Filmbewertungsthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Filme, Serien, Videos Filmbewertungsthread

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 12,158)
  • Autor
    Beiträge
  • #1686771  | PERMALINK

    Daemonarch

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 2,488

    Descent..

    Vergewaltigungs/Rachedreck mit Rosario Dawson..
    Unerträgliche Kacke! Dringliche Warnung davor!

    -12.738/10

    --

    Wenn der Spruch "Böse Menschen haben keine Lieder" stimmt, warum gibts dann Death/Black Metal? http://www.lastfm.de/user/Darkmenneken/
    Highlights von metal-hammer.de
    #1686773  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Kriddl

    10/10

    auch von mir 10/10

    Gesagt werden muss an dieser Stelle nichts mehr. Der eigene Thread reicht ja. Und je weniger man über den Film weiss umso besser wenn man ihn anschaut.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1686775  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    FFF-Hamburg gestern:

    I sell the Dead
    Nette Stimmung, sympathische Effekte und einige Lacher. Empfand ihn aber als etwas undynamisch und zeitweise sogar langweilig.
    Gute 5/10

    OSS 117 – Lost in Rio (Abschlussfilm)
    Unglaublicher Film! Ich muss unbedingt den ersten Teil sehen. Hier haben nicht nur die Dialoge gesessen. Jede Mimik und jede Geste hatte irgendwie einen Lacher intus. Großartig!
    10/10

    #1686777  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    Big fish
    Fantasy/Drama

    storymäßig ganz nett aber halt einfach größtenteils langweilig.

    6/10

    #1686779  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    fühlte mich sehr gut unterhalten.
    erfindet das genre in keinster weise neu,
    ist aber teilweise fies und blutig und auch spannend.
    auf jeden fall besser als EdenLake !!!
    7/10

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1686781  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    Kriddl
    OSS 117 – Lost in Rio (Abschlussfilm)
    Unglaublicher Film! Ich muss unbedingt den ersten Teil sehen. Hier haben nicht nur die Dialoge gesessen. Jede Mimik und jede Geste hatte irgendwie einen Lacher intus. Großartig!
    10/10

    Alter! Nazis in Wrestlingmasken:lol:!
    Würd‘ ich mir zu gerne in Köln anschauen, hab‘ aber dummerweise keine Zeit. Der Vorgänger ist schon so dermaßen zum wegschmeißen: Jede Szene mindestens ein Brüller. Unbedingt anschauen!

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #1686783  | PERMALINK

    Slothrop

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 844

    WaschbärBig fish
    Fantasy/Drama

    storymäßig ganz nett aber halt einfach größtenteils langweilig.

    6/10

    Ähhh, bitte? Der ist doch herzzerreißend schön. Einer von Burtons besten Filmen imo.

    --

    "Out in a bloody rain to feed our fields Amid the Maenad roar of nitre's song And sulfur's cantus firmus." Richard Wharfinger: The Courier's Tragedy http://www.lastfm.de/user/mossmoon
    #1686785  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    @Big Fish:
    Definitiv einer seiner besten Filme…fühlte mich bestens unterhalten und langeweile kam eigentlich nie auf bei den ganzen Skurrilitäten. Und das Ende is vermutlich eins der schönsten der ganzen Filmgeschichte ^^

    Gerade du als Everwood fan findest den langweilig…ich versteh die Welt nicht mehr 😉

    Eden Lake

    Gezeigte Gewalt is ja nicht so heftig…aber da ich mit meiner Freundin schon paarmal auf Urlaub war und auch solche Aggro-Kids heutzutage leider immer mehr zur Realität werden hat er mich schon ziemlich mitgenommen.

    SPOILER: Aber Gewalt bzw sogar Mord an unschuldigen Kindern hat in nem Film imo nichts verloren…auch wenn es im schlimmsten Fall (Benzin) nur angedeutet wurde.

    Deshalb von mir auch wenn ich ihn gut und spannend fand nur

    6/10

    --

    #1686787  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Klassikeralarm

    Midnight Express 8/10 Punkt

    Die Story:
    MIDNIGHT EXPRESS aus dem Jahre 1978 erzählt von dem jungen Amerikaner Billy Haynes (Brad Davis), der bei dem Versuch, Haschisch über die türkische Grenze zu schmuggeln, erwischt und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird. Im türkischen Gefängnis muss er Qualen und Demütigungen über sich ergehen lassen, scheinbar ohne Ausweg und Hoffnung…
    Beruht auf einer wahren Geschichte.

    Mit großem Spannungsbogen zieht einen Midnight Express in den Bann. Sehr beklemmend und düster ist die Atmosphäre gehalten. Nahezu ein Meisterwerk wie oft beschrieben wird. Die 2 Punkte abzug gibt es da es kurz vor der Wende etwas lang wurde.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1686789  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    Inglourious Basterds

    Positiv:
    + Christoph Waltz/Hans Landa
    + Fast alle deutschen Schauspieler
    + Das Drehbuch (was für Dialoge!)
    + Regie und Kameraeinstellungen
    + Tarantino und Westernflair in nem Kriegsfilm!

    Negativ:
    – Diane Krüger (gerademal noch so ok)
    – Martin Wuttke als Hitler
    – deutsche Synchro!

    Chapter 1: Once upon a time in nazi-occupied Germany – 10/10
    Welch grandioser Auftakt. Tarantino inszeniert den ersten Akt als große Hommage an eines seiner großen Vorbilder – Sergio Leone. Die Musik, die Einstellungen, die Darsteller – die Parallelen zu „Spiel mir das Lied vom Tod“ sind nicht abstreitbar. Und doch schafft es Tarantino hier, keine billige Kopie abzuliefern, sondern einen unglaublich guten Einstieg in seinen eigenen Film zu finden. Das typische WildWest Szenario entwickelt sich nämlich nach einigen Minuten direkt zu einer One Man Show von Christoph Waltz und schon nach wenigen Augenblicken ist klar, warum der Österreicher als eigentlicher Star des Films gehandelt wird. Der Dialog zwischen ihm und dem französischen Bauern ist für mich ein absolutes Highlight des Filmes, spannend und intensiv. Und er etabliert Hans Landa als einen der besten Filmbösewichten der letzten Jahre. Grandiose Einstellungen, grandiose Darsteller, grandioser Dialog und grandioser erster Akt.

    Chapter 2: Inglourious Basterds – 6/10
    So einen Auftakt zu übertreffen scheint absolut unmöglich und Tarantino versucht es auch garnicht. Nach dem Schauspiel von Waltz wirkt Pitts Redneckgahabe richtig billig und unpassend. Auch die nahezu dilletantische Darstellung des Hitlers lässt kalt. Andererseits wird wieder Tarantinos außerordendliche Liebe zum Westerngenre deutlich (Das dreckige Dutzend, die Skalpierungen) und für diesen Aspekt muss man auch diesen Part einfach mögen…nicht vergöttern aber immerhin mögen

    Chapter 3: German Night in Paris – 8/10
    Dieses Kapitel spaltet mich persönlich doch sehr. Er kommt nur langsam in Fahrt, muss er doch zwei sehr wichtige Charaktere ausgiebig einführen. Dennoch mündet er wieder in einem grandiosen Dialog mit Hans Landa, der ebenfalls zu einem Highlight des Films gehört. (mmmhh Strudel!)
    Ich kann mich nicht wirklich festlegen ob der Part mir sehr gut oder weniger gut gefallen hat, wichtig und sinnvoll war er allemal.

    Chapter 4: Operation Kino – 10/10
    Neben dem ersten Akt sicher für mich das Highlight des Films. Die Barszene ist unglaulich intensiv und extrem spannend geraten, ich hab mich fast im Sitz festgekrallt. Der Auftritt von Myers sorgte auch für Gelächter im Saal. Die Leistung von Kruger war zwar nicht überragend, aber den dümmlichen Star hab ich ihr doch gerade so abgekauft. Außerdem haut der große Knall perfekt hin…auch in dieser Szene bewundert man das fantastische Drehbuch.

    Chapter 5: Revenge of the Giant Face – 9/10
    Der Schlussakt ist zwar nicht das Highlight des Films, dennoch sehr sehr gut geraten. Er führt nochmal alle Darsteller zusammen und gibt dem Film das Ende, das ihm gebührt. Meisterhafte Kamerashots (Marcel vor dem Filmberg, das Gesicht im Rauch…wundervoll), Selbstzitate Tarantinos (zB Shosannas Gang zum Foyer – Kill Bill) und natürlich die lustigste Szene des Films – dieser Akt ist mehr als gelungen. Auch der Schluss hat mich zumindest teilweise überrascht, auch wenn ich mir Landas wahrer Intention bis 10 Sekunden vorm Abspann nicht ganz sicher war.

    Alles in allem wurde ich positiv überrascht, hatte nicht gedacht, dass Kriegsfilm+Tarantino-Flair funktioniert aber wurde eines besseren belehrt. Gehört jetzt auf jeden Fall schonmal zu meinen Top Tarantino Filmen.

    9/10

    PS: Vermeidet wenn möglich die deutsche Synchro! Im Film wird sowieso fast mehr Deutsch als Englisch gesprochen und es entgehen einem sonst einige gute Jokes bzw driften manche Szenen schon fast ins Groteske ab (Kapitel 2 oder 4)

    --

    #1686791  | PERMALINK

    InVein

    Registriert seit: 08.07.2008

    Beiträge: 2,167

    Brüno

    Positiv:
    + Der Anfang
    + der Akzent lool
    + Brüno an sich

    Negativ:
    – vieles war gestellt (hat mich persönlich jetzt weniger gestört)
    – der Fremdschäm Faktor war in manchen Szenen schon unangenehm hoch ^^
    – deutsche Synchro (wie bei Borat – fürchterlich, hab ihn aber auch auf englisch gesehen)

    FUNKYZEIT! Der Film beginnt mit einem Feuerwerk, zu Scooter-Klängen wird man in die Welt von Brüno eingeführt, erfährt, warum Funkyzeit das wichtigste TV-Modemagazin im gesamten deutschsprachigen Raum (ausgenommen Deutschland) ist und warum Autismus gerade total in ist. Doch der Glamour währt nicht lange, denn Brüno begeht auf der Fashion-Week in Mailand einen groben Fauxpas, verliert seine Show und in Folge auch seinen Ruhm und seinen Freund. Doch Brüno gibt nicht auf – er fühlt sich zu Höherem berufen: in LA will er der berühmteste österreichische Celebrity seit Adolf Hitler werden.
    So beginnt Brünos Reise direkt ins konservative Herz Amerikas. Er pflastert seinen Weg mit Chaos und verdutzten Gesichtern und lässt kaum eine Geschmacklosigkeit aus. Dass dabei der Fremdschämfaktor in bisher unbekannte Sphären schießt ist klar, kompromisslos deckt Brüno die Homophobie Amerikas auf und stellt sie ins Rampenlicht. Wer sich daran nicht erfreuen kann, der wird mit Brüno herzlich wenig Spaß haben bzw wem Borat schon zu viel des Guten war, sollte einen großen Bogen um den schwulen „Österreicher“ machen.
    Wer sich mit dem Humor, und der Tatsache, dass einige Szenen doch recht gestellt wirkten anfreunden kann wird jedoch köstlich unterhalten.

    8/10

    --

    #1686793  | PERMALINK

    NRW-vocals

    Registriert seit: 11.11.2007

    Beiträge: 8,723

    KriddlFFF-Hamburg gestern:

    I sell the Dead
    Nette Stimmung, sympathische Effekte und einige Lacher. Empfand ihn aber als etwas undynamisch und zeitweise sogar langweilig.
    Gute 5/10

    ISTD war so ein langweiliger dreck… paar lustige momente, wars schon
    2/10

    noch mehr gelangweilt hat mich dieser mistfilm:
    WASTING AWAY
    irgendwo zwischen Undead u Shaun of the Dead, nur leider
    nicht einen funken lustig oder blutig (oder gar gut)…
    1/10

    und warum diese spastis auf dem FFF immer mehr werden,
    die meinen sie müßten bei wortspielen oder kleinen witzchen
    laut lachen (damit auch alle merken wie gut sie englisch beherrschen[?])
    versteh ich genauso wenig wie klatschen bei diversen szenen. NERVT!!!

    --

    gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:
    #1686795  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678


    Fast & Furious 4 6/10

    war nie besonders angetan von der Reihe. Dieser Teil war aber unterhaltsam.
    Gute Race Szenen wie zb die Tunnel Szene.


    JCVD 4/10

    Ich habe mir darunter etwas ganz anderes vorgestellt. Während und nach dem FIlm tut einem JCVD richtig leid. Dass er nur noch Flops hatte, Drogenprobleme und wohl nicht mehr alzu flüssig ist entspricht wohl der wahrheit.
    Die Story ansich basiert auf einer guten Idee. (Eine Postbank wird überfallen in der sich Van Damme als Kunde aufhält. Die schlauen Banditen kommen auf die Idee Van Damme als Bösewicht hintezustellen und lassen ihn mit der Polizei verhandeln).

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1686797  | PERMALINK

    Kriddl

    Registriert seit: 20.08.2008

    Beiträge: 2,444

    Ruhiger und trotzdem spannender Politkrimi. Eastwood als Mann der tausend Masken wirkt zwar etwas unfreiwillig komisch, irgendwie wie die Seniorenvariante von „The Saint“ aber die Story ansich hat was. 7/10

    #1686799  | PERMALINK

    Waschbaer

    Registriert seit: 09.12.2007

    Beiträge: 21,069

    supersize me
    Dokumentation/Komödie

    war interessant zu sehen was mc donalds Essen auf Dauer anrichtet. als Film aber nicht wirklich bewertbar

    -/-

    Lemony snickets Rätselhafte Ereignisse
    Komödie/Fantasy

    war ganz nett. gute Effekte. Story war auch in ordnung. zwischendurch ein wenig langatmig

    7/10

    American Psycho
    Horror thriller

    hab mehr erwartet und da Ende is verwirrend. Soll aber wohl so sein. Ausserdem nervt mich Christian Bale.

    6,5/10

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 12,158)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.