Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Diskografie-Diskussion: Iron Maiden
-
AutorBeiträge
-
NecrofiendAuch kein Blaze?
Nee, die Alben hab ich rausgelassen, weil ich Blaze am Mikro einfach irgendwie überhaupt nicht leiden kann. Zwar sind die Songs an sich ganz gut (ich sag nur The Clansman mit Bruce), aber das ist ja dann auch nicht wirklich das Album, was ich dann bewerten würde und deswegen ist mir das alles zu komisch. Deswegen lass ichs einfach gleich weg, höre das eh sogut wie nie 😉
SirMetalheadkann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Songlängen resultieren häufig aus den allgegenwärtigen Intros, die man sich meiner Meinung nach bei über der Hälfte sparen können hätte. Hat irgendwie was von Songbaukasten, dass alle ähnlich strukturiert sind. Über die Qualität wurde hier schon viel diskutiert, mich überzeugen die Stücke nur selten. Dass man aber hört, von welchem Album sie sind, find ich auch. Von den neueren find ich es allerdings deutlich am schwächsten. Mir fehlen da die griffigen Momente. Kommt für mich im Vergleich zu den anderen Alben irgendwie lahmarschig und spannungslos daher.
Ansonsten Lob für deine Schreibarbeit! 🙂
Hm ich steh irgendwie auf längere Intros, ich weiß nicht hahaha.
Wenn du sagst, dass du die anderen Reunion Alben deutlich höher siehst, muss ich dich jetzt mal fragen, was du von Dance of Death hältst? 😛Ansonsten dankeschön fürs Lob, hatte hauptsächlich einfach nur Langeweile ^^
--
Highlights von metal-hammer.deFearchenWenn du sagst, dass du die anderen Reunion Alben deutlich höher siehst, muss ich dich jetzt mal fragen, was du von Dance of Death hältst? 😛
die wirkt auf mich beispielsweise viel facettenreicher und durchdachter als AMOLAD.
FearchenNee, die Alben hab ich rausgelassen, weil ich Blaze am Mikro einfach irgendwie überhaupt nicht leiden kann. Zwar sind die Songs an sich ganz gut (ich sag nur The Clansman mit Bruce), aber das ist ja dann auch nicht wirklich das Album, was ich dann bewerten würde und deswegen ist mir das alles zu komisch. Deswegen lass ichs einfach gleich weg, höre das eh sogut wie nie 😉
Das ist halt das Problem beim zweiten Blaze Album. Die Songs sind für Dickinsons Stimme ausgelegt. X-Factor ist aber sehr super und die Songs kann Dickinson nicht singen…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHm für mich war mit Fear Of The Dark Schluss mit Maiden. Irgendwie kam danach kein Hammer Album mehr von dem ich dachte muss ich haben. Schade eigentlich.
--
Ich bin einer der Menschen vor denen meine Eltern mich immer gewarnt haben! Die Frage ist nicht warum ich töte. Die Frage ist warum ich nicht jeden töte.So ich habe inzwischen jedes Studioalbum von Maiden intensiv gehört, hier meine Platzierung
1. Somewhere In Time
2. Killers
3. The Number Of The Beast
4. Iron Maiden
5. Powerslave
6. Piece Of Mind
7. The X-Factor
8. Fear Of The Dark
9. Brave New World
10. No Prayer For The Dying
11. Seventh Son Of A Seventh Son
12. Dance Of Death
13. A Matter Of Live And Death
14. Virtual VII
15. The Final FrontierIch muß mal ganz ehrlich sein: nur als ich noch ein kleiner Rotzer war hab ich mir Iron Maiden sehr gerne angehört, inzwischen finde ich nur mein Lieblingsalbum grandios. Die 5-6 Zweitbestplatzierten höre ich gerne mehr oder weniger beim Bier, ansonsten ist es für mich alles nur Putzmusik.
Trotzdem besitze ich jede Maiden-Scheibe als Original, aber nur wegen den geilen Covern.
