Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,096 bis 4,110 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1693101  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    NRW-vocals🙁

    gott wie schlecht… ist der geschnitten? ganz unblutig…

    das sagt doch eig schon alles.
    nichts gegen NRW, aber viele scheinen für psychische gewalt immer weniger sensibilisiert zu sein und checken gar nicht, dass das sehr viel intensiver ist, als jeder tortureporn.
    alles, was keine explizite physische gewalt zeigt, lässt völlig kalt.

    Der „zuvorkommend nette“ kerl mit dem golfschläger, müsste da schon persönlich vorbeikommen.das wäre nicht mehr so lustig.stattdessen die hose nass.

    um nochmal aufs eingangszitat zurückzukommen…
    wer so denkt, wie beschrieben, kann natürlich auch die aussage dieses films nicht verstehen.

    martyrs war auch ein gutes bsp. dafür…“was soll daran so schlimm sein?“ war überall zu lesen… – gleich ab in keller – dann verstehst du es bald^^

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1693103  | PERMALINK

    DonRon

    Registriert seit: 01.12.2006

    Beiträge: 1,236

    Headbanger_Girlda kann ich nur zu 1.000 % zu stimmen! :haha:

    hab mir gestern 7 leben angesehen und find ihn da auch sehr gut.
    er könnte ruhig mehr ernste filme drehen nicht immer schlechten actiondreck.

    --

    #1693105  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    m0ShUsAtZen
    Das hier Besprochene ist ein Ami-Remake – und die sind nun mal in den meisten Fällen beschissen.

    Wieder so ein „Ami Remakes sind alles Rotz“ Typ der das Remake noch nichtmal gesehn hat. Denn sonst würdest du wissen, dass das „Remake“ von Haneke selbst ist und der Soundtrack und nahezu jede Kameraeinstellung komplett ident sind.

    --

    #1693107  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Keine Ahnung obs gut ist.

    Aber: Wozu ein Remake wenns doch identisch ist?^^

    #1693109  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    weil die amis kein bock auf synchro haben. Die Millenium Trilogy wird ja auch nochmal verfilmt jetzt..

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1693111  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    InVeinWieder so ein „Ami Remakes sind alles Rotz“ Typ der das Remake noch nichtmal gesehn hat. Denn sonst würdest du wissen, dass das „Remake“ von Haneke selbst ist und der Soundtrack und nahezu jede Kameraeinstellung komplett ident sind.

    Gut, dass Du bescheid weisst. 😛
    Ich hab sowohl das Original, als auch das Remake gesehen.Und ich sagte auch nichts von „alles Rotz“, sondern „in den meisten Fällen.“Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Ich hab auch nicht gemeint, die US Version ist totale Scheisse.Ans Original kommt er nur imo nicht ran.
    und btw… dass, das Remake von Haneke selbst ist, ändert auch nichts daran, dass es ein Remake ist.
    Wer das Original kennt, braucht den Neuen nicht zwingend.Besser wirds nicht.

    --

    #1693113  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    InVeinWieder so ein „Ami Remakes sind alles Rotz“ Typ …

    Mal ehrlich: In über 90 % der Fälle stimmt das doch auch.
    Ich kann mich spontan nur an zwei, maximal drei gute Hollywood Remakes erinnern. Verstehe sowieso nicht, wieso die alles dem amerikanischen Markt anpassen müssen.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #1693115  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    Muss man echt erklären warum es Ami Remakes gibt? Liegen die Gründe nicht auf der Hand? (Sprache, Budget ergo technische Qualität, ausländische Filme -> Nischenfilm ergo wird es für einen größeren Markt zugänglich, kulturelle Kluften zB wird ein nicht-chinese kaum was damit anfangen können, wenn in nem chinesischen film ein chinesisches ritual vollzogen wird etc)

    Ob sie besser sind, darüber lässt sich natürlich streiten…aber ein Remake gleichmal als schlecht abzutun halte ich für überzogen. Ich freue mich zB (obwohl ich die Originale kenne und liebe) sehr auf „Let me in“ und das „Martyrs“-Remake

    --

    #1693117  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Die von dir aufgezählten Argumente sind natürlich logisch, allerdings treffen sie nicht auf alle Remakes zu. Ich frage mich beispielsweise, warum der amerikanische Markt ein Remake von den Steg Larson (Verdammnis, Vergebung,Verblendung) Verfilmungen benötigt. Wer die Filme gesehen hat weiß, dass die hochwertig inszeniert sind – ich sehe da null Sinn in einem Remake.

    Geht mir jetzt auch nicht darum, dass ich grundsätzlich amerikanische Filme verteufeln will. Das wäre Blödsinn.

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #1693119  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    Nun also auch ein Martyrs Remake.Wieso können die nicht einfach mal einen Film synchronisieren, wie alle anderen auch und müssen sich an Sachen zu schaffen machen, die eh kaum besser gehen?
    In diesem Fall ist das doch fast zum Scheitern verurteilt.
    Als wäre das Original qualitativ zu schlecht für’s Amikino – ein Remake davon ist völlig überflüssig.
    Angucken werde ich den rein interessehalber schon, aber die Latte liegt zu hoch.Was wollen die daran bitte wesentlich besser machen?
    Es macht keinen Sinn. [ausser sich mit fremden Federn zu schmücken und daraus Kapital zu schlagen]
    Bei Filmen, die schon paar Jahre auf dem Buckel haben, ist das ja noch nachvollziehbar.Dieser ist gerade mal 2 Jahre alt.

    --

    #1693121  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    genauso unnötig wie das REC remake

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1693123  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    m0ShUsAtZenNun also auch ein Martyrs Remake.Wieso können die nicht einfach mal einen Film synchronisieren, wie alle anderen auch und müssen sich an Sachen zu schaffen machen, die eh kaum besser gehen?

    Weil die Zielgruppe allergisch auf Filme reagiert, die intelligent und originell sind. Dieses Remake wird sicher durchkonfektionierter Unsinn, sowas schau ich mir nicht an.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #1693125  | PERMALINK

    Necrofiend

    Registriert seit: 17.12.2004

    Beiträge: 27,709

    InVeinWieder so ein „Ami Remakes sind alles Rotz“ Typ der das Remake noch nichtmal gesehn hat. Denn sonst würdest du wissen, dass das „Remake“ von Haneke selbst ist und der Soundtrack und nahezu jede Kameraeinstellung komplett ident sind.

    Das es von ihm selber ist, macht es nicht besser. Eher noch im Gegenteil…

    InVeinMuss man echt erklären warum es Ami Remakes gibt? Liegen die Gründe nicht auf der Hand? (Sprache, Budget ergo technische Qualität, ausländische Filme -> Nischenfilm ergo wird es für einen größeren Markt zugänglich, kulturelle Kluften zB wird ein nicht-chinese kaum was damit anfangen können, wenn in nem chinesischen film ein chinesisches ritual vollzogen wird etc)

    Kulturelle Kluften? Also tendenziell will ich schon eher Sachen sehen, die ich sonst nicht mitbekomme. Sonst kann ich ja gleich Lindenstraße gucken…

    Und Budget und Technik ist doch bei dem Film quasi unrelevant. Oder willst Du blaue Aliens in 3D einbauen?

    Sprache ist auch Unsinn, wo es Synchronisation gibt.

    InVein
    Ob sie besser sind, darüber lässt sich natürlich streiten…aber ein Remake gleichmal als schlecht abzutun halte ich für überzogen.

    Ist halt Ressourcenverschwendung. Man könnte ja auch was Neues machen.

    --

    Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whores
    #1693127  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    InVeinMuss man echt erklären warum es Ami Remakes gibt? Liegen die Gründe nicht auf der Hand?
    Sprache

    -> Synchro/Untertitel. Könnte es ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, wenn das Publikum ein Remake dem Original vorziehen würde, weil es Synchro irgendwas verfälscht (hahaha) und Untertitel lesen anstrengend ist oder sowas.

    InVeinBudget ergo technische Qualität

    Hat einen Sinn, wenn es sich um ein Remake eines Slashers von 1969 handelt, aber bei einem Film wie „Let The Right One In“ oder „Martyrs“ (den ich zwar nicht gesehen habe, von dem ich in technischer Hinsicht aber nichts Schlechtes gehört habe)?

    InVeinausländische Filme -> Nischenfilm ergo wird es für einen größeren Markt zugänglich

    Warum soll man (vor allem in Zeiten der globalen Vernetzung und überhaupt) der Faulheit des Publikums auf die Weise entgegenkommen?

    InVeinkulturelle Kluften zB wird ein nicht-chinese kaum was damit anfangen können, wenn in nem chinesischen film ein chinesisches ritual vollzogen wird etc)

    Fragt sich teilweise nur, was von einem Film und der künstlerischen Intention übrig bleibt, wenn man kulturtypische Themen ersetzt.

    Einer grundsätzlichen Ablehnung von remakes kann ich selbst zwar nicht zustimmen, aber ich gebe zu, da zumindest oft skeptisch zu sein…vor allem erschließt sich mir der Sinn des Unterfangens nicht, wenn stolz darauf hingewiesen wird, dass jede Dialogzeile und jede Einstellung übernommen wurde.

    @topic: Zuletzt gesehen habe ich Adam Eliotts preisgekrönten Kurzfilm „Harvie Krumpet„. Wem „Mary and Max“ gefallen hat, der wird auch „Harvie Krumpet“ mögen, denn vom optischen Stil (bis auf das Farbkonzept von M&M…tolle Abkürzung) und vom Verhältnis zwischen (schwarz-absurdem) Humor und Tragik und Poesie ähneln sich die Filme. Es sind auch wieder zitatwürdige Stellen dabei („He fell in love with all the bosoms and smiles. It was so different from the Spottswood Dump!“). Irgendwie ist aber von allem ein bisschen weniger dabei, hatte ich den Eindruck. Wäre vielleicht von Vorteil gewesen, wenn ich die Filme in der richtigen chronologischen Reihenfolge geschaut hätte…

    Kann man sich übrigens hier in voller Länge ansehen.

    Zuvor lief noch „Wenn der Wind weht„. Seine optischen Experimente (Vermischung aus Zeichentrickfiguren, Aquarelllandschaften und teilweise realen Gegenständen) sind gut gemeint, haben den Alterungsprozess aber nicht ganz schadlos überstanden. Ansonsten war dieser Gegensatz zwischen der naiven Liebenswürdigkeit des Seniorenpärchens und den undurchsichtigen Nuklearkriegsgräueln, den man als so ein liebenswürdiges Seniorenpärchen nur anhand der direkten physischen Auswirkungen erleben kann, schon ziemlich gut und rührend gemacht.

    #1693129  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    😯 wer denkt sich sowas durchgeknalltes eigentlich aus?
    haha, kranke UK-splatterComedy aus der mitte der 90er..


    mußte mehrfach herzhaft lachen. sehr amüsant.
    irgendwie Nightmare meets Monty Python.
    schöne special editio auch mit ner menge
    lustigem backstage zeug und produktions-tagebuch…
    runde sache, kurzweiliger no-brainer… 7/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,096 bis 4,110 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.