Eure Top 10 Alben

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Eure Top 10 Alben

Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #1437761  | PERMALINK

    Epidemic Reign

    Registriert seit: 28.12.2011

    Beiträge: 2,563

    ich versuch auch mal ne Liste

    Ohne Reihenfolge

    Agrypnie – 16[485]
    Amesoeurs – Amesoeurs
    Diabolical Masquerade – Nightwork
    Disfear – Live The Storm
    Dismember – Like an Everflowing Stream
    Entombed – Wolverine Blues
    Katatonia – The Great Cold Distance
    Kyuss – Welcome To Sky Valley
    Paradise Lost – Tragic Idol
    Sepultura – Beneath The Remains

    kann mich nicht wirklich auf 10 festlegen
    Celtic Frost, Primordial, Dark Tranquillity, Merciless etc müssten eigentlich auch noch dazu

    Edit: Pan.Thy.Monium – Khaooosh müsste noch dazu, dafür am ehsten Sepultura raus

    Highlights von metal-hammer.de
    #1437763  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Die Agrypnie find ich ja so unglaublich öde. Sonst ganz nette Liste

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1437765  | PERMALINK

    mr.murdock

    Registriert seit: 11.03.2008

    Beiträge: 2,588

    King DiamondWeil die Scheibe spitze ist. Ok, zu Platz ein unter den Maidens würde sie es bei mir aber auch nicht schaffen.

    Ne lange Zeit wars bei mir „Somewhere In Time“. Weil ich diese aber inzwischen totgehört habe ist es bei mir derzeit die 10., dessen Name eine Anspielung auf die Reihenfolgen der Maiden-Studioalben ist (ebenso die 11.)

    Motorbreath89Vielleicht weil er sie geil findet. Ist jetzt aber nur ne wilde Vermutung.

    korrekt. ich finde diese nun endlos geil. Wäre „Virus“ und die Blaze-Version von „Afraid The Shoot Straingers“ mit dabei wäre es perfekt.

    tonitastenDie Platten hätte ich jetzt so nicht erwartet in einer Alltimeliste. Aber paar nette Sachen mit dabei. 😮

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😆

    mr.murdockMeine derzeitigen Top 10-Alben, alle Musikrichtungen Zusammengefaßt

    sogar bei Napalm Death waren entweder die „Furcht, Leere, Verzweiflung“ oder die Diatribes meine persönlichen Dauerbrenner, und bei Saxon hab ich bisher die Innocence und Denim bevorzugt… zumindest bis zur aktuellen Zeit 😉

    --

    #1437767  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    DIE Agrypnie da oben geht ja sogar noch. Der Nachfolger ist viel öder.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #1437769  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    King DiamondCool natürlich die Priest, KD/MF, Skid Row und Omen. Beim Rest (abgesehen von Warlock, die ich für mich nicht Top 10 würdig finde und den Gunners, die ich ja aufgrund des Gesangs überhaupt nicht mag) hätte ich andere Alben gewählt.
    Ok, bei Priest habe ich auch einen anderen Favoriten, kann aber mit der Painkiller auch sehr gut leben.

    Bezüglich Warlock, Victory und Accept kann ich das sogar absolut verstehen 🙂 Doch das sind Alben, die mit zum ersten gehörten, das ich je auf MC hatte. Dementsprechend oft habe ich die gehört. Da spielt auch jede Menge Herzblut eine Rolle. Weiß noch genau, dass ich mir damals die Painkiller und die Temples Of Gold gemeinsam auslieh und diese beiden sich eine Kassette teilten. Gesanglich mag ich den Charlie Huhn z.B. ein bisschen lieber als den Garcia, und auch die Alben mit ihm sind sensationell (besonder Don’t Get Mad… und Hungry Hearts), doch Temples of Gold war bei mir früher da und ist deswegen der Vertreter für Victory. Bei solchen Spitzenbands ist es aber auch immer verdammt schwer einen Fave zu nennen, ohne ein schlechtes Gewissen wegen der anderen tollen Alben zu bekommen 😉 Doch welches Album hätteste denn von Lizzy Borden favorisiert? Ich kenne bislang sonst nur noch das Menace To Society-Album. Das finde ich zwar auch sehr gut, kann aber mit „LytP“ nicht mithalten.

