Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 683)
  • Autor
    Beiträge
  • #5205127  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    ich hab noch was entdeckt, was ich mal im misfits thread geschrieben habe aber da hat das wohl niemand wahrgenommen und hier ist jetzt die chance sich die sache mal anzuhören:

    für mich persönlich wohl eine der bands die mich aufs extremste in meiner musikalischen laufbahn beeinflusst haben und die immer eine meiner lieblingsbands bleiben werden. war damals auch mein aller erstes konzert noch mit michael graves … das sind erinnerungen. aber genug gelaber …

    MISFITS – FAMOUS MONSTERS

    1999

    Famous monsters (1999 auf roadrunner) ist vorerst die letzte platte mit michale graves gewesen (nach der pause ist er ja noch mal gekommen um cuts from the crypt in die welt zu setzen). Meiner meinung nach hat die platte alles was eine gutes album aus diesem bereich braucht. Griffige songstrukturen, geile texte, ein tolles (vielleicht etwas kitschiges) cover und haufenweise ohrwürmer. Die spielzeit beträgt zwar eine ¾ stunde, es geht allerdings kaum ein song über die 3 minutenmarke hinaus, was jedoch wiederum ordentlich abwechslung in die ganze sache bringt. Klar sind die jungs keine musikalischen meister, jedoch werden einem die hooklines nur so um die ohren gebrettert, dass es richtig laune macht.
    Nach wenigen durchgängen lässt sich schon fast alles problemlos mitsingen. aber im grunde macht fast die ganze scheibe der hundsgeile gesang von michale graves aus. Sehr melodisch und durchaus mit einem leicht düsterem touch. Jedenfalls muss er sich nicht hinter danzig verstecken, da er ihm in fast nichts nachsteht. Was glenn danzig damals an kraft und gewalt eingebracht hat, macht graves durch seine monsterstimme und absoluten wahnsinn wieder weg.
    Fans der ersten stunde werden dieser lp vielleicht kritisch gegenüberstehen, was vielleicht auch verständlich ist. Es besteht schon ein krasser unterschied zwischen dem klassischem punk gerumpel früherer tage und dem neuerem, melodischeren und härteren michale graves sachen. Jedenfalls macht das album nur noch gute laune, obwohl die texte dies vielleicht nicht beabsichtigen. Makaberen humor findet man überall und textstellen wie „if I’ll cut off your arms, cut off your legs, would you still love me?!” findet man in vielen songs. Und mit dem song Saturday night findet man sogar noch eine balade auf der platte. kinderpunkbands wie offspring, greenday und co. Können jedenfalls einpacken …

    Ich kann kaum genug bekommen und der vorgänger (american psycho) ist im grunde genauso gut. Kann jedem, der die scheibe noch nicht kennt empfehlen ihr ein offenes ohr zu schenken. Jedermans sache ists jedenfalls nicht.
    Ich mag sowohl die alten misfits als auch die neueren sachen sehr gerne. Gehört auf jeden fall zu einer meiner absoluten lieblingsbands. Die ganz neue besetzung mit jerry only (das einzig verbliebene orginalmitglied) mag ich nicht sonderlich, obwohl ich sie zwei mal live gesehen habe und sie mich mehr oder weniger überzeugen konnten.

    PS: solosachen von michael graves sind auch nicht zu verachten!

    hörproben:

    http://www.youtube.com/watch?v=ZmVMaFzsCXw&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=KaQZvt0lhqQ

    scheisse schwer da was zu finden, was nicht live und in hundigster quali ist.

    hier noch ein paar vom vorgänger album „american psycho“ von 1997!!! killt auch übelst

    http://www.youtube.com/watch?v=lPzaQcf5Bfw&feature=PlayList&p=F4208A888EFC311F&playnext=1&playnext_from=PL&index=4

    http://www.youtube.com/watch?v=dKV7tUhRJMU

    KILLER ²³²³²³

    sucht euch selbst noch mehr. die cds bekommt man regelrecht nachgeworfen!

    Highlights von metal-hammer.de
    #5205129  | PERMALINK

    Murderer

    Registriert seit: 13.08.2006

    Beiträge: 59,930

    AntagonismScheint irgendwie beliebt zu sein xD
    Trey Azagthoth ist auch bekennender Gabber/Hardbass/Was auch Fan und macht daraus keinen Hehl. Selbst vor den Konzerten während dem Umbau läuft derartiges Zeug ausn Boxen.

    Wieviele letztes Jahr beim Gig in Hamburg regelrecht entsetzt waren wegen der Musik, haha.

    --

    #5205131  | PERMALINK

    The Adversary

    Registriert seit: 09.11.2006

    Beiträge: 33,605

    MurdererWieviele letztes Jahr beim Gig in Hamburg regelrecht entsetzt waren wegen der Musik, haha.

