Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
Heute den nächsten Videotheken-Murks goutiert:
Geht grad noch so, obwohl in meinen Augen arg viel Potenzial mutwillig verschenkt wird. Setting geht in Ordnung, wobei das Ganze nur leidlich spannend inszeniert wurde. Zum Glück nimmt sich die Chose nicht ernst, ansonsten wären die Sinnlosigkeiten, die einem hier aufgetischt werden, schwer zu ertragen (bissiges Kind auf der Veranda, Wasserleitung direkt aus dem Sumpf – vor allem wird das Wasser auch noch lastwagenweise verfrachtet, mein Kind hat dich angefallen – wir jagen dich jetzt, etc.).
Das größte Ärgernis, neben der Charakterzeichnung, in diesem Film, ist aber definitiv das Ebola-Light, sprich das „Fever“. Ausser Bodypainting für die Maskenbildner hat das damit keine Bewandnis. Die betroffenen Protagonisten siechen sichtlich gelangweilt vor sich hin, ohne Tempo in den Film zu bringen.
Also wer mal gar nichts anderes mit seiner Zeit anzufangen weiß, kann sich das hier mal zu Gemüte führen. Mein zweiter Eindruck war zumindest besser als vor 6 Jahren, als ich ihn im Kino gesehen habe.Ins Kino hats der hier nicht geschafft…
… und mit was? Mit Recht!
„Cabin“ Fever in der Highschool. Lassen wir das Geschehen Revue passieren:
Das verseuchte Wasser aus Teil 1 schafft es in die Aussenwelt. Nach einer gelungenen Exposition (dürfte das Highlight des Films darstellen), wirds äusserst anstrengend… anstrengend langweilig. Die Handlung verlagert sich auf eine Highschool pünktlich zum Abschlußball, auf der sich das Ebola-Light aus Teil 1 ausbreitet. Und auch hier passiert rein gar Nichts, ausser lethargischem Siechtums. Für „Action“ sorgt dafür eine paramilitärische Spezialeinheit mit ABC-Anzügen, die das Gebäude umstellt. Es passiert trotzdem rein gar Nichts. Keine Erklärung, keine Spannung, kein Sinn. Stattdessen muss man sich der friedlich lethargischen Siechenden erwehren, obwohl diese keinerlei Bedrohung darstellen. And the nonsense-meter goes up another notch.
Einer der Protagonisten sucht daraufhin Hilfe für seine Symptome in der Highschool-Bibliothek (soll ich spoilern, ob er fündig wird – ja, wird er *bonk*), während andernorts im Gebäude die Dreiecksbeziehung ausgetragen wird, bis nur noch ein Pärchen davon übrig ist, während die Paramilitärs den Ballsaal im Off erledigen, oder der komplett grenzdebil agierende Sherriff aus Teil 1 auf eigene Faust ermittelt.
Und zum Schluß greifen wir noch die Geschehnisse um eine kurz eingeführte und absolut unmaßgebliche Nebenfigur auf.
Der Dilletantismus, der einem hier vorgesetzt wird, ist schlichtweg unglaublich. Sofern Teil 1 noch durchaus zu unterhalten wusste, herrscht hier ein schwarzes Loch vor. Macht ja nicht den Fehler und werft da Geld rein.Highlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
schade. so schlecht fand ich den ersten nicht und hatte mich etwas auf den 2. gefreut…
--
05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full ForceJasonschade. so schlecht fand ich den ersten nicht und hatte mich etwas auf den 2. gefreut…
das hätte ich dir nach dem ‚carrie‘-mäßigen murks-trailer schon sagen können…
wie so oft wird ein drehbuch ohne titel geschrieben und irgendwer meint
es muß mal ein 2ter teil von irgendwas kommen und die beiden ideen zusammen
ergeben dann sowas. oder American Psycho 2.und zu Jennifers Body abschliessend:
film des jahres war ironisch gemeint.
natürlich ist das ein seichter teen-horror mit
ner menge coming-of-age problematik,
aber ich fühlte mich unterhalten und in meiner version waren
der füchsin brüste kurz zu sehen…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Tanz der Vampire (1966)
Sehr unterhaltsamer Film der gerade wegen seines Alters unglaublich gut ist ^^
09/10
xTOOLxTanz der Vampire (1966)
Sehr unterhaltsamer Film der gerade wegen seines Alters unglaublich gut ist ^^
09/10
Jo, mal was lustiges, was sogar ich mag.
