Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Ferntanznummern und Nahlenkraketen mit andy und palez oder auch: Sunshine Aesthetics vs. Weltschmerz

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 128)
  • Autor
    Beiträge
  • #5695767  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Vergiss die Vampirzähne nicht! Ich wollte mir heute noch ein bisschen Kultur vom Wohnzimmersofa aus gönnen, aber ein halbes Stündle kann ich hier ja noch nutzlos rumkrebsen.

    Highlights von metal-hammer.de
    #5695769  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    das gefällt mir überraschenderweise wirklich sehr gut…vielleicht sollte ich mich mit der band mal näher beschäftigen

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695771  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Nezyraeldas gefällt mir überraschenderweise wirklich sehr gut…vielleicht sollte ich mich mit der band mal näher beschäftigen

    Hey, cool! Wenn das so weitergeht, kannst du dich mit deinem Musikgeschmack vielleicht tatsächlich schon 2014 vor die Tür trauen! 🙂

    Oh Mann, sorry…^^
    Ich will dich doch nur dazu provozieren, den Nudelholz-Smiley wieder zu posten, das ist alles.

    #5695773  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    palezHey, cool! Wenn das so weitergeht, kannst du dich mit deinem Musikgeschmack vielleicht tatsächlich schon 2014 vor die Tür trauen! 🙂

    Oh Mann, sorry…^^
    Ich will dich doch nur dazu provozieren, den Nudelholz-Smiley wieder zu posten, das ist alles.

    nein, ich habe meine p4z1f1st1sche ader entdeckt, ich werde dir keine gewalt mehr antun

    hast du eigentlich schon in die neue anathema reingehört? wenn ja, was sagst du?

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695775  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Nezyraelnein, ich habe meine p4z1f1st1sche ader entdeckt, ich werde dir keine gewalt mehr antun

    hast du eigentlich schon in die neue anathema reingehört? wenn ja, was sagst du?

    Reingehört schon, aber soweit ich mich recht entsinne, fand ich ungefähr die Hälfte der bisher bekannten Songs kitschig und doof (der Rest war guter Anathema-Durchschnitt). Irgendwie erschreckend, wozu eine eigentliche Lieblingsband in der Lage sein kann…
    Hast du dich weiter in der Diskographie vorgewagt? In ihrer Mittelphase changierte die Band zwischen Pink Floyd, Alternative und Gothic Metal, die größten Werke dieser Phase sind das fast schon vergleichsweise minimalistische und mich emotional immer extrem erschöpft zurücklassende „Alternative 4“ sowie das im besten Sinne pathetische „Judgement“.

    #5695777  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    nein kam ich leider noch nicht dazu, aber ich höre heute abend oder morgen nochmal rein

    ich freu mich auf jeden fall schon auf den gig aufm breeze 🙂 das mit frankfurt in 3 wochen wird wohl eher nix, schade…

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695779  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Nezyraeldas mit frankfurt in 3 wochen wird wohl eher nix, schade…

    Dieser Satzabschnitt erinnert mich grad an ein Luxusproblem von mir:

    Converge spielen in Hamburg. Ich mache Urlaub in Moskau.
    Das alles findet am 19.07. (naja, mein Urlaub dauert schon was länger…) statt. GNARR!

    Live sind Anathema jedenfalls, wie ich vermutlich schon mehrfach erwähnt habe, ein Hochgenuss, also achte darauf, dass du zum entsprechenden Zeitpunkt nicht stockbesoffen mit dem Kopf in einem Dixieklo steckst und den Gig verpasst.

    #5695781  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Deine musikalische Übereinstimmung mit Aschtpuk ist Sehr hoch
    Ihr habt u.a. folgende Musik gemeinsam: Katatonia, Alcest, Celtic Frost, Anathema und Cynic.

    wir steigern uns übrigens^^

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695783  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    palezDieser Satzabschnitt erinnert mich grad an ein Luxusproblem von mir:

    Converge spielen in Hamburg. Ich mache Urlaub in Moskau.
    Das alles findet am 19.07. (naja, mein Urlaub dauert schon was länger…) statt. GNARR!

    Live sind Anathema jedenfalls, wie ich vermutlich schon mehrfach erwähnt habe, ein Hochgenuss, also achte darauf, dass du zum entsprechenden Zeitpunkt nicht stockbesoffen mit dem Kopf in einem Dixieklo steckst und den Gig verpasst.

    naja sind noch genug gigs dieses jahr geplant…von daher nich soo schlimm, hauptsache ich schaffs zu alice cooper und amorphis

    wie lange biste denn in moskau? und wohnst du direkt in hamburg?

