganze nun lieber platzierter haben will. Dennoch bin ich echt überrascht, was er hier teilweise zusammenkreischt! Hätte ich so nicht unbedingt erwartet.
Sehr interessant und schwierig zu beschreiben finde ich auch die Atmosphäre. Mir gefällt sie richtig gut, auch wenn ich die gruselige Stimmung, die auf den letzten Platten immer war, etwas vermisse. Jedenfalls wirklich stark, wie Dir En Grey mit Arche ihr Portfolio erweitern.
EmigrateHöre erst rein, wenn ich die CD von NeoTokyo habe.
Jo, die CD ist eh gekauft. Dauert halt leider noch bis Mitte/Ende Januar.
--
Der Bonus-Song:
Hat jemand von euch gemerkt, dass „Sustain The Untruth“ auf dem Album anders klingt als auf der Single? Finde den frühen Sound, ehrlich gesagt, besser. Der neue Mix klingt irgendwie unsauber und generell zu verzerrt.
--
Nö. Neo Tokyo hat heute verschickt. 🙂
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.