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendJo, mal was lustiges, was sogar ich mag.
Das soll schon was heissen? ^^
xTOOLxDas soll schon was heissen? ^^
Schon, bin ja eher Komödienhasser. Die meisten find ich dumm und unlustig (wobei, alte sind da zumeist besser). Zum Lachen gucke ich meistens eher Trashkram…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresWaschbär
edit: seh auch grad das der hier sogar recht gut ankam. und ich hab sogar was gelesen wie „gute story“ und so. seid nicht beleidigt das ich anderer Meinung bin. hätte sogar Lust zu diskutieren. was soll bitte gut an der story sein?Die Story ansich ist nicht weltbewegend. Das tolle an diesem FIlm ist einfach seine Machart bzw. seine Umsetzung. Ich finde, das er einer der spannensten und beklemsten Filme ist, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Man kann sich zu jeder Sekunde in die Darsteller und deren Situation reinfühlen.
Keine Ahnung was ich sonst noch schreiben soll, hab den Film einfach, von seiner Inszenierung her, sau gut gefunden. Tolle Kamera, guter Sound und gute Schauspieler. Vorallem, dass es um ein Bombenentschärfungs Kommando geht, ist doch mal ne tolle Abwechslung zu den sonst so dominierenden „Kriegs Geschichten“.Fräulein MinxALICE IN WONDERLAND
£11,50 fuer 3D ganz schoen happiger Eintritt.
Die Storyline ist lau und wer denkt, sie haette nur annaehernd mit dem Buch zu tun, der irrt. Alice kommt nach Jahren wieder ins Wonderland und muss mit der weissen Koenigin zusammen gegen die bose Konigin kampfen, denn nur Alice kann den Jabberwocky (!??!!) toeten. Jabberwocky kenn ich nur aus Monty Python. Wie dem auch sei, der Plot ist fade und vorhersehbar. Die Dialoge sind teils totlangweilig, teils uberspitzt. Es gibt durchaus einige Lacher, aber auch einige sehr bizarre Szenarien.
Sehr gut ist Johnny Depp als der Mad Hatter, vor allem Make-up und Effekte sind hier herausragend, leider kommt an einigen Stellen der alte Jack Sparrow doch zu arg raus. Gut, wenn auch verstoerend ist Matt Lukas als Tweedledee und Tweedledum. Nicht herausragend, und eigentlich wie immer etwas uberdreht ist Helena Bonham-Carter, die ihre ewig gleiche Schauspielerei zumindest mit einigen Highlights noch aufpoliert. Mia Wasikowska als Alice ist etwas glanzlos, aber das Maedel hat noch Potential. Anne Hathaway als weisse Koenigin fand ich gut, vor allem ihre Gangart fand ich zum Schiessen.
Herausragend fand ich Alan Rickman als die Raupe, Stephen Fry als die Grinsekatze und auch Michael Sheen als Weisser Hase. Einfach knuffig auch unsere Piepsstimme Barbara Windsor als Schlafmaus. Die hatte ein paar tolle Sprueche drauf. Alleine fuer diese Voice/Overs sollte man den Film schon im Original sehen.Fazit: Die Effekte und Masken in 3D sind toll – alleine dafuer lohnt sich der Besuch im Kino und der Eintrittspreis. Die Storyline geht unter (und das ist auch besser so!) – wer die Originalgeschichte erwartet, wird enttauscht. Alles in allem ein klassischer bunt-duesterer Tim Burton Film (kommt der eigentlich auch ohne Johnny Depp und Helena Bonham-Carter aus?!).