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695785  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Nett zu wissen, aber das Taste-O-Meter-Dings ist doch mittlerweile auch nicht mehr als ein seltsamer Zufallsgenerator an der Stelle, an der vorher ein weniger seltsamer Zufallsgenerator war…

    In Moskau bin ich zwei Wochen, direkt in Hamburg wohne ich nicht und wenn du jetzt vorhast, mich zu fragen, wo ich denn wohne, dann hast du dich aber sowas von geschnitten, wenn du auf diese Frage eine Antwort erwartest…

    So, jetzt gehe ich mir mal schön „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ anschauen. Bussi!

    #5695787  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    palezNett zu wissen, aber das Taste-O-Meter-Dings ist doch mittlerweile auch nicht mehr als ein seltsamer Zufallsgenerator an der Stelle, an der vorher ein weniger seltsamer Zufallsgenerator war…

    So, jetzt gehe ich mir mal schön „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ anschauen. Bussi!

    ich hab auch noch nicht verstanden wie das funktioniert…ich werde nun auch dem großen TeWeh huldigen und eine ananas verspeisen. Bis dann tanzbärchen

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695789  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    hat perfekt gepasst, angekommen, 10min gewartet, god is an astronaut hat gespielt. war nicht sonderlich prall. aber naja. jetzt ist mal ruhe mit post rock für ne weile. geht ma scho longsom am oarsch wie man hier sagt.

    was gibts denn in moskau?

    #5695791  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    die alternative4 gefällt mir ausgesprochen gut…für mich das beste anathema-album von den 3 die ich kenne

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    #5695793  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    In Moskau gibt es CDs für Preise, die ihr sogar noch bei Second hand-Lebensmittel für günstig halten würdet. Die Anathema ist auch mein liebstes Album der Band (bis auf das neuste habe ich sie ja alle), „Re-Connect“ und der Titelsong gehören zu meinen liebsten Stücken der Band.

    ————————————————————————-

    Ich bin doch der schnellste, gewissenhafteste und zuverlässigste mensch auf Erden, oder?

    9. Risil – There Has To Be

    Es ist eine verdammt undankbare Aufgabe, ein Reh-Wüü zu einer Band irgendwie beginnen zu müssen, von der man vorher aber nie was mitbekommen hat. Was allerdings schon wieder ein Eigentor ist, in dem Sinne, dass das auf mangelhafte musikalische Flöten schließen lassen könnte. Zumindest ist die Musik in diesem Falle durchaus entschädigend. Es bewegt sich zunächst mal nichts von der Stelle, zumindest nicht als gesamtes Konstrukt, bei genauerer Betrachtung und innerhalb des Konstrukts bewegt sich aber wiederum alles. Eine unwirkliche weibliche Stimme haucht irgendetwas ganz nah an meinem Ohr, elektronisch generierte Seifenblasen verzerren das Bild, messerscharfes Brummen schneidet es auf. Panflötenwellen (das Instrument klingt entweder total toll oder total scheiße, hier ist Ersteres der Fall) halten es zusammen. Ungefähr die Hälfte der Spielzeit dauert es, bis sich alles halbwegs ordnet und Form annimmt. Die halbdurchsichtige, schleierhafte Frauenstimme teilt sich in einen psychedelischen Kanon, die treibende Kraft des Stücks ist sein stetiges Pulsieren. Die Struktur löst sich zum Ende hin in flächigen Soundmalereien wieder auf.
    Das war cool. Darfst mir gerne noch was drüber erzählen. :8)

    10. Runde1 – Ich Kann Nicht Regnen

    Ich bemühe mich ja immer nach Kräften, bei der Vorauslese möglichst alles zu kicken, was ich kenne, habe die Band mit dem mir unbekannten Namen auch nicht weiter verdächtigt, höre das Stück und was sehe ich bei last.fm – fünf Mal habe ich genau diesen Titel bereits gescrobbelt. Ohne mich weiter mit derlei Nebensächlichkeiten aufzuhalten, konzentriere ich mich nun lieber auf dieses ruhige, unaufgeregte, recht sparsam instrumentierte Jazz-Stück. Weshalb sie mit Jazz Noir/Doom Jazz in Verbindung gebracht werden, ist zwar insofern verständlich, als dass sie mit den üblichen Verdächtigen zumindest die Ambient-Nähe und Langsamkeit gemeinsam haben, andererseits passen diese Kategorisierungen meiner Meinung nach so gar nicht zur vermittelten Stimmung. „Ich Kann Nicht Regnen“ hat natürlich schon eine recht ausgeprägte melancholische Note, klingt aber warm und hell und nie auch nur ein kleines bisschen bedrohlich, eher nach dem Einsetzen des Sonnenuntergangs. Insofern trifft es sich ganz gut, dass ich mir gerade diesen Zeitpunkt zum Zubereiten der dir zustehenden Portionen Buchstabensuppe ausgesucht habe…nettes Stück jedenfalls.

