Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › EMOS
-
AutorBeiträge
-
Adrian Smith
die vorwürfe sind schon blöd, aber naja warum man auf emos rumhackt… ich denke mal weil sie eine minderheit sind , tut mir leid das so hart sagen zu müssen aber wir alle betreiben mobbing ^^Ähm, ich würde Metaller sogar als noch kleinere Minderheit bezeichnen als die Emos.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmHighlights von metal-hammer.deWürde das hier (und bedingt in anderen Metalmedien) nicht so breit getreten, wüßte ich vermutlich nicht mal, was das ist.
Und ich finde vieles andere eigentlich noch übler, obwohl so groß sind die Unterschiede zwar nicht, ach weiß auch nicht…--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresGrabnebelgeist
Daray
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.
Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.Ich versuche überhaupt nicht, irgendwo „reinzupassen“. Vor allem ist mir dieses Schubladen äußerst zuwider und in meinen Augen lächerlich und naiv.
Aber allein der Versuch, die „Outfits“ von Metallern und Emos zu vergleichen, finde in unangebracht. Emooutfits werden mittlerweile als komplette Garnituren in diversen Textildiscountern verkauft, wo sich auch „Nicht-Emos“ damit eindecken. Emo ist eine zum großen Teil äußerliche gezeigte „Schublade“. Ganz im Gegensatz zum Metal. Den muss ich nicht nach außen tragen. Was man auch sehr gut daran erkennen kann, wie ich in der Uni herumlaufe. Einzig meine langen Haare sind ein äußeres Anzeichen für die Musik, dich ich höre.
Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.Und abgesehen davon:
Wer versucht, sein wahres Geschlecht nicht nach außen zu tragen, sondern sich in einer androgynen Masse versteckt, ist hochgradig lächerlich.
Versteht das nicht falsch: Ich will hier gar nicht den testosterongesteuerten Super-Macho raushängen lassen. Aber das ist für meinen gesunden Menschenverstand nicht nachvollziehbar.ich persönlich finde es gibt kaum eine unsympatischere eigenschaft als intoleranz! leben und leben lassen. was mich hier im forum immer wieder wundert ist das grad die metaller wissen sollten wie nervig intolerante menschen sein können. aber genau diese negativen erfahrungen scheinen bei enigen dazu zu führen selbst eine solche intoleranz an den tag zu legen.
was ist daran schlimm dass es in nem textildiscounter bestimmte klamotten gibt? ich verstehe dieses argument nicht im geringsten. h&m hat auch schon „rock&roll“ und „ac/dc“ shirts verkauft. deswegen wird die musik der bands nicht schlechter oder?!
mir kommt es viel mehr so vor als stören sich einige daran dass nicht so „true“ leute sich wie metaller ausgeben obwohl sie keine sind. aber was ist daran schlimm?!
außerdem denke ich dass sich viele selbst „beschneiden“ durch ihre intoleranz denn was würde denn passieren wenn einem richtigen metaller plötzlich ein lied von ne emo combo gefällt?! welch eine katastrophe, er hätte wahrscheinlich schon große probleme sich das selbst einzugestehen aber noch vor seinen kollegen zugeben, das wäre zuviel des guten. also lieber weiter den harten jungen geben und manche lieder eben daheim im stillen kämmerlein hören.
natürlich wird jetzt die antwort kommen „mir würde nie so ein lied gefallen“ aber allein schon diese selbstbeschränkung find ich peinlich und eines erwachsenen menschen unangebracht.--
WWW.TINITUSBAND.DEDas is zwar jetzt eher eine Grundsatzdiskussion, aber Ben hat im Grunde den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich unterschreibe hier mal.
--
Ben01
Grabnebelgeist
Daray
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.
Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.Ich versuche überhaupt nicht, irgendwo „reinzupassen“. Vor allem ist mir dieses Schubladen äußerst zuwider und in meinen Augen lächerlich und naiv.