--
Dem Eindruck kann ich nur beipflichten, auch wenn meine Reihenfolge etwas anders aussieht und ich eine ganze Menge an Alben von Maiden völlig verzichtbar bis langweilig oder gar schlecht finde.
Brauchen – auch als CD – tu ich eigentlich nur das Debut, die Piece Of Mind und die Somewhere in Time (die unter den 50 besten Metalalben überhaupt läuft bei mir). Mit abstrichen geil finden tu ich dann noch die Killers und die Number Of The Beast. Bei der Powerslave ider Mittelteil unhörbar und auch auf der Seventh Son sind einige völlig schwache Nummern drauf. Den Rest brauch ich gar nicht mehr und persönlich finde die Fear Of The Dark und die No Prayer For The Dying am schlechtesten von Maiden.
Also mir gefallen eigentlich alles Releases vor dem Weggang von Bruce. Fave, wie schon geschrieben, Seventh Son. Prayer und FotD fand ich auch schon immer gut. Was an den Alben so wesentlich schlechter sein soll als z.B. bei Powerslave, kann ich nicht nachvollziehen.
Jo. Es wird immer von langweiligem Songwriting gequatscht. Aber wie gesagt: Ich kann da keinen Unterschied zu den meisten anderen Alben erkennen. Da mir die gefallen, kann ich auch gut mit den beiden anderen leben. 🙂 Anders herum fänd ich alle Alben im Groß und Ganz gleich langweilig. 😉--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenSomewhere In Time ist das Überalbum von Maiden IMO. Versteh ehrlich gesagt nicht, warum Harris mit dem Album garnicht klarkommt. Es stellt ein Number of the Beast klar in den Schatten. Ist meiner Meinung nach das überbewerteste Album. Es ist sicherlich ein Klassiker und ich höre es immer wieder gerne, aber alle Alben von Piece of Mind bis Seventh Son of a Seventh Son sind besser.
--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "Ich fand ja lange zeit Fear of the Dark überbewertet. Aber wenn ich jetzt so drüber nachdenke, wird das heutzutage eher ziemlich vergessen, als hochgeschätzt. Bin irgendwie der Meinung vor 15 jahren war die Konsensmeinung da anders…
@Somewhere In Time: Find da weiterhin aufffällig, daß es halt das /klassische) Maiden Album mit der höchstens Qualitätskonstanz der Songs ist.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDer Fear of the Dark fehlen halt die richtigen Klassiker, vom Song Fear of the Dark abgesehen. Den Rest werte ich als mittelmäßig ein. Nicht mehr, nicht weniger.
--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "No Prayer For The Dying ist das unterbewerteste Iron Maiden Album. Gefällt mir persönlich richtig gut.
--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "ManiNo Prayer For The Dying ist das unterbewerteste Iron Maiden Album. Gefällt mir persönlich richtig gut.
Hab dem auch ziemlich wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Sollte ich mir öfter mal anhören.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsManiDer Fear of the Dark fehlen halt die richtigen Klassiker, vom Song Fear of the Dark abgesehen.
Be Quick Or Be Dead, From Here To Eternity, Wasting Love und Afraid To Shoot Strangers sind doch göttlich!
ManiNo Prayer For The Dying ist das unterbewerteste Iron Maiden Album. Gefällt mir persönlich richtig gut.
Auf jeden!
Ich liebe beide Alben!--
[B]Plattensammlung ([/B]mit ganz viel [B][COLOR=#ee82ee]Lidschatten[/COLOR], [COLOR=#00ffff]Alkohol[/COLOR] [/B]und[B] [COLOR=#ff0000]Gewalt[/COLOR] [/B]und[B][COLOR=#ffff00] Ketzerei[/COLOR] [/B]und...[B])[/B] [COLOR=#ffa500]Lichtspielhaus[/COLOR] Victory 09.01.2016 Andernach/ Sleaze Fest 27.02.2016 Bochum/ Overkill 16.04.2015 OberhausenBesser als Maiden geht´s halt einfach nicht^^
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsPowerslave ist mein Favorit.
--
Na ihr Fotzenlecker -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.