Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Metal Entwicklung
-
AutorBeiträge
-
-slipknot
-korn
-hatebreed
-cradle of filth
-dimmu borgir
-bullet for my valentine
-rammstein
-across five aprils
-morriguwahren so ziemlich meine ersten bands die ich hörte…
danach wahr ich auf einmal mittendrin:P:D
--
Highlights von metal-hammer.deRammstein Soad Iron Maiden Metallica und Slipknot waren meine ersten Bands
später hab ich Sepultura Soulfly Pantera Judas Priest und Black Sabbath gehört dann gings weiter mit Metalcore Bfmv Trivium Atreyu uswIch Hör aber natürlich immer noch alle Bands die ich hier aufgezählt hab
--
Moin ich hab wahrscheinlich eine etwas ungewöhnliche entwicklung. Bei mir fing alles mit Punk an bzw den Ärzten (ob man die jetzt zum Punk zählen kann jedem selbst überlassen). Bin dann auf Subway to Sally und In Extremo gestossen. Von da fing ich an mich für Bands wie Iron Maiden, Judas Priest, Kiss usw zu interessieren. Tja mittlerweile hör ich sachen aus fast jdem Bereich des Rock, Metal und Gothic. Von Johny Cash über Suicide Commando bishin zu Naglfar.
--
True oder UnTrue? Underground oder nicht? Kümmert mich mal so gar nicht*Journeyman*Tja, wie alles begann…!
Erstes Album war Iron Maiden´s „Somewhere in Time“. Das habe ich damals eher zufällig bei einem Kumpel gehört, der es sich wiederum einfach mal auf gut Glück gekauft hatte. Damit ging es los und 1x die Woche wurde der Plattendealer unseres Vertrauens aufgesucht. Natürlich wurde man neugierig auf andere Bands und so ließen Alben von Bands wie Metallica, Megadeth, Kreator, AC/DC, Helloween oder Overkill nicht lange auf sich warten.
Spurlos gingen Bands wie Korn, Slipknot und Konsorten an mir vorüber. Das war und ist in meinen Augen nicht die Art von Metal, die mich immer begleitet hat und auch heute noch begleitet. Diesen Bands kann ich überhaupt nichts abgewinnen.Stattdessen bin ich dem „Old School-Metal“ immer treu geblieben und ich bin nach wie vor der Meinung, dass die besten Metal-Alben zwischen Anfang 80er und Anfang 90er erschienen sind. Es gibt Leute, die mich diesbezüglich für unverbesserlich halten. :haha: Das bedeutet allerdings nicht, dass ich mir von den alteingesessenen Bands keine Alben mehr zulege. Im Gegenteil: Jede Neuerscheinung einer älteren Band erhält einen Platz im CD-Regal (vorausgesetzt, das Album sagt mir zu).
Mitlerweile sind ein paar Bands dazu gekommen, deren Musik mir ebenfalls gut gefällt. Zwar werden sie bei mir niemals den Status von Iron Maiden, Metallica (Alben 1-4) oder Overkill einnehmen, dennoch laufen sie regelmäßig. Dazu zählen u.a. Amon Amarth und auch Arch Enemy.
Du sprichst mir aus der Seele…. Darf ich das mal so für mich kopieren?
Nur mit dem kleinen Unterschied, dass meine erste gekaufte LP die Keeper… Pt 1 von Helloween war. Die Somewhere in Time kam aber auch kurz drauf. Und ich halte nicht zu Bochum sondern zu Gladbach.--
Also ich hörte schon immer von anfang an Rockmusik sehr gerne, und das schon mit 6 Jahren. Beispiele damals wären Def Leppard, Scorpions und Iron Maiden. So Ende der 3. Klasse (1997) fing ich aber richtig an, mich für jeden möglichen Metal zu interessieren, als ich welche Sachen z.B. von Napalm Death hörte. Und das komische ist: seit 1997 kenne ich Judas Priest, und Jugolator ist das erste Album das ich von denen hörte :haha:
Iron Maiden war mal ne Zeit lang damals meine Lieblingsgruppe, aber das ist sie schon länger nicht mehr :angel:
Wie gesagt, ich höre so gut wie jeden Metal gerne, aber meine Favoriten sind Power Metal, Death Metal, Trash Metal, Speed Metal und Grindcore 😉
--
ich war früher schon en kleiner rocker ^^. Hab früher als ich klein war immer Him gehört ^^
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014mit 13 / 14: Evanescence, Nightwish, Within Temptation, Him, Lacrimosa, Zeraphine, The 69 Eyes und son kram…
mit 15: korn, slipknot, linkin park und alle bands die ich davor gehört hatte ^^