Aber allein der Versuch, die „Outfits“ von Metallern und Emos zu vergleichen, finde in unangebracht. Emooutfits werden mittlerweile als komplette Garnituren in diversen Textildiscountern verkauft, wo sich auch „Nicht-Emos“ damit eindecken. Emo ist eine zum großen Teil äußerliche gezeigte „Schublade“. Ganz im Gegensatz zum Metal. Den muss ich nicht nach außen tragen. Was man auch sehr gut daran erkennen kann, wie ich in der Uni herumlaufe. Einzig meine langen Haare sind ein äußeres Anzeichen für die Musik, dich ich höre.
Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.Und abgesehen davon:
Wer versucht, sein wahres Geschlecht nicht nach außen zu tragen, sondern sich in einer androgynen Masse versteckt, ist hochgradig lächerlich.
Versteht das nicht falsch: Ich will hier gar nicht den testosterongesteuerten Super-Macho raushängen lassen. Aber das ist für meinen gesunden Menschenverstand nicht nachvollziehbar.ich persönlich finde es gibt kaum eine unsympatischere eigenschaft als intoleranz! leben und leben lassen. was mich hier im forum immer wieder wundert ist das grad die metaller wissen sollten wie nervig intolerante menschen sein können. aber genau diese negativen erfahrungen scheinen bei enigen dazu zu führen selbst eine solche intoleranz an den tag zu legen.
was ist daran schlimm dass es in nem textildiscounter bestimmte klamotten gibt? ich verstehe dieses argument nicht im geringsten. h&m hat auch schon „rock&roll“ und „ac/dc“ shirts verkauft. deswegen wird die musik der bands nicht schlechter oder?!
mir kommt es viel mehr so vor als stören sich einige daran dass nicht so „true“ leute sich wie metaller ausgeben obwohl sie keine sind. aber was ist daran schlimm?!
außerdem denke ich dass sich viele selbst „beschneiden“ durch ihre intoleranz denn was würde denn passieren wenn einem richtigen metaller plötzlich ein lied von ne emo combo gefällt?! welch eine katastrophe, er hätte wahrscheinlich schon große probleme sich das selbst einzugestehen aber noch vor seinen kollegen zugeben, das wäre zuviel des guten. also lieber weiter den harten jungen geben und manche lieder eben daheim im stillen kämmerlein hören.
natürlich wird jetzt die antwort kommen „mir würde nie so ein lied gefallen“ aber allein schon diese selbstbeschränkung find ich peinlich und eines erwachsenen menschen unangebracht.Wer hat den was von Intoleranz gesagt? Ich kann zwar etwas tolerieren (was ich in diesem Fall ja tue, da ich nichts dagegen unternehme), was aber noch lange nicht heisst, dass ich es nicht nicht-mögen darf oder keine Meinung dazu haben darf (und wie negativ diese ausfällt, ist ja wohl auch mein Bier)?
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeistWer hat den was von Intoleranz gesagt? Ich kann zwar etwas tolerieren (was ich in diesem Fall ja tue, da ich nichts dagegen unternehme), was aber noch lange nicht heisst, dass ich es nicht nicht-mögen darf oder keine Meinung dazu haben darf (und wie negativ diese ausfällt, ist ja wohl auch mein Bier)?
Da muss ich Dir mal vollkommen rechtgeben. Toleranz heißt nich einfach alles gutzufinden.
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIx
Grabnebelgeist
Wer hat denn was von Intoleranz gesagt? Ich kann zwar etwas tolerieren (was ich in diesem Fall ja tue, da ich nichts dagegen unternehme), was aber noch lange nicht heisst, dass ich es nicht nicht-mögen darf oder keine Meinung dazu haben darf (und wie negativ diese ausfällt, ist ja wohl auch mein Bier)?
Da muss ich Dir mal vollkommen rechtgeben. Toleranz heißt nich einfach alles gutzufinden.
Dito.
