Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Metal Entwicklung
-
AutorBeiträge
-
Herr DraugenWTF, wer ist Satans Braut?o.O
Juckts schon inner Hose, oder warum fragste? 😆
--
Highlights von metal-hammer.deErrraddicatorJuckts schon inner Hose, oder warum fragste? 😆
Muss aber sicher warten, bis ich mir die Haare fesch übers Auge kämmen kann.:cry:
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Das Leben ist schon echt ne harte Sau! 😆
--
Hoffentlich treff ich mal ein Mädchen, das mindestens genauso böse ist. Denn ich liebe die Gefahr, hrrrr.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]bis 10: PUR (ab einem bestimmten Pegel heute immernoch, ich kenn ja noch alle Texte), Limp Bizkit und Linkin Park als das so neu aufkam.
11-13: Irgendwo da kan ich durch MANOWAR zum Metal, und wie das so ist kamen dann Hammerfall, Rhapsody, Children of Bodom, Dimmu und die ganzen Mainstream Geschichten.
14-16: So in der Zeit musste es immer knallen, Death, Black und so en masse, aber nebenbei hier und da auch ein paar gute power und thrash geschichten. Mit der Zeit mehr und mehr die kultigen älteren Sachen lieber als neueres gedöhns.
17-heute (20): 80er Thrash und Speed stehen so ganz oben, aber alles andere an Death/Heavy Klasikern auch sehr viel. Kaum noch Black. Auch gerne ältere Sachen wie Deep Purple, Uriah Heep, Scorpions oder natürlich Black Sabbath.--
Metal-Tipps für Einsteiger: :cry:3.Pantera(späte Pantera für ein bisschen Trash Know How) 4.Machien Head( ein Muss für Trasher) 5.Slipknot(Für Einstieg geeignet )
King of KotelettNö.
Sich für etwas zu schämen, was man früher einmal gut fand, finde ich generell ziemlich dämlich. Und er ist ja bei weitem nicht der erste, der hier sowas in der Art schreibt.Vor allem wenns in dem Alter war….:shock:
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler6 bis 9: Iron Maiden, Samson, The Rods, Kiss, Accept, Deep Purple, Rainbow, Uriah Heep (meistens bei meinem 8 Jahre älteren Bruder mitgehört)
10 bis 14: Metallica (Jump in the fire Maxi war meine erste selbstgekaufte Scheibe), Slayer, Venom
15 bis 17: da mußte es noch härter sein…..Morgoth, Death, Incubus, Carcass, Napalm Death, Pungent Stench, Pestilence, Sepultura………….
18: der tiefe Fall………..ich verkaufte viele Platten und hörte kurze Zeit schöne poppige Musik
19 bis 25: Grunge, Dark Wave, Gothic usw…….Nirvana, Stone Temple Pilots, Bush, Silke Bischoff, The Cure, Umbra et Imago, Deine Lakaien, Shock Therapy, und und und……………
26 bis heute: schön langsam fand ich wieder zurück zu meinen Wurzeln, kaufte mir nach und nach wieder gute alte Vinyl Scheiben………….und bin dem bis heute treu geblieben………….Hurra !!!--
Bei mir hat alles mit axxis angefangen ging über die Onkelz zu rhapsody. Ab Rhapsody kamen dann Manowar, Iron Maiden und Hammerfall, so die bekannten Bands halt.
Mittlerweile hab ich alle subgenres durch.
Zur Zeit hör ich sehr viel Power und Folk Metal. Auch Gruppen wie Empyrium und Eisregen find ich ziemlich geil. Bei den Melodien bekomm ich immer ne gänsehaut.--
" Über Felder, durch die Weiden, tosend ihre Heere reiten, zürnen ihren Feinden, oh sie zürnen dem Verrat! Rot tropft es von schartig' Schwertern, die der Falschheit Reuhe lehrten auf den Boden, auf den Fels, auf Tyr geweihtes Land! "Alles fing erst mit KORN 2000 an. Davor habe ich viele sachen von Elivs! und den Stones (die ich 98 Live gesehen habe) gehört. Jo wie gesagt dann kamen KORN die ich wie Götter verehrt habe. Schließlich kamen die anderen NU METAL Bands (LB,LP ect). Einen 2ten Einschlag gab es mit den TONY HAWK spielen wo ich auf Bands wie ANTHRAX, NEBULA ect kam. Jo im laufe der letzten Jahre kamen mehr und mehr bands/genres hinzu. Hauptsächlich höre ich Nu/Crossover(keine hip hop einschläge)/Stoner/Drone/Trash/Modern/Speed/Heavy.
Zu Nu Metal kann ich sagen das es immer noch ziemlich geil und heavy ist. Auch wenn viele es hassen was ich nicht verstehe. ZZ bist ich eher auf stoner/doom/sludge drauf. Die Mukke ist chillig, geht ab,underground und und..yeah--
Angefangen mit Metallica ging es dann je Älter ich wurde in andere Bahnen.
2000 war ich auf nem In Extremo Konzert und ab da an hab ich mich vor allem auf Folk-Metal spezialisiert.
Dann Wacken 07, auch andere härtere gangarten wie CoB.
Jetzt mittlerweile ordne ich mich eher in den Black-Death-Folk-Viking-Metal bereich ein :P..
Hör Bands wie Amon Amarth,Nightwish,In Extremo,Korpiklaani und sowas in der richtung….
