Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Metal Entwicklung
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also bei mir wars zuerst Linkin Park.
Hab dann nach ’ner Weile festgestellt, dass mir das auf Dauer irgendwie zu eintönig ist. Hab früher stark, bzw aktiv MTV geguckt, und bin dann so zu System of A Down gekommen, von jenen ich mir gleich mal alle Alben zugelegt habe.Naja, dann kamen Bullet for My Valentine, Slipknot, Korn, und Children of Bodom, 3 Monate später Caliban und Subway to Sally. Naja, so ist das auch heute noch, ich hör kreuz und quer durch alle Metal-Genres, und lass keines aus.
--
Highlights von metal-hammer.deMachine Head-BastiIch hör Deep Purple eigentlich seit ihc denken kann. Die liefen immer bei uns im Auto, sicherlich schon auf meiner ersten Autofahrt vom Krankenhaus nach Hause als ich geboren wurde. Obwpohl ich erst 2004 sagen konnte, dass ich Deep Purple gar nicht mal so schlecht finde als ich die mit meinem Papa mal gesehen hab. Man, war der stolz: er und sein Sohn bei Deep Purple.^^
Meine erste Tätowierung beinhaltet sogar ne Notenzeile aus „Child in Time“.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimAC/DC, Rainbow, Foghat ( 2001) – alte Metallica, Slayer, Sodom etc (2003) – Cannibal Corpse (2004) und dann immer weiter in unbekannte Bands.
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESVon Punk (Ärzte, Toten Hosen, Wizo) über Rammstein und Slipknot und dann solangsam mehr in den Metalbereich. Da angefangen eigentlich mit Ensiferum und vorwiegend erst nur so Zeug gehört. Dann gings etwas weiter in den Black und Death Bereich, wobei ich mich hier nicht auf ein Genre festlegen kann. Da ich mich bei beiden noch garnicht so gut auskenne um mich da schon irgendwie festzulegen.
Und seit neustem auch immer mal ein wenig Power/True Metal. Also gings bei mir eigentlich genau andersrum, habe in einem festen genre angefangen und arbeite mich nun stets weiter vor. :haha:
Bin ja auch noch net all zu lange dabei……..--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Also da ich in diesem Thread noch nix beigetragen habe, mach ich das mal jetzt:
Also angefangen hat mein Musikgeschmack mit Kinderkassetten ala Schlümpfe danach folgte Musik aus der Konserve sprich, ich kaufte mir ab und an Kassetten wie Bravo Hits, Just The Best usw. Später entwickelte sich dann daraus ein Musikgeschmack für Bands wie Ace Of Base, East 17, Backstreet Boys, New Kids On The Block usw. Nach Backstreet Boys folgte mit meinem 13. Lebensjahr das Faible für Depeche Mode (bis heute = die Band zeigt einfach das man nach 27 Jahren immer noch bereit ist Musik zu machen und in den ganzen Jahren haben sie immer noch das gleiche Label, es sind die gleichen Leute und sie haben sich zwischendurch nicht einmal aufgelöst, außer Vince und Alan die zwischendurch das Handtuch geworfen haben, macht das jemand mal nach), so danach kam ich zu Bands wie Project Pitchfork und And One. Nach längerer Zeit indem ich auf der Elektrowelle schwamm schwenkte ich über zu Bands wie Orgy, Korn und Slipknot. Nach Slipknot kam ich dann in den Genuß der Volcano-Scheibe von Satyricon, dank Joey von Slipknot. Immerhin blieb ich dann erst einmal eine Weile bei Satyricon und beschäftigte mich dann ein halbes Jahr später intensiver mit dem Bereich Black Metal. Neben der Band Satyricon, schätze ich seitdem noch Bands wie Marduk und Dark Fortress, bei denen weiß man was man hat! Wie auch in Klammern schon gesagt, sind und bleiben Depeche Mode für mich, seit 1998, immer eine meiner größten Idole.
BombenlegerAC/DC, Rainbow, Foghat ( 2001) – alte Metallica, Slayer, Sodom etc (2003) – Cannibal Corpse (2004) und dann immer weiter in unbekannte Bands.
edit: und halt immer mehr in 80er metal und thrash metal….
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESähm…*remember* als ich ganz klein war, so bis etwa 6 interessierte mich Musik kaum, danach kamen die Backstreet Boys und B3 (mann was hab ich geheult als die CD kaputtgegangen ist) danach kaufte ich mir etliche Bravohits und Gölä war mein Lieblingskünstler. Auf einem Sampler hörte ich dann einen Song der Pop-PuInk-Band „Busted“ und kaufte mir ihre Single. gefiel mir damals ausgesprochen gut. Am 1. August 05 stellte uns meine Mutter ihren neuen Freund vor, der eine Hammerfall-CD laufen liess. von da an wars um mich geschehen. Es gig weiter mit Iron Maiden und Riot, dann kamen Slipknot und Korn, ein bisschen später Nightwish und Kataklysm, danach Dimmu und Satyricon. Seither ist eigentlich von allen Metal-Stilrichtungen etwas hängengeblieben und darauss hat sich mein jetztiger Geschmack entwickelt.
Du hast wegen ner B3 CD geweint? 😆 Ich war froh, dass die Phase mit Backstreet Boys bei mir nur von kurzer Dauer war… die war auch deshalb nur von kurzer Dauer, da mein Bruder meine ganzen Backstreet Boys Cds vor Wut zerstörte. Danach hatte ich auch irgendwie kein Bock mehr mir die nochmal zu kaufen.
warum war dein bruder auf die Backstreetboy CDs wütend? o_O
1349Du hast wegen ner B3 CD geweint? 😆
japp, war damals eine ganz üble Erfahrung:lol:
war meine einzige und liebste CD:lol:SpAmBoT666warum war dein bruder auf die Backstreetboy CDs wütend? o_O
öhm…er war wegen der nicht wütend^^
ich hab dich nicht gemient!^^
sondern 1349^nunja ich wurde shcon das ganze leben mit meiner lieblingsmusik berieselt.
im zarten alter von 6 jahren hab ich registiert wer kiss und rainbow sind.
meinem vadder sei dank.
ging mit der zeit immer mehr in die richtung.
hab aber auch jeden anderen scheiss gehört.
2003 das erste mal dann sodom und in flames und BAAAM.
es war soweit.
dann gings mehr nach skandinavien.CoB warn ganz groß.dann war ich true und böse und haste nich jesen black metal.
und mit der zeit gings halt wieder in richtung thrash zurück wobei ich dabei den death metal für micht entdeckt hab1349 mit meinem 13. Lebensjahr das Faible für Depeche Mode (bis heute = die Band zeigt einfach das man nach 27 Jahren immer noch bereit ist Musik zu machen und in den ganzen Jahren haben sie immer noch das gleiche Label, es sind die gleichen Leute und sie haben sich zwischendurch nicht einmal aufgelöst, außer Vince und Alan die zwischendurch das Handtuch geworfen haben, macht das jemand mal nach),
Bis auch noch auf Dave Gahan, der zwischenzeitlich länger von der Bildfläche verschwunden war aufgrund seines Drogenproblems 😉 Aber so rein grundsätzlich teile ich deine Begeisterung für Depeche Mode. Ist auch bei mir nach all den Jahren eine Band geblieben, die ich zu meinen absoluten Liebkindern zähle.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheim -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.