Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Filme, Serien, Videos › Filmbewertungsthread
-
AutorBeiträge
-
PerkonsHab es jetzt endlich geschafft, „Mother of Tears“ zu sehen. Dario Argentos (etwas später) Abschluss seiner Mütter-Trilogie. Im Vorfeld gab es ja jede menge Verisse, aber so schlecht ist der Film nicht. Natürlich kann er atmosphärisch nicht an Suspiria ranreichen und auch farb- und kameratechnisch ist MoT weit weniger innovativ als eine Vorgänger. Trotzdem. Mir hat er gefallen. Okkult-Horror mit stimmiger Atmosphäre, sehr guter Musik, minimaler Story und sehr heftigen Splatter Einlagen. Ein Bisschen nackte Haut darf natürlich auch nicht fehlen.
ist jetzt sicher nicht die Revolution im Horror-Genre aber wesentlich besser als der X-te 0815-Slasher oder TCM-Epigone.
7 von 10 PunktenIch war von MOTHER OF TEARS sehr enttäuscht. Als „normaler“ Horrorfilm ist der okay, aber als Abschluss von Argento’s Mütter-Trilogie einfach lahm. Und so sehr ich auch Asia Argento mag (die für mich die heißeste Frau des Planeten ist), aber selbst sie schafft es zu keinem Zeitpunkt, dem Film aus seiner Mittelmäßigkeit heraus zu helfen. Klar, dass Argento heutzutage nicht mehr diese surrealen Elemente wie in „Suspiria“ erschaffen kann … aber ein bissel mehr hätte es bei MOT schon sein dürfen.
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
kinskiIch war von MOTHER OF TEARS sehr enttäuscht. Als „normaler“ Horrorfilm ist der okay, aber als Abschluss von Argento’s Mütter-Trilogie einfach lahm.
über den Sinn, nach so einer langen Zeit überhaupt noch den dritten Teil nachzuschieben, kann man natürlich streiten. Von daher habe ich gleich versucht, den Film als „normalen“ Horrorfilm zu betrachten und nicht mit den beiden Vorgängern zu vergleichen (wobei ich sagen muss, dass mir „Infernal“ auch nicht so besonders gefallen hat).
und MoT hat meiner Meinung nach alles, was einen Argento-Film auszeichnet. Eine stimmige Atmosphäre und explizite Gewaltdarstellungen (zumindest auf meiner englischen DVD sind die vertreten). Für raffinierte Stories war Argento noch nie die richtige Adresse (seine frühen Gialli vielleicht ausgenommen).--
Burn After Reading:
Zeitverschwendung. Das sind 90 Min. meines Lebens, die ich am Ende gern wieder hätte…:evil: Starbesetzung, ein paar Rollen gut besetzt, ein Hauch von akzeptablem Humor – und das war’s. Die Idee ist an sich gut, aber nach dem Ansatz ist denen einfach nix mehr eingefallen. Dann verstrickt man sich in immer größere Scheiße, eine sinnvolle Handlung geht völlig verloren und der Film hört mit dem beschissensten Ende des Jahres auf. Das Drehbuch ist scheiße, die Dialoge ohne Biss. Goldene Himbeere ick hör dir trapsen. Viele Stars, Null Substanz. Oceans 11 hat auch viele Stars, aber der räumt hingegen ab. Bisher meine persönliche Kinoenttäuschung 2008. 3/10. 😥--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...kinskiIch war von MOTHER OF TEARS sehr enttäuscht. Als „normaler“ Horrorfilm ist der okay, aber als Abschluss von Argento’s Mütter-Trilogie einfach lahm. Und so sehr ich auch Asia Argento mag (die für mich die heißeste Frau des Planeten ist), aber selbst sie schafft es zu keinem Zeitpunkt, dem Film aus seiner Mittelmäßigkeit heraus zu helfen. Klar, dass Argento heutzutage nicht mehr diese surrealen Elemente wie in „Suspiria“ erschaffen kann … aber ein bissel mehr hätte es bei MOT schon sein dürfen.
auf den film bin ich auch seit monaten gespannt, nicht zu gekommen bisher, auch eher widersprüchliche sachen drüber gelesen…. scheint wohl zu polarisieren….
asia argento und ‚heiß‘? naja…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NRW-vocals
asia argento und ‚heiß‘? naja…das absolute gegenteil von heiß…richtig widerlich
--
InVein
das absolute gegenteil von heiß…richtig widerlich
:?HUIUIUI….