Wird sich auch nicht so schnell wieder ändern denk ich mal--
:-| Ich bin keine Signatur ich habe mich verlaufen :-|Naja bei mir hats mit Limp Bizkit son bisschen angefangen.
Hab meinen ersten Song von denen von nem Kumpel geschickt bekommen den ich beim zocken kennengelernt hab.
Dann Disturbed dazu, aber dann wars ne Zeit lang still um die Sache, ich hab 60’s, Kiss und Guns’n’Roses gehört.
Dann kam wieder Disturbed zum Vorschein, danach wars Manowar, aber wie es so geschah hab ich irgendwo durch Zufall „To The Threshold“ von „Hatebreed“ gefunden und fands einfach geil, keine Ahnung aber irgendwie mochte ich „primitive“ Musik schon immer, es passt einfach und dann hab ich nen Mädel am Flughafen von Barcelona kennengelernt (noch garnicht solange her) und wie es der Zufall so wollte saßen wir im gleichen Flug, und dann merk ich so „Hey die hat ja Hatebreed aufm I-pod“ das beste an der Sache is das sie letztendlich auf meine Schule gekommen is….manchmal liebe ich Zufälle.
Aufjedenfall bin ich jetzt auf den Geschmack von Killswitch Engage, Scars of Life und Hatebreed gekommen.
Aber die Bands mit denen es so Angefangen hat stehen trotzdem noch auf dem Programm, jeh nach Stimmung.
Und dank meiner Band komm ich auch nich mehr von den 80’s runter.
Naja das wars eig.
Habs noch gekürzt ^^Ps. Scheisse ich hab Nightwish vergessen^^
--
limp bizikit korn usw..
dann hiphop
dann system of a down
dann heavy metal ala hammerfall, iron maiden, Blind Guardian, Nightwish
dann Slayer, Apokalyptischen Reiter, dadurch: ganzen Thrash, Death…
dann durch Satyricon Volcano, und die anderen alben: Black Metal
dann lange zeit fast nur Black Metal
dann Progressive
jetzt: Progressive, ein paar corige sachen, gute Alternative, gutes genrefremdes, Death und Thrash, Black Metal eine handvoll bands die ich noch höre (nocte obducta, Satyricon… hmm mehr fallen mir grad gar nicht ein).zZ. präferierte bands: Dream Theater, Impalded Nazarene, Interpol, Porcupine Tree, Cynic,
--
denken statt messenDer musikalische Werdegang des Whalekillers:
3 bis 14: überhaupt keine U-Musik, sondern nur Klassik (alles von Bach bis Stockhausen, vorwiegend Klavier- und Kammermusik, Lieblingskomponisten: Chopin, Bartok und Ravel)
14 bis 16: Bandbedingt sehr viel Black- und Death-Metal (ging los mit Cradle Of Filth, dann Dimmu, Immortal, Cryptopsy, Behemoth, Deicide usw. … genannte Bands hör ich mittlerweile eher selten)
16: Ganz kurze Oldschool-Phase, die aber zum Glück schnell wieder vorbeiging. Grund dafür war der Song „Stabbing The Drama“ von Soilwork auf einer englischen MH-CD, der mich derart vom Hocker riss, dass ich mir in 2 Wochen sämtliche Platten dieser Band gekauft habe.
16-18: Entdeckung des Melodic-Death-Metals als Lieblings-Metal-Genre, vor allem Bands wie Soilwork, Raunchy, Scar Symmetry und IF, aber auch härtere Sachen wie At The Gates und Hypocrisy liefen diese Jahre auf Dauerrotation.
18-19: Kaum volljährig, wurde ich so richtig untrve und entdeckte mit Triviums „Ascendancy“ den Metalcore für mich. Kurz darauf belagerten Bands wie KSE, Caliban, All That Remains, As I Lay Dying und The Sorrow fast pausenlos meinen CD-Player.
20 (aktuell): Sehr viel Prog-Rock/Prog-Metal. Die Liebe zu diesem Genre fing iegentlich schon vor 3 Jahren mit Mastodon, Opeth und Nevermore an. Zurzeit beschäftige ich mich etwas intensiver mit dem Genre (auch mit alten Prog-Bands wie Yes, King Crimson oder Pink Floyd) und habe vor kurzem Cynic als meine neue Lieblingsband entdeckt.
mal schauen, was als nächstes kommt:)
--
Musik schafft Ordnung aus dem Chaos: denn der Rhythmus bringt das Auseinanderstrebende zur Einmütigkeit, die Melodie setzt das Zusammenhanglose in Zusammenhang, und die Harmonie macht das Unverträgliche verträglich! (Hehudi Menuhin, 1972)Bis 14, gar kein Metal gehört:shock:
Dann kam Nightwish :haha:
Und jetzt hör ich haupsächlich immernoch Nightwish und sonst alles mögliche von Symphonic Metal bis zu Death Metal.--
Life is so short Oh son of the north You'll find your peace At the end of your journeyAlsooo… bei mir fing das alles mit Rammstein und Nightwish an, und bin ich immer weiter in „härtere“ Gefilde abgerutscht. Also immer wieder an andere Bands herangewagt wie Korn, Silpknot, SFU. Aber ich bin auch Death/ Melodic Death Metal Schiene hängen geblieben, na gut abundzu auch nen bisschen Deathcore dabei aber Wayne! :horns:
--
We See The Light, But It's The Darkness That Binds Us... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.