    Dasselbe in Pratteln, Gig war aber trotzdem göttlich!

    #5205133  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Yeah, Misfits, sehr geil! Schönes Review, auch btw.

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #5205135  | PERMALINK

    A.F.P.

    Registriert seit: 20.12.2007

    Beiträge: 24,476

    Yes! Die beiden Misfits-Alben find ich sehr göttlich, wobei ich American Psycho noch besser finde. Ich bin zwar auch Fan der Danzig-Zeit, habe aber gegen ihre Graves-Phase rein gar nichts einzuwenden.

    --

    "Hält sich für'n verkanntes Genie Aber ist so voller Selbsthass, wär er Jude, wär er Antisemit" .
    #5205137  | PERMALINK

    menti

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 473

    Habe mich bisher nur ein wenig mit der Danzig Phase der Band beschäftigt, wobei mir die 2 Songs von der American Psycho sehr gut gefallen! Muss ich mir doch mal mehr von denen bei Gelegenheit zulegen!
    Die 2 Hörproben von der Famous Monsters hören sich leider irgendwie ein wenig schwach auf der Brust an und gehen nicht wirklich bei mir ins Ohr!

    Aber ein sehr leidenschaftliches Review, super!

    --

    What is Rock!? Rock is the area between the balls and the anus of a dog or of a man!
    #5205139  | PERMALINK

    King of Kotelett

    Registriert seit: 10.08.2006

    Beiträge: 2,793

    Ich finde die American Psycho auch wesentlich besser, die hab ich, als die damals rauskam, eher aus Zufall entdeckt. Reingehört, gekauft und dann einen Sommer lang rauf und runter gehört. Tolles Album!

    @menti: Und wie schon weiter oben erwähnt, die CDs bekommt man echt nachgeworfen mittlerweile.

    --

    #5205141  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    mentiDie 2 Hörproben von der Famous Monsters hören sich leider irgendwie ein wenig schwach auf der Brust an und gehen nicht wirklich bei mir ins Ohr!

    Aber ein sehr leidenschaftliches Review, super!

    hm ja mir passen die hörproben auch absolut nicht. sind ehr 2 schwache songs, aber hab nix anderes gefunden. living hell, helena, lost in space usw sind wesentlich geilere songs.

    die geposteten youtube links geben ein bisschen einen falschen eindruck

    ist wie wenn ich bei einem black album review nur unforgiven und nothing else matters als hörproben angebe …

    #5205143  | PERMALINK

    menti

    Registriert seit: 31.03.2008

    Beiträge: 473

    King of Kotelett
    @menti: Und wie schon weiter oben erwähnt, die CDs bekommt man echt nachgeworfen mittlerweile.

    Ich weiß, aber es gibt immer so Sachen die, wenn man sie mal auf Halde geschoben hat, trotzdem immer wieder verpennt zu besorgen! gerade bei dieser Veröffentlichungsflut heutzutage.

    --

    What is Rock!? Rock is the area between the balls and the anus of a dog or of a man!
    #5205145  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    Bei denen will ich an und für sich schon lange mal reinhören, bin nur nie dazu gekommen. Werde mich aber demnächst wohl mal aufraffen und die immensen 5 EUR in die ein oder andere CD investieren.

    --

    #5205147  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Running Wild – Black Hand Inn
    VÖ: 1994

    v,rg: Rolf „Rock´n´Rolf“ Kasparek
    lg: Thilo Herrmann
    b: Thomas Smuszynski
    d: Jörg Michael

