Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Philosofa › Ein Songtext von mir
-
AutorBeiträge
-
Bitte lest es euch mal durch und wenns scheisse klingt, dann seid ehrlich 😀
und wenn ihr fehler, verbesserungen etc. finden und ablassen wollt: nur zu
also zum text selber: es mag komisch klingen, aber den anstoss fand ich als ich „For whom the bells toll“ von Metallica gehört habe… bloss in meinem text geht es um einen kreuzzug der niedergeschlagen wird von den turkmannen…also viel spass beim lesen! ich bedank mich im voraus für eure kritik
Holy Cross
Verse 1
Long he’s been gone stopped playing his song
Was nothing to hear – was nothing to fear
But now he is back and with him his lack
The whore of destruction and chaos called warAnd as we stand there – legion by legion
With swords in our hands in the name of our lands
Determined to win and to show them its might
The might of the flash of the holy lightVerse 2
The trumpets blow we attack the foe
The massacre begins – a raise to our sins
Blood and intestines all over the place
This battle a sign of unholy disgraceWe siege Jerusalem – the holy city
But the turkish defeat us scathingly
We failed our crusade – a humbling loss
But at least we’ll all die for the holy crossVerse 3
But in spite of the fact the battle is lost
We’ll not wont give up, we’ll not exhaust
Determined I sustain and rivet my sword
To die in the name of the christian lordBut soon it is blatent – we’ll all will die
My comrades get slaughtered – I hear them cry
But hearten me up – prepared for our loss
To die in the name of the holy crossVerse 4
The slaughtering ends – my last stand fails
I feel cold steel glide into my entrails
I fall in the mud and look to the sky
It will be the last time before I will dieI say a last prayer to the dark sky
Prepared for my death – and so do I die
Devote my last words to my lord
And die in the name of the christian lord…so das wärs ^^ schreibt was ihr davon haltet
--
Highlights von metal-hammer.deDahinter noch was True-Metal-Manowar-Mäßiges und es wäre schon wieder so 😆 dass es wieder gut wäre…
So jetzt mal im ernst:
also einige Passagen finde ich schon zu klischee und Manowar-Brothers-Of-Steel-Fighting-With-Honor-And-Dying-For-Sarah-Connor mäßig.
Weil a) die Wortwahl zu ausgelutscht ist und b) „hautpsache es reimt sich“ an der Tagesordnung ist.Andere Passagen widerrum finde ich richtig gut.
Also ich würde sagen noch ein bisschen nachbearbeiten und da kann was draus werden.
--
ok thx cool wär jez noch ganz gut wenn du mal sagst wo ich am besten arbeiten soll damit ich einige anhaltspunkte habe ^^
--
Adrian Smith
Holy CrossVerse 1
Long he’s been gone stopped playing his song
Was nothing to hear – was nothing to fear
But now he is back and with him his lack lack? passt irgendwie nich zum Zusammenhang, oder ich bin blöd
The whore of destruction and chaos called warAnd as we stand there – legion by legion
With swords in our hands in the name of our lands
Determined to win and to show them its might
The might of the flash of the holy light of the … of the is doppeltVerse 2
The trumpets blow we attack the foe
The massacre begins – a raise to our sins „a raise to our sins“ kapiere ich in dem zusammenhang auch nich ganz
Blood and intestines all over the place
This battle a sign of unholy disgracewas ich ab hier allg. blöd finde, dass du vorher so allgemein gesprochen hast und jetzt konkrete ziele/gegner nennst, ist für mich irgendwie ein stilbruch
We siege Jerusalem – the holy city
But the turkish defeat us scathingly
We failed our crusade – a humbling loss
But at least we’ll all die for the holy crossVerse 3
But in spite of the fact the battle is lost
We’ll not wont give up, we’ll not exhaust not wont – doppelt gemoppelt
Determined I sustain and rivet my sword
To die in the name of the christian lordBut soon it is blatent – we’ll all will die we will all will die – doppelt gemoppelt
My comrades get slaughtered – I hear them cry
But hearten me up – prepared for our loss
To die in the name of the holy crossVerse 4
The slaughtering ends – my last stand fails
I feel cold steel glide into my entrails
I fall in the mud and look to the sky
It will be the last time before I will die will be .. will beI say a last prayer to the dark sky
Prepared for my death – and so do I die
Devote my last words to my lord
And die in the name of the christian lord…so das wärs ^^ schreibt was ihr davon haltet
Das wäre jetzt so das was mir auf Anhieb auffällt
Edit:
Also wie gesagt, kann man auf jeden Fall was draus machen, müsste man allerdings auch im Zusammenhang mit dem Lied hören.
