Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Eure Metal Entwicklung
-
AutorBeiträge
-
Bombenleger
StrukturRiss
ich denke, die heutige standardentwicklung:
crazytown -> linkin park -> slipknot -> slayerund dann wieder weg vom metal, hin zum industrial (obwohl ich natürlich extreeem auf industrial metal stehe)
interessant, bei mir ( 17Jahre) wars eher so:
AC/DC – Metallica – Slayer – DM
aber halt am Anfang stark von Eltern beeinflusst.Linkin Park konnte ich nie was abgewinnen…
dann muss ich umformulieren: die Standardentwicklung eines modernen kinds, dessen eltern auf die wiener philharmoniker stehen 😀--
- Ich bin auf illTill's Anweisung umgedreht am Kreuz gestorben - - einziger industrial-geil-finder des forums? - If by noise you mean unpleasant sound, then charts music is noise to me. -masami akitaHighlights von metal-hammer.deso ist es korrekt
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESAm Anfang hörte ich Linkin Park dann Cradle of filth, Dimmu Borgir, Venom, Bathory. Die höre ich auch jetzt noch aber eine Seite von mir hört momentan Gorgoroth, COB und Arch Enemy, die andere „softer“ Stratovarius und sonata Arctica.
--
Mitglied im Windirfanclub http://www.musik-sammler.de/sammlung/victoryglorybathory http://de.netlog.com/VICtoryGloryBathoryAngefangen hats bei mir mit Rammstein und Crematory, dann kamen Tristania/TSOTB, mittlerweile hör ich hauptsächtlich skandinavischen Black Metal, von Dimmu bis 1349.
Gelegentlich zieh ich mir auch Nevermore und ähnliches rein.
Angefangen hab ich als typisches, kitschiges True-Metal-Kid. Anfangs zählten für mich nur Manowar. Seit meiner Begegnung mit Maiden hat sich das jedoch geändert und seitdem liebe ich vor allem Musik, die eine bestimmte Atmosphäre transportiert. Das geht nunmal besser mit Melodien als mit Geschrubbe, von daher ist es auch das, was bei mir ganz vorne auf der Liste steht: geht die Musik an die Seele, ans Herz. Im Laufe der Jahre ist das immer wichtiger geworden, weil mir Death Metal oder Thrash schenll zu langweilig wurden. Wichtig sind ergreifende Melodien, verbunden wahlweise mit sehr ruhigen bis hin zu zu sehr harten Strukturen, aber bitte ohne diese Kitsch- und Tralala-Bands. Modernen Sounds gegenüber bin ich immer sehr kritsich, weil es den meisten Bands imo genau daran mangelt: An Magie. Und so hör ich alles, was mich in irgendeiner Form berühren kann, egal ob positiv oder negativ, aber zuuuu positiv darf’s nicht sein.
Das fängt an bei Maiden, über traditionelle Metal-Bands, düsteren Metal, aber hin und wieder auch etwas ruhigen Progrock wie Marillion oder Fates Warning. Und ich bin ständig am Entdecken neuer Sachen, die mir gefallen und noch lange nicht am Ende meiner Reise 😉--
nirvana–>offspring–>ac/dc–>metallica–>maiden–>in extremo,schandmaul–>children of bodom, nightwish ,….
(wobei ich nirvana un offspring nich mehr höre)--
changing values, changing sights changing minds and changing lifes I guess this is how it goesalso am anfang war ich nur auf ein paar bands spezialisiert (slipknot,amon amarth und metallica vll auch noch ein bisschen slayer)
also fast nur große bands und inzwischen hör ich auch mehr underground bands und hör inzwischen aus fas tallen metal bereichen bands bin also sehr vielseitiger geworden--
Summer Breeze ´10tja und auch bei mir hat alles mit Metallica angefangen. Als das Schwarze album rauskam, kaufte ich es mir sofort… kannte von Kumpels aber schon vorher Metallica. Dann kam Slayer und Kreator.
Als dann 1991 das Death Metal Jahr schlechthin war, kaufte ich die aktuellen Platten wie „Human“, „The Grand Leveller“, „From Beyond“, „Blessed Are The Sick“, etc. also die Platten, die heutzutage als Klassiker angesehen werden, was man ja damals noch nicht vermuten konnte. Dann kam irgendwann 94 ne Auszeit mit extrem Metal hören, bis ich so 98/99 wieder angefangen bin. Und heute höre ich fast nur noch härtere Sachen (Death und Thrash) aber mit mehr Melodie als früher 😉 , außer Black Metal, dass mag ich nicht besonders.
Liebste Scheiben:
Carcass: Heartwork
Entombed: Clandestine
Hypocrisy: The Arrival
Death: Human
In Flames: The Jester Race
Kreator: Coma Of Souls
Arch Enemy: Burning Bridges
Obituary: Cause Of Death
Sepultura: Arise
Incubus: Beyond The Unknown--
bei mir hats mit 12 angefangen mit soad und nightwish. dann kam in flames, womit ich erst beim death blieb, schließlich kam erst cradle, dann amon amarth. hiernach kamen maiden und slayer. jetzt fang ich gerad mit darkthrone, satyricon, gorgoroth und emperor an. von den anfangs bands find ich auch noch alle sehr gut und hör sie auch viel
--
23.9.05 Worst Case Scenario, Nordenham Jahnhalle 8.7.05 Scarabäus, Nordenham Fonstock 6.5.05 Schandmaul, Wilhelmshaven Pumpwerk 16.4.05 Worst Case Scenario, Nordenham Eldorado 19.2.05 Scarabäus, Nordenham JahnhalleAlso ich bin ja ein relativ “neuer“ Metaller.Bei mir hat es mehr oder weniger bei meinem Vater angefangen.Der hört nämlich auch Metal.Naja,bei ihm hab ich halt zum ersten mal richtigen rock/metal gehört.Ich war damals 8 Jahre alt und hab dann bei ihm “Lieber stehend sterben“ von den Onkelz gehört.Aber so ganz war ich noch nicht infiziert.Es sollte erst 3 Jahre dauern.
Dann hab ich nämlich das “Black Album“ von Metallica zu hören bekommen.Es war geschehn.Ich habe mir sofort alles von Metallica besorgt.Aber leider bin ich dann durch mein Umfeld wieder zum ekelhaften Hip Hop gekommen.Aber habe nie ganz aufgehört Metal zu hören.Aber dann war das Jahr 2004.Es erschien “Vol.3 (The Subliminall Verses).Seitdem hör ich wieder richtigen Metal.Ich hab mich dann auch mit der Zeit weiter entwickelt.Und mittlerweile belaufen sich meine Lieblingsband auf: Children Of Bodom,Böhse Onkelz,Rammstein,Slipknot,Mnemic und Bullet For My Valentine.Soo.Das war meine Metal-Story.Und wie gesacht ich bin erst 16.
--
Remember: Ugly things can happen to your lifeIch hab mit 6 angefangen Hörspiele und Bon Jovi zu hören.Mit 9 Kiss usw.
Jetzt mit 13 AC/DC,BLS,PANTERA etc. und besonders viel THRASH--
METAL UP YOUR ASS BAIABLAIDLangefangen hab ich mit onkelz,hör ich aber nich so oft,gibt auch noch andere bands 😉 .dann kamen zwei alben von jbo,ne scheibe von tom angelripper.jahre später kamen manson und ozzy dazu.
seit 2003 lernte ich mehr von metallica kennen
und jetz bin ich seit kanpp zwei jahren voll dabei.
und höre am liebsten den guten alten thrashmetal,deth,,viking,powermetal,heavymetal und nen bisschen blackmetal darfs auch ma sein.hauptsache es wommst und gibt mir das gefühl ständig die pommesabel gen himmel zu strecken.hauptsächlich bei den alten sachen is das so
ihr versteht wie ich das meine.--
I´m back since 18.06.06 http://www.last.fm/user/netto2063/In meiner grauen Vorzeit hörte ich Pop, dann kam ich auf die Idee auch mal Rock zu hören, und das war Rammstein.
Diese Band faszinierte mich sofort und ich war in dem Bannn des Metal gekommen.
Der Metal-Hammer hatte mir am Anfang auch sehr geholfen, was die einzelnen untergenres von Metal sind.Und somit
Metal will never die
--
Born to loose, live to winAngefangen hats mit diesem Kommerzzeug wie Nu und sowas. Boah, ich hasse sowas nun. Naja, dann hab ich Heavy Metal und Power Metal gehört. Dann bin ich irgendwann mal auf Cradle of Filth (sic!) gestoßen und kam auch so an Marduk, Gorgoroth etc. Mittlerweile höre ich aber größtenteils nur noch Black und Thrash Metal. Aber ich bin auch für alles andere offen, solange es nicht irgendein -Core oder Nu Metal ist. Aber sonst ist von Heavy bis Doom alles dabei. 😉
--
03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)ok jetzt wird es lustig… 😉
ich hab ca. 8 jahre nur gabber (thunderdome) gehört (hör es ab und zu immer noch), mit 19, 20 hab ich dann die hybrid theory von linkin park gehört und war verliebt. danach kamen system of a down und slipknot und ein paar nu metal bands. zum unverständnis vieler anderer hier, bin ich auch dabei hängen geblieben was bedeutet dass ich absolut gar nix mit sachen anfangen kann die älter wie 5 jahre sind… 😀
parallel dazu hab ich seit 95 auch eine liebe zu den onkelz aufgebaut, die irgendwann mal wieder total erlöschen war, seit dem lausitzring aber wieder komplett neu entfacht ist
(wenn ich an die letzten threads hier im forum denk hab ich mich hiermit komplett unbeliebt gemacht, glaub ich 😛 )
--
WWW.TINITUSBAND.DE -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.