    Lg, Saro!

    #1437771  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Die 16(485) ist absolut genial! Hab ich auch in meiner Liste. Der Nachfolger ist in der Tat ziemlich schwach.

    #1437773  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    SaroBezüglich Warlock, Victory und Accept kann ich das sogar absolut verstehen 🙂 Doch das sind Alben, die mit zum ersten gehörten, das ich je auf MC hatte. Dementsprechend oft habe ich die gehört. Da spielt auch jede Menge Herzblut eine Rolle. Weiß noch genau, dass ich mir damals die Painkiller und die Temples Of Gold gemeinsam auslieh und diese beiden sich eine Kassette teilten. Gesanglich mag ich den Charlie Huhn z.B. ein bisschen lieber als den Garcia, und auch die Alben mit ihm sind sensationell (besonder Don’t Get Mad… und Hungry Hearts), doch Temples of Gold war bei mir früher da und ist deswegen der Vertreter für Victory. Bei solchen Spitzenbands ist es aber auch immer verdammt schwer einen Fave zu nennen, ohne ein schlechtes Gewissen wegen der anderen tollen Alben zu bekommen 😉 Doch welches Album hätteste denn von Lizzy Borden favorisiert? Ich kenne bislang sonst nur noch das Menace To Society-Album. Das finde ich zwar auch sehr gut, kann aber mit „LytP“ nicht mithalten.

    Lg, Saro!

    Das ist ja auch klar, daß das Einstiegsalbum einer Band immer einen besonderen Stellenwert besitzt.
    Von Lizzy Borden finde ich die Visual Lies noch etwas besser. In meiner Top 10 würde aber dennoch kein Borden Album auftauchen.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #1437775  | PERMALINK

    Epidemic Reign

    Registriert seit: 28.12.2011

    Beiträge: 2,563

    BibschDie 16(485) ist absolut genial! Hab ich auch in meiner Liste. Der Nachfolger ist in der Tat ziemlich schwach.

    so siehts aus

    #1437777  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aetas Cineris ist also schwach?

    --

    #1437779  | PERMALINK

    Epidemic Reign

    Registriert seit: 28.12.2011

    Beiträge: 2,563

    im Vergleich zum Vorgänger schon

    #1437781  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nö.

    --

    #1437783  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Aetas Cineris ist mMn ( die Demo mal außen vor gelassen) die schwächste Agrypnie-VÖ überhaupt!

    #1437785  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Jo kann man so stehen lassen. Klingt alles sehr beliebig.

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #1437787  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    DeliriumDIE Agrypnie da oben geht ja sogar noch. Der Nachfolger ist viel öder.

    Die kenn ich natürlich nicht :haha: Wenn die noch schlechter ist wohl auch gut so

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #1437789  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Da ich es auf keinen Fall schaffe, mich nur auf 10 Alben zu beschränken, versuche ich es auch garnicht erst. Einzig Platz 1 – 3 ist fest vergeben. Die restlichen Alben liegen im µ – Bereich dahinter (ohne weitere Reihenfolge und pro Band nur ein Album).