6/10
Zu Jabberwocky nur am Rande:
Die Figur Jabberwocky wurde von Lewis Carrol in dem Buch Alice hinter den Spiegel eingebracht, dieses Buch ist der 2te Teil von Alice im Wunderland, und es geht darum das sie nach langer Zeit wieder zurück ins Wunderland kehrt und dort alles anders ist als zuvor.Sogesehen hat sich Burton sehr an die Vorlage gehalten und eben nicht das Buch Alice im Wunderland als große Vorlage genommen, sondern das 2te Alice hinter den Spiegeln.
Und ich muss sagen aus der Sicht der Bücher ist diese Verfilmung wirklich gut geworden, schade das er nicht mehr gezeigt hat von ihr als kleines Kind im Wunderland oder die Vorgeschichte des Krieges (Übernahme der roten Königin)
Aber alles in allem war ich damit wirklich sehr zufrieden
von mir ein 8,5/10
Achso ich hab nur 10€ Eintritt bezahlt war also recht günstig für ne 3D Vorstellung.
Hat mir sehr gut gefallen, besonders Ashton Kutcher fand ich großartig. Zu jedem Zeitpunkt höchstspannend, der Twist am Ende kam für mich ziemlich überraschend. Hatte da mit was total anderem gerechnet, wenn ich ehrlich bin.
Alles in allem eine 9-9,5/10, da ein paar Kleinigkeiten dann doch nicht perfekt waren.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMja, der erste hat mich damals auch richtig fies gekickt.
immernoch ein guter Streifen.--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Auf jeden Fall. Teil 1 ist ein Top-Film!
nach dem katastrophalen 2ten teil geht auch der dritte derzeit sogar einigermaßen!!!
hier übers WE geschaut…
val kilmer in einem mittelmäßigen bio-horror-B-movie…
prähistorische zecken springen von aufgetautem mammut
über auf tiere und eben menschen, jene kotzen, bluten und
werden aggressiv. nette
effekte aber blasse story und darsteller…
4/10australische produktion von den machern von ‚wolf creek‘:
eher kap der angst meets fatal attraction als ein horror film.ältere frau wird nach einem drunk-fuck vom teen-kollegen ihres mannes
schwanger, und der boy setzt dann alles daran die mutter seines kindes auch
für sich zu haben… es wird gestalkt, gedroht, geprügelt…
nett umschreibt es am besten…
5/10oh mann, hahaha… der cover-boy hat nur 2min screen-time und wird dann
mit einem stich in den fetten oberschenkel getötet…
beste sind noch die auftritte von jeweils bill mosley und tony todd.
ansonsten eher verworrene theologie-mär um eine verfluchte
verlassene goldmienen-stadt namens skull city. die beiden heldinnen
sind auch dumm bis blass bis nervig und ganz lächerlich der gastauftritt
des LambOfGod-sängers in der schluss-viertelstunde…
die CGI-blutfontänen sind ganz ok, rest-FX auch…wars schon.
3/10so, für heut abend hab ich mir gestern nacht jenen aufgenommen auf AXN
--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NRW-vocalsnach dem katastrophalen 2ten teil geht auch der dritte derzeit sogar einigermaßen!!!
Den dritten hab ich hier auch noch rumflattern, mal sehen, wann ich ihn schau. Momentan zweifel ich eher dran, ob ich ihn mir nach dem grandiosen ersten Teil überhaupt ansehen sollte.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMVerblendung – Großartige Verfilmung eines großartigen Buches. Ab und zu kann ich mich ja auch für gewisse Hypes begeistern. 9/10
Freitag der 13.-Teil 2 – Etwas dynamischer und fieser als Teil eins. Trotzdem nicht viel neues…hab ich aber auch nicht wirklich mit gerechnet. Gute 6/10
Mega Shark vs. Giant Octopus – Nix erwartet, wenig bekommen. Trashfans sollten die deutsche Tonspur bevorzugen. 2/10
Freddy´s New Nightmare – Für einen 7. Teil ein absoluter Knüller. Ganz vergessen, dass der wirklich einige Scary Momente hatte. Wird nicht Langweilig und der Serie absolut gerecht. 8/10
-
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.