Bei nem Manowar-Titel fände ich es arg 😆 bei anderer Musik kann es widerrum sehr gut sein.--
ok da arbeite ich mal dran ich versuch mal ab den allgemeinen etwas neues zu konzipieren, vielleicht wirds dann auch grundsätzlich besser…wenn mir nix dazu einfällt, werdsch mich mal an oben genannten fehlerquellen ranmachen
nochmal danke ^^
--
“
Adrian Smith
Holy Cross
And as we stand there – legion by legion
With swords in our hands in the name of our lands
Determined to win and to show them its might
The might of the flash of the holy light of the … of the is doppelt[Klugscheiß] Das ist in dem Fall aber egal, weil er ja die Macht von dem Licht ausdrücken will. Er könnte höchstens schreiben The might of the holy light’s flash, aber dann is ja sein schönes Reimschema durcheinenader. 😉
--
“
Errraddicator
Adrian Smith
Holy Cross
And as we stand there – legion by legion
With swords in our hands in the name of our lands
Determined to win and to show them its might
The might of the flash of the holy light of the … of the is doppelt[Klugscheiß] Das ist in dem Fall aber egal, weil er ja die Macht von dem Licht ausdrücken will. Er könnte höchstens schreiben The might of the holy light’s flash, aber dann is ja sein schönes Reimschema durcheinenader. 😉
Schon richtig, das hört sich aber wie ich finde oberschwul an…
--
hmm,… vielleicht könnte man ja auch schreiben
Determined to win and to show them its might
To show them the might of the holy lightdas doppelgemoppelte to show them ist eigentlich dann wurscht da es eine neue zeile ist… es klingt zwar komisch, aber nicht so scheisse wie of the…of the… ^^
@ erraddicator: fänds voll cool wenn du vielleicht eine alternative einbringen könntest 🙂
(PS: MetalEshi – Eddie is the Master of Metal ^^)
--
Adrian Smithhmm,… vielleicht könnte man ja auch schreiben
Determined to win and to show them its might
To show them the might of the holy lightdas doppelgemoppelte to show them ist eigentlich dann wurscht da es eine neue zeile ist… es klingt zwar komisch, aber nicht so scheisse wie of the…of the… ^^
@ erraddicator: fänds voll cool wenn du vielleicht eine alternative einbringen könntest 🙂
(PS: MetalEshi – Eddie is the Master of Metal ^^)
Das finde ich ziemlich cool.
Also den Vorschlag.
Weil es das Ende der Zeile A wieder aufgreift und als Anfang von Zeile B wieder verwendet.Wenn man das passend betont kann das sehr geil kommen….
Edit:
Verbesserungsvorschläge:
Also bei den „Doppelt Gemoppelt“ Geschischten brauche ich ja nix zu sagen.
Zu den „das und das Wort verstehe ich nicht“ auch nich, da müsste ich wissen, was Du an der Stelle aussagen willst.Aber zu der Stelle
original
We siege Jerusalem – the holy city
But the turkish defeat us scathingly
We failed our crusade – a humbling loss
But at least we’ll all die for the holy crossDas würde ich irgendwie so schreiben:
vorschlag1
We start to siege their captial city
But they defeat us scathingly
Our crusade has failed – a humbling loss
We all shall die – for the holy crossDer erste Reim gefällt mir noch nich wirklich, aber was besseres fällt mir auf die Schnelle nich ein…
--
Adrian Smith
(PS: MetalEshi – Eddie is the Master of Metal ^^)Was? 😕
--
MetalEschi
Adrian Smith
(PS: MetalEshi – Eddie is the Master of Metal ^^)
Was? 😕
Habe ich auch nich verstanden…
--
Mountain_KingIch denke mal, er meint den Ava
Das ergibt Sinn
--
richtig erkannt ich mein den ava ^^
@ errraddicator (hoffe dass ich jez den nick richtig drauf hab ^^):
find ich gut diesen vorschlag zu den jerusalem zeugs, cool.
mit den a raise to our sins habsch versucht irgendwie anzudeuten, dass es ein blutiger kampf ist, es soll ja da um einen kreuzzug gehen, und die kreuzritter sind ja gläubig, dementsprechend ist dieses massaker eigentlich eine extrem sündhafte angelegenheit … naja kommt wohl nicht so gut an ^^ ich versuch mal bessere vorschläge mir aus meinen hirn zu quetschen…und das mit dem but now he is back an with him his lack verstehsch auch irgendwie nicht…wie fändest du das
But now she is back and with her comes death
The whore of destruction and chaos called wares reimt sich zwar nicht aber wenigstens
a) das „lack“ ist weg
b) es ist eine anspielung auf den zusammenhang dass mit krieg (selbstverständlicherweise) der tod im schlepptau kommtwas haltet ihr davon?
--
@adrian: Du meinst meinen Eddie im Avatar? Der is klar der der Größte. Ich habs verstanden. 😀 😀
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.