Wenn Toleranz etwas Gutes wäre, würde man es Tolleranz schreiben.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmGrabnebelgeist
xGROBIx
Grabnebelgeist
Wer hat denn was von Intoleranz gesagt? Ich kann zwar etwas tolerieren (was ich in diesem Fall ja tue, da ich nichts dagegen unternehme), was aber noch lange nicht heisst, dass ich es nicht nicht-mögen darf oder keine Meinung dazu haben darf (und wie negativ diese ausfällt, ist ja wohl auch mein Bier)?
Da muss ich Dir mal vollkommen rechtgeben. Toleranz heißt nich einfach alles gutzufinden.
Dito.
Wenn Toleranz etwas Gutes wäre, würde man es Tolleranz schreiben.
AAAAAAAAAHHH!!! 5 € in die Schlechte-Wortspiele-Kasse! 😀
--
Stay true, stay metal, Ingrid
Und nimm meinen Namen aus deiner Signatur, der hat bei dir nichts zu suchen!
http://www.lastfm.de/user/xGROBIxxGROBIx
Grabnebelgeist
xGROBIx
Grabnebelgeist
Wer hat denn was von Intoleranz gesagt? Ich kann zwar etwas tolerieren (was ich in diesem Fall ja tue, da ich nichts dagegen unternehme), was aber noch lange nicht heisst, dass ich es nicht nicht-mögen darf oder keine Meinung dazu haben darf (und wie negativ diese ausfällt, ist ja wohl auch mein Bier)?
Da muss ich Dir mal vollkommen rechtgeben. Toleranz heißt nich einfach alles gutzufinden.
Dito.
Wenn Toleranz etwas Gutes wäre, würde man es Tolleranz schreiben.
AAAAAAAAAHHH!!! 5 € in die Schlechte-Wortspiele-Kasse! 😀
Ich find den ziemlich gut, merke ich mir.PS Das oben Gesagte stimmt wohl.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresHaarspray und Haargel und Schminke
Trikolon, Asyndeton.
--
|Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurantemos werden in der heutigen zeit von selbsternannten, „echten“ metallern genauso belächelt oder gar gehasst wie damals die sog. poser/glam metaller. ist halt eine modeerscheinung. in einigen jahren wird von diesem trend noch genauso viel übrig sein wie heute vom numetal oder hair metal – eben nur die innovativsten, eigenständigsten bands, wie beispielsweise korn oder die crüe (um mal für diese stile je ein beispiel zu nennen).
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deGrabnebelgeist
Daray
Wieso nicht? Den eigentlich tun wir das doch alle. Ich hätte mir z.B. niemals ein Bärtchen und lange Haare wachsen lassen, wenn ich nicht zum Metal gekommen wäre. Und du vermutlich auch nicht. Natürlich würden wir erst mal sagen „Ich kleide mich und schmücke mich, wie es mir gefällt. “ Aber das ist nur oberflächlich betrachtet wahr und wäre zudem die Antwort, welche auch Emos geben würden.
Wir alle versuchen irgendwo reinzupassen und sei es in das Bild des einsamen Aussenseiters (oder man denke an die Dandies, welche alles einzel anfertigen liessen um auch ja einzigartig zu sein. Sie waren auch wieder nicht mehr als einzlne in einer Rehe, den Dandies eben)
Ich finde deswegen deine Vorwürfe gegenüber den Emos lächerlich und äusserst naiv.Ich versuche überhaupt nicht, irgendwo „reinzupassen“. Vor allem ist mir dieses Schubladen äußerst zuwider und in meinen Augen lächerlich und naiv.
Natürlich nicht. Jeder Mensch ausser dir. Schon klar… 🙄
Ob du es glaubst oder nicht, du tust extrem viel um „reinzupassen“. Auch wenn der Grossteil davon unbewusst geschieht.