    1. Iced Earth – Night of the stormrider
    2. Iced Earth – Burnt offerings
    3. Iced Earth – Iced Earth

    – Vektor – Black future
    – King Diamond – Conspiracy
    – Mercyful Fate – Don’t break the oath
    – Fates Warning – Awaken the guardian
    – Don Dokken – Up from the ashes
    – Dokken – Under lock & key
    – Death – Symbolic
    – Tiamat – Clouds
    – Paradise Lost – Shades of god
    – Dissection – Storm of the light’s bane
    – Emperor – Anthems to the welkin at dusk
    – Dredg – Catch without arms
    – 30 seconds to mars – s/t
    – Helstar – A distant thunder
    – Vicious Rumors – Digital dictator
    – Rush – Grace under pressure
    – Running Wild – Port royal
    – Manowar – Sign of the hammer
    – Savatage – Power of the night
    – Shinedown – Us and them
    – Metal Church – The dark
    – The Gathering – Mandylion
    – Tourniquet – Pathogenic occular dissonance
    – Depeche Mode – Some great reward
    – Reverend – Play god
    – Gargoyle – Nothing is sacred
    – Iron Maiden – Piece of mind
    – Judas Priest – Sad wings of destiny
    – Metallica – Ride the lightning
    – Slayer – Show no mercy
    – Thorns – s/t
    – Giant – Time to burn
    – Static X – Wisconsin death trip
    – Crimson Glory – Transcendence
    – MSG – s/t
    – Winters Bane – Heart of a killer
    – Warrior Soul – Salutations from the ghetto nation
    – Linkin Park – Hybrid theory
    – ARK – Burn the sun
    – Naglfar – Vittra
    – Stuck Mojo – Declaration of a headhunter
    – Luca Turilli – Prophets of the last eclipse
    – Boston – s/t
    – Sabbat – History of a time to come
    – Pearl Jam – Ten
    – Skyclad – A burnt offering for the bone idol
    – Bad Religion – Generator
    – Bolt Thrower – ..for victory
    – Massacre – From beyond
    – Channel Zero – s/t
    – Coroner – Grin
    – Ayreon – The final experiment
    – Nikolo Kotzev’s – Nostradamus
    – Alice Cooper – Hey stoopid
    – Europe – Wings of tomorrow
    – DAD – Riskin‘ it all
    – Dare – Out of the silence
    – Falconer – s/t
    – Jethro Tull – Heavy horses
    – Midnight Oil – Blue sky mining
    – Overkill – Feel the fire
    – Rage – The missing link
    – WASP – The crimson idol
    – Solstice – New dark age
    – Candlemass – Epicus doomicus metallicus
    – The Scorpions – Lovedrive
    – Knorkator – The schlechtst of
    – Skid Row – Slaves to the grind
    – Liege Lord – Master control
    – Simon and Garfunkel – Parsley, sage, rosemary and thyme
    – Absu – Tara
    – Titan Force – Winner Looser
    – Psychotic Waltz – A social grace
    – W.E.T. – s/t
    – Pride of lions – s/t
    – Monster Magnet – Powertrip
    – Virgin Steele – Invictus
    – Mägo de Oz – Finisterra
    – Nightwish – Oceanborn
    – (The Lord weird) Slough Feg – Down among the deadman
    – Nile – Annihilation of the wicked
    – System of a Down – Toxicity
    – Dire Straits – Brothers in arms
    – Kamelot – Eternity
    – Grand Prix – Samurai
    – Threshold – Wounded land
    – Jag Panzer – The fourth judgement
    – Cage – Darker than black
    – Misfits – Famous monsters
    – Leverage – Circus collosus
    – Anvil – Forged in fire
    – Meat Loaf – Bat out of hell II
    – Saviour Machine – II
    – In the Woods – Omnio
    – Alter Bridge – Blackbird
    – Brother Firetribe – False Metal
    – Tenacious D – s/t
    – Queen – Sheer heart attack
    – Social Distortion – Sex, love and Rock’n’Roll
    – Dream Theater – Scenes from a memory
    – Black Sabbath – Mob rules
    – Exodus – Fabulous disaster
    – Depressive Age – Lying in wait
    – Solitude Aeturnus – Through the darkest hour
    – Demon – The plague
    – Rainbow – Rising
    – Powderfinger – Vulture street
    – VAST – s/t
    – Sanctuary – Into the mirror black
    – Kreator – Extreme aggression
    – Riot – The privilege of power
    – Heaven’s Gate – Livin‘ in hysteria
    – The Beatles – Sgt. Pepper’s lonely hearts club band
    – Devastation – Idolatry
    – Bonfire – Don’t touch the light
    – Cinderella – Heartbreak station
    – Asia – Aqua
    – Adramelch – Irae Melanox

    Das dürften (abgesehen weiterer Alben von aufgeführten Bands) meine Top Scheiben sein.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
Ansicht von 15 Beiträgen - 541 bis 555 (von insgesamt 1,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.