    Running Wild sind eine der erfolgreichsten deutschen Speed/Power Metalbands: Bereits in den 80er Jahren hatte sich die Band, deren alleiniger kreativer Chef Rolf Kasparek ist/war, mit einem okkult-satanischen Image und für damalige Verhältnisse kompromisslos hartem Speed Metal (vgl. „Gates to Purgatory“) einen respektablen Status in der deutschen und internationalen Metalszene erarbeitet. Mit dem dritten Album „Under Jolly Roger“ erfolgte ein einscheidender Imagewechsel: Statt auf okkulte Themen setzte die Band von nun an auf Piraten, Freibeuter und historische Themen und vollzog diesen Wandel zum Beispiel auch durch teilweise skurill anmutende Bandphotos, auf denen die Musiker in Phantasie-Uniformen zu sehen sind.
    Die 90er Jahre brachten den klassischen Metal in eine schwere Existenzkrise, von der auch Running Wild nicht verschont blieben. Trotzdem gelangen der Truppe auch in dieser Zeit mit Alben wie „Blazon Stone“ musikalische Achtungserfolge. Das erfolgreichste Werk dieser Phase aber ist eindeutig das 1994 erschienene Konzeptalbum „Black Hand Inn“: Einen nicht geringen Anteil am Erfolg der Platte hat Drummer Jörg Michael, der Stefan Schwarzmann an der RW-Schießbude ablöste. Michaels modernes, hochpräszises und dynamisches Schlagzeugspiel ist charakteristisch für den Running Wild-Sound dieser Jahre: Black Hand Inn besticht durch eine ganze Fülle von erstklassig komponierten und ausgefeilten Power Metal-Songs – prägnante Gitarrenriffs, unwiderstehliche Melodiebögen, einprägsame Refrains machen Black Hand Inn zu einem der besten Power Metal-Werke der 90er Jahre. Songs wie „Powder & Iron“, das stampfende „Soulless“, die Hitsingle „The Privateer“ oder aber das epische „The Phantom of Black Hand Hill“ haben auch über 10 Jahre nach ihrer Veröffentlichung nichts von ihrem Charme eingebüßt. Inhaltlich bewegt sich die Band von der reinen, historisch inspirierten, Piraten-Thematik hin in Richtung Mystik, Fantasy und Verschwörungstheorie: Im Mittelpunkt der Platte steht ein hellseherisch begabter Ex-Seeräuber, der mittels einer magischen Kristallkugel die wahre (nämlich außerirdische) Herkunft der Menschheit entdeckt: Ziemlich kruder und nerdiger Stoff, der aber trotzdem ansprechend und unterhaltsam umgesetzt wurde. „Black Hand Inn“ stellt zudem eine Zäsur in der Entwicklung von Running Wild dar: Schon immer war die Band der eisernen Regentschaft von Rock´n´Rolf unterworfen, doch mit „Black Hand Inn“ begann die Band immer mehr zum Solo-Projekt zu mutieren. Tatsächlich war Jörg Michael, der die Band 1998 nach dem Album „The Rivalry“ verließ, der letzte wirklich namhafte Musiker, der seine Kreativität innerhalb der Band voll einbringen konnte. Der Rest des Running Wild-Lineups mutierte immer mehr zu Ansammlung gesichtsloser Mietmusiker, von denen einer sogar mutmaßlich nur ein Drumcomputer ( „Angelo Sasso“) war. Auch musikalisch konnte Rock´n´Rolf den hohen Standard von „Black Hand Inn“ nicht mehr halten, das Qualitätsniveau sank von Platte zu Platte und hatte schließlich mit „Rogues en Vogue im Jahre 2005 den absoluten Tiefpunkt erreicht. Zu diesem Zeitpunkt waren Running Wild und ihr schwierigers Aushängeschild längst zum Treppenwitz der Metalszene verkommen und es wurde für Jahre still um Rolf Kasparek und Running Wild.
    Für 2009 wurde das offizielle Ende der Band verkündet, dass mit einem exklusiven Abschiedsgig auf dem diesjährigen Wacken Open Air besiegelt werden soll.

    http://www.youtube.com/watch?v=iIZns7YfdIo&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=CVBbPd0SgoM

    http://www.youtube.com/watch?v=XllTMHe8wrE&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=foEh4OoCYMU&feature=related

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #5205149  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    jawohl! Schön geschrieben, hab mal wieder was gelernt! Fiel dir die Wahl eines Albums schwer?

    #5205151  | PERMALINK

    Eddie1975

    Registriert seit: 13.05.2005

    Beiträge: 12,194

    Nicht wirklich, finde ich aus dieser Phase wirklich das Beste

    --

    "Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler
    #5205153  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    Eddie1975Nicht wirklich, finde ich aus dieser Phase wirklich das Beste

    Jo, dito.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #5205155  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    die hier würde ich ja gerne besprechen, aber sowas fällt leider unmöglich aus. zu gut um es in worte zu fassen …
    das album ist ein verlorener juwel. zurückgelassen und unbeachtet in der vollgestopften sabbath klassiker diskographie. ..wenigstens mal erwähnt.

    dio hat nie besser gesungen als auf diesem album und die texte gehören zu den besten die sabbath je gemacht haben, wie ich meine. bin fast verreckt als sie 2 songs auf der heaven and hell tour gespielt haben.

    ich glaub die platte is von 1992. oder 1993 ?! zu faul um nachzuschaun …

    göttlich!

    http://www.youtube.com/watch?v=l-lZx0i1DDM

    I’LL SMASH YOUR FACE IN !!!!! BUT WITH A SMILE !!!!
    ALLTOGETHER YOU’LL NEVER BE STRONGER THAN ME !!!!!!!!!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 406 bis 420 (von insgesamt 683)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.