    11. Shrinebuilder – Pyramid of the Moon

    Der Name ist mir natürlich bekannt, auch der Tatsache, dass ich jetzt bloß nichts Falsches schreiben darf, weil mir sonst mehrere Lötkolben ins Gesicht fliegen würden, bin ich mir bewusst, waren Shrinebuilder anno 2009 doch das größte Ding seit der Erfindung der Supergroup in Doomhausen. Halb aus Faulheit, auf ’nen bescheuerten Myspace- oder Youtube-Link zu klicken, halb aus dem bewussten Entschluss heraus, mich diesem gewiss zu keinem Zeitpunkt gerechtfertigten Hype zu entziehen, habe ich diese Band bisher immer links liegen lassen, habe von dem Stück im Vorfeld auch nicht allzu viel erwartet, aber hey – hier haben wir noch ein Sampler-Highlight. Mit einem schönen, trägen, angenehm produzierten Riff breitet der Song sich zunächst aus, um sich Raum zu schaffen, und mündet in wirklich zauberhafte Strophen. Zauberhaft wegen der rauchigen, alten, weisen Stimme von Scott Kelly, wegen des Raumes, der man der Musik und der Ruhe gibt, zauberhaft vor allem aber auch wegen seiner traumartigen Wärme, die mich spontan sogar an „Bleeding“ von Psychotic Waltz erinnert hat. „Pyramid of the Moon“ klingt dabei zwar im Vergleich zum letzten Album einer meiner liebsten Prog Metal-Bands überhaupt wesentlich geerdeter, zurückgelehnter und produktionstechnisch eher naturbelassen, das Feeling ist aber über Umwege ein ähnliches. Dies gilt zumindest bis zum letzten Songdrittel, in dem für mich irgendwie auch wieder die personellen Überschneidungen mit den Melvins durchkommen. Die beschwörenden, entfernten, aus allen Richtungen kommenden Stimmen schaffen in Verbindung mit dem unmerklich druckvoller und vehementer gewordenen musikalischen Fundament einen hypnotischen Sog der Extraklasse und ich ertappe mich dabei, wie ich willenlos den Takt auf den Oberschenkeln nachklopfe.
    Super. Klingen alle Stücke von denen so?

    12. Sir Richard Bishop – Rub‘ al Khali

    Ja, Mist. Wenn ich jetzt für irgendeine Internet-Musikseite schreiben würde und ein Album von dem Typen zum Rezensieren vorgesetzt bekommen hätte, würde ich wohl alles Mögliche tun, um den Staffelstab an irgendwen anders weiterzureichen, noch nicht mal deswegen, weil ich es doof finde (Verrisse schreiben kann toll sein, meine Samplergeschichten mit Mountain_King haben mir trotz (oder gerade wegen) größtenteils suboptimaler Musik viel Spaß gemacht), sondern einfach deswegen, weil das hier ein paar Meilen jenseits meines Horizonts liegt und mir deshalb eher so nichts dazu einfällt. Es ist genau nichts mehr als eine Akustikgitarre, die die Stille ausfüllt, ich scheitere daran, mir in den leeren Klangraum irgendwas hineinzudichten, ich bin schlichtweg ratlos. Meine erste Assoziation, John Fahey, kommt vermutlich nicht ganz von ungefähr, wobei das hier wesentlich eher Arabische Halbinsel als Nordamerika ist. Ganz zum Schluss deutet der Sir noch einen Rhythmus an, den man ausbauen und zudem man eventuell sogar tanzen könnte…hätte könnte würde, aber Stumpf ist Trumpf.

    Oh Mann, das war auch eine undankbare Aufgabe, mir was dazu aus den Fingern zu saugen…geschafft. :haha: 😉

    PS: Oh, Schnapszahlbeitrag. Hast du in letzter Zeit etwas Verarbeitenswertes geschrieben oder so?
    PPS: 12:11 für den Seestern. DÖNK!

    #5695795  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    heilige maria, das ist mir die letzten 3 tage völlig entgangen. hast du aber lieb gemacht. aber wie mein zeitplan im moment aussieht werd ich bis ins jahr 2014 nicht mehr dazu kommen meine zähne zu putzen geschweige denn hier was zu posten

    ps: na ok ich mach det am wochenende weiter

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 128)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.