hat die sich mal fürn männermagazin nackig gemacht?
nich schlecht. dacht beziehst dich auf ihre auftritte in filmen…--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:PerkonsHab es jetzt endlich geschafft, „Mother of Tears“zu sehen. Dario Argentos (etwas später) Abschluss seiner Mütter-Trilogie. Im Vorfeld gab es ja jede menge Verisse, aber so schlecht ist der Film nicht. Natürlich kann er atmosphärisch nicht an Suspiria ranreichen und auch farb- und kameratechnisch ist MoT weit weniger innovativ als eine Vorgänger. Trotzdem. Mir hat er gefallen. Okkult-Horror mit stimmiger Atmosphäre, sehr guter Musik, minimaler Story und sehr heftigen Splatter Einlagen. Ein Bisschen nackte Haut darf natürlich auch nicht fehlen.
ist jetzt sicher nicht die Revolution im Horror-Genre aber wesentlich besser als der X-te 0815-Slasher oder TCM-Epigone.
7 von 10 Punktenhahahaha….. schelchtester film den ich seit monaten hab sehen müßen…
und ich schau echt alles…
schlechtester argento eh….
da waren ja cardplayer, stendahl syndrom & do you love hitchcock cineastische
meisterleistungen gegen….
und das als abschluß der trilogie? fuck dario argento!
1/10 punkte--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:NO COUNTRY FOR OLD MEN
Schlichtweg genial!
In Präsentation und Ästhetik ( keine Musik, grosse weite Landschaften ), erstmal schon gelungen.
Eigentlich beginnend wie ein typischer Neo-Western, Gangsterfilm der sich genretypisch entwickelt.
Der ganz Böse jagt den scheinbaren Helden.
Dies ist auch dermassen dicht und spannend dargestellt.Doch plötzlich ist Schluss damit.
Es gibt keinen grossen Shootout.
Der scheinbare Held ist plötzlich tot. Unspektakulär und einfach.Dazu ein altender Sheriff als eher unbeteiligter und entsetzter Betrachter der auch nicht wirklich selbst dem absolut „Bösen“ gegenübertreten will es aber immer stärker wahrnimmt ( zu letzt auch die Einstellung wo Chigurh ihm in den Schatten körperlich tatsächlich nah ist ).
Aufhalten oder verhindern kann Er das Geschehen aber auch nicht, Moss nicht retten. woran Er fasst zerbricht.Der grosse Star dieses Films ist natürlich „Anton Chigurh“.
Es gab wohl lang keinen so „absoluten Finsterling“ mehr.
Zu Recht auch mit dem Oscar für Javier Bardem.
Er scheint nur nach seinen eigenen bösen Regeln zu leben und zu handeln, selbst wenn es keinen offensichtlich logischen Grund dafür mehr gibt.
Er tötet weil Ihn Jemand aufregt oder Er es einem längst Toten angedroht und versprochen hat.
Wie ein archaischer Dämon, der die Definition von „böse“ gar nicht auf sich selbst wahrnimmt.
Seine einzige Laune scheint das Schicksalspiel über Leben und Tot anhand eines einfachen Münzwurfes zu sein ( ein einfaches altmodisches Gottesurteil halt ).
Auch hier dann die Anpielung an das unerwartete Schicksal was Ihn anhand eines einfachen Verkehrsunfall dann selbst noch trifft.
Aber Er überlebt und das Böse besteht fort.Optisch -eher unbeabsichtigt wohl- erinnert Anton Chigurh auch ein wenig an den für viele Leute kaum weniger gruseligen Bata Illic im realen Leben! Dämonisch! 🙂
Ach!
Da lässt sich natürlich noch so Einiges Anders und Mehr hineindeuten.
Auch gerade dieses scheinbar offene Ende lässt da viel Raum und ist hier auch absolut gelungen und passend.Auch ist die teilweise coolness in den Dialogen und Szenen unübertroffen, einem Dilletanten wie Tarantino haushoch überlegen.
Etwa als Chigurh den „Boss“ tötet und noch allein mit dem Verwaltungsangestellten im Raum ist..
„Werden Sie mich jetzt auch umbringen?“
„Kommt drauf! Sehen Sie mich?“ – AbblendeOder die Geschichte vom „Ochsen“ die der Sheriff Moss Frau erzählt.
Auch entfaltet der Film seine Faszination auch über Dinge die nicht direkt gezeigt werden, sich aber bei näherer Betrachtung ergeben.
Hat etwa Chirugh am Ende Moss Frau -die beim Münzwurf nicht wählen wollte -getötet oder nicht? – Ja! Hat Er >> die Gestik als Er beim verlassen des Hauses die Stiefel hebt um zu sehen ob Er nicht in etwas reingetreten ist ( Blutlache ).Kein leichter Film.
Es lohnt auch Ihn öfters zu sehen.
Vieles gibt bei oberflächlicher Betrachtung keinen Sinn, jedoch ist kein längerer Dialog wirklich ohne Sinn, keine Geste verloren.Wie so oft bei den Coenbrüdern gibt es hier kein komplett fertiges Mahl zu konsumieren.
Vielmehr sind die Zutaten aber Alle vorhanden; aber das Brötchen muss man sich selber schmieren.Ein Film von überwältigender Wucht und Eindringlichkeit der zum nachdenken anregt.
Wohl am eheten eine Parabel über die zerstörerische Kraft und unverständlichkeit des Bösen.Ein grandioses Meisterwerk. 11/10 Punkten
Auch hier zu Recht mit dem Oscar als bester Film gekührt.(T)RAUMSCHIFF SURPRISE – PERIODE 1
Wat ein Müll.
Naja Bully halt!
Sein Humor war noch nie wirklich auch der Meine.
Und dies ewige „Eidada, schwuler Friseur-Gehampel“ ständig über irgendwelche Indianer oder Startrek gelegt?
Das ist weder originell noch lustig und schon damals in der Bullyparade endlos zu Tode geritten.
Da könn doch höchstens noch spätpupertierende 15 Jährige drüber lachen?Bully nerft einfach nur noch ohne Ende.
Schon allein dieses Pro7-Casting-Gehampel für seinen neuen Wickie-Film?
Da genau sind wohl auch der Anspruch und seine meisten Fans zu finden.
Auf Augenhöhe mit „DSDS“ und „Popstars“. 🙂P.S.: Und wer da nicht schon angeschwulte Wikinger am Horizont demnächst auf Uns zukommen sieht?
Ja, der hat wohl den tiefgründigen Humor von Bully immer noch net verstanden. 🙂0,5/10 Punkten
--
NRW-vocals:?HUIUIUI….
hat die sich mal fürn männermagazin nackig gemacht?
nich schlecht. dacht beziehst dich auf ihre auftritte in filmen…Die Argento hat sich eigentlich relativ oft nackich gemacht. Nicht nur für Magazine, auch sehr oft in ihren Filmen. Schau Dir mal „Scarlet Diva“ an. 😉
--
Also in bewegten Bildern kenn ich die jetzt nich, von daher kann ich dazu nix sagen, aber die Bilder von oben finde ich ma richtig geil, wenn ich ehrlich bin. :haha:
--
:haha:
nexte arschbombe
ALONE IN THE DARK 2
haha, was ein dreck.
und wieder alle dabei:
moeller, henricksen,pare,ward undundund
wenigst nich von boll…
macht es aber auch nich besser..
1/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:THERE WILL BE BLOOD
Ja holla Waldfee?
Überall als Meisterwerk gepreist?Seh ich da eher net so.
Et is eigentlich ganz klar warum dieser Film gegenüber „No Country for Old Men“ klar bei der Oscar-Vergabe allet über allem abgestunken hat.Schöne grossartige Bilder am Anfang die Lust auf mehr machen.
Aber eigentlich gibt dann die ganze weitere Story auch net mehr viel her, ausser 2 völlig overacten Hauptdarstellern?Wat soll mir der Showdown auf der Kegelbahn letzendlich sagen?
Bekloppt gegen Bescheuert?
Und wo sind da die Frauen in dieser epischen Geschichte?
Wixen die da alle nur heimlich?Ganz klar bemüht auf Daniel Day Lewis als Oscar-Hauptdarsteller zugeschnitten ( net unbedingt unverdient).
Nett! Fette Bilder teilweise ( der abbrennende Ölturm ).
Als epische Geschichte und Drama aber irgendwie zu krampfhaft bemüht.
Die Gesamtstory is auch eher lau und nur auf overstylte Gefühlsausbrüche der beiden Hauptprotagonisten beschränkt.7/10 Punkte
--
und weiter mit blöden filmen😥
MURDER – PARTY
2/10JACK BROOKS: MONSTER SLAYER
3/10--
gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol: -
Schlagwörter: film
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.