Oder meinst du ich hätte mir die Haare wachsen lassen,w eil ich beschlossen habe „Hey, ich will aussehen, wie ein Metaller.“ Nein, so läuft das nicht. Vielmehr fand ich lange Haare bei Männern irgendwann halt schön und verspürte die Lust, mir auch lange Haare wachsen zu lassen. Aber dem liegt nichts anderes zugrunde, als eine Anbiederung an eine Menschengruppe. Aber das ist bei dir sicher ganz anders und Soziologie und Psycholoogie sind nur für die anderen Gedacht 🙄Aber allein der Versuch, die „Outfits“ von Metallern und Emos zu vergleichen, finde in unangebracht. Emooutfits werden mittlerweile als komplette Garnituren in diversen Textildiscountern verkauft, wo sich auch „Nicht-Emos“ damit eindecken. Emo ist eine zum großen Teil äußerliche gezeigte „Schublade“. Ganz im Gegensatz zum Metal. Den muss ich nicht nach außen tragen. Was man auch sehr gut daran erkennen kann, wie ich in der Uni herumlaufe. Einzig meine langen Haare sind ein äußeres Anzeichen für die Musik, dich ich höre.
Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.Lass mal das Outfit der Metaller weg und es ist nichts mehr da, was sie erkennbar zum Metaller macht.
Oder an was willst du den Metaller denn sonst erkennen? Ist doch 1:1 dasselbe…Und abgesehen davon:
Wer versucht, sein wahres Geschlecht nicht nach außen zu tragen, sondern sich in einer androgynen Masse versteckt, ist hochgradig lächerlich.
Versteht das nicht falsch: Ich will hier gar nicht den testosterongesteuerten Super-Macho raushängen lassen. Aber das ist für meinen gesunden Menschenverstand nicht nachvollziehbar.Was bitte haben ästhetische Urteile mit „Menschenverstand“ zu tun? Richtig, nichts. Der Verstand basiert auf Logik, ästhetische Urteile hingegen haben keine logische Grundlage. Dieses Verständnis wäre gerade teil eines „gesunden Menschenverstandes“ 😉
Da ästhetische Urteile keine logische Basis haben und letztendlich nicht begründbar sind, darf zwar jeder sein eigenes ästhetisches Empfinden haben, aber er sollte sich auch immer bewusst sein, dass andere anders empfinden und er sollte diese anderen Ansichten so respektieren, wie er es von anderen erwartet, dass sie sein ästhetisches Empfinden respektieren.
Oder um es anders zu sagen: man stelle sich vor, jeder behandelt den „Geschmack“ des anderen auf dieselbe Art, wie man selbst den Geschmack anderer behandelt und frage sich dann, ob das eine wünschenswerte Konstellation ergibt.Mir gefällt dieser Emo-Look auch nicht. So what? Ich kenne viele Leute, denen mein Look nicht gefällt.
Wer seine normativen Urteile von ästhetischen Urteilen beeinflussen oder gar lenken lässt, begeht eine Diskriminierung auf subkultureller oder allg. gruppenspezifischer Ebene, die analog zum Rassismus aufgebaut ist. Man verurteilt eine Gruppe Menschen wegen äusserlicher Merkmale (du selbst sagtest ja, dass da nicht mehr sei als die äusserlichen Merkmale „Aber lass mal das Outfit eines Emos weg, dann ist nichts mehr da, was ihn erkennbar zum Emo macht.“). In diesem Fall ist es also ein haarschnitt und nicht eine Hautfarbe, aber das Prinzip ist das gleiche…
😡edit: und du äusserst nicht nur dein ästhetisches Urteil, wie es absolut legitim ist, sondern fällst ein normatives (also moralisches) Urteil:
Wieso sollte ich vor jemanden Achtung haben[…]
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray….5…4…3…2…1 K.O.
--
denken statt messentsOrn….5…4…3…2…1 K.O.
😆
volltreffer…--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.bommelEine frage die mich schon seit langem interessier warum sind Emos so mißachtet ??? Ich bin selbst keiner aber warum das so ist kann ich irgendwie ned verstehn …
Ihr selbstmitleid und ihre misynthropische Weltansicht kannich überhaupt net leiden…piensemusik. Deswegen^^
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.