mit 16/17: eisregen, eisblut, dimmu borgir, six feet under, cannibal corpse, equilibrium, wolfchant, korpiklaani, finntroll…
Heute: alles mögliche was mir gefällt… habe aufgehört mich an irgend welchen schubladen zu orientieren… schubladen sind was für trottel…
joa
--
-HaTe-bei mir war das etwa so:
Angefangen hab ich ja eben mit Morbid Angel, dann kamen diverse weitere Oldschoolbands dazu, Slayer, Deicide, Sepulture, Kreator usw usw. Also hauptsächlich Heavy,Death und Thrash Metal. Eigentlich so weit keinen Black Metal. Dann kam irgendwann auch Cynic dazu und diverse bekannte und weniger bekannte Bands. Dann kam grindcore dazu. Dann gabs so nen Abschnitt da hab ich sehr viel Brutal Death Metal gehört und jetz hab ich mal n paar Abstecher richtung Black Metal gemacht.--
~~Zu meiner grossen Enttäuschung waren meine surrealistischen Freunde von Lenins lyrischer Arschbacke nicht schockiert.~~Metaliebei mir war das etwa so:
Angefangen hab ich ja eben mit Morbid Angel, dann kamen diverse weitere Oldschoolbands dazu, Slayer, Deicide, Sepulture, Kreator usw usw. Also hauptsächlich Heavy,Death und Thrash Metal. Eigentlich so weit keinen Black Metal. Dann kam irgendwann auch Cynic dazu und diverse bekannte und weniger bekannte Bands. Dann kam grindcore dazu. Dann gabs so nen Abschnitt da hab ich sehr viel Brutal Death Metal gehört und jetz hab ich mal n paar Abstecher richtung Black Metal gemacht.😯
--
Pashpo😯
was?
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!Bei mir fing alles mit Rammstein an und dann kam sowas wie Alter Bridge, irgendwie kam ich dann auf Godsmack und Saliva und Killswitch Engage, bin da ne Zeitlang hängen geblieben. Dann kam … Soulfly, In Flames, Soilwork, Stone Sour, Eisbrecher, Megaherz, Volbeat, BFMV, Hatebreed und nun häng ich bei KoRn und Slipknot fest. Nebenbei hab ich dann aber noch Sachen wie Slayer, Metallica oder auch Dimmu Borgir gehört.
Bin also auf keinen besonderen Stil festeglegt….
--
09.08 - Trapped Under Ice - 11.08 Rocco Del Schlacko - 14.08 Amon Amarth - 15.08 TerrorHäääNwas?
Positiv gemeint, falls dies die Frage war :8)
--
angefangen hats im alter von 14 jahren. neben meiner kleinen raver entwicklung (the prodigy, crystal method usw.) hab ich mich immer mehr fuer etwas „haertere“ musik interessiert. neben metal und hardrock auch hardstyle und sachen wie combichrist, icon of coil und wumpscut. led zeppelin, linkin park, def leppard, metallica… irgendwann kamen dann noch alice in chains dazu.
dann gings eigentlich alles recht schnell ueber slayer und sepultura zu pantera und exhorder. satyricon fand ich auch gut, die waren mein einstieg in den black metal, wobei mir die thrash metal bands den weg zum death metal quasi geebnet haben. ich habe ne zeit lang nur zao und kataklysm gehoert…
tjoa… ab 16 1/2 (bin jetzt 1 jahr aelter^^) fings dann so richtig mit black metal an…
wobei ich auch viel thrash und death hoere…Gordos… kleinen raver entwicklung (the prodigy, crystal method usw.)
Die sind absolut geil!!
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!also: früher, am anfang…ärzte, offspring, linkin park, limp bizkit. dann hat mir mal einer was von den onkelz vorgespielt, und ab da waren sie meine lieblings band. durch MTV rockzone (gibts das eig. noch?) habe ich dann mehr über andere bands in erfahrung gebracht. seitdem bin ich auch cd-regal-gammler, wenn es mal in ein elektro geschäft geht 😆
heute: so ziemlich alles durcheinander, von onkelz bis amon amarth usw.
der stil ist mir insofern egal, hauptsache laut und zum gut drauf abgehen 😉
lediglich nu-metal höre ich nicht mehr so häufig, genau wie ärzte…
--
crawling on the planet's face... 22.03.10 AIRBOURNE ~ E-Werk (Köln) 14.06.10 SLAYER ~ Live Music Hall (Köln) - jetzt aber! 05.08.10 W:O:A ...Uälaub, Aldä! :mrgit: 09.10.10 BLIND GUARDIAN ~ Philippshalle (Düsseldorf) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.