Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › EMOS
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine frage die mich schon seit langem interessier warum sind Emos so mißachtet ??? Ich bin selbst keiner aber warum das so ist kann ich irgendwie ned verstehn …
--
Highlights von metal-hammer.deWenn ich mir Deinen Ava ansehe und mir Dich dann dazu vorstelle glaube ich das Du es auch niemals nachvollziehen kannst auch wenn wir es noch über 25 Seiten versuchen zu beschreiben…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!UlverWenn ich mir Deinen Ava ansehe und mir Dich dann dazu vorstelle glaube ich das Du es auch niemals nachvollziehen kannst auch wenn wir es noch über 25 Seiten versuchen zu beschreiben…
😆
@Thema
Naja, mir sind Emos eigentlich ziemlich egal.
Is halt son akt. Trend für 15-17 Jährige Kiddies und nich mehr.--
Emos sind allgemein nicht missachteter als Manowar-Fans.
--
Weil man so von sich selber ablenken kann und keiner merkt, was für ein lieber Kerl man eigentlich ist.
--
Made hits the road: 29.06 Hatebreed - Schlachthof, Wiesbaden Dass du nicht paranoid bist heißt nicht, dass SIE nicht hinter dir her sind! Beer - It's not only for breakfest anymore!Wieso sollte ich vor jemanden Achtung haben, der einem Trend hinterherennt, sich modebewusst im Einheitsschritt bewegt und vor allem einen Hang zur Androgynität hat?
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeistWieso sollte ich vor jemanden Achtung haben, der einem Trend hinterherennt, sich modebewusst im Einheitsschritt bewegt und vor allem einen Hang zur Androgynität hat?
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.
Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayGrabnebelgeistWieso sollte ich vor jemanden Achtung haben, der einem Trend hinterherennt, sich modebewusst im Einheitsschritt bewegt…
Mit solchen Kommentaren wär ich aber auch ma vorsichtig.
Im Metal isses doch auch nich anders.
Da gibts auch äußerliche Klischees denen sich jeder mehr oder weniger unterwirft (was Haare, Shirts, Bärte, oder „Halsgehänge“ angeht) -> das is also in jeder Szene normal.
Das würde ich den Emos jetzt nun wirklich nich zum Vorwurf machen, auch wenn ich selbst ebenfalls nich viel von denen halte.--
Einfach nur unsympathische Leute.
--
Daray
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.Ich versuche überhaupt nicht, irgendwo „reinzupassen“. Vor allem ist mir dieses Schubladen äußerst zuwider und in meinen Augen lächerlich und naiv.
Aber allein der Versuch, die „Outfits“ von Metallern und Emos zu vergleichen, finde in unangebracht. Emooutfits werden mittlerweile als komplette Garnituren in diversen Textildiscountern verkauft, wo sich auch „Nicht-Emos“ damit eindecken. Emo ist eine zum großen Teil äußerliche gezeigte „Schublade“. Ganz im Gegensatz zum Metal. Den muss ich nicht nach außen tragen. Was man auch sehr gut daran erkennen kann, wie ich in der Uni herumlaufe. Einzig meine langen Haare sind ein äußeres Anzeichen für die Musik, dich ich höre.
Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.Und abgesehen davon:
Wer versucht, sein wahres Geschlecht nicht nach außen zu tragen, sondern sich in einer androgynen Masse versteckt, ist hochgradig lächerlich.
Versteht das nicht falsch: Ich will hier gar nicht den testosterongesteuerten Super-Macho raushängen lassen. Aber das ist für meinen gesunden Menschenverstand nicht nachvollziehbar.--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmIch find Emos und gerade das Styling auch nich sonderlich pralle.
Nur finde ich schon dasses auch bei Metallern – wie in jeder Szene – gewisse Klischees gibt, was äusserlichkeiten angeht.
Ob die jetzt bei H&M verkauft werden oder nich, spielt dabei ja nun erst ma keine Rolle.Wennde nem Metaller den Thors Hammer, die langen Haare und die Kutte wegnimmst ist er auch nich mehr als solcher zu erkennen.
Genauso wenig wie der Emo, wennde ihm die gegeelten und gefärbten Haare + kitschige Totenkopf-Anhänger wegnimmst.--
Daray
Grabnebelgeist
Wieso sollte ich vor jemanden Achtung haben, der einem Trend hinterherennt, sich modebewusst im Einheitsschritt bewegt und vor allem einen Hang zur Androgynität hat?
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.
Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.die vorwürfe sind schon blöd, aber naja warum man auf emos rumhackt… ich denke mal weil sie eine minderheit sind , tut mir leid das so hart sagen zu müssen aber wir alle betreiben mobbing ^^
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mein Kumpel regt sich immer auf wenn er Mädels und Jungs sieht mit einem MCR T-Shirt oder ner anderen Emo Band, trägt aber selber eins von Slayer…
--
TwistOfFateMein Kumpel regt sich immer auf wenn er Mädels und Jungs sieht mit einem MCR T-Shirt oder ner anderen Emo Band, trägt aber selber eins von Slayer…
Das kann ich aber durchaus verstehen.
Er findet die Musik halt scheisse und regt sich darüber auf.Völlig legitim.
--
GrabnebelgeistWieso sollte ich vor jemanden Achtung haben, der einem Trend hinterherennt, sich modebewusst im Einheitsschritt bewegt und vor allem einen Hang zur Androgynität hat?
er hat androgyn gesagt
er hat androgyn